Mit dieser Funktion werden Zahlungsabschnitte auf ein Schwebekonto eingezahlt.

Die Funktion ist ausschließlich über die Funktion ‘Einzahlungserfassung’ zugänglich. Nach vorheriger vollständiger Ausführung aller Etappen der Schwebeeinzahlung.

Vorbedingungen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung

Bildschirmverwaltung

Register Erfassungsbildschirm

Übersicht

 Die Auswahlkriterien für die auf ein Schwebekonto zu buchenden Abschnitte sind in einer Dialogbox zu erfassen:

  • Unternehmen,
  • Standort,
  • Zahlungstransaktion,
  • Bank,
  • Benutzer,
  • Einzahlungstyp (Inkasso oder Skontierung),
  • Bereichsgrenze das Auswahldatums.

Danach werden die Bearbeitungsparameter angegeben:

  • Buchungsgenerierung ja / nein: Im Simulationsmodus ist diese Option deaktiviert. Die Buchungsetappe ist nicht abgeschlossen, und es kann keine Einzahlung der im Simulationsmodus bearbeiteten Abschnitte bei der Bank erfolgen.
  • Welche Abschnitte von der Auswahl betroffen sind, wird aus der Logdatei ersichtlich. Nach erfolgter Auswahl muss die Bearbeitung zur Generierung der entsprechenden Buchungen erneut aufgerufen werden.
  • Während der Generierung müssen die Wertstellungsdaten der Buchungen spezifiziert werden. Die Ansicht der bearbeiteten Abschnitte in der Logdatei ist optional.

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Blocknummer 1

  • Alle Unternehmen (Feld ALLCPY)

Um die Zahlungen unabhängig von ihrem Unternehmen auszuwählen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Alle Unternehmen“.
Um die Auswahl auf die Zahlungen des Unternehmens XXX zu beschränken, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Alle Unternehmen“ und geben Sie im Feld „Unternehmen“ XXX ein.

 

 

  • Alle Standorte (Feld ALLFCY)

Um die Zahlungen unabhängig von ihrem Standort auszuwählen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Alle Standorte“.
Um die Auswahl auf die Zahlungen des Standorts XXX zu beschränken, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Alle Standorte“ und geben Sie im Feld „Standort“ XXX ein.

 

Auswahl

  • Alle Transaktionen (Feld ALLTYP)

Um die Zahlungen unabhängig von ihrer Transaktion auszuwählen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Alle Transaktionen“.
Um die Auswahl auf die Zahlungen der Transaktion XXX zu beschränken, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Alle Transaktionen“ und geben Sie im Feld „Transaktion“ XXX ein.

 

  • Alle Banken (Feld ALLBAN)

Um die Zahlungen unabhängig von der zugehörigen Bank oder Kasse auszuwählen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Alle Banken“.
Um die Auswahl auf die Zahlungen einer einzigen Bank oder Kasse XXX zu beschränken, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Alle Banken“ und geben Sie im Feld „Bank“ XXX ein.

 

  • Alle Benutzer (Feld ALLUSR)

Um die Zahlungen unabhängig vom Benutzer, der die letzte Erfassung durchgeführt hat, auszuwählen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Alle Benutzer“.
Um nur die Zahlungen auszuwählen, die zuletzt von Benutzer XXX erfasst wurden, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Alle Benutzer“ und erfassen Sie im Feld „Benutzer“ XXX.
Der Benutzer, der die letzte Erfassung einer Zahlung durchgeführt hat, ist Autor der letzten Änderung dieser Zahlung und standardmäßig Autor der Zahlungsanlage.

 

  • [All remittance types] (Feld ALLFRMTYP)

Um Einzahlungsabschnitte unabhängig vom Einzahlungstyp (Inkasso, Skonto) auszuwählen, ist der Bereich "Alle Einzahlungstypen" zu aktivieren.
Um die Auswahl auf Einzahlungsabschnitte eines bestimmten Einzahlungstyps einzuschränken, ist der Bereich "Alle Einzahlungstypen" zu deaktivieren und im Bereich "Einzahlungstyp" der Einzahlungstyp anzugeben.

  • Skontoart (Feld FRMTYP)

 

  • Erfassung bis (Feld DATMAX)

Zur Zahlungsauswahl unabhängig vom letzten Erfassungsdatum muss das Feld leer bleiben.
Zur Auswahl der Zahlungen mit letztem Erfassungsdatum spätestens am X.Y.Z muss im Feld „Erfassungsdatum bis“ X.Y.Z angegeben werden. Das letzte Erfassungsdatum einer Zahlung ist das Datum der letzten Änderung dieser Zahlung bzw. standardmäßig ihr Anlagedatum.

  • Fälligkeitsdatum bis (Feld DUDMAX)

Generierung

  • Belege generieren (Feld PRO)

Wird dieses Feld deaktiviert, wird keine Zahlung gebucht. Um eine Liste der ausgewählten Zahlungen zu erzeugen, die von diesem Buchungsschritt betroffen sind, wird das Kennzeichen Logdatei gesetzt.

Sollen die gewählten Zahlungen gebucht werden, ist dieses Feld zu aktivieren.

  • Logdatei (Feld TRC)

Wählen Sie dieses Feld aus, wenn am Ende der Bearbeitung eine Liste mit den generierten Buchungsbelegen angezeigt werden soll (Belegart und Belegnummer: Zahlungsart und Zahlungsnummer, Personenkonto/Konto, Buchungsdatum, Bank, Betrag und Währung der Zahlung).

Blocknummer 4

  • Buchungsdatum (Feld ACCDAT)

Diesem Bereich ist das den generierten Buchungsbelegen zuzuweisende Buchungsdatum zu entnehmen. Hierbei gelten folgende Ausnahmen:

  • Das Buchungsdatum der in der ersten Buchungsetappe einer Zahlung generierten Buchungsbelege ist immer das Zahlungsdatum.
  • Das Buchungsdatum der während der Bankbuchung für eine Zahlung mit Zahlungstransaktion und Fälligkeitsdatenverwaltung generierten Buchungsbelege ist immer das Fälligkeitsdatum der Zahlung.
  • Wird kein Datum vorgegeben, wird das Buchungsdatum für die laufende Buchungsetappe über die Formel "Buchungsdatum" aus dem automatischen Transaktionsbeleg ermittelt.
  • Valutadatum (Feld VALDAT)

Dieses Feld gibt das den generierten Buchungsbelegen zuzuweisende Wertstellungsdatum an.
Dieses Datum ist nicht angegeben:

  • Handelt es sich um den ersten Zahlungsbuchungsschritt, wird die Wertstellungsformel des Automatikjournals ausgewertet, der der Transaktion für den Buchungsschritt zugeordnet ist.
  • Sonst wird standardmäßig das Fälligkeitsdatum des generierten Belegs verwendet.

Schließen

 

Batchaufgabe

Diese Funktion kann im Batch gestartet werden,. Zu diesem Zweck PAYREMCPT ist die Standardaufgabe vorgesehen.

Fehlermeldungen

Nur generische Fehlermeldungen.

Verwendete Tabellen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung