Stammdaten > Buchhaltungstabellen > Kostenrechnung > Bezugseinheiten 

Die Bezugseinheiten werden in Zusammenhang mit den Strukturen der Aufteilung Kostenrechnung a posteriori vom Typ "Erfassung" verwendet und sind den Sektoren zugeordnet.

Mit den Aufteilungsstrukturen können Aufwendungen und Erträge, deren endgültige Belastungskriterien zum Transaktionszeitpunkt noch nicht bekannt sind, nachträglich zugewiesen werden.

Bei Aufteilungen vom Typ Erfassung wird der den empfangenden Sektoren zu belastende Betrag anteilig berechnet: aufzuteilende Bezugseinheiten / erfasste Bezugseinheiten für den jeweiligen Sektor.

Beispiel: Verteilung der Mietkosten im Verhältnis der von den einzelnen Abteilungen belegten Fläche.

Mit der Funktion Bezugseinheiten kann die Anzahl der den Sektoren zugewiesenen Bezugseinheiten aktualisiert werden, ohne dass alle betreffenden Sektordatenblätter einzeln geändert werden müssen.

Auf einer Dimension entspricht jeder Sektor einer Abteilung (Verwaltung, IT, Vertrieb etc.). Jedem Sektor wird dann eine bestimmte Anzahl von Bezugseinheiten "m²" zugewiesen, die der von der entsprechenden Abteilung belegten Fläche entspricht.

Um den Gesamtaufwand für die Miete gemäß der jeweils belegten Fläche auf die einzelnen Abteilungen aufzuteilen, wird eine Aufteilungsstruktur vom Typ Erfassung parametriert.

Vorbedingungen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung

Maskenverwaltung

Erfassungsmaske

Übersicht

Die Zuweisung einer Anzahl von Bezugseinheiten an die Sektoren erfolgt in einem allgemeinen Register auf Basis der in der Kopfzeile erfassten Kriterien.

Nach der Erfassung können für jede Dimension und / oder für jeden Sektor die Bezugseinheiten definiert werden. Nach jeder weiteren Erfassung in der Tabelle wird das betreffende Sektordatenblatt automatisch aktualisiert.

Die Tabelle wird mit den Sektoren vorbelegt, die zu der betreffenden Bezugseinheit bereits einen Wert aufweisen. Durch Vorgabe des ersten und letzten Sektors kann diese Anzeige gefiltert werden.

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Sektor

Dieses Feld ermöglicht die Erfassung oder Auswahl aller in der Datenbank parametrisierten Kostenrechnungsansichten.

Einheit, in der die Mengen erfasst werden müssen.

Bereich Sektoren

  • Von Sektor (Feld SECDEB)

Angabe der Kostenstellenbereiche, in denen die Mengen erfasst werden müssen.
Die Tabelle wird durch die Kostenstellen vorgeladen, die dieses Kriterium erfüllen.

  • Bis Sektor (Feld SECFIN)

 

Tabelle Umlage

Hier muss eine zur in der Kopfzeile definierten Dimension gehörige Kostenstelle angegeben werden.

  • Menge (Feld QTY)

Hier muss eine Menge erfasst werden.

Schließen

 

Fehlermeldungen

Während der Erfassung können außer den generischen Meldungen folgende Fehlermeldungen auftreten: :

Obligatorischer Bereich

Das Ausfüllen dieses Bereiches durch den Benutzer ist obligatorisch.

Bezugseinheiten XXX: Datenblatt existiert nicht...

Der angegebene Bezugseinheitscode ist in der Tabelle nicht vorhanden. Um nach einem vorhandenen Code zu suchen, muss die Funktion Auswahl verwendet werden.

Sektor XXX: Datenblatt nicht vorhanden

Der angegebene Sektorcode ist in der Tabelle nicht vorhanden oder gehört nicht zur gewählten Dimension. Zur Suche nach einem vorhandenen Code muss die Funktion "Auswahl" verwendet werden, mit der Funktion "Sektoren" kann direkt zur Parametrierung der Sektoren verzweigt werden.

Verwendete Tabellen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung