Lager > Tools > Bewertung > Wertänderung 

Mit dieser Funktion können die Werte des GDP sowie die Positionen des FIFO-Stapels und der Chargen geändert werden.
Je nach Kontext werden Wertänderungsbewegungen geschrieben.

Vorbedingungen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung

Maskenverwaltung

Diese Funktion besteht aus einer einzigen Maske, in der die Auswahlen, Aktualisierungsparameter und änderbaren Elemente zusammengefasst werden.

Erfassungsmaske

Übersicht

Artikel-Standort

In diesem Block erscheinen der Standort und der Artikel, dessen Werte geändert werden sollen.

Gesamtwerte

Dieser Block enthält die GDP-Informationen.
Es ist möglich, den Basisbetrag des GDP zu ändern oder ihn mit einem bestimmten Prozentsatz neuzubewerten.

Summe FIFO / FIFO-Stapel

In diesen Blöcken erscheinen die Summe des FIFO-Stapels sowie der FIFO-Stapel selbst.
Auf jeder Stapelebene können der Wert, die Menge und der Stückpreis geändert werden.

Summe Chargen / Chargen

In diesen Blöcken erscheinen die Chargensummen und die Auskunft der Chargen.
Zu jeder Charge kann der Gesamtwert oder der durchschnittliche Stückpreis geändert werden.

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Artikel - Standorte

Der Lagerstandort wird standardmäßig mit dem Standort Ihrer Profilfunktion initialisiert.

Dieses Feld ermöglicht die Erfassung der Artikelreferenz, für die die Kosten angezeigt werden sollen.

 

Blocknummer 2

  • Belastungsdatum (Feld IPTDAT)

Bei Buchung der Bewegung verwendetes Datum. Es wird mit dem Tagesdatum initialisiert und kann auf ein früheres Datum gesetzt werden, falls das ausgewählte Datum in einer offenen Buchhaltungsperiode liegt.

SEEINFOSie können kein nach dem Tagesdatum liegendes Datum erfassen.

  • Umlage (Feld REPFLG)

Wird der GDP geändert, können der FIFO-Stapel und die Chargen aktualisiert werden.
Hat dieses Feld den Wert "Nein", wird nur der GDP geändert.
Andernfalls werden die Werte in Abhängigkeit der gewählten Aufteilungsart geändert.

Die Aufteilung der Schwankung des Durchschnittspreises (X %) kann folgendermaßen durchgeführt werden:

  • Der "Wert".
    Die Erhöhung jedes Elements (FIFO-Stapel oder Charge) erfolgt anteilig am Betrag jedes Elements, damit der Gesamtbetrag um X % steigt.
  • Die "Menge".
    Die Erhöhung jedes Elements (FIFO-Stapel oder Charge) erfolgt anteilig an der Menge jedes Elements, damit der Gesamtbetrag um X % steigt.

Beispiel:

  • % der Schwankung: 0,1
  • Die 3 unten stehenden Positionen stellen entweder 3 Elemente des FIFO-Stapels oder 3 Chargen dar.

Menge

Preis

Betrag

Aufteilung nachWert

Aufteilung nach Menge

Delta

Neuer Betrag

Delta

Neuer Betrag

2

2

4

0,4

4,4

0,7

4,7

4

3

12

1,2

13,2

1,4

13,4

10

4

40

4

44

3,5

43,5

Summe

16

56

5,6

61,6

5,6

61,6

Angabe des Codes des automatischen Belegs, der für die Buchung der Änderungsbewegungen der erzeugten Werte verwendet wird. Der automatische Beleg COST wird standardmäßig geliefert.

Gesamtwert

  • Gesamtbetrag (Feld AVCBASAMT)

Betrag für die Berechnung des gewichteten Durchschnittspreises.

 

  • Neubewertung (Feld PERDEP)

Neubewertung in Prozent des Bestandsgesamtbetrags.

  • Gesamtmenge (Feld AVCBASQTP)

 

 

  • Gew. Preismittel (Feld AVC)

 

  • Aktive Menge (Feld AVCBASQTY)

 

FIFO-Kumul

  • Gesamtmenge (Feld QTYTOTCST)

 

  • Mengenabw. (Feld DIFQTYCST)

 

  • Gesamtbetrag (Feld AMTTOTCST)

 

  • Preismittel (Feld PRICST)

 

Kumul Chargen

  • Gesamtbetrag (Feld AMTTOTLOT)

 

 

Tabelle FIFO-Stapel

  • Wert (Feld CST)

Wert des FIFO-Stapel-Elements.

  • Aktive Menge (Feld QTYSTUACT)

 

  • Stückpreis (Feld AVCCST)

Stückpreis des FIFO-Stapel-Elements.

  • Belegtyp (Feld VCRTYPP)

 

  • Beleg (Feld VCRNUMP)

 

  • Belegzeilnr. (Feld VCRLINP)

 

Tabelle Freigabe Stapel

  • Charge (Feld WLOT)

 

  • Untercharge (Feld SLO)

 

  • Wert Charge (Feld LOTCST)

Gesamtwert der Bestandscharge

  • Aktive Menge (Feld LOTQTYACT)

 

  • Gew. Preismittel (Feld LOTAVC)

Durchschnittspreis der Charge

Schließen

 

Menüleiste

Optionen / Sektoren

In diesem Menü können die Sektoren der zu erstellenden Wertänderungsbewegung angegeben werden.
Standardmäßig wird dieser Funktion der Sektorcode STJVAL - Wertänderung zugewiesen.

Fehlermeldungen

Nur generische Fehlermeldungen.

Verwendete Tabellen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung