Stammdaten > Logistiktabellen > Gründe > Retoure 

Mit dieser sonstigen Tabelle können die Rückläufergründe für einen Kunden- oder Lieferantenrückläufer definiert werden. Die Rückläufergründe werden zu Informationszwecken angegeben und können für Statistiken über die Warenrückläufergründe verwendet werden.

Vorbedingungen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung

Bildschirmverwaltung

Die Erfassungsweise dieser Tabelle entspricht der der anderen sonstigen Tabellen. Erfasst werden Code, Bezeichnung, Kurzbezeichnung.

Kopfzeile

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

 

 

  • Bezeichnung (Feld INTITULE)

 

  • [Type rétroactivité] (Feld RETTYP)

 

  • Status (Feld STATUT)

 

Schließen

 

Register Erfassungsbildschirm

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Blocknummer 1

Nummer der sonstigen Tabelle. Es sind eine Reihe von Nummern im System vordefiniert. Es können aber im Rahmen von spezifischen Entwicklungen Nummern hinzugefügt werden. Hierfür ist ein spezieller Nummernkreis vorgesehen.

  • Bezeichnung (Feld ZINTIT)

 

Nummer der sonstigen Tabelle, die bei der Erfassung der Spalte Abhängig von als Referenz dient. Bei Verwendung der sonstigen Tabelle wird eine Abhängigkeit zwischen zwei in den verbundenen sonstigen Tabellen erfassten Feldern geschaffen.

Tabelle Werteliste

  • Nr. (Feld NUMLIG)

 

Codeliste zu den einzelnen Tabellennummern. Diese Codes werden als IDs für die Tabellen verwendet.

  • Bezeichnung (Feld LNGDES)

Dieser dem Tabellencode zugeordnete Titel wird standardmäßig in der Verbindungssprache erfasst, kann aber in andere Sprachen übersetzt werden. Über einen Rechtsklick kann ein Fenster geöffnet werden, in dem eine Liste von zugeordneten Sprach- und Titelcodes erfasst werden kann. Mit der Funktion Textübersetzung können die so gewählten Texte in alle Sprachen übersetzt werden. Hierfür muss das Kapitel Sonstige Tabellen gewählt werden.

  • Kurzbezeichnung (Feld SHODES)

 

  • Feld A1

Die in den Zusatzspalten erfassten Werte hängen von der Parametrisierung der sonstigen Tabelle ab (es stehen zusätzlich bis zu 15 alphabetische und 15 numerische Werte zur Verfügung).

 

Kurztitel der Unternehmensgruppe.

  • Feld INTSOC

Die Spalte "Unternehmensgruppe" wird angezeigt, wenn die auszuwählende Option "Filter Unternehmen" auf Ebene der Definition der sonstigen Tabelle positioniert ist. Wird die Variable GSOCIETE in einer aufrufenden Funktion angegeben, wird auf diese Tabelle für Auswahl und Kontrolle für die Gruppe des aktuellen Unternehmens ein Filter angewandt.

Dieses Feld zeigt den Code der Rechtsordnung des Landes an, zum Beispiel FRA für die französische Rechtsordnung.

Dieser mit einem Unternehmen verbundene Code ermöglicht die Zuweisung von vordefinierten Regeln und Parametern, die für die Einhaltung landesspezifischer rechtlicher Anforderungen erforderlich sind. Dieser Code kann Kalkulationsregeln, Gesetzliche Erklärungen und Meldungen, die Steuerverwaltung etc. umfassen.

Die Rechtsordnungen sind in der sonstigen Tabelle 909 definiert. Die allgemeinen Parameter können auch auf Rechtsordnungsebene definiert werden.

  • Feld INTLEG

Die Spalte "Rechtsordnung" erscheint, wenn die auszuwählende Option "Filter Rechtsordnung" auf Ebene der Definition der sonstigen Tabelle positioniert ist. Wird die Variable GCURLEG in einer aufrufenden Funktion angegeben, wird auf diese Tabelle für Auswahl und Kontrolle für die Rechtsordnung des aktuellen Unternehmens ein Filter angewandt.

  • Feld ENAFLG

 

Option

Dieser aus den verfügbaren Codes der Tabelle gewählte Wert wird standardmäßig bei Erfassung eines von dieser sonstigen Tabelle geprüften erforderlichen Feldes angeboten.

Schließen

 

Register Variablen

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Tabelle Elemente

  • Typ (Feld TYPREV)

 

  • Code (Feld VRACOD)

 

  • Bezeichnung (Feld VRADES)

 

  • Valutadatum (Feld DATVAL)

 

Schließen

 

Symbol Aktionen

Zwischenladen

 

Schließen

 

Register Werteliste

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Tabelle Nummer 1

 

 

  • Name (Feld NAM)

 

 

 

  • [Date dernier avenant] (Feld DATLSTREV)

 

  • Wirksamkeitsdatum (Feld SALDATEFF)

 

 

Blocknummer 2

 

 

  • Laden (Feld LOAD)

 

Tabelle Nummer 2

  • Typ (Feld VTYPRVL)

 

  • Code (Feld VVARCOD)

 

  • Bezeichnung (Feld VARDES)

 

  • [Paie du] (Feld VSTRPAY)

 

  • bis (Feld VENDPAY)

 

  • Ebene (Feld VTYP)

 

  • [Bulletin] (Feld VSTRBUL)

 

  • bis (Feld VENDBUL)

 

  • Ursprung (Feld VVALORI)

 

  • Ziel (Feld VVALDEN)

 

Schließen

 

Symbol Aktionen

Zwischenladen
[Calcul des rappels]
Kontrakt
[Bulletins]
Zwischenladen

 

Schließen

 

Register Rubriken

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Tabelle Rubriken

 

Schließen

 

Symbol Aktionen

Zwischenladen

 

Schließen

 

Register [Salariés]

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Tabelle Mitarbeiter

 

 

  • Name (Feld NAM)

 

 

 

  • [Date dernier avenant] (Feld DATLSTREV)

 

  • Wirksamkeitsdatum (Feld SALDATEFF)

 

 

Tabelle [Bulletins]

  • [Bulletin de paie] (Feld VRECBUL)

 

 

  • [Mt rappel salarial] (Feld VAMTRAPSAL)

 

  • [Mt rappel patronal] (Feld VAMTRAPPAT)

 

  • Zahldatum (Feld VPYRDAT)

 

  • Periode von (Feld VSTRDAT)

 

  • Periode bis (Feld VENDDAT)

 

  • [Paie d'extourne du] (Feld VORIDAT)

 

  • [Bulletin extourné] (Feld VORIBUL)

 

  • Am (Feld VRVSDAT)

 

Schließen

 

Symbol Aktionen

[Calcul des rappels]
Kontrakt
[Bulletins]
[Bulletins]
Ausgleich

 

Schließen

 

Kopie

Menü Aktionen

Aktionen / Freigabe

Aktionen / [Annulation en masse]

Aktionen / [Calcul des rappels]

Aktionen / [Impression en masse]

Fehlermeldungen

Nur generische Fehlermeldungen.

Verwendete Tabellen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung