Siehe Dokumentation Umsetzung
Übersicht
In dieser Maske kann eine Kostenstellenhierarchie als Grafik angelegt, geändert oder angezeigt werden.
Die grafischen Bestandteile der Hierarchie sind in der FunktionGrafische Bestandteile definiert. Standardmäßig werden auch Standardcodes geliefert: PYRELT, PYRGRP, PYRHEAD, PYRJOK.
Die Maske umfasst:
Die Kopfzeile enthält die Hierarchie und ihre Anzeigeeigenschaften.
Der Aufbau der Hierarchie erfolgt dynamisch:
Durch die automatische Zuweisung der Ebene an eine Gruppe bietet es sich an, auf jeder Hierarchiestufe dieselbe Ebene zu verwenden.
Die Hierarchiestruktur kann in der Maske per