Für jedes Konto müssen Sie den Taxonomiecode (Klassifizierung) in der Tabelle der Reportingcodes im Register Reporting der Funktion Konten erfassen.
Siehe Dokumentation Umsetzung
Übersicht
Die Daten werden gemäß den Filterkriterien ausgegeben.
Die Datei wird Unternehmen für Unternehmen nach Datum und gemäß dem ausgewählten Dateityp exportiert:
Integriert: exportiert sämtliche Buchhaltungs- und Verkaufsinformationen
Rechnungsstellung: exportiert Kunden, USt., Produkte, Lieferanten, Verkaufsrechnungen einschließlich Gutschriften und Lastschriften aus Verkauf und Personenkontenbuchhaltung, Warenbewegungsdokumente (Lieferungen, Kundenretouren, Musterretouren, Fremdbearbeitungsretouren, Einkaufsretouren, standortübergreifende Übertragungen, Fremdbearbeitungsübertragungen, Fremdbearbeitungsretouren,...)
Buchhaltung: exportiert Kunden, USt., Konten (mit Anfangssaldo), Lieferanten und Hauptbuchdokumente
Selbstfakturierung: exportiert eine SAFT-T PT-Datei für den Selbstfakturierungsprozess, in dem der Steuerzahler die Waren oder Dienstleistungen besitzt und eine Rechnung an sich selbst ausstellt
AT Kommunikation: exportiert die gleichen Daten wie für die Buchhaltung, die Produkte sind jedoch nicht eingeschlossen; monatliche Daten können über einen Webservice an die Finanzbehörde gesendet werden
AT Kommunikation Selbstfakturierung: exportiert die gleichen Daten wie für die Buchhaltung, die Produkte sind jedoch nicht eingeschlossen; monatliche Selbstfakturierungsdaten können über einen Webservice an die Finanzbehörde gesendet werden
ATVersandpapiere: exportiert Kunden, Lieferanten und Dokumente bezüglich der Warenbewegungen (Lieferungen, Kundenretoure, Musterretouren, Fremdbearbeitungsretouren, Einkaufsretouren, standortübergreifende Übertragungen, Fremdbearbeitungsübertragungen, Fremdbearbeitungsretouren) und versendet Transportinformationen an die Finanzbehörde Durch Auswählen dieser Option werden die Auswahl und das Kontrollkästchen Alle Dokumenttypen aktiviert.
Das Kommentarfeld ist optional. Alle erfassten Kommentare werden in der SAF-T-Datei exportiert.
Wenn Sie die SAF-T-Datei anstelle eines Webservice verwenden, um einen Transport zu kommunizieren, müssen Sie den Transportcode der Finanzbehörde in der Funktion Import SAF-T Transportcode (FUNIMPCDTSA) importieren.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Blocknummer 1
| Erfassen Sie den Unternehmenscode oder klicken Sie auf das Symbol Auswahl, um einen Unternehmenscode zu suchen und auszuwählen. |
| Erfassen Sie einen Datumsbereich, um nur die in diesem Bereich enthaltenen Daten gemäß den folgenden SAF-T-Regeln auszugeben: Die Buchhaltungsdaten müssen vom ersten Tag bis zum letzten Tag des Geschäftsjahres exportiert werden. Die Daten der Ausgangsrechnungen können entsprechend den folgenden Empfehlungen auch teilweise exportiert werden:
Das Beginndatum ist nur für die Ausgangsrechnungen (Verkaufsinformationen) relevant: die Buchungen werden auf den ersten Tag des Geschäftsjahres erzwungen. Das Endedatum wird auf zwei Datengruppen (Verkauf und Buchhaltung) angewendet. Die Prüfung dieser Daten erfolgt auf Ebene der Verarbeitung und nicht auf Ebene der Maske. Sind diese Prüfungen für Portugal erforderlich, heißt das nicht, dass sie auch für andere Länder erforderlich sind, die die SAF-T-Datenausgabe verwenden. Die unten aufgeführten Beispiele stellen dar, welche Datumsbereiche für die SAF-T-Ausgabe zulässig oder nicht zulässig sind (und warum). In den Beispielen ist der 19.10.2011 das aktuelle Datum und der 01.01.2011 das erste Datum des Geschäftsjahres:
|
| Wählen Sie die zu exportierenden Inhaltstypen aus. Integriert: exportiert sämtliche Buchhaltungs- und Verkaufsinformationen Rechnungsstellung: exportiert Kunden, USt., Produkte, Lieferanten, Verkaufsrechnungen einschließlich Gutschriften und Lastschriften aus Verkauf und Personenkontenbuchhaltung, Warenbewegungsdokumente (Lieferungen, Kundenretouren, Musterretouren, Fremdbearbeitungsretouren, Einkaufsretouren, standortübergreifende Übertragungen, Fremdbearbeitungsübertragungen, Fremdbearbeitungsretouren,...) Buchhaltung: exportiert Kunden, USt., Konten (mit Anfangssaldo), Lieferanten und Hauptbuchdokumente Selbstfakturierung: exportiert eine SAFT-T PT-Datei für den Selbstfakturierungsprozess, in dem der Steuerzahler die Waren oder Dienstleistungen besitzt und eine Rechnung an sich selbst ausstellt AT Kommunikation: exportiert die gleichen Daten wie für die Buchhaltung, die Produkte sind jedoch nicht eingeschlossen; monatliche Daten können über einen Webservice an die Finanzbehörde gesendet werden AT Kommunikation Selbstfakturierung: exportiert die gleichen Daten wie für die Buchhaltung, die Produkte sind jedoch nicht eingeschlossen; monatliche Selbstfakturierungsdaten können über einen Webservice an die Finanzbehörde gesendet werden ATVersandpapiere: exportiert Kunden, Lieferanten und Dokumente bezüglich der Warenbewegungen (Lieferungen, Kundenretoure, Musterretouren, Fremdbearbeitungsretouren, Einkaufsretouren, standortübergreifende Übertragungen, Fremdbearbeitungsübertragungen, Fremdbearbeitungsretouren) und versendet Transportinformationen an die Finanzbehörde Durch Auswählen dieser Option werden die Auswahl und das Kontrollkästchen Alle Dokumenttypen aktiviert. Das Kommentarfeld ist optional. Alle erfassten Kommentare werden in der SAF-T-Datei exportiert.
|
| Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, wird der Sammelkontensaldo nach Personenkonto detailliert. Ist dieses Kontrollkästchen deaktiviert, werden die Beträge auf Ebene des Sammelkontos exportiert. |
| Wählen Sie das Schema für die Exportdatei aus.
|
|   |
Zusätzliche Kriterien
| Erfassen oder wählen Sie den Code des Lieferanten, um die ‚selbstfakturierten‘ Rechnungen zu exportieren. |
| Erfassen Sie einen Datumsbereich, um Dokumente für diese Standorte einzuschließen. Dieses Feld ist nur verfügbar, wenn Versanddokumente SAF-T PT im Feld Typ ausgewählt ist. |
  |
| Wählen Sie einen spezifischen Dokumenttyp aus, der in die SAF-T-Datei zu integrieren ist. Dieses Feld ist nur verfügbar, wenn das Kontrollkästchen Alle Dokumenttypen deaktiviert ist und wenn der Typ Inhalt den Wert Versanddokumente SAF-T hat. |
|   |
| Erfassen Sie einen Dokumentbereich, um den Dokumentenexport auf diesen Bereich einzuschränken. Dieses Feld ist nur verfügbar, wenn Versanddokumente SAF-T PT im Feld Typ ausgewählt ist. |
|   |
Kommentar
| Erfassen Sie einen Kommentar, der in der SAF-T PT-Datei enthalten sein soll. |
Datei
| Wählen Sie das Ziel aus, in dem Sie die exportierte Datei speichern möchten:
Wenn Sie Server ausgewählt haben, müssen Sie ein Verzeichnis angeben. |
| Erfassen Sie das Verzeichnis oder den Zugriffspfad, wenn Sie Server als Ziel ausgewählt haben. |
Schließen
Die Datei SAF-T umfasst die folgenden Hauptinformationen:
Eine detaillierte Logdatei, die die Anzahl der für jede unten beschriebene Datengruppe erstellten Datensätze angibt.
Kopf
Dieser Bereich gibt die Version, die Software, mit der die SAF-T-Datei erstellt wurde, und die Unternehmensinformationen, wie die Steuernummer und die Adresse, an. Es wird die Standardunternehmensadresse angezeigt; ist keine Standardadresse definiert, wird die erste Adresse aus der Liste angezeigt.
Hauptbuch
Dieser Abschnitt stellt das Hauptbuch des Unternehmens und die Soll- und Habenwerte der Eröffnung für jedes Konto des Geschäftsjahres dar.
Kunden und Lieferanten
Dieser Bereich umfasst zwei Datensatztypen abhängig von den in den folgenden Tabellen angegebenen Informationen: Kunden, Personenkonten, Adressen und Kontakte.
Der erste Kundendatensatz umfasst alle Kunden, die einen Datensatz in der Kundentabelle (Stammdaten) haben. Der zweite Datensatz umfasst sonstige fakturierte Kunden ohne dauerhaften Datensatz in der Kundentabelle. Unterscheiden sich diese Informationen auf Rechnungsebene, werden diese Informationen verwendet.
Die EU-USt.-Nr. ist in der exportierten Datei enthalten. Die rechtlichen Vorschriften für SAF-T PT legen fest, dass wenn die EU-Umsatzsteuer-ID nicht bekannt oder nicht gespeichert ist, Sie 999999990 angeben oder das Feld leer lassen können (das Feld ist ein optionales Feld).
Der Kontencode ist ebenfalls in der Datei enthalten. Finden können Sie ihn, indem Sie eine Suche im Konto auf Ebene der ersten erforderlichen Zeile der Buchungscodes ausführen. Sie können diese Methode auf Kunden und Lieferanten anwenden.
Produkte
Dieser Bereich umfasst alle in der Produkttabelle der Stammdaten gespeicherten Produkte. Zusätzlich müssen Sie alle Produkte exportieren, die nicht in der Produkttabelle gespeichert sind, sondern in den Rechnungszeilen vorhanden sind. Mit anderen Worten, Sie müssen die fakturierten Rechnungen in die Rechnungen der Personenkontenbuchhaltung einschließen. Jede nicht in der Produkttabelle gespeicherte Produktzeile wird automatisch einem Artikeltyp abhängig von der Kontenart zugewiesen.
Es stehen drei Produkttypen zur Verfügung: P (Produkt); S (Dienstleistung); O (Sonstiges). Es wird ein neues Feld in der Produktdatei, in der Produktkategoriedatei und in der Kontendatei (in Bezug auf die oben erwähnten Personenkontenbuchhaltungsrechnungen) erstellt.
Für die Produktgruppe muss eine der Statistikgruppen des Produkts verwendet werden. Der Parameter SAFTPGROU - Produktgruppe (Kapitel TC, Gruppe MIS) gibt die Statistikgruppe an, die berücksichtigt wird.
Steuertabelle
Dieser Bereich beschreibt die Steuersätze, die in der Funktion Steuerliche Klassifizierung (GESVCL) gemäß zwei Kriterien definiert sind: die Steuerliche Region (Festland, Azoren, Madeira) und die Steuerebene (Reduzierter Satz, Zwischensatz, Standardsatz, Befreiungssatz, Sonstige). Diese Informationen werden nach Unternehmen definiert.
Dieser Bereich bezieht sich hauptsächlich auf Informationen aus der Steuersatzdatei.
Buchungskreisbuchungen
Dieser Bereich stellt die Buchungen des Buchungskreises für eine gegebene Periode dar. Er umfasst nicht die Öffnungsdatensätze (insbesondere die Vortragsbeträge), da sie nicht im Bereich Hauptbuch der SAF-T-Datei enthalten sind.
Die in der SAF-T PT-Datei enthaltenen Quelldokumente sind: die Kundenrechnungen und die Soll- und Habenbelege aus den Modulen Verkauf und Buchhaltung Personenkonten.
Rechnungen
Alle zukünftigen Elemente werden den Rechnungszeilen zugeteilt. Sie haben Einfluss auf den Nettopreis und das Skonto der Zeile. Die rechtlichen Anforderungen und Techniken der SAF-T PT-Datei geben explizit an, dass kein Rechnungselement enthalten sein darf.
Während der Erfassung können außer den generischen Meldungen folgende Fehlermeldungen auftreten: :
Ihr Benutzerprofil hat nicht die erforderlichen Rechte, um auf diese Funktion unabhängig vom Standort zuzugreifen.
Das angegebene Unternehmen ist mit keiner vorhandenen Rechtsordnung verbunden.
Diese Verarbeitung kann nicht für zwei verschiedene Unternehmen gleichzeitig ausgeführt werden.
Der dem Dateinamen zugeordnete Pfad kann leer sein.
Sie haben Server als Ziel ausgewählt, doch das angegebene Verzeichnis existiert nicht.
Die Rechtsordnung des Unternehmens, für das Sie Daten ausgeben möchten, wird von dieser Funktion nicht untersützt.
Dieser Steuercode umfasst keine Details zum Ursprung der Transaktion für die steuerliche Region (Festland, Azoren, Madeira) und zur Steuerebene (Reduzierter Satz, Zwischensatz, Standardsatz, Befreiungssatz, Sonstige).
Die auszugebenden Perioden hängen von spezifischen Regeln ab. Das Anfangsdatum muss immer dem ersten Tag der Periode oder des Geschäftsjahres entsprechen.
Das Enddatum muss bestimmte Kriterien erfüllen: Es muss dem Ende eines Geschäftsjahres oder einer gegebenen Periode (außer aktueller Monat), oder dem Tagesdatum entsprechen.
Geschäftsjahr ist für dieses Unternehmen nicht definiert.
Der allgemeine Parameter SAFTPGROU - Produktgruppe (Kapitel TC, Gruppe MIS) ist nicht definiert.