Einkauf > Abfragen > Wareneingang > Wareneingänge Übersicht 

Mit dieser Funktion können alle oder ein Teil der Wareneingänge zu einem bestimmten oder zu allen Lieferanten angezeigt werden.
Die Anzeige der Wareneingänge kann auf einen bestimmten Datenbereich eingeschränkt werden, wobei die Wareneingänge eines Lagerstandorts, sämtliche Wareneingänge der Ordner oder die Wareneingänge eines bestimmten Unternehmens berücksichtigt werden können.

Es stehen folgende Verzweigungen zur Verfügung:

Vorbedingungen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung

Maskenverwaltung

Die Maske besteht aus zwei Teilen.

  • Im ersten Teil wird eine Reihe wichtiger Kriterien angezeigt.
  • Im zweiten Teil werden alle gemäß den erfassten Kriterien ausgewählten Wareneingänge tabellarisch dargestellt.

Kopfzeile

Übersicht

In den Kopfzeilendaten können die Hauptauswahlkriterien für die ausgewählte Anzeige angegeben werden.
Zu Informationszwecken werden die Unternehmenswährung und die Ordnerwährung angezeigt.

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Auswahl

Dieses Feld ermöglicht die Angabe des Unternehmenscodes.
Das Feld Unternehmen wird automatisch mit dem Unternehmen des Standard-Lagerstandorts des Benutzers gefüllt. Es kann geändert werden.
SEEINFO Die Wareneingänge aller Unternehmen können angezeigt werden, indem das Feld frei gelassen wird. In diesem Fall bleibt das Standortfeld automatisch leer.

In diesem Feld kann der Lagerstandort erfasst werden.
SEEINFO Dieser Standort wird automatisch mit dem Standard-Lagerstandort des Benutzers gefüllt. Er kann auch leer bleiben. In letzterem Fall werden alle Wareneingänge des Unternehmens angezeigt.

 

 

  • Wareneingangsnr. von (Feld PTHNUMDEB)

Diese Felder sind optional. Sie ermöglichen die Erfassung oder Auswahl eines anzuzeigenden Wareneingangsbereichs.
Anstatt angegeben zu werden, werden alle Wareneingänge angezeigt, die den anderen Auswahlkriterien entsprechen.
Wird die Anzeige aus einem Wareneingang angezeigt, wird die Wareneingangssreferenz automatisch mit der der aktuell angezeigten Datei angegeben.


 

 

  • Beginn (Feld RCPDATDEB)

Diese zwei Felder ermöglichen die Angabe der Datumsgrenzen.
Durch diese Grenzen können die Wareneingänge gefiltert werden, deren Wareneingangsdatum innerhalb dieses Intervalls liegt.
Standardmäßig werden sie folgendermaßen initialisiert:

  • Das Beginndatum wird mit dem ersten Tag des Monats initialisiert, der zwei Monate vor dem Tagesdatum liegt.
  • Das Enddatum wird mit dem letzten Tag des aktuellen Monats initialisiert.
  • Gruppierungscode von (Feld GPGCODDEB)

Diese Bereiche ermöglichen das Filtern der Dokumente, deren Gruppierungscode innerhalb dieses Intervalls liegt.

Währungen

Dieses nicht änderbare Feld zeigt die Unternehmenswährung an.

Dieses nicht änderbare Feld zeigt die Ordnerwährung an.

Status

  • Fakturiert (Feld INVFLGO)

Wurde diese Option einmal ausgewählt, können alle vollständig fakturierten Wareneingänge ausgewählt werden.

  • Nicht. fakt. (Feld INVFLGN)

Wurde diese Option einmal ausgewählt, können die nicht oder nicht vollständig fakturierten Wareneingänge ausgewählt werden.

Blocknummer 4

  • Gebucht (Feld PSTFLGO)

Wurde diese Option einmal ausgewählt, können alle Wareneingänge, für die eine Rechnungsabgrenzung generiert wurde, ausgewählt werden.

  • Nicht. geb. (Feld PSTFLGN)

Wurde diese Option einmal ausgewählt, können alle Wareneingänge, für die keine Rechnungsabgrenzung generiert wurde, ausgewählt werden.

Schließen

 

Register Nr. 1

Übersicht

Welche Daten angezeigt werden, hängt von der gewählten Anzeigemaske ab.

SEEINFO Alle Beträge sind in der Dokumentwährung ausgedrückt.

