Gemäß den gesetzlichen Anforderungen der französischen und portugiesischen Betrugsbekämpfungsgesetze und der Selbstverpflichtung, die Datensicherheit zu garantieren, werden elektronische Signaturen automatisch generiert, wenn eine Kundenrechnung oder ein Buchungsbeleg gebucht werden oder den Status Endgültig erhalten. Nach Generierung der elektronischen Signatur können leicht Änderungen festgestellt werden, die an den folgenden Feldern vorgenommen wurden.
Sie können die Funktion Prüfung elektronische Unterschriften (FRADSICTL) verwenden, um die aktuelle elektronische Signatur zu prüfen und mögliche Unstimmigkeiten hervorzuheben.
Weitere Informationen zur Umsetzung dieser Funktionalität finden Sie im Onlinehilfe-Center in den Leitfäden „Elektronische Signatur Frankreich“ und „SVAT-Zertifizierung für die Rechtsordnung Portugal“. Dieses Dokument richtet sich an Administratoren und Consultants, die Sage X3 warten und aktualisieren.
Ausnahmen
Die Daten von Rechnungen oder Buchungen, die vor Aktivierung der Funktionalität für elektronische Signaturen gebucht wurden, werden nicht in der Tabelle DKSDATAFRA hinzugefügt. In diesem Kontext wird keine elektronische Signatur generiert.
Andere Rechtsordnungen als die französische und portugiesische Rechtsordnung erlauben die Generierung elektronischer Signaturen nicht.
Eine elektronische Signatur ist ein Datensatz in der Tabelle der elektronischen Signaturen (DKSDATAFRA), die Daten aus den folgenden Feldern der Tabellen Verkaufsrechnungen (SINVOICE) und Buchhaltungsbelege (GACCENTRY) enthält:
Feldcode | Bezeichnung | Datenquelle: SINVOICE | Datenquelle: GACCENTRY |
ORIDOC | Ursprung Dokument | 1 | 2 |
DOCTYP | Journal | SINVOICE.SIVTYP | GACCENTRY.TYP |
DOCNUM | Titel Journal | SINVOICE.NUM | GACCENTRY.NUM |
TOTTAX(9) | Summe pro Steuersatz | SIH.AMTTAX(i) + SIH.BASTAX(i) | |
AMTATI | Rechnungsbetrag mit Steuer | SIH.AMTATI | |
DATTIM | Datum und Uhrzeit der Signatur | Datetime$ | |
INVSNS | Belegtyp | Evaluierung SIH.SNS | |
CPYNAM | Unternehmensname | CPY.CPYNAM | |
POSCOD | PLZ Unternehmen | BPA.POSCOD | |
CPYEECNUM | USt.-Nummer Unternehmen | CPY.EECNUM | |
BPRNAM | Kundenname | SIH.BPRNAM(0) | BPARTNER.BPRNAM |
BPREECNUM | PLZ Kunde | SIH.POSCOD | |
JOU | Journalcode | GACCENTRY.JOU | |
DESTRA | Titel Journal | GACCENTRY.DESTRA | |
FNLPSTNUM | Endgültige Nummer | GACCENTRY.FNLPSTNUM | |
ACCDAT | Buchungsdatum | SINVOICE.ACCDAT | GACCENTRY.ACCDAT |
ACC | Kontocode | GACCENTRYD.ACC | |
BPR | Personenkonto | SINVOICE.BPR | GACCENTRYD.BPR |
LIN | Buchungszeile | GACCENTRYD.LIN | |
LINDES | Bezeichnung Zeile | string$([F:DAE]DES<>'', |
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Kriterien
| Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um alle Unternehmen einzuschließen. Lassen Sie dieses Kontrollkästchen deaktiviert, um die Verarbeitung für ein einziges Unternehmen auszuführen. |
| Angabe des Codes des Unternehmens, in dem die Verarbeitung gestartet wird.
|
| Dieses Feld gibt an, für welche Rechtsordnung die Bearbeitung ausgeführt wird. Es ist zugänglich, wenn die Option Alle Unternehmen ausgewählt ist. Hinweis: Ist der Unternehmenscode ausgefüllt (Alle Unternehmen ist abgewählt), ist das Feld Rechtsordnung nicht zugänglich und zeigt die Parameter der Rechtsordnung des ausgewählten Unternehmens an. |
| Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um alle Standorte einzuschließen. Lassen Sie dieses Kontrollkästchen deaktiviert, um die Verarbeitung für einen einzigen Standort auszuführen. |
| Erfassen Sie den Standortcode. Der Standort muss ein Buchhaltungsstandort sein. Durch diesen Standort sind Standort und Unternehmen für die Buchung festgelegt. |
| Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um alle Benutzer einzuschließen. Lassen Sie dieses Kontrollkästchen deaktiviert, um die Verarbeitung für eine einzige Benutzergruppe auszuführen. Der aktuelle Benutzer wird verwendet, wenn der Code der Gruppe oder des Benutzers leer ist. |
| Erfassung des für die Erstellung der Buchungsbelege zuständigen Benutzers. |
| Erfassung der unternehmensübergreifenden Belege für Beginn und Ende, um die Auswahl zu verfeinern. Sie werden bei der Belegerzeugung berücksichtigt. |
|   |
| Diese zwei Felder dienen zur Definition der Datenbereiche. Diese Bereiche ermöglichen das Filtern der unternehmensübergreifenden Belege, deren Datum innerhalb dieses Intervalls liegt. |
|   |
Generierung
| Diese Optionen geben die Kategorie der zu generierenden Belege an. Hierbei kann es sich um reale Belege oder um Simulationsbelege handeln.
Der Buchungsbeleg kann als Simulationsbeleg, nach Durchführung einer Prüfung dann als Produktionsbeleg generiert werden. Der Simulationsbeleg wird automatisch storniert und durch den realen Beleg ersetzt, auf dem eventuelle neue Arbeitsgänge berücksichtigt sind. |
| Auswahl des Belegstatus.
|
| Auswahl dieser Option, um eine Logdatei aller unternehmensübergreifenden Buchungsbelege in Abhängigkeit der im Abschnitt Buchungsstatus ausgewählten Option anzuzeigen. |
Schließen
Klicken Sie auf diese Aktion, um Ihre Einstellungen in einem Memocode zu speichern und später zu verwenden. Das Memo ist mit Ihrem Benutzerprofil verknüpft, und nicht mit der Funktion oder der Maske.
|
Klicken Sie auf diese Aktion, um einen Memocode zu erfassen und die unter diesem Code gespeicherten Einstellungen zu laden. |
Klicken Sie auf diese Aktion, um einen Memocode zu löschen. |