Siehe Dokumentation Umsetzung
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Kriterien
|   |
| Erfassen Sie ein Unternehmen, um den Steuerprozess nur für dieses Unternehmen auszuführen. Enthält das Unternehmen mindestens einen sperrenden Fehler, wird die Steuerverarbeitung im Modus Tatsächlichfür dieses Unternehmen ausgesetzt und es werden keine Daten aktualisiert; z.B. wenn in der Funktion Optionen USt. (GESVTB) zu einem Standort ein Parameter fehlt. Werden bestimmte Daten des Standorts vor dem Fehler aktualisiert, werden diese Aktualisierungen gelöscht. Bei der Ausführung von DCLVATBEL für ein einziges Unternehmen muss die Abfragenummer die des Ordners sein. Gibt es die USt.-Option der Steuererklärung DCLVATBEL und die in den Kriterien definierte Unternehmensrechtsordnung nicht in der Funktion Optionen USt. (GESVTB), kann die Verarbeitung DCLVATBEL nicht ausgeführt werden. Bei einer Neugenerierung wird dieses Feld automatisch mit den ursprünglichen Unternehmen der Steuerabfrage ausgefüllt. Der Parameter BELVAT - USt- Belgien (Kapitel LOC, Gruppe BEL) muss für das ausgewählte Unternehmen den Wert 'Ja' haben. |
|   |
|   |
| Bei einer Simulation in einem einzigen Unternehmen erfassen Sie den Buchhaltungsstandort, um die Ausgabe an diesem Standort auszuführen. Ist das Unternehmen mit einem einzigen Standort verknüpft, wird dieser Standort standardmäßig übernommen. |
Soll-Versteuerung
|   |
| Tatsächlich oder Simulation: Die Daten für Erklärungsbeginn und -ende ermöglichen das Filtern der Buchungsbelege nach Buchungsdatum oder nach Daten des Originalbelegs, je nach Wert des Parameters DCLVATDAT - Daten für USt.-Erklärung (Kapitel CPT, Gruppe VAT). Neugenerierung: Die angegebenen Daten sind das Beginn und das Ende der ursprünglichen Erklärung der USt.-Abfrage. Sie können nicht geändert werden. Das Erklärungsende muss nach oder am Erklärungsbeginn liegen.
|
|   |
|   |
Ist-Versteuerung
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
Generierung
| Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn die Bearbeitung eine Logdatei anlegen soll. Die Logdatei zeigt folgende Daten an:
|
| Für eine Verarbeitung vom Typ Real oder Simulation aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Logdatei der Belegzeilen anzuzeigen, die den Kombinationen entsprechen, die in den Optionen USt. vom Typ 'Ohne Meldung' in der Funktion Optionen USt. (GESVTB) definiert sind. |
| Wählen Sie Realaus, um eine elektronische Datei für ein einziges Unternehmen oder eine Unternehmensgruppe zu generieren.
Wählen Sie Simulation aus, um einen temporären Report für ein einziges Unternehmen oder eine Unternehmensgruppe zu drucken. Eine elektronische Datei wird nicht generiert.
Wählen Sie Neugenerierung aus, um die Flachdatei für die zuvor im Modus Real generierte Steuererklärung erneut zu generieren.
|
Schließen
Es werden nur die Buchungszeilen des Hauptbuchungskreises berücksichtigt.Sie müssen den Status Tatsächlich haben und eine Belegtyp zuweisen, der die abzugsfähige USt. auslöst.
Wird eine belgische Steuererklärung in einer Unternehmensgruppe ausgeführt, muss der Parameter der Funktion Funktionsberechtigungen (GESAFP) die Verwendung aller Unternehmen der Gruppe zulassen. Andernfalls kann die Erklärung nicht in der Gruppe gestartet werden.
Erklärungsbeginn und -ende werden nicht berücksichtigt, falls die belgische Steuererklärungssimulation gelöscht wird.Abhängig von den Ausführungskriterien der Erklärungsfunktion werden folgende Regeln angewendet:
Ausführung in einer Unternehmensgruppe
Das System löscht:
Um die Simulationen zu identifizieren, die existieren und gelöscht werden müssen, geht das System zurück zur Tabelle der Standortgruppierungen (FACGROUP).
Ausführung in einem Unternehmen
Das System löscht:
Ausführung der Erklärung in einem Unternehmen und einem Standort
Das System löscht die Simulation im Unternehmen und im Standort.Nach Ausführung der Steuererklärung für ein gegebenes Unternehmen können nur tatsächliche Abfragen existieren, oder tatsächliche Abfragen und eine Simulationsabfrage.
