Die Artikel müssen die Wiederbeschaffungsart MRP haben, damit sie bei der Materialbedarfsplanung berücksichtigt werden (Bedarfe oder Ressourcen).
Die folgenden Parameter müssen angegeben werden:
Die folgenden allgemeinen Parameter beeinflussen das Verhalten der Funktion :
ITMBPS (definiert auf Ebene Standort) : Lieferantenreferenzierung
ITMBPSFCY (definiert auf Ebene Standort) : Referenzierung Lieferant-Standort
DEFDIH (definiert auf Ebene Standort) : Stündlicher Standardplan
GPERCOMP (definiert auf Ebene Standort) : % Komprimierung standardmäßig
GTPSCOMP (definiert auf Ebene Standort) : Leerzeitenverdichtung
OPEEFFAPP (definiert auf Ebene Standort) : Effizienzanwendung
SCHEDWPO (definiert auf Ebene Standort) : Warte- + Nachbearb.zeiten einpl.
WSTEFFINH (definiert auf Ebene Arbeitsmappe) : Wirkungsgradvererbung Arbeitsplatz
FIRWRKDAY (definiert auf Ebene Standort) : Erster Arbeitstag der Woche
LATSUGDAT (definiert auf Ebene Standort) : Endedatum Vorschläge in Verzug
MAXALLQTY (definiert auf Ebene Standort) : Berücks. reserv. Menge
MRPDYNCOV (definiert auf Ebene Standort) : Saisonale Deckung MRP
MRPDYNSAF (definiert auf Ebene Standort) : Saisonaler Sicherheitsbest. MRP
MRPRECOVST (definiert auf Ebene Standort) : MRP Verringerung Deckungsbestand
STODISSCO (definiert auf Ebene Arbeitsmappe) : Bestand Fremdbearbeitung
Um Bearbeitungen auf ein Unternehmen oder Standort einzuschränken, können für diese Funktion Berechtigungen vergeben werden.
Die folgenden Tabellen werden von der Funktion verwendet. Ihr Inhalt muss ggf. aktualisiert werden. :
Tabelle | Tabellentitel |
---|---|
ITMBPS [ITP] | |
ITMBPSFCY [ITPF] | Artikelstandort Lieferant |