Siehe Dokumentation Umsetzung
Bei der Parametrierungserfassung werden die Kopfzeile sowie drei Register durchlaufen.
Übersicht
In der Kopfzeile können neue Maskensteuerungscodes angelegt werden, und es kann nach vorhandenen, zu ändernden oder zu löschenden Maskensteuerungen gesucht werden. Die Kopfzeile besteht aus zwei Rubriken:
Code zur Identifizierung der Parametrierung der Maskensteuerung Rückmeldung Material. Jedem parametrierten Maskensteuerungscode ist eine Bezeichnung zugeordnet. Maskensteuerungscode und Bezeichnung werden zu Beginn der Erfassung im Auswahlfenster angezeigt.
Mithilfe des Zugriffscodes können die Maskensteuerungen nach Betreibern gefiltert werden: Ist dieser Bereich erfasst, können nur Benutzer auf die Maskensteuerung zugreifen, in deren Profil der Zugriffscode definiert ist.
Sind für eine Funktion mehrere Maskensteuerungen parametriert und hat ein Betreiber aufgrund der Zugriffscodes nur Zugriff auf eine dieser Maskensteuerungen, wird das Auswahlfenster nicht mehr angeboten: In diesem Fall werden die Erfassungen direkt vorgenommen.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Rückmeldung Material
| Dieses Feld gibt den Code der Parametertransaktion an. |
| Transaktionsbezeichnung. |
| Verwenden Sie dieses Feld, um die Transaktion zu aktivieren oder zu deaktivieren. |
| Mit diesem Zugriffscode kann der Datenzugriff für Benutzer oder Benutzergruppen eingeschränkt werden. |
|   |
Schließen
Übersicht
Folgende Daten müssen in diesem Register definiert werden:
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Allgemein
| Dieses Feld gibt an, ob die Transaktion FA-Rückmeldungen zulässt. |
| Dieses Feld gibt an, ob die Transaktion Stücklistennachverfolgungen zulässt. |
| Dieser Parameter zwingt den Benutzer dazu, den zu verbrauchenden Bestand manuell auszuwählen. |
| Diese Option unterliegt dem Aktivitätscode WRH.
|
| Diese Option unterliegt dem Aktivitätscode WRH.
|
|   |
Mobile Automation
|   |
Schließen
Übersicht
Folgende Daten müssen in diesem Register definiert werden:
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Filter
| Verwenden Sie dieses Feld, um für diese Erfassungstransaktion den Standardwert des Felds Filter (FILTOPE) zu definieren. |
| Verwenden Sie dieses Feld, um für diese Erfassungstransaktion den Wert des Felds Filter (FILTOPE) festzulegen:
|
| Dieser Indikator ermöglicht das Filtern der nachzuverfolgenden Datensätze nach ihrer Bestandsabgangsart.
|
Sortierung
| Dieses Feld bezeichnet das erste Sortierkriterium der zu bearbeitenden Datensatztabelle. |
| Dieses Feld bezeichnet das zweite Sortierkriterium der zu bearbeitenden Datensatztabelle. |
Lager
| Bewegungsgruppe, initialisiert mit der Bewegungsgruppe der verwendeten Transaktion. Statistische Information zur Wiederaufnahme der Bestandsbewegungen der Lieferung. Dieser Wert wird gesetzt, wenn der Originalbeleg keine Bewegungsgruppe referenziert. Sonst wird prioritär die Bewegungsgruppe des Originalbelegs zur Qualitätskontrolle vorgeschlagen. |
| Dieses Feld ermöglicht für diese Transaktion die Angabe des Codes des automatischen Buchungsbelegs, der über die Bestandsbuchhaltungsschnittstelle für die Erzeugung der Buchungsbelege in Bezug auf die mit dieser Transaktion erstellten Bestandsbewegungen verwendet wird. |
| Über den Bestandsbewegungscode können spezielle Regeln für denselben Bewegungstyp formuliert werden.
Mit dem Bewegungscode können Sie für bestimmte Transaktionen besondere Bestandsabgangsregeln definieren. So kann in bestimmten Transaktionen z.B. für versierte Benutzer die Durchführung von Bestandszugängen mit Status A, für Standardbenutzer nur mit Status Q erlaubt sein. |
| Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um anzugeben, dass für diese Transaktion der abzugehende Bestand automatisch ermittelt werden soll. Automatisch festgelegt werden der Artikel, die Einheit und die Menge. Ist dieses Kontrollkästchen deaktiviert, muss der Bestand manuell ausgewählt werden. Die automatische Festlegung stützt sich auf:
Automatische Ermittlungsregeln der abzugehenden Bestandszeilen:
Die folgenden Informationen werden verwendet, falls sie erfasst wurden: Wird der Artikel nicht nach Lagerplatz am Standort verwaltet und wurden die Kennzeichen 1 und 2 nicht erfasst, entspricht nur eine Bestandszeile den erfassten Informationen. Erstreckt sich die Erfassungstransaktion nur auf die Wiederbeschaffungen vom Typ "Verbrauchsbereiche", ist diese Option nicht zugänglich. |
Schließen
Übersicht
In diesem Register werden alle bei der Rückmeldung Material zu verwaltenden Spalten sowie ihre Anzeigesortierung definiert.
Darüber hinaus wird an dieser Stelle spezifiziert, ob eine Vorbelegung mit den verbrauchten Mengen erfolgen soll.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Blocknummer 1
| Vorbelegung der realisierten Zeiten / Mengen. |
Blocknummer 2
| Dieses Feld bezeichnet die maximale Anzahl an Tabellenzeilen. |
| Die N ersten in diesem Feld angegebenen Spalten bleiben in der Maske während des Scrollens sichtbar. |
Tabelle Feldliste
|   |
| Verwenden Sie diese Spalte, um die anzuzeigenden Felder und deren Anzeigereihenfolge zu definieren.
|
Schließen
Übersicht
In dieser Funktion sind folgende Felder nicht zugänglich:
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Blocknummer 1
| Parameter, mit dem der Status der Sektorfelder der Belegkopfzeile für diese Transaktion definiert werden kann:
|
| Über diesen Parameter wird für diese Erfassungstransaktion der Kostenrechnungsaufteilungsschlüssel auf Ebene der Rechnungselemente definiert:
|
| Über diesen Parameter wird für diese Erfassungstransaktion die Darstellung des Felds definiert:
|
| Geben Sie an, wie der Status der mit den Lagerbewegungen verknüpften Sektorfelder für diese Transaktion definiert werden kann:
|
Erfassung
|   |
Tabelle Sektor Zeile
| Diese Tabellenzeile ermöglicht die Angabe eines Dimensionscodes. |
| Über diesen Parameter wird für die Erfassungstransaktion der Status des Sektors gesteuert:
|
Schließen
Symbol Aktionen
Klicken Sie auf die Aktion Sektoren vorladen, um die Standardsektoren zu laden, die für eine ausgewählte Standort- oder Unternehmensgruppe definiert sind.
Schließen
Mit diesem Button können die durchgeführte Parametrierungen gespeichert und die entsprechenden Masken generiert werden: |
Mit diesem Button kann die Maskensteuerung in einen anderen Ordner kopiert werden. |
Während der Erfassung können außer den generischen Meldungen folgende Fehlermeldungen auftreten: :
Keine Rechte für diesen Code
Diese Meldung wird ausgegeben, wenn der Benutzer nicht über den erfassten Zugriffscode verfügt. Um dieses Problem zu beheben, muss entweder ein Zugriffscode aus der Vorschlagsliste gewählt werden oder (je nach Berechtigung) der gewünschte Zugriffscode dem Benutzerprofil hinzugefügt werden.