Siehe Dokumentation Umsetzung
Die Anzeige der laufenden Aufträge (WIP) umfasst einen Kopfzeileninformationsbereich für Ihre Auswahlkriterien und ein einziges Register für die Ergebnisse.
Übersicht
Verwenden Sie die Kopfzeileninformationen, um den Standort, den Artikelbereich, für den Sie die Bestandsbewegungen und die Sortierreihenfolge anzeigen möchten, und die Sortierreihenfolge zu definieren.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Blocknummer 1
| Erfassen oder wählen Sie einen Lagerstandort, an dem der Artikel aktiv ist. Das Symbol Auswahl (Lupe) schlägt nur die in der Tabelle Artikel - Standorte referenzierten Artikel vor. |
Blocknummer 2
| Geben Sie die erste Artikelnummer der Auswahl an. Die Artikelbereiche ermöglichen die Einschränkung des Reports auf nur diese Artikel. |
| Geben Sie die letzte Artikelnummer an, um die Auswahl einzuschränken. Die Artikelbereichsgrenzen ermöglichen Ihnen die Einschränkung der im Report angezeigten Artikel. |
| Wählen Sie das Klassifizierungskriterium aus, das sich auf die Darstellung der wiederhergestellten Zeilen erstreckt. |
Schließen
Übersicht
Dieses Register zeigt alle laufenden Aufträge für die ausgewählten Auftragstypen an. Der Status jedes Auftrags ist eingeschlossen.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
Schließen
Symbol Aktionen
Klicken Sie auf Bedeutung über das Symbol Aktionen um die Bedeutung der Akronyme anzuzeigen, die die verschiedenen aktuellen Auftragstypen beschreiben. Beispiel: WOF bedeutet fester Fertigungsauftrag (Work Order Firm), WOP bedeutet geplanter Fertigungsauftrage (Work Order Planned), WOS bedeutet vorgeschlagener Fertigungsauftrag (Work Order Suggested) und MWF bedeutet fester Materialbedarf (Material Requirements Firm).
Klicken Sie auf Belastung detailliert über das Symbol Aktionen um die ursprüngliche Belastung anzuzeigen.
Klicken Sie auf Kundenauftrag über das Symbol Aktionen um den ursprünglichen Verkaufsauftrag anzuzeigen.
Klicken Sie auf Fertigungsauftrag über das Symbol Aktionen um den ursprünglichen Fertigungsauftrag anzuzeigen.
Schließen
Im über diese Schaltfläche geöffneten Fenster befinden sich die folgenden Felder: : Beginn / Ende
Auswahl
Vorschlagsfilter
Blocknummer 3
Anzeige
Schließen Klicken Sie auf die Aktion Kriterien um auf die zusätzlichen Auswahlkriterien zuzugreifen. Belegtyp. Verwenden Sie die Felder Belegtyp und Erfassung um die Aufträge auszuwählen, die in der Berechnung der Prognosen berücksichtigt werden müssen. Filter nach Auftragsstatus. Verwenden Sie diese Kontrollkästchen, um den Status (fest, geplant, vorgeschlagen) der Aufträge auszuwählen, die in der Berechnung der Prognosen berücksichtigt werden müssen. Vorschlagsfilter. Verwenden Sie diese Optionsfelder, um anzugeben, ob die Vorschläge CBN und/oder PDP in den Bestandsberechnungen angezeigt werden sollen. Standardmäßig werden alle Vorschläge angezeigt. Anwendung Schwundsatz. Hier ist anzugeben, ob die verbleibenden Mengen der laufenden Fertigungsaufträge um den Schwundsatz aus Artikel - Standort vermindert werden sollen. Maskencode. Sie können die betroffene personalisierte Anzeigemaske auswählen, wenn Sie die personalisierten Anzeigen verwenden.
Sie können einen oder mehrere Kriterienbereiche speichern, indem Sie Memocodes speichern. Sie können diese Codes über die Aktion Erinnerung aufrufen, oder durch klicken auf Memo löschen löschen. |
In dieser Grafik sind für den aktuellen Bestand der Höchstbestand, Sicherheitsbestand, Ressourcen sowie Bedarf im Zeitverlauf dargestellt.
Sie können das Referenzdatum, die Frequenz und die Periodenanzahl ändern. Klicken Sie auf die Aktion Suche um die Ergebnisse anzuzeigen.
Diese Grafik stellt pro Periode die Ressourcen dem Bedarf gegenüber.
Sie können das Referenzdatum, die Frequenz und die Periodenanzahl ändern. Klicken Sie auf die Aktion Suche um die Ergebnisse anzuzeigen.