Entwicklung > Skript-Dictionary > Transaktionstypen 

Mit dieser Funktion können sämtliche Transaktionstypen genutzt werden. 

Mit den Transaktionen können die Eigenschaften für bestimmte Maskenfelder definiert werden (Erfassung, sichtbares oder ausgeblendetes Feld). Das Tool "Generierung der Transaktionen " im Menü Entwicklung / Tools / Dictionary verwendet für die Generierung von Masken und Fenstern ausgehend von Basismasken - und fenstern sowohl dieses Dictionary der Transaktionstypen als auch die detaillierte Definition jeder Transaktion. Dieses Tool greift auf das Unterprogramm GENDOS zurück, das in die jeder Transaktion zugeordnete Verarbeitung geschrieben wurde.

Für das Kopieren werden diese Informationen vom Tool "Kopie der Transaktionen" im Menü Entwicklung / Tools / Dictionary verwendet. Dieses Tool greift auf das Unterprogramm TRTCOP zurück, das in die jeder Transaktion zugeordnete Verarbeitung geschrieben wurde.

Vorbedingungen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung

Maskenverwaltung

Erfassungsmaske

Übersicht

Mit diesem Register können die Informationen zur Generierung und Kopie einer Transaktion gespeichert werden.

 

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Blocknummer 1

Der Code eines Transaktionstyps besteht aus 1 bis 10 alphanumerischen Zeichen. Die für Sage X3 reservierten Wörter sind nicht erlaubt.

 

  • Bezeichnung (Feld ZDES)

 

Generierung

  • Aktiv (Feld ENAFLG)

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um den aktuellen Datensatz zu aktivieren.

Die nicht ausgewählten Datensätze behalten ihren Inhalt und ihre Einstellungen, können jedoch in folgenden Fällen nicht durch Aufruf ihres Codes verwendet werden:

  • in anderen Datensätzen, wie Dokumente und Parameter,
  • in Massenverarbeitungen.

Über die Funktionsberechtigungen kann die Anlage eines aktiven Datensatzes untersagt werden. In diesem Fall ist das Kontrollkästchen standardmäßig deaktiviert. Es kann nur von einem berechtigten Benutzer oder über einen Unterschriftenworkflow geändert werden.

Ein Aktivitätscode ermöglicht folgende Aktionen:

  • Optionalsetzung eines Dictionary-Elements, wenn der dem Aktivitätscode zugeordnete Wert Null ist.
  • Signatur spezifischer Elemente, falls deren Code mit X, Y oder Z beginnt.
  • Vorgabe einer Höchstanzahl von Zeilen, falls der Aktivitätscode sich auf Elemente einer Tabelle bezieht.

Wenn der Aktivitätscode deaktiviert ist:

  • kann das markierte Element nicht verwendet werden,
  • wird der zugehörige Code nicht generiert oder aktiviert.
  • Modul (Feld MODULE)

Zugehörigkeitsmodul des Transaktionstyps. Die Auswahl der Transaktionstypen bei der Verwendung der "Transaktionserzeugung" wird nach Modul organisiert. Die Kopie der Transaktionen kann nur auf aktiven Modulen ausgeführt werden.

  • Skript (Feld CODTRT)

Die Erzeugung der Masken und des zugeordneten Fensters muss im Unterprogramm GENDOS der in diesem Feld angegebenen Verarbeitung programmiert sein.

Die Kopie der Transaktionen muss im Unterprogramm TRTCOP der in diesem Feld angegebenen Verarbeitung programmiert sein.

Das Objekt, das das von der Erfassungstransaktion erzeugte Fenster verwendet.

Blocknummer 3

  • Kopie (Feld COP)

Die Kopie ist für diese Transaktion autorisiert, wenn die Kennzeichen "aktiv" und "Kopie" positioniert sind.

Transaktion

Objekt "Erfassungstransaktion" sowie die zugeordnete Tabelle.

 

  • Feldcode (Feld FLDCOD)

Tabellenfeld, auf dem ein Auswahlbereich für den Start des Kopier-Tools vorhanden ist.

  • Bedingung (Feld CND)

Ausdruck, der im Kopier-Tool verwendet wird, um nur bestimmte Transaktionen zu verarbeiten.

Blocknummer 5

Schließen

 

Spezielle Buttons

Im über diese Schaltfläche geöffneten Fenster befinden sich die folgenden Felder: :

Blocknummer 1

  • Feld OBJET

 

  • Feld CLES

 

Blocknummer 2

  • Von Ordner (Feld DOSORG)

Geben Sie den Ordner an, aus dem der Datensatz kopiert werden soll. Die möglichen Syntaxen sind im entsprechenden Anhang beschrieben.

  • Alle Ordner (Feld TOUDOS)

Mit dieser Option kann der Datensatz in alle im Dictionary definierten Ordner kopiert werden (Tabelle ADOSSIER der aktuellen Lösung).

  • Nach Ordner (Feld DOSDES)

Geben Sie den Ordner an, in den der Datensatz kopiert werden soll. Die möglichen Syntaxen sind im entsprechenden Anhang beschrieben.

Schließen

Mit diesem Button kann die Definition des Transaktionstyps in einen anderen Ordner kopiert werden.

Menüleiste

Optionen / Freigabe

Fehlermeldungen

Während der Erfassung können außer den generischen Meldungen folgende Fehlermeldungen auftreten: :

Reservierter Code

Der erfasste Verarbeitungscode ist ein für X3 reservierter Code und kann daher nicht verwendet werden.

Feld existiert nicht

Das erfasste Feld muss in der obigen Tabelle vorhanden sein.

 

Verwendete Tabellen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung