Verwenden Sie diese Funktion, um die Logdatei eines Belegs anzuzeigen, der mit der Kundenbeziehungsverwaltung verknüpft ist (Vertriebsaktion und/oder Kundensupportaktion, abhängig von der Aktivierung dieser Module).

Funktionalitäten dieser Funktion:

  • Anzeige der Vorgänge upstream bis zum Originalbeleg, inkl. Verkaufsbelege wie Rechnungen, Servicevertrag, Aufträge und Angebote,
  • Anzeige der Belege downstream bis zur vollständigen Rechnungsbegleichung der Verträge oder Materialanforderungen.

Die Funktion Rückverfolgung CRM-Belege ist auch direkt über jede Verwaltungsfunktion der CRM-Belege zugänglich.

Vorbedingungen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung

Maskenverwaltung

Kopfzeile

Übersicht

Im Anzeigeheader wird lediglich der zu protokollierende Verkaufsbeleg ausgewählt.

Nach der Auswahl des Belegs werden sein Status, die Kundencodes und der Name des Kunden sowie die Unternehmenswährung und die Ordnerwährung zu Informationszwecken angezeigt.

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

  • Richtung (Feld TRKSEL)

Suchrichtung angeben
- Downstream
- Upstream

Dieses nicht änderbare Feld zeigt die Unternehmenswährung an.

Dieses nicht änderbare Feld zeigt die Ordnerwährung an.

  • Dokumenttyp (Feld VCRTYPSEL)

Geben Sie einen Belegtyp an, wenn Sie die Anzeige filtern und auf diesen Belegtyp einschränken möchten.

  • Dokumentnummer (Feld VCRNUMSEL)

Erfassen Sie die Referenz der anzuzeigenden Dokumentennummer, abhängig vom ausgewählten Belegtyp.

  • Zeilennr. (Feld VCRLINSEL)

Positionsnummer des anzuzeigenden Belegs

Allgemeine Hilfe für die verschiedenen Anzeigemöglichkeiten für die Belegrückverfolgung (Einkauf, Verkauf, CRM, Personenkontenbuchhaltung und Anlagen).
Dieses nicht änderbare Feld gibt den Personenkontencode an.
Ist das Personenkonto für eine Bestellanforderung in der Position angegeben, bleibt dieses Feld leer.

  • Belegstatus (Feld VCRSTA)

Allgemeine Hilfe für die verschiedenen Belegrückmeldungsanzeigen (Einkauf, Verkauf, CRM, Personenkontenbuchhaltung und Anlagen).
Dieses Feld zeigt den Belegstatus an; der Titel ist abhängig vom angezeigten Belegtyp.

Beispiel:

  • für eine Einkaufsanfrage: Abgeschlossen
  • für einen Einkaufsauftrag: Fakturiert
  • Für einen Verkaufsauftrag: Auftragsstatus
  • Belegstatus (Feld VCRSTA_L)

Allgemeine Hilfe für die verschiedenen Belegrückmeldungsanzeigen (Einkauf, Verkauf, CRM, Personenkontenbuchhaltung und Anlagen).
Drei Felder diesen Typs sind verfügbar. Sie stellen den aufsteigenden/absteigenden Status der mit dem angezeigten Beleg verknüpften Belege an. Die Anzeige sowie der Titel sind vom angezeigten Belegtyp abhängig.

Beispiele:

  • für einen Einkaufsauftrag:
    - Fakturiert: Ja / Nein
    - Saldiert: Ja / Nein
  • Für eine Einkaufsrechnung:
    - Rechnungsstatus: Ausstehend / Freigegeben
  • Für einen Verkaufsauftrag:
    - Lieferstatus
    - Rechnungsstatus
    - Unterschrift
  • Für eine Ausgabe:
    - nicht bewegt: Ja / Nein

Schließen

 

Register Rückverfolgung

Übersicht

Darstellung der Rückverfolgbarkeit der verschiedenen Dokumente als Baumstruktur und als Tabelle, mit Angabe des Belegstatus.

Beispiele für eine Baumstruktur:

Upstream Belegtyp Kundenstamm:

 Kundenstamm

 

 

 

 

Endbenutzer
Leihinstallation Nein

 

 Lieferung

 

 

 

Retourenstatus: Teilretroure
Rechnungsstatus: Teilretoure

 

 

Kommissionierschein 

 

 

Bericht Kommissionierungsschein: geliefert

 

 

 

Auftrag 

 

Abgeschlossen
Geliefert
In Rechnung gestellt
Signatur: Keine Verwaltung 

 

 

 

 

Verkaufsangebote 

Vollständig beauftragt
Signatur: Keine Verwaltung

Downstream Belegtyp Kundenstamm:

Kundenstamm

 

Endbenutzer
Leihinstallation Nein 

 

Serviceanfrage 

 

Dispatching
Vollständig abgedeckt
Schweregrad: A1

 

 

 Einsatz 

Ausgeführt: Ja
Fremdbearbeitung: Nein
Kategorie: B1

 

 

 Lösung

 Kategorie A1
Skillgruppe: XXXX

Upstream Belegtyp Aufgabe:

 Aufgabe

 

 

 

 

 

Ausgeführt: Nein 

 

 Verkaufsrechnung

 

 

 

 

 Bericht Rechnung: Freigegeben

 

Lieferung

 

 

 

Retourenstatus: Teilretroure
Rechnungsstatus: Teilretoure

 

 

 

Kommissionierschein 

 

 

Status Kommissionierschein: Geliefert 

 

 

 

 

Auftrag 

 

 Abgeschlossen
Geliefert
In Rechnung gestellt
Signatur: Keine Verwaltung

 

 

 

 

 

 Verkaufsangebote

Vollständig beauftragt
Signatur: Keine Verwaltung 

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

XSL

Tabelle

  • Ebene (Feld LEV)

Allgemeine Hilfe für die verschiedenen Belegrückmeldungsanzeigen (Einkauf, Verkauf, CRM, Personenkontenbuchhaltung und Anlagen).
Ebene der Belegverkettung. Der Wert 1 entspricht dem ausgewählten Beleg, der Wert 2 dem Beleg, der dem ausgewählten Beleg direkt angehängt ist. Der Höchstwert einer Multiebenenrückmeldung beträgt 15.

Beispiel einer Verkaufsrechnung mit einer vorgelagerten Rückmeldung:
Ebene 1 = Rechnungsebene.
Ebene 2 = Lieferebene.
Ebene 3 = Auftragsebene.
Ebene 4 = Angebotsebene.

Eine Ebene kann so oft vorkommen, wie es Ebenen für diese Rechnung gibt. Beispiel: die Lieferebene kommt so oft vor, wie es Lieferebenen für diese Rechnung gibt.

  • Dokumenttyp (Feld VCRTYP)

Dokumententyp.

  • Dokumentnummer (Feld VCRNUM)

Der Typ, die Nummer und die Positionsnummer des Belegs dienen zur Identifizierung des Ursprungs.

  • Belegdatum (Feld IPTDAT)

Belastungsdatum des Belegs.

Ursprungsstandort des Dokuments.

Dieses Feld gibt den Identifikationscode des Personenkontos an. 

  • Unternehmensname (Feld BPRNAM)

Es handelt sich um den Unternehmensnamen des ausgewählten Lieferanten. Diese Information ist nicht zugänglich.

Dieses Feld wird nur ausgefüllt, wenn die Position gebucht werden kann und ein Buchungsbeleg erzeugt wird.

  • Dokumentstatus (Feld VCRSTAT1)

Allgemeine Hilfe für die verschiedenen Belegrückmeldungsanzeigen (Einkauf, Verkauf, CRM, Personenkontenbuchhaltung und Anlagen).
Dieses Feld zeigt den Belegstatus an. Drei andere Felder sind so verfügbar. Sie stellen den aufsteigenden/absteigenden Status der mit dem angezeigten Beleg verknüpften Belege an. Die Anzeige sowie der Titel sind vom angezeigten Belegtyp abhängig.
Für einen Verkaufsauftrag wird der Status dieses Auftrags z.B. angezeigt, sowie der Status der Lieferung und der Rechnung.

Schließen

 

Symbol Aktionen

Beleg

Verwenden Sie diese Schaltfläche, um auf das Dokument der Zeile zuzugreifen.

Beleg

Die Schaltfläche Projektist nur bei der Anzeige vorwärts eines Angebots verfügbar, wenn dieses zu einem gemischten Projekt (PRP und CRM) gehört. In diesem Fall können Sie über diese und die vorherige Schaltfläche schnell auf die zwei Projekttypen zugreifen.

Rückverfolgbarkeit Rückwärts

Verwenden Sie diese Schaltfläche zur Anzeige der Rückverfolgung des Zeilendokuments.

Rückverfolgbarkeit Vorwärts

Verwenden Sie diese Schaltfläche zur Anzeige der vorgelagerten Vorgänge des Zeilendokuments.

 

Schließen

 

Spezielle Buttons

Verwenden Sie diese Schaltfläche, um auf die zusätzlichen Informationen des angezeigten Dokuments zuzugreifen, insbesondere die Beträge in der Belegwährung, der Unternehmenswährung und der Ordnerwährung.

Fehlermeldungen

Nur generische Fehlermeldungen.

Verwendete Tabellen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung