- Sammelumschlüsselung einer Tabelle,
- im Rahmen einer konzerninternen Veräußerung zur einheitlichen Umschlüsselung eines Inventarartikels und der mit ihm verbundenen Objekte: In diesem Fall kann die Umschlüsselung mehrere Tabellen betreffen.
Auswahlkriterien:
- Felder einer Sonstigen Tabelle,
- Sektoren,
- bei konzerninternen Veräußerungen: Lokalisierung und geografischer Standort (mit impliziter Umschlüsselung des Finanzstandortes)
Es handelt sich um eine reine Umschlüsselung des Attributwertes; im Gegensatz zu einer im Rahmen einer Transaktion vorgenommenen Änderung werden durch Umschlüsselungen keine weiteren Verarbeitungen oder Ereignisse angestoßen.
Handelt es sich nicht um eine konzerninterne Veräußerung, steht dem Benutzer eine Option zur Verfügung, mit der er:
Schutz der Datenintegrität - Sperrung der Funktion
Während die Verarbeitung läuft, können die in Verarbeitung befindlichen Daten von keiner Transaktion geändert werden.
Siehe Dokumentation Umsetzung
Die Funktion setzt sich aus folgenden Elementen zusammen:
Im Falle einer Umschlüsselung im Rahmen einer konzerninternen Veräußerung beschränkt sich die Parametrierung der Umschlüsselungsverarbeitung auf die Erfassung der betroffenen Veräußerungsreferenz, der zu verarbeitenden Tabellen und der betroffenen Tabellencodes. Alle anderen Daten (Verarbeitungsoptionen, Objektauswahl, Unternehmens- bzw. Standortauswahl, erweiterte Auswahl) sind nicht bearbeitbar.
Übersicht
Die Kopfzeile umfasst die Verarbeitungsreferenz, ihren Status, den Code der umzuschlüsselnden Tabelle und die Referenz der konzerninternen Veräußerung.
Ferner werden in der Kopfzeile die Optionen für diejenigen Verarbeitungen angezeigt, die nicht für die konzerninterne Veräußerung bestimmt sind, darunter die zu setzenden Status der alten Codes und Zuordnungsaktualisierung ja / nein.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Umschlüsselung
| Referenz der Neucodifizierung. Ein frei gewählter alphanumerischer Code. |
| Bezeichnung der Neucodifizierung. |
| Bei der Referenzerstellung kann nur der Status: Zu verarbeiten oder Zu verarbeiten (Konzerninterne Veräußerung) ausgewählt werden. |
| Bei der Erstellung ermöglicht dieses Feld die Namensangabe der Tabelle, für die die Neucodifizierung bestimmter Codes oder aller Codes angefordert wurde. |
| Nicht änderbares Feld, dass die Bezeichnung der Tabelle anzeigt, auf die sich die Neucodifizierung erstreckt. |
| Dieses nicht erfassbare Feld wird automatisch mit dem Datum ausgefüllt, an dem die Neucodifizierungsverarbeitung ausgeführt wird. |
| Dieses Feld kann nur angezeigt werden, wenn die Verarbeitung folgenden Status hat: Zu verarbeiten (Gruppeninterne Veräußerung) oder Verarbeitet (Gruppeninterne Veräußerung).
|
| Bezeichnung der gruppeninternen Veräußerung. Nicht änderbares Feld. |
| Dieses Feld ist nur sichtbar, wenn die Neucodierung eine Dimension betrifft. Die Erfassung des Dimensionscodes ist obligatorisch. |
| Dieses Feld zeigt den Namen des Benutzers an, der die Verarbeitung gestartet hat. |
Optionen
| Dieses Feld kann nur erfasst werden, wenn der Verarbeitungsstatus Zu verarbeiten ist. |
| Dieses Feld kann nur mit folgenden Verarbeitungsstatus angezeigt und erfasst werden: Zu verarbeiten, und wenn sich die erneute Codifizierung auf die Kostenrechnungstabelle mit dem Status der ursprünglichen Codes erstreckt, die Inaktiv sind. |
| Dieser Indikator ist aktiviert, um anzugeben, dass eine Zuweisung neu codiert wird, wenn eines der Elemente neu codifiziert wird (bestimmende bzw. bestimmte Werte). |
| Dieses Kontrollkästchen ist standardmäßig aktiviert und ermöglicht die Ausführung des Abschlusses im Simulationsmodus. In diesem Fall werden die Prüfungen und die Verarbeitung ausgeführt, es wird jedoch keine Änderung in der Datenbank gespeichert. Lassen Sie dieses Kontrollkästchen deaktiviert, um die Verarbeitung im realen Modus auszuführen. In diesem Fall können Sie den Abschluss nicht abbrechen und die Aktualisierungen werden in der Datenbank gespeichert. Wenn Sie Zwischen-Commits anwenden, sollten Sie den Parameter NIVTRACE - Log-Level (Kapitel AAS, Gruppe MIS) auf den Wert 0 setzen. |
| Ist dieser Indikator aktiviert, können in der Logdatei die Aktualisierungsdetails ausgegeben werden. |
Schließen
Übersicht
Im Register Allgemeine Parameter werden die Liste der umzuschlüsselnden Tabellencodes angezeigt und die neuen Codes erfasst.
Weitere Funktionalitäten für Umschlüsselungen, die nicht eine konzerninterne Veräußerung betreffen:
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Tabelle Umschlüsselung
| Diese Spalte zeigt die Postenliste der zu codifizierenden Tabelle an.
|
| Bezeichnung Tabellenposten. Dieser Wert kann nicht geändert werden. |
| Wurde der Status der Verarbeitung nicht auf Verarbeitet oder Verarbeitet (Gruppeninterne Veräußerung) gesetzt, ermöglicht diese Spalte die Erfassung des Werts des neuen Codes.
|
| Diese Spalte kann nicht geändert werden, wenn der Status der Verarbeitung auf Verarbeitet oder Verarbeitet (gruppeninterne Veräußerung) gesetzt wurde.
|
Auswahl Objekte
| Das übergeordnete Objekt ist das Objekt, auf das sich die Neucodifizierung erstreckt. Dieser Parameter wird angewendet, wenn der Status der ursprünglichen Codes folgenden Wert hat: Beibehalten oder Inaktiv.
|
| Diese Option ermöglicht die Angabe, dass die Neucodifizierung des Objekts Anlagen angefordert wird. |
| Diese Option ermöglicht die Angabe, dass die Neucodifizierung des Objekts Ausgaben angefordert wird. |
| Diese Option ermöglicht die Angabe, dass die Neucodifizierung des Objekts Finanzierungsverträge angefordert wird. |
| Diese Option ermöglicht die Angabe, dass die Neucodifizierung des Objekts Subventionen angefordert wird. |
| Diese Option ermöglicht die Angabe, dass die Neucodifizierung des Objekts Inventarartikel angefordert wird. |
Tabelle Auswahl Unternehmen
| Die Aktivierung dieser Option ermöglicht die Auswahl des Unternehmens, auf das sich die Verarbeitung erstrecken muss.
|
| Dieses Feld zeigt den Unternehmenscode an. |
Tabelle Auswahl Standorte
| Diese Option wird aktiviert, damit der Standort in der Verarbeitung berücksichtigt wird. Nach Auswahl eines Unternehmens sind alle seine Buchhaltungsstandorte standardmäßig ausgewählt.
|
| Identifikationscode des Unternehmens, dem der Standort angehört. |
| Dieses nicht änderbare Feld zeigt den Code des Standorts an, an dem die Verarbeitung durchgeführt wird. |
Schließen
Allgemeine Funktionsweise :
- Inventarartikel, die in einem vorangegangenen Jahr aus dem Bestand abgegangen sind
- Ausgaben zu Inventarartikeln (sofern das Masterobjekt eine Ausgabe ist, auch wenn das sonstige Objekt Inventarartikel aktiviert ist,
- Mietverträge Finanzierung mit Status Gekündigt, Fällig oder Erwerb,
- Spenden mit Status Gelöscht,
- Inventurauszüge mit Status 6 - Inventarartikel stimmt überein, 7 - Auszug abgelehnt, Inventurauszüge zu abgeschlossenen Inventurvorgängen
Masterobjekt: Inventarartikel
Sonstiges Objekt | |||
Ausgaben | Finanzierungsverträge | Subventionen | Inventurauszüge |
Beziehung zu Unternehmen + Standort + Inventarartikelreferenz | Beziehung zu Unternehmen + Standort + Vertragsreferenz | Beziehung zu Unternehmen + Standort + Referenz des Investitionsvorhabens | Beziehung zu einzelnem Strichode bzw. mehreren Strichcodes |
Für 1 Artikel: | Für 1 Artikel: | Für 1 Artikel: | Für 1 Artikel: |
Masterobjekt: Ausgabe
Sonstiges Objekt | |||
Inventarartikel | Finanzierungsverträge | Subventionen | Inventurauszüge |
Nicht möglich, da nur Auswahl von Ausgaben ohne Beziehung zu den Inventarartikeln |
|
|
|
Masterobjekt: Vertrag
Sonstiges Objekt | |||
Inventarartikel | Ausgaben | Subventionen | Inventurauszüge |
Beziehung zu Unternehmen + Standort + Vertragsreferenz |
| Es werden die x Inventarartikel mit Beziehung zum Kontrakt gelesen, dann zu jedem Inventarartikel: |
|
Für 1 Vertrag: |
Masterobjekt: Subvention
Sonstiges Objekt | |||
Inventarartikel | Ausgaben | Kontrakte | Inventurauszüge |
Beziehung zu Unternehmen + Standort + Referenz des Investitionsvorhabens | Es werden die x Inventarartikel mit Beziehung zur Spende gelesen (d. h. die x Inventarartikel, die dasselbe Investitionsvorhaben aufweisen wie die Spende), dann zu jedem Inventarartikel: | Es werden die x Inventarartikel mit Beziehung zur Spende gelesen (d. h. die x Inventarartikel, die dasselbe Investitionsvorhaben aufweisen wie die Spende), dann zu jedem Inventarartikel: | Es werden die x Inventarartikel mit Beziehung zur Spende gelesen (d. h. die x Inventarartikel, die dasselbe Investitionsvorhaben aufweisen wie die Spende), dann zu jedem Inventarartikel: - - > x mögliche Inventurauszüge |
Für 1 Artikel: |
Masterobjekt: Inventar und Sachobjekte: unzulässig
Bei der Umschlüsselung werden in der Tabelle der Standorte (FCY) und in der Tabelle der Lokalisierungen (LOC) nicht automatisch neue Codes angelegt. Dies unterscheidet sich von der Vorgehensweise in den Sonstigen Tabellen.
Die neuen Standorte und/oder Lokalisierungen müssen also vom Benutzer manuell angelegt werden, und die Umschlüsselung betrifft lediglich diejenigen Werte, die in den Datensätzen der verarbeiteten Objekte gefunden werden.
Durch die Umschlüsselung der geografischen Standorte und / oder Lokalisierungen kann implizit auch der Finanzstandort umgeschlüsselt werden, denn einem Tupel (geografischer Standort, Unternehmen) entspricht stets nur ein einziger Finanzstandort.
Symbol Aktionen
Diese Rechtsklickoption der Tabelle Umschlüsselung ist nur verfügbar, wenn sich die Umschlüsselung auf die geografischen Standorte erstreckt (z.B. gruppeninterne Veräußerung).
Es wird ein Fenster angezeigt, in dem die Lokalisierungen des betreffenden Standorts umgeschlüsselt werden können.
Diese Rechtsklickoption der Tabelle Umschlüsselung ist nur verfügbar, wenn sich die Umschlüsselung auf die geografischen Standorte erstreckt (z.B. gruppeninterne Veräußerung).
Es können alle Standorte des Quellunternehmens neu geladen werden.
Mit dieser Option, die in den Tabellen Auswahl Unternehmen und Auswahl Standort verfügbar ist, können sämtliche Unternehmen mit ihren Finanzstandorten selektiert werden.
Bei Umschlüsselungen im Rahmen einer konzerninternen Veräußerung steht diese Option nicht zur Verfügung; die Auswahl erfolgt in diesem Fall auf Ebene der Veräußerungsparameter.
Ist der Status der alten Codes: Gelöscht: sämtliche Unternehmen mit ihren angeschlossenen Standorten werden automatisch selektiert und können nicht deselektiert werden
Mit dieser Option, die in den Tabellen Auswahl Unternehmen und Auswahl Standort verfügbar ist, können sämtliche Unternehmen mit ihren Finanzstandorten deselektiert werden.
Ist der Status der alten Codes: Gelöscht: sämtliche Unternehmen mit ihren angeschlossenen Standorten werden automatisch selektiert und können nicht deselektiert werden
Schließen
Übersicht
Im Register erweiterte Auswahl können die zu verarbeitenden Datensätze des im Register Allgemeine Parameter angegebenen Masterobjekts ausgewählt werden.
In folgenden Fällen steht die erweiterte Auswahl nicht zur Verfügung:
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Blocknummer 1
|   |
|   |
Blocknummer 2
| Angabe einer Tabelle unter der Haupttabelle des Objekts und der verknüpften Tabellen. |
| Ein Tabellenfeld angeben. |
| Angabe eines Vergleichsvorgangs:
|
| Dieses Feld ermöglicht die Angabe des Vergleichswerts (ohne Anführungszeichen für die alphabetischen Felder). |
| Angabe der Verknüpfung zwischen den Kriterienzeilen. Beispiel: |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
Blocknummer 3
|   |
Schließen