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Tabelle

  • Nr. Wareneingang (Feld PTHNUM)

 

 

  • Datum Wareneingang (Feld RCPDAT)

 

  • Nettobetrag (doc) (Feld TOTPRH)

 

  • Bruttobetrag (doc) (Feld TTCPRH)

 

 

  • Betrag netto (Untern.) (Feld TOTPRHLOC)

 

  • Betrag brutto (Untern.) (Feld TTCPRHLOC)

 

  • Betrag netto (Liste) (Feld TOTPRHDOS)

 

  • Betrag netto (Liste) (Feld TTCPRHDOS)

 

 

  • Lieferscheinnr. Lieferant (Feld BPSNDE)

 

  • Fakturiert (Status) (Feld INVFLG)

 

  • Fakturiert (Menge) (Feld INVFLGQTY)

 

  • Gebucht (Feld PSTFLG)

 

  • Beglichen (Feld CLEFLG)

 

  • Gedruckt (Feld PRNFLG)

 

  • Summe Produktkosten (Dok) (Feld FCSCSTPURD)

 

  • Summe Produktkosten (Unternehmen) (Feld FCSCSTPURS)

 

  • Nettobetrag Zeile (doc) (Feld LINAMT)

 

  • Nettobetrag Zeile (cy) (Feld LINAMTSOC)

 

  • Nicht abzugsf. Steuer (doc) (Feld NONDEDTAXD)

 

  • Nicht abzugsf. Steuer (Unt.) (Feld NONDEDTAXS)

 

  • Rechnungselem.-verring. (doc) (Feld DISCGRAMTM)

 

  • Rechnungselem. - verring. (cy) (Feld DISCGRAMTM)

 

  • Rechnungselem.-erhöhen (doc) (Feld DISCGRAMTM)

 

  • Rechnungselem. - erhöhen (cy) (Feld DISCGRAMTM)

 

  • Einstandskosten (doc) (Feld TOTCOEFFAP)

 

  • Einstandskosten (cy) (Feld TOTCOEFFAP)

 

  • Summe Zusatzrechnung (doc) (Feld AMTNOTLIND)

 

  • Summe Zusatzrechnung (cy) (Feld AMTNOTLINS)

 

  • Summe Kosten (doc) (Feld TOTCHARGES)

 

  • Summe Kosten (cy) (Feld TOTCHARGES)

 

  • Summe Einkaufskosten (doc) (Feld TOTCOUTACH)

 

  • Summe Einkaufskosten (cy) (Feld TOTCOUTACH)

 

  • Bruttogewicht (Feld TOTGROWEI)

 

  • Nettogewicht (Feld TOTNETWEI)

 

 

  • Volumen (Feld TOTVOL)

 

 

  • Gesamtgewicht Zeilen (Feld TOTLINWEU)

 

 

  • Gesamtvolumen Zeilen (Feld TOTLINVOU)

 

 

  • Code Gruppierung (Feld GPGCOD)

 

 

Schließen

 

Symbol Aktionen

Datenbankobjektverwaltung

Mit diesem Button kann die Funktion Wareneingänge aufgerufen werden.

Rückverfolgung Einkaufsbelege

Klicken Sie auf diese Aktion, um auf die Anzeigefunktion Rückverfolgung Belege zuzugreifen.

Wareneingangsposition

Dieser Button bietet Zugriff auf die Anzeige der Wareneingangsposition.

 

Schließen

 

Spezielle Buttons

Mit diesem Button kann auf die zuvor definierten Kriterien und auf Zusatzkriterien zugegriffen werden:

  • Gedruckt: alle gedruckten Wareneingänge
  • Nicht gedruckt: alle nicht gedruckten Wareneingänge

In dieser Maske kann auch das Sortierkriterium für die Wareneingänge ausgewählt werden. Die Wareneingänge werden standardmäßig nach Wareneingangsnummer sortiert, es ist jedoch auch möglich, sie nach Wareneingangsdatum zu sortieren.

Die Auswahlkriterien können zur späteren erneuten Verwendung in Form eines Memocodes gespeichert werden.

Die Besonderheit des STD-Memocodes besteht darin, dass er systematisch bei Aufruf der Anzeige zur Anwendung kommt. Für diesen speziellen Memocode wird der Datenbereich verworfen, damit jederzeit standardmäßig die Wareneingänge der letzten beiden Monate sowie des laufenden Monats zur Verfügung stehen.

Menüleiste

Grafik / In Rechnung gestellt / Periode

In dieser Grafik sind der fakturierte und der nicht fakturierte Nettoanteil pro Periode dargestellt.

Bei Verzweigung zu dieser Anzeige aus der Wareneingangsliste heraus werden die Auswahlkriterien der aufrufenden Anzeige übernommen. Bei Rückkehr zu dieser Anzeige wird der ursprüngliche Datenbereich wiederhergestellt.

Grafik / Retourniert / Periode

Dieser Grafik ist der den Wareneingängen zu den Retouren entsprechende Nettobetrag zu entnehmen.

Bei Verzweigung zu dieser Anzeige aus der Wareneingangsliste heraus werden die Auswahlkriterien der aufrufenden Anzeige übernommen. Bei Rückkehr zu dieser Anzeige wird der ursprüngliche Datenbereich wiederhergestellt.

Fehlermeldungen

Nur generische Fehlermeldungen.

Verwendete Tabellen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung