Parameter > Anlagen > Kontext Abschreibungen > Kontext Abschreibungen - Umsetzung 

Vorbedingungen

Aktivitätscodes

Die folgenden Aktivitätscodes (nach Typ geordnet) beeinflussen das Verhalten der Funktion :

 CCN : Konzessionen

 LNK : Abweichung zwischen Plänen

Allgemeine Parameter

Die folgenden allgemeinen Parameter beeinflussen das Verhalten der Funktion :

Anlagenbuchhaltung

 ACCPERCTL (definiert auf Ebene Unternehmen) : Prüfung Buchhaltungsperioden

 DEFPSTTYP (definiert auf Ebene Unternehmen) : Buchungstyp

 DPRPLNPIO (definiert auf Ebene Unternehmen) : Hauptabschreibungsplan

 NBEXESTO (definiert auf Ebene Unternehmen) : Anzahl zu speichernde Geschäftsjahre

Siehe unten Sonstige Vorbedingungen.

Berechtigungen

Diese Funktion ist vom Typ Objekt. Anlage, Änderung undLöschen der Daten können pro Benutzer aktiviert oder deaktiviert werden.Auf diese Funktion können auch Rollenfilterangewendet werden.

Die Daten gehören zu einem Standort, ein Filter pro Standort kann aktiviert werden.

Sonstige Vorbedingungen

  • Wenn der Parameter ACCPERCTL - Prüfung Buchhaltungsperioden (Kapitel AAS, Gruppe CPT) auf den Wert Ja gesetzt ist, wird geprüft, ob die Aufteilung des Geschäftsjahres in Perioden in der Buchhaltung der Aufteilung in der Anlagenverwaltung entspricht.
    Aus diesem Grund ist die Erstellung von Kontexten nur dann erlaubt, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
    - In der Buchhaltung wurde das Geschäftsjahr in Perioden aufgeteilt (automatische Aufteilung bei Erstellung eines Unternehmens)
    - In der Buchhaltung sind mindestens ein Geschäftsjahr und eine Periode geöffnet. Die in Bezug auf die Anlagen der aktuellen Periode entsprechende Buchhaltungsperiode muss zwingend geöffnet sein.
    - Nach dem ersten in der Buchhaltung geöffneten Geschäftsjahr ist mindestens noch ein weiteres (geöffnetes oder nicht geöffnetes) Geschäftsjahr definiert (um in Bezug auf die Anlagen das nächste Geschäftsjahr öffnen zu können)
    Darüber hinaus wird die Aufteilung des Geschäftsjahres in Perioden des Kontextes in der Buchhaltung verwaltet
     
  • Wenn Inventarartikel bereits vorhanden sind, kann ein neuer Plan über Zuordnungen von Rubriken, die zuvor parametriert werden müssen, initialisiert werden.
     
  • Wenn ein Unternehmen auf einem Plan die Rückmeldung der Flüsse verwalten möchte, um neben den nach französischen Rechtsvorschriften obligatorischen Steuerformularen die Entwürfe zur Erstellung von Flussberichten auszugeben, muss zuvor über die Funktion Definition Buchhaltungsflüsse die Gruppierung der unterschiedlichen Anlagekonten auf Steuerformularen parametriert werden.

Verwendete Tabellen

Folgende Tabellen werden von der Funktion verwendet: :

Tabelle

Tabellentitel

COMPANY [CPY]

Unternehmen

CONTEXT [CNX]

Kontexte

DEPREC [DEP]

Abschreibungsbetrag

FISCYEAR [FIS]

Geschäftsjahr

FXDASSETS [FAS]

Anlagen

FXDLIFL [FLU]

Rückmeldung Flüsse

RUBASSDEFP [RDP]

Zuordnungen - Definition/Plan

RUBASSVALP [RVP]

Zuordnungen - Werte/Plan

TABCUR [TCU]

Währungstabelle