Die Funktionen der konzerninternen Veräußerungen ermöglichen die Realisierung verschiedener Typen von Vorgängen. Es kann sich dabei handeln um:
Eine Teileinlage Aktiva
Es handelt sich um einen Vorgang, bei dem mindestens ein Unternehmen (nachfolgend Ursprungsunternehmen genannt) einen Teil seiner Aktiva in ein Empfängerunternehmen einbringt.
Eine Fusion von Unternehmen
Dieser Vorgang kann unterschiedlich realisiert werden:
- Entweder werden ein oder mehrere Unternehmen von einem anderen Unternehmen übernommen, das als einziges Unternehmen weiterbesteht: Die Fusion führt zur Auflösung des oder der übernommenen Unternehmen(s).
- Oder es wird ein Unternehmen gegründet, in das mehrere Unternehmen ihre Aktiva einbringen: Die Unternehmen werden aufgelöst und in ein neues Unternehmen eingebracht.
Eine Aufspaltung von Unternehmen
Dabei wird ein Unternehmen vollständig und gleichzeitig von mindestens zwei anderen Unternehmen übernommen. Das aufgespaltene Unternehmen wird sofort aufgelöst und seine Aktiva und Passiva werden auf die übernehmenden Unternehmen aufgeteilt.
Einen konzerninternen Verkauf
Bei diesem Vorgang überträgt ein Unternehmen einen Teil seiner Aktiva auf ein anderes Unternehmen.
Bei einer konzerninternen Veräußerung werden mehrere Schritte durchlaufen. Die Reihenfolge dabei lautet wie folgt:
1/ Definition des Vorgangs
Dieser erste Schritt besteht aus folgenden Teilen:
- Erstellung des Vorgangs unter Angabe des Veräußerungstyps sowie der betreffenden Unternehmen
- Definition der Auswahlkriterien für die Inventarartikel, die veräußert werden sollen,
- Parametrierung bestimmter Regeln, insbesondere zur Berechnung des Veräußerungspreises, der Belegung des Abschreibungsplans und des / der Zielunternehmen sowie zur Verwaltung des Veräußerungsgewinns / -verlustes
- Vorgabe der Referenzen der zugehörigen Datenumschlüsselungsverarbeitung(en), insbesondere der Standorte)
VerarbeitungVorläufiger Abgangsdatensatz
In diesem Schritt kann der zuvor definierte Vorgang ausgeführt und das Ergebnis in einer temporären Tabelle der Verarbeitung gespeichert werden. Die Liste der verarbeiteten Inventarartikel sowie die zugehörigen Verkaufsbeträge werden am Ende der Verarbeitung protokolliert.
3/ VerarbeitungManuelle Anpassung Abgänge
Mit dieser Verarbeitung kann das Verarbeitungsergebnis geändert werden: Ein oder mehrere Inventarartikel können, sofern notwendig, ausgeschlossen werden, in dem ihr Veräußerungspreis aktualisiert wird.
4/ VerarbeitungVeräußerungsfreigabe
In diesem letzten Schritt werden das oder die Ausgangsunternehmen und der Abgang der in der temporären Tabelle gespeicherten Inventarartikel sowie der Zugang dieser Inventarartikel bei dem oder den Zielunternehmen gespeichert.
Hinweis: Vor der Ausführung der Verarbeitung Veräußerung freigeben kann zu den an der Veräußerung beteiligten Unternehmen kein Abschluss durchgeführt werden.
Siehe Dokumentation Umsetzung
Bei dieser Funktion handelt es sich um den ersten Schritt bei der Umsetzung einer konzerninternen Veräußerung von Anlagen. Die Funktion besteht aus folgenden Elementen:
Übersicht
Die Kopfzeile enthält die Id-Daten der Veräußerung Funktionalitäten:
Hinweise:
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Bezeichnung
|
Vorgangsreferenz einer konzerninternen Veräußerung. |
|
Vorgangsbezeichnung einer konzerninternen Veräußerung. |
|
Dieses Feld ermöglicht die Identifikation des Veräußerungstyps: Teileinlage Aktiva, Unternehmensfusion, Unternehmensabspaltung oder konzerninterner Verkauf. |
|
Dieses nicht änderbare Feld zeigt den Vorgangsstatus an:
|
|
Dieses Feld ermöglicht die Angabe des Wirksamkeitsdatums des Arbeitsgangs.
|
|
Steuersystem für den Veräußerungsvorgang. |
|
Dieses nicht änderbare Feld ist leer, wenn der Vorgangsstatus In Vorbereitung ist. |
|
Dieses Feld zeigt den Namen des Benutzers an, der die Verarbeitung gestartet hat. |
Tabelle Unternehmen
|
Dieses Feld ermöglicht die Angabe einer Referenz des Quellunternehmens.
Sind mehrere Quellunternehmen angegeben, entspricht der in den Registern am Tabellenende angezeigte Parameter dem Quellunternehmen, auf das der Benutzer geklickt hat. Diese Position erscheint dann in Fettbuchstaben. |
|
Dieses Feld ermöglicht die Angabe der Referenz des Zielunternehmens. |
Schließen
Übersicht
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
|
Dieses Feld ermöglicht die Angabe der Referenz einer Auswahl der Artikel des Quellunternehmens. |
|
Nicht erfassbares Feld, das die Bezeichnung der Auswahl anzeigt. |
|
Dieses Feld ermöglicht das Filtern des Auswahlergebnisses, indem angegeben wird, ob die Artikel mit Hauptbuchhaltungskostenart Anlage im Bau in der Auswahl gespeichert werden. |
|
Dieses Feld ermöglicht das Filtern des Auswahlergebnisses, indem angegeben wird, ob die Artikel mit Hauptbuchhaltungskostenart Anlage in Betrieb in der Auswahl gespeichert werden. |
|
Dieses Feld ermöglicht die Angabe, ob die Artikel, die die Auswahlkriterien erfüllen und deren HalteartLeasing ist, in der Liste der ausgewählten Artikel gespeichert werden müssen. |
|
Dieses Feld ermöglicht die Angabe, ob die Artikel, die die Auswahlkriterien erfüllen und deren Einkaufsdatum nach oder am Ausführungsdatum liegt, in der Auswahl gespeichert werden. |
|
Dieses Feld ermöglicht die Angabe, ob die Artikel, die die Auswahlkriterien erfüllen und deren Abgangsdatum nach oder am Ausführungsdatum liegt, in der Auswahl gespeichert werden. |
|
Dieses Feld ermöglicht die Auswahl der Berechnungsregel, die den Veräußerungspreis für jeden Artikel festlegt. |
|
Dieses Feld ermöglicht die Angabe des Plans, aus dem der Veräußerungspreis berechnet wird. |
|
Dieses Feld ermöglicht die Erfassung des Veräußerungspreises der Artikel in der Unternehmensverwaltungswährung. |
|
Dieses Feld kann nur angegeben werden, wenn die Berechnungsregel des Veräußerungspreises dem Nettowert oder dem Bruttowert eines angegebenen Plans entspricht. |
Schließen
Übersicht
In diesem Register kann die Vorbelegungsregel für die Werte jedes Plans des Empfängerunternehmens parametriert werden.
Es stehen mehrere Regeln zur Auswahl:
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
|
Dieses Feld ermöglicht die Auswahl eines Zielunternehmensplans, um in der folgenden Spalte die Regel zu parametrisieren, die die Erfassung der Werte verwaltet. |
|
Diese Regel ermöglicht die Auswahl einer Erfassungsregel des Plans im Zielunternehmen:
|
|
Dieses Feld muss angegeben werden, wenn sich die Ausfüllregel des Zielplans auf einen Vorlagenplan referenziert.
|
|
Dieses Feld ermöglicht die Angabe der Abschreibungsart des Zielplans.
|
|
Dieses Feld wird in jedem Fall angegeben, wenn die Erfassungsregel des Zielplans entweder Bruttowert = Veräußerungspreis oder Bruttowert = Nettowert Vorlagenplan ist. |
|
Dieses Feld muss in jedem Fall erfasst werden, wenn die im vorherigen Feld parametrisierte Abschreibungsdauer den Wert Restdauer hat. |
Schließen
Übersicht
In diesem Register können zusätzliche Verwaltungsregeln zur Bestimmung der folgenden Werte definiert werden:
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Sonstige Regeln
|
Dieses Feld ermöglicht die Auswahl der Regel, die den Grundlagenwert der Gewerbe- oder Grundsteuer festlegt, die für die Artikel des Zielunternehmens gehalten wird. |
|
Die Regel, die die Grundlagenbewertung der Gewerbesteuer oder Grundsteuer betrifft, wird nur auf die Anlagen angewendet, deren Halteart Eigentum ist und deren Einkaufsdatum vor oder an dem in diesem Feld angegeben Datum liegt. |
|
Dieses Feld ermöglicht die Auswahl der Regel, die den Wert des Einkaufs- und Inbetriebnahmedatums der Anlagen im Zielunternehmen festlegt. |
|
Dieses Feld ermöglicht die Angabe, ob das Unternehmen an das Zielunternehmen einen Teil der dem Quellunternehmen ursprünglich in Rechnung gestellten USt. übertragen möchte, anteilig an der nicht abgelaufenen Ausgleichsdauer, wenn der übertragene Betrag für jeden Artikel folgendermaßen berechnet wird: |
|
Dieses Feld ermöglicht die Angabe des Status für dein Einkauf der Anlagen im Zielunternehmen. |
|
Dieses Feld ermöglicht die Angabe des USt.-Satzes für die ausgewählten Artikel bei der Abgangsverarbeitung des Quellunternehmens:
|
|
Dieses Feld ermöglicht die Auswahl des Basisreferenzwertes des höchsten oder niedrigsten Wertes für die Güter des Zielunternehmens. |
+/- konzernintern
|
Durch Aktivierung dieser Option kann angegeben werden, dass der Wert +/-, der während des Veräußerungsvorgangs erzeugt wurde, in das Zielunternehmen übertragen werden kann. |
Ursprungsunternehmen
|
Dieses Feld ermöglicht die Angabe, ob es sich um den Wert +/- des Buchhaltungsplans oder des steuerlichen Plans handelt, zurückgehalten, um in das Zielunternehmen übertragen zu werden. |
Empfängerunternehmen
|
Dieses Feld ermöglicht die Angabe des Empfängerplans des Wertes +/- auf Ebene des Zielunternehmens. Nur ein Freier Plan ist zulässig. |
|
Dieses Feld ermöglicht die Angabe des Zuschreibungsdatums, d.h. das Datum des Abschreibungsbeginns des Wertes +/- im Zielunternehmen. |
|
Dieses Feld ermöglicht die Angabe der Abschreibungsart des Wertes +/- im Zielunternehmen. |
|
Dieses Feld ermöglicht die Angabe der Abschreibungsdauer des Wertes +/- im Zielunternehmen. |
Schließen
Übersicht
In diesem Register kann / können die Referenz(en) der mit der Veräußerung zusammenhängenden Umschlüsselungsverarbeitungen angezeigt werden.
Hier können des Weiteren eine oder mehrere Verarbeitungen des laufenden Arbeitsgangs hinzugefügt bzw. gelöscht werden.
Durch Rechtsklick ist es möglich, über einen Tunnel zur Funktion Neucodierung zu gelangen.
Durch Neucodierungen können bei veräußerten Inventarartikeln in dem oder den Empfängerunternehmen die folgenden Werte gesammelt geändert werden:
- Werte der Informationen, die durch eine sonstige Tabelle kontrolliert werden
- Sektorwerte
- Lokalisierungswerte
- Werte von geografischen Standorten und Finanzstandorten
Hinweis: Die Standortreferenz gibt es nur einmal in der Anwendung. Sie kann nicht in mehreren Unternehmen vorkommen. Damit die Verarbeitung Freigabe Veräußerung durchgeführt werden kann, muss der laufenden Veräußerung eine Umschlüsselung von Standorten des oder der Ursprungsunternehmen(s) zugeordnet worden sein.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
|
Dieses Feld ermöglicht die Anzeige oder Angabe der Neucodifizierungsreferenz, die beim Vorgang angewendet wurde. |
|
Bezeichnung der Neucodifizierung. |
|
Nicht änderbares Feld, dass die Referenz der Tabelle anzeigt, auf die sich die Neucodifizierung erstreckt. |
|
Nicht änderbares Feld, dass die Bezeichnung der Tabelle anzeigt, auf die sich die Neucodifizierung erstreckt. |
Schließen