Nach Entwicklung der belgischen Rechtsordnung, die seit 1. Januar 2015 verfügbar ist, ist die Ausgabe einer Rechnung keine Fälligkeitsklausel mehr. In bestimmten Fällen kann die USt. für einen Vorgang fällig werden:
Ist das Auslöseereignis die Zahlung, funktioniert das System immer nach dem Modus 'Bezahlte USt.'.
Gehört ein Betrag zu einem Anzahlungskonto, wird der Bruttobetrag abhängig vom im Steuercode definierten Steuersatz neu berechnet, um den zu erklärenden Nettobetrag zu erhalten. Ist der Steuersatz des Steuercodes 0%, wird der zu erklärende Betrag nicht neu berechnet.
Beispiele:
Beleg Nr. 1
Zeile | Prüfcode | Konto | Personenkonto | Soll | Haben | Steuercode |
1 | AR | 419100 | DEL001 | 800,00 | 004 | |
2 | 512000 | 800,00 |
Für das Konto 419100 wird der Betrag von 800,00 (Zeile 1) nicht neu berechnet, wenn der Steuersatz 0% ist. Im Steuererklärungsreport werden folgende Informationen angezeigt:
Beleg Nr. 2
Zeile | Prüfcode | Konto | Personenkonto | Soll | Haben | Steuercode |
1 | AR | 419100 | DEL001 | 1210,00 | 001 | |
2 | 445870 | 210,00 | ||||
3 | 445710 | 210,00 | 001 | |||
4 | 512000 | 1210,00 |
Für das Konto 419100 wird der Betrag von 1210,00 (Zeile 1) mit einem Steuersatz von 21% neu berechnet. Im Steuererklärungsreport werden folgende Informationen angezeigt:
Beleg Nr. 3
Zeile | Prüfcode | Konto | Personenkonto | Soll | Haben | Steuercode |
1 | AR | 419100 | DEL001 | 1210,00 | 001 | |
2 | 419100 | DEL001 | 300,00 | 004 | ||
3 | 445870 | 210,00 | ||||
4 | 445710 | 210,00 | 001 | |||
5 | 512000 | 1510,00 |
Für das Konto 419100 wird der Betrag von 1210,00 (Zeile 1) mit einem Steuersatz von 21% neu berechnet. Im Steuererklärungsreport werden folgende Informationen angezeigt:
Für das Konto 419100 wird der Betrag von 300,00 (Zeile 2) nicht neu berechnet, wenn der Steuersatz 0% ist. Im Steuererklärungsreport werden folgende Informationen angezeigt:
Die Basis wird neu berechnet, wenn der Steuercode einen anderen Satz als 0 hat, unabhängig davon, ob die Steuerkonten bewegt werden oder nicht (bei falscher Einstellung).
Für eine Option USt. vom Typ Summe wird der Betrag berücksichtigt, indem die Optionen USt. vom Typ Detail und Summe wie in der vorberechneten Formel angegeben, berücksichtigt werden. Der berechnete Betrag wird in der Tabelle DCLVATBOXDH aktualisiert, jedoch nur, wenn die Formelbedingung für den berechneten Gesamtbetrag geprüft wird.
Auch wenn die Formelbedingung nicht ausgefüllt ist, wird für die entsprechende Option Summe ein Datensatz ohne Betrag in DCLVATBOXH erstellt.
Lesen Parametrisierung Option USt.
Wenn die Zeilen der Optionen USt. in der Funktion Optionen USt. (GESVTB) gelesen werden, um die der gegebenen Belegzeile entsprechenden auszuwählen, muss der Steuercode auf Einzahlungen nicht ausgewählt werden.
Während der Erfassung können außer den generischen Meldungen folgende Fehlermeldungen auftreten: :
Der Parameter BELVAT - USt. Belgien (Kapitel LOC, Gruppe BEL) muss den Wert Ja für das Unternehmen oder die Unternehmensgruppe haben. (Sperrende Meldung)
Die Belegzeile wird nicht in der belgischen Steuererklärung berücksichtigt, da der Steuercode 005 in einer Option vom Typ Ohne ausgewiesene USt. angegeben ist. (Nicht sperrende Meldung)
Die Eigenschaften der Belegzeile sind in keiner Option USt. beschrieben, weder für Detail noch für Ohne ausgewiesene USt. . (Sperrende Meldung)
Der Parameter der Option USt. existiert nicht für die Rechtsordnung des Unternehmens oder der Unternehmensgruppe. (Blockierende Meldungen)
Die Ausführung der Verarbeitung in einer Unternehmensgruppe ist nur möglich, wenn alle Unternehmen die gleiche Hauptbuchungskreiswährung haben. (Sperrende Meldung)