Verwenden Sie diese Funktion, um die Sektorhierarchien anzulegen und zu verwalten.

Sektoren sind „Verwaltungszentren“ zur Aggregation von Buchhaltungsdaten zu Analyse- und Budgetzwecken.

Ihre Art variiert je nach Ihren Kostenrechnungszielen und legt die Dimensionen fest.

Beispiele:

Dimension Dienstleistung

Sie können diese Dimension dazu verwenden, die Aktivität des Unternehmens nach Dienstleistung aufzuteilen. Diese Dimension besteht aus einem Sektor pro Dienstleistung.

Dimension Sektor

Sie können diese Dimension dazu verwenden, den Umsatz nach geografischer Region zu analysieren. Diese Dimension besteht aus einem Sektor pro Region.

Dimension Fahrzeug

Sie können diese Dimension dazu verwenden, die Betriebskosten von Fahrzeugen zu verfolgen. Diese Dimension besteht aus einem Sektor pro Fahrzeug (etc.).

Sektoren werden für eine gegebene Dimension angelegt. Es kann bis zu neun voneinander unabhängige Dimensionen geben. Um in den einzelnen Sektorplänen zu navigieren, klicken Sie auf Dimension.

Die Sektoren sind den Kostenarten zugeordnet. Die Sektoren bilden das Referenzelement in der Kostenrechnung (Belastung der Buchhaltungsbelege) und in der Budgetverwaltung (Erfassung). Insbesondere können mit den Sektoren Vergleiche zwischen "Ist" und "Budget" durchgeführt werden.
Die Erfassung von Budgetelementen zu einem Sektor kann unzulässig sein.

Voraussetzungen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung

Maskenverwaltung

Kopfzeile

Übersicht

Sie können die erforderliche Anzahl an Kostenstellen in einer Dimension erstellen. Die Dimension ist in der Kopfzeile angegeben. Um eine Dimension auszuwählen, klicken Sie auf Dimension.

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

 

 

  • Feld DESTRA

Klassischer Titel des aktuellen Datensatzes.

  • Kurzbezeichnung (Feld SHOTRA)

 

Schließen

 

Register Stammdaten

Übersicht

Block Sonstige Dimensionen

In der Beleg-, Rechnungs- und Zahlungserfassung kann eine Dimension automatisch in Abhängigkeit der Sektoren der vorherigen Dimension mit Daten belegt werden.

Parametrisierung der automatischen Dimensionenbelegung:
  • Parametrisierung der Standardsektoren
    Wenn Sie zum Beispiel Dokumente erfassen, verwenden Sie den Standardsektorcode GACCEN1. Um die Sektoren bei der Belegerfassung automatisch auszufüllen, muss die Dimension vom Typ Vorheriger Sektor.
    Der vorherige Sektor wird dann verarbeitet, um den aktuellen Sektor zu aktualisieren.
  • Verbindung des Standardsektorcodes in der Belegerfassungstransaktion.
    Im Beispiel erfassen Sie den Code GACCEN1 im Feld Standardsektoren des Registers Sektoren.
  • In der Belegerfassung wird vom Programm standardmäßig der in der Spalte Standardsektoren angegebene Standardsektor vorgeschlagen.

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Zugriff

  • Aktiv (Feld ENAFLG)

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, damit die Daten in anderen Datensätzen (Dokumenten, Parametern, etc.) oder bei Sammelverarbeitungen verwendet werden können.Ist dieses Kontrollkästchen nicht aktiviert, werden die Daten als inaktiv betrachtet und können nicht in anderen Datensätzen verwendet werden.

Mit diesem Zugriffscode kann der Zugriff auf den Sektor für bestimmte Benutzer verboten werden.
Wird dieses Feld ausgefüllt, können nur Benutzer mit diesem Zugriffscode in ihrem Profil diesen Sektor ändern oder belasten. Abhängig von den jeweiligen Rechten sind folgendeVorgänge möglich:
Anzeige: Ermöglicht die Anzeige der Buchungen zu diesem Sektor (die Anzeige des Stammdatensatzes ist immer möglich).
Änderung: Ermöglicht das Ändern des Datenbankdatensatzes.
Ausführung: Ermöglicht die Belastung von Buchungen auf diesen Sektor.

  • Unternehmen/Standort/Gruppe (Feld FCY)

Ist dieses Feld angegeben, kann die Kostenstelle nur für die bestimmte Entität verwendet werden. Die Standorte müssen Buchhaltungsstandorte sein und die Gruppen müssen immer einen oder mehrere Buchhaltungsstandorte enthalten.

  • Bezeichnung (Feld LIBFCY)

 

  • Gültig von (Feld VLYSTR)

Durch diese Daten ist die Periode definiert, während der die Kostenstelle verwendet werden kann.
Wird kein Beginndatum angegeben, kann die Kostenstelle ab dem ersten Tag des ersten Geschäftsjahres verwendet werden.
Wird kein Enddatum angegeben, kann die Kostenstelle ab dem Beginndatum ohne zeitliche Begrenzung verwendet werden.

  • Gültig bis (Feld VLYEND)

 

Erfassen Sie einen Restriktionscode direkt auf dieser Ebene oder parametrisieren Sie den Code auf Ebene des Restriktionscodes Dimension-Dimension, Konto-Konto oder Konto-Dimension.

Um die Kohärenz der Belastungen sicherzustellen, können Sie die Erfassung von Konten, die mit bestimmten Sektoren verbunden sind, von Konten mit anderen Konten oder von Sektoren mit anderen Sektoren untersagen.

Das dabei zu Grunde liegende Prinzip ist die Definition von Sperrcode-Tupeln, die bei der Belastung inkompatibel sind. Besitzen ein Konto und eine Kostenstelle inkompatible Codes, können sie nicht gemeinsam für die Belastung einer selben Buchungsposition verwendet werden.

Verwaltung

  • Mit Saldovortrag (Feld FRW)

Wenn Sie das Kontrollkästchen Vortrag aktivieren, wird der Saldo des aktuellen Sektors für die Buchungsbelege dieses Sektors übertragen (wenn sie Vorträge enthalten). Dadurch können alle Belege eines Sektors von einer Periode in eine andere übertragen werden.

SEEWARNINGDieses Kontrollkästchen ist nicht relevant, wenn das Kontrollkästchen Kein Vortrag auf Ebene der Dimensionen aktiviert ist.

  • Rückmeldung Budget (Feld BUDTRK)

Ist dieses Kontrollkästchen aktiviert, kann ein Budget zu dieser Kostenstelle errichtet werden. Die Verwendung bestimmter Kostenstellen kann so für die Kostenrechnung reserviert werden.

Zusammen mit den Kostenkonten bilden die Kostenstellen das Referenzelement in der Kostenrechnung (Belastung der Buchhaltungsbelege) und in der Budgetverwaltung (Erfassung). Insbesondere können mit den Kostenstellen Vergleiche zwischen "Ist" und "Budget" durchgeführt werden.
Es kann jedoch auch untersagt werden, Budgetelemente auf einer Kostenstelle zu erfassen.

  • Belastbar (Feld IPT)

Dieses Feld gibt an, ob die Kostenstelle Belege erhalten kann.
Ist dies nicht der Fall, bleibt diese Kostenstelle der Budgetbuchhaltung vorbehalten, wenn sie Budgetierbar ist.

Tabelle Sonstige Dimensionen

Der Wert einer Dimension kann in Bezug auf eine andere Dimension initialisiert werden. Werden die zugewiesenen Dimensionen und Kostenstellen bezeichnet, kann die aktuelle Kostenstelle für die Initialisierung der entsprechenden Dimensionen verwendet werden.

 

Tabelle Bezugseinheiten

Diese Tabelle ermöglicht die Definition aller Bezugseinheiten und eines der für diese Einheit zugewiesenen Kostenstelle (dauerhaften) Werts.
Diese Informationen werden über das Programm Aufteilung Kostenrechnung nachträglich verwendet.

  • Menge (Feld QTY)

 

Schließen

 

Register Hierarchien

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Tabelle Hierarchien

Erfassen Sie eine Sektorenhierarchie.

Die Sektorenhierarchien werden hauptsächlich für die Reports und Anzeigen verwendet und ermöglichen die Beschreibung der Übersichtsebene und der Reihenfolge der wiederherzustellenden Informationen. Die Aktualisierung ist rückwirkend für die Erstellung der Hierarchien und muss nach Anlage oder Änderung aktualisiert werden.

Abhängig von den Sektorzielen und der Kurzbeschreibung können Sie jeden Sektor mehreren Hierarchien der gleichen Dimension zuweisen. Ein Sektor kann dagegen nur einmalig einer Hierarchie (einer einzigen Sektorgruppe) zugewiesen werden.

Die Zuweisung zu Hierarchien kann auch in den Definitionen der Sektorgruppen ausgeführt werden.

SEEREFERTTO Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation Gruppierung Sektoren.

Dieses Feld zeigt die Gruppe der Kostenrechnungshierarchie an, die die Kostenrechnungsdimension enthält.

  • Ebene (Feld LEV)

Dieses Feld zeigt die Definitionsebene der Gruppe an. Diese Ebene muss kleiner als 99 sein; die Ebene 99 ist für andere Kostenstellen reserviert. Ist die Gruppe in einer anderen Hierarchiegruppe enthalten, muss ihre Ebene streng größer sein als die der Gruppe, in der sie enthalten ist. Enthält die Gruppe Untergruppen, muss die Ebene streng kleiner als die der Untergruppen sein.

  • Rang (Feld PRNROW)

Druckauftrag der Gruppen der gleichen Ebene.

  • Filter (Feld CRI)

Das Feld ist nicht erforderlich.

Falls keine Maske definiert ist, wird die Kostenstelle direkt an die Gruppe der in der Zeile angegebenen Hierarchie angehängt. Sie können sie ausschließen, indem Sie die Zeile löschen.

Ist ein Filter angegeben, wird die Kostenstelle dieser Gruppe angehängt und kann nur davon ausgenommen werden, wenn der Filter von der Gruppe selbst geändert wird.

Verwenden Sie die folgenden Wildcards in den Spezifikationen der Maske:

  • * um irgendeine Zeichenkette zu ersetzen
  • ? um ein einziges Zeichen zu ersetzen

Schließen

 

Reports

Standardmäßig sind der Funktion folgende Reports zugeordnet :

 LISSEC : Liste Sektoren

Dies kann durch geeignete Parameter geändert werden.

Spezifische Aktionen

Die Auswahl einer Dimension erfolgt über den Button [Dimension].
In der Auswahlliste links werden die zur selektierten Dimension zur Verfügung stehenden Umlagegruppen bzw. Sektoren angezeigt.

SEEINFO Nach Aufruf der Funktion wird standardmäßig die erste Dimension wiederhergestellt (alphanumerische Reihenfolge), zu der eine Umlagengruppe bzw. ein Sektor angelegt wurde.

Aktionsmenü

Funktionen / Anzeige Sektoren

Klicken Sie auf diese Funktion, um eine Sektoranzeige zu starten. Es öffnet sich eine neue Maske für die aktuelle Dimension.

Funktionen / Budgets pro Sektor

Klicken Sie auf diese Funktion, um die Budgetverwaltung anzuzeigen. Es öffnet sich eine neue Maske in der Budgettransaktion, deren erste Zeile dem aktuellen Sektor entspricht.

Funktionen / Kopie Dimension

Verwenden Sie diese Funktion, um die zum aktuellen Sektor gehörige Dimension zu kopieren.
Die Duplizierung kann in einem Vorbereitungsschritt nützlich sein, oder um die gleiche Dimension für zwei verschiedene Unternehmen bis auf wenige Sektoren zu verwenden. In letzterem Fall ist es praktischer, einen Kontenplan zu kopieren und darin im Anschluss einige Änderungen vorzunehmen.

Durchführung der Kopie:

  • vom aktuellen Ordner in den aktuellen Ordner
  • vom aktuellen Ordner in einen anderen Ordner
  • von einem anderen Ordner in den aktuellen Ordner

SEEINFODiese Funktion steht bei betrieblichen Budgets nicht zur Verfügung (Sektoren aus Einheiten oder Budgetpools).

Einschränkungen

  • Wenn Sie einen Sektorcode ändern (Menü Aktionen > Tools / Schlüssel ändern), der in der Funktion Übertragung Sage 50 Importe (GESKPS) existiert, wird diese Änderung nicht in die Tabelle KPYIMPTRAN übernommen.
  • Sie können keinen Sektor löschen, der in einer anderen Funktion oder Tabelle existiert, wie zum Beispiel die Tabelle KPYIMPTRAN. Wenn Sie versuchen, einen Sektor diesen Typs zu löschen, wird die Löschung blockiert.

Fehlermeldungen

Während der Erfassung können außer den generischen Meldungen folgende Fehlermeldungen auftreten: :

Eingabe erforderlich

Das Ausfüllen dieses Bereiches durch den Benutzer ist obligatorisch.

Falsches Datum

Diese Meldung wird beispielsweise ausgegeben, wenn das erfasste Gültigkeitsende vor dem Gültigkeitsbeginn liegt.

Code bereits erfasst in Zeile #

Die Hierarchie wurde bereits in Zeile # erfasst.

Verwendete Tabellen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung