Parameter > CRM > Maskensteuerung > Serviceanfrage 

Mit dieser Funktion werden die Parametrierungen für die individuelle Einstellung der Erfassungsmaske für Serviceanfragen gespeichert.

Bei Installation wird eine Standard-Maskensteuerung für die Verwaltung von Serviceanfragen eingerichtet. Diese kann mithilfe dieser Option geändert und gelöscht werden. Darüber hinaus können neue Maskensteuerungen angelegt werden.

Für den Kundenstamm können mehrere verschiedene Transaktionen parametriert werden. Jede Maskensteuerung wird durch einen Code und eine Bezeichnung beschrieben und erscheint beim Aufruf der Option 'Serviceanfragen' in einem Auswahlfenster.

Vorbedingungen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung

Maskenverwaltung

Bei der Parametrierungserfassung für die parametrierbaren Felder werden die Kopfzeile und sechs Register durchlaufen.

Kopfzeile

Übersicht

Kopfzeile Transaktion

In der Transaktionskopfzeile können neue Transaktionscodes angelegt werden, und es kann nach vorhandenen, zu ändernden oder zu löschenden Transaktionen gesucht werden.

Eine Transaktion kann einem oder mehreren Benutzer auf Ebene der Menüberechtigungen zugeordnet werden.

Transaktion

Code zur Identifizierung der Parametrierung der Erfassungstransaktion für Serviceanfragen.

Jedem parametrierten Transaktionscode wird eine Bezeichnung zugeordnet. Transaktionscode und Bezeichnung werden zu Beginn der Erfassung der Serviceanfrage im Auswahlfenster angezeigt.

Zugangscode

Mithilfe des Zugangscodes können die Transaktionen nach Betreibern gefiltert werden: Ist dieser Bereich erfasst, können nur Benutzer auf die Transaktion zugreifen, in deren Profil der Zugangscode definiert ist.

Sind für eine Funktion mehrere Transaktionen parametriert und hat ein Betreiber aufgrund der Zugangscodes nur Zugriff auf eine dieser Transaktionen, wird das Auswahlfenster nicht mehr angeboten: In diesem Fall werden die Erfassungen direkt vorgenommen.

Aktiv

Mit diesem Feld kann die ausgewählte Erfassungstransaktion aktiviert oder deaktiviert werden.

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Transaktion Serviceanfrage

  • Transaktion (Feld HTRNUM)

 

  • Bezeichnung (Feld DESAXX)

In diesem Feld kann für jede Transaktion ein Titel erfasst werden.

Dieser Titel soll ein besseres Verständnis der speziellen für jede Transaktion reservierten Verwendung ermöglichen.

  • Aktiv (Feld ENAFLG)

Verwenden Sie dieses Feld, um die Transaktion zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Inaktive Transaktionen werden im Transaktionsauswahlfenster nicht vorgeschlagen.

Mit diesem Zugriffscode kann der Datenzugriff für Benutzer oder Benutzergruppen eingeschränkt werden.
Wird dieses Feld ausgefüllt, können nur Benutzer auf diese Transaktion zugreifen, in deren Profil der entsprechende Zugriffscode definiert ist.
Sind mehrere Transaktionen verfügbar, können Sie auswählen, welche Sie zum Öffnen der zugehörigen Funktion verwenden möchten. Ist nur eine einzige Transaktion verfügbar, gibt es keine Auswahlmöglichkeit und die Standarderfassungsmaske wird angezeigt.

 

Schließen

 

Register Parameter

Übersicht

Mit diesem Register können bei der Erfassung von Serviceanfragen die unterschiedlichen Funktionalitäten verwaltet werden.

  • Stamm
  • Komponente
  • Kompetenzen
  • Deckungen
  • Punkteverwaltung
  • Materialverbrauch
  • Fakturierung
  • Eskalationsstufen
  • Zeitstempel

Wenn eine Funktionalität aktiviert ist, wird die Auskunft der verwalteten Informationen in folgenden Registern definiert.

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Funktionalitäten

  • Installierte Basis (Feld TSREMACFLG)

Diese Option ermöglicht mit einem Klick die Deaktivierung aller Funktionen in Bezug auf die Verwaltung des Stamms einer

Serviceanfrage.

  • Komponenten (Feld TSRECPNFLG)

Diese Option ermöglicht mit einem Klick die Deaktivierung aller Funktionen in Bezug auf die Verwaltung der betroffenen Komponenten

aus einer Serviceanfrage.

  • Kompetenzen (Feld TSREPBLFLG)

Diese Option ermöglicht mit einem Klick die Deaktivierung aller Funktionen in Bezug auf die Verwaltung der

Kompetenzgruppen aus einer Serviceanfrage.

  • Versicherte Risiken (Feld TSRECOVFLG)

Diese Option ermöglicht mit einem Klick die Deaktivierung aller Funktionen in Bezug auf die Verwaltung

der Deckung aus einer Serviceanfrage.

Die automatischen Deckungsprüfungen werden immer ausgeführt, können jedoch nicht mehr geändert werden.

  • Bonuspunkte (Feld TSREPITFLG)

Diese Option ermöglicht mit einem Klick die Deaktivierung aller Funktionen in Bezug auf die Verwaltung

der Bonuspunkteabbuchung aus einer Serviceanfrage.

  • Materialverbrauch (Feld TSREHDTFLG)

Diese Option ermöglicht mit einem Klick die Deaktivierung aller Funktionen in Bezug auf die Verwaltung

der Verbräuche aus einer Serviceanfrage.

  • Rechnungserfassung (Feld TSREINVFLG)

Diese Option ermöglicht mit einem Klick die Deaktivierung aller Funktionen in Bezug auf die Fakturierung

der Serviceanfragen.

  • Eskalationsstufe (Feld TSREESCFLG)

Diese Option ermöglicht mit einem Klick die Deaktivierung aller Funktionen in Bezug auf die Verwaltung der Eskalationen

aus einer Serviceanfrage.

  • Zeitstempel (Feld TSREHORFLG)

Diese Option ermöglicht mit einem Klick die Deaktivierung aller Funktionen in Bezug auf die Verwaltung

der Zeitstempel aus einer Serviceanfrage.

Fixe Spalten

  • Tabelle Stamm (Feld COLFIXMAC)

 

  • Tabelle Komponenten (Feld COLFIXCPN)

 

  • Tabelle Verbräuche (Feld COLFIXHDT)

 

Schließen

 

Register Serviceanfrage

Übersicht

In diesem Register muss lediglich die Verwaltungsart bestimmter Rubriken in der Erfassungsmaske für Serviceanfragen definiert werden. Dafür muss für jede vorgeschlagene Rubrik eine der folgenden Eigenschaften festgelegt werden:

  • Verborgen: Die Rubrik wird nicht in der Maske angezeigt, kann aber in Abhängigkeit von anderen Parametern, die sich auf die Aktualisierung auswirken, mit Standardwerten initialisiert werden.
  • Sichtbar: Die Rubrik wird angezeigt, es können jedoch keine Erfassungen vorgenommen werden. Wird die Aktualisierung der Rubrik über Parameter gesteuert, wird der Standardwert angezeigt. Dieser kann vom Betreiber nicht geändert werden.
  • Erfasst: Die Rubrik wird in der Maske angezeigt, und es können Erfassungen vorgenommen werden. Sie kann mit einem änderbaren Standardwert initialisiert werden.

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Erfassung

  • Kundenanfrage (Feld NUMBPCCOD)

Dieses Feld ermöglicht die Definition des Erfassungsstatus der ausgewählten Information.

Diese Information kann entweder erfasst, angezeigt oder verborgen sein.

  • Auftraggeber (Feld DOOCOD)

 

  • Statistikgruppen (Feld SRETSDCOD)

 

  • Status (Feld SATCOD)

 

  • Dringlichkeitsstufe (Feld GRALEVCOD)

 

  • Ausführung am (Feld RESDATCOD)

 

  • Ausführung um (Feld RESHOUCOD)

 

  • Supportvertrag (Feld CONSPTCOD)

 

  • Grund (Feld RESRENCOD)

 

Schließen

 

Register Materialverbrauch

Übersicht

Erfassungsmodus

In diesem Register muss lediglich die Verwaltungsart bestimmter Rubriken in der Erfassungsmaske für Serviceanfragen definiert werden. Dafür muss für jede vorgeschlagene Rubrik eine der folgenden Eigenschaften festgelegt werden:

  • Verborgen: Die Rubrik wird nicht in der Maske angezeigt, kann aber in Abhängigkeit von anderen Parametern, die sich auf die Aktualisierung auswirken, mit Standardwerten initialisiert werden.
  • Sichtbar: Die Rubrik wird angezeigt, es können jedoch keine Erfassungen vorgenommen werden. Wird die Aktualisierung der Rubrik über Parameter gesteuert, wird der Standardwert angezeigt. Dieser kann vom Betreiber nicht geändert werden.
  • Erfasst: Die Rubrik wird in der Maske angezeigt, und es können Erfassungen vorgenommen werden. Sie kann mit einem änderbaren Standardwert initialisiert werden.

Anzeige

Über die Felder Summen und Zwischensummen können die Summen und Zwischensummen der Verbrauchspositionen angezeigt werden.

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Erfassung

  • Verbrauchstyp (Feld HDTTYPCOD)

Dieses Feld ermöglicht die Definition des Erfassungsstatus der ausgewählten Information.

Diese Information kann entweder erfasst, angezeigt oder verborgen sein.

  • Hauptversion (Feld ECCCOD)

 

  • Nebenversion (Feld ECCCODMIN)

 

  • Mitarbeitertyp (Feld AUSTYPCOD)

Dieses Feld ermöglicht die Definition des Erfassungsstatus der ausgewählten Information.

Diese Information kann entweder erfasst, angezeigt oder verborgen sein.

  • Mitarbeiter (Feld HDTAUSCOD)

 

  • Vorg. Datum (Feld PLNDATCOD)

Dieses Feld ermöglicht die Definition des Anzeigestatus der ausgewählten Information.

Diese Information kann entweder angezeigt oder verborgen sein.

  • Ausgeführt am (Feld DONDATCOD)

Dieses Feld ermöglicht die Definition des Erfassungsstatus der ausgewählten Information.

Diese Information kann entweder erfasst, angezeigt oder verborgen sein.

  • Ausgeführte Zeit (Feld DONHOUCOD)

 

  • Verbrauchter Betrag (Feld HDTAMTCOD)

Dieses Feld ermöglicht die Definition des Anzeigestatus der ausgewählten Information.

Diese Information kann entweder angezeigt oder verborgen sein.

  • Text (Feld HDTTEXCOD)

Dieses Feld ermöglicht die Definition des Erfassungsstatus der ausgewählten Information.

Diese Information kann entweder erfasst, angezeigt oder verborgen sein.

  • Verbrauchte Zeit (Feld HDTNUMCOD)

Dieses Feld ermöglicht die Definition des Anzeigestatus der ausgewählten Information.

Diese Information kann entweder angezeigt oder verborgen sein.

  • Aktionssequenz (Feld ITNNUMCOD)

 

Anzeige

  • Zwischensummen (Feld SBBTOTFLG)

Diese Option bestimmt, ob der Berechnungsblock der Zwischensummen der Verbräuche angezeigt wird.

  • Summen (Feld HDTTOTFLG)

Diese Option bestimmt, ob der Berechnungsblock aller Verbräuche angezeigt wird.

Schließen

 

Register Rechnungserfassung

Übersicht

In diesem Register muss lediglich die Verwaltungsart bestimmter Rubriken in der Erfassungsmaske für Serviceanfragen definiert werden. Dafür muss für jede vorgeschlagene Rubrik eine der folgenden Eigenschaften festgelegt werden:

  • Verborgen: Die Rubrik wird nicht in der Maske angezeigt, kann aber in Abhängigkeit von anderen Parametern, die sich auf die Aktualisierung auswirken, mit Standardwerten initialisiert werden.
  • Sichtbar: Die Rubrik wird angezeigt, es können jedoch keine Erfassungen vorgenommen werden. Wird die Aktualisierung der Rubrik über Parameter gesteuert, wird der Standardwert angezeigt. Dieser kann vom Betreiber nicht geändert werden.
  • Erfasst: Die Rubrik wird in der Maske angezeigt, und es können Erfassungen vorgenommen werden. Sie kann mit einem änderbaren Standardwert initialisiert werden.

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Erfassung

  • Rechnungsempfänger (Feld BPCINVCOD)

Dieses Feld ermöglicht die Definition des Erfassungsstatus der ausgewählten Information.

Diese Information kann entweder erfasst, angezeigt oder verborgen sein.

  • Regulierer (Feld BPCPYRCOD)

 

  • Gruppenkunde (Feld BPCGRUCOD)

 

  • Projekt (Feld PJTCOD)

 

  • Vertreter (Feld REPCOD)

 

  • Steuerart (Feld VACBPRCOD)

 

  • Entität/Verwendung (Feld SSTENTCOD)

 

  • Kurstyp (Feld CHGTYPCOD)

Dieses Feld ermöglicht die Definition des Erfassungsstatus der ausgewählten Information.

Diese Information kann entweder erfasst, angezeigt oder verborgen sein.

  • Preistyp (Feld PRITYPCOD)

 

  • Währung (Feld CURCOD)

 

  • Zahlungsbedingung (Feld PTECOD)

 

  • Skonto (Feld DEPCOD)

 

  • Rechnungselemente (Feld INVDTACOD)

 

  • Rechnungsbetrag (Feld AMTINVCOD)

 

Schließen

 

Register Lager

Übersicht

In diesem Register kann die Lagerverwaltung parametriert werden.

Die Erfassungstransaktion der Serviceanfragen kann standardmäßig Folgendes verwalten: eine Bewegungsfamilie (aus den Werten der sonstigen Tabelle Nr. 9 Bewegungsfamilie auswählen), einen Lagerbewegungscode (aus den Werten der sonstigen Tabelle Nr. 14 Code Lagerbewegung auswählen) und einen Automatischen Lagerbeleg.

Folgende Lagerinformationen können ebenfalls auf Ebene der Transaktion angegeben werden: Lagerstandort (Kopfzeile und Positionen), Bestandsabgang, Erwartete Ausgänge oder Abgangsmenge.

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Einstellungen

Dieser Parameter ermöglicht für diese Transaktion die Definition eines Standardbewegungsgruppencodes.

Parameter, mit dem für diese Erfassungstransaktion ein Bewegungscode zur Personalisierung der Regeln innerhalb eines Bewegungstyps definiert werden kann.
Diese Codes müssen in der sonstigen Tabelle 14 angelegt werden.

Dieses Feld ermöglicht für diese Transaktion die Angabe des Codes des automatischen Buchungsbelegs, der über die Bestandsbuchhaltungsschnittstelle für die Erzeugung der Buchungsbelege in Bezug auf die mit dieser Transaktion erstellten Bestandsbewegungen verwendet wird.
Dieses Feld ist nur zugänglich, wenn der Parameter OPEIFA - Schnittstelle Buchhaltung lfd FA den Wert Nein hat.

Anzeige

  • Lagerstandort (Kopfzeile) (Feld STOFCYCOD)

Dieses Feld ermöglicht die Definition des Erfassungsstatus der ausgewählten Information.

Diese Information kann entweder erfasst, angezeigt oder verborgen sein.

  • Lagerstandort (Zeile) (Feld HSTOFCYCOD)

 

  • Bestandsabgang (Feld STOISSCOD)

 

  • Erwartete Ausgänge (Feld ISSQTYCOD)

 

  • Abgangsmenge (Feld ISSISSCOD)

 

Schließen

 

Register Kostenrechnung

Übersicht

In dieser Funktion sind folgende Felder nicht zugänglich:

  • Sektoren Bestandsbewegung,
  • Positionsaufteilung.

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Blocknummer 1

  • Kopfzeile (Feld HEACCECOD)

Parameter, mit dem der Status der Sektorfelder der Belegkopfzeile für diese Transaktion definiert werden kann:

  • Ausgeblendet: Das Menü Optionen / Sektoren des Hauptfensters ist verborgen,
  • Eingeblendet: Das Menü Optionen / Sektoren des Hauptfensters ist zugänglich; die Felder werden angezeigt, sind aber nicht zugänglich,
  • Erfasst: Das Menü Optionen / Sektoren des Hauptfensters ist zugänglich; die Felder werden angezeigt und sind zugänglich.
  • Zeilenaufteilung (Feld DSPCOD)

Über diesen Parameter wird für diese Erfassungstransaktion der Kostenrechnungsaufteilungsschlüssel auf Ebene der Rechnungselemente definiert:

  • Verborgen: Dem Feld wird ein Standardwert zugewiesen, es wird jedoch nicht in der Erfassungsmaske angezeigt.
  • Eingeblendet: Dem Feld wird ein Standardwert zugewiesen, der angezeigt wird, aber nicht änderbar ist.
  • Erfasst: Dem Feld wird ein Standardwert zugewiesen, der angezeigt wird. Dies kann geändert werden.
  • Feld DSPSCR

Über diesen Parameter wird für diese Erfassungstransaktion die Darstellung des Felds definiert:

  • Modus Datensatz +Tabelle
  • Modus Datensatz
  • Modus Tabelle.
  • Sektoren Bestandsbewegungen (Feld STOCCECOD)

Geben Sie an, wie der Status der mit den Lagerbewegungen verknüpften Sektorfelder für diese Transaktion definiert werden kann:

  • Ausgeblendet
  • Eingeblendet: Das im Menü des Bewegungsdetailfensters zugängliche Menü Sektoren ist verfügbar. Die Felder erscheinen, sind aber nicht zugänglich.
  • Erfasst: Das im Menü des Bewegungsdetailfensters zugängliche Menü Sektoren ist verfügbar. Die Felder erscheinen und sind zugänglich.
Diese Maske ist für die Erfassungstransaktionen Aufträge und Kontrakte gleich. In der Erfassungstransaktion der Kontrakte ist dieses Feld nicht verfügbar.

Erfassung

  • Feld CCESCR

 

Tabelle Sektor Zeile

Diese Tabellenzeile ermöglicht die Angabe eines Dimensionscodes.
Sie können über das Symbol Aktionen auf diese Funktion zugreifen und alle an den Standorten einer gegebenen Standortgruppe definierten Dimensionen vorladen.

  • Modus (Feld CCECOD)

Über diesen Parameter wird für die Erfassungstransaktion der Status des Sektors gesteuert:

  • Ausgeblendet: Das Feld wird nicht auf der Erfassungsmaske angezeigt. So kann das Feld über einen Standardsektorcode initialisiert werden.
  • Eingeblendet: Dem Feld wird ein Standardwert zugewiesen, der angezeigt wird, aber nicht änderbar ist.
  • Erfasst: Dem Feld wird ein Standardwert zugewiesen, der angezeigt wird. Der Standardwert kann geändert werden. Der neu erfasste Wert wird in diesem Fall in der Sektortabelle geprüft.
    Der Standardwert des Sektors hängt von den Sektoreinstellungen ab.

Schließen

 

Symbol Aktionen

Vorladen Dimensionen

Klicken Sie auf die Aktion Sektoren vorladen, um die Standardsektoren zu laden, die für eine ausgewählte Standort- oder Unternehmensgruppe definiert sind.

 

Schließen

 

Register Browser

Übersicht

Über das Register Browser können im Objekt Serviceanfragen zusätzliche Schubladen definiert werden.
In diesem Register können die unterschiedlichen Browser angegeben werden, die über die Erfassungstransaktion hinzugefügt werden.
Die spezifischen Browser und der für die Anzeige des Browserinhalts verwendete Filter werden erfasst.

Zuletzt gelesene Datensätze

Anzeige

Über dieses Feld kann die Anzeige des zuletzt gelesenen Datensatzes in der Verwaltungsfunktion des Kundenstamms aktiviert werden.

An erster Stelle

Mit diesem Feld kann die Liste der zuletzt gelesenen Datensätze an die erste Stelle gerückt werden.

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Tabelle Browser

Dieses Feld ermöglicht die Angabe der verschiedenen zusätzlichen Browser, die über die Erfassungstransaktion

hinzugefügt werden.

Die zulässigen Browser sind der Tabelle SERREQUEST zugeordnet. Sie müssen sich von SRE und SR2 unterscheiden.

  • Bezeichnung (Feld OBJLISCLA)

 

  • Index (Feld CLELIS)

Dieses Feld ermöglicht die Definition eines Durchlaufindexes der Hauptdatei für die Anzeige in der Explorerliste und den Auswahlfenstern. Ist das Feld leer, wird der erste Index der Tabelle verwendet.

  • Sortierreihenfolge (Feld ORDLIS)

Dieses Feld ermöglicht die Definition einer Durchlaufrichtung der Haupttabelle für die Anzeige in der Explorerliste und den Auswahlfenstern.

  • Filter (Feld FLTLIS)

Dieses Feld ermöglicht die Definition des Filters, der für die Anzeige des Inhalts des zusätzlichen Browsers angewendet wird.

Zuletzt gelesene Datensätze

  • Anzeige (Feld DERLU)

Diese Option ermöglicht die Aktivierung der Browseranzeige Zuletzt gelesene in der Verwaltungsfunktion der

Serviceanfragen.

  • Anzeige an erster Stelle (Feld FIRLIS)

Mit diesem Feld kann die Explorerliste 'Zuletzt gelesene Datensätze' auf die erste Position gestellt werden.

Schließen

 

Berichte

Standardmäßig sind der Funktion folgende Reports zugeordnet :

 PRTSCR : Druck Maske

Dies kann durch geeignete Parameter geändert werden.

Spezielle Buttons

Nach erfolgter Erfassung werden per Freigabebutton die ausgeführten Parametrierungen gespeichert und die entsprechende Maske generiert.

Mit diesem Button kann die Erfassungstransaktion in einen anderen Ordner kopiert werden.

Mit dem Feld Alle Ordner kann die ausgewählte Transaktion in sämtliche Ordner einer Umgebung kopiert werden.

Fehlermeldungen

Nur generische Fehlermeldungen.

Verwendete Tabellen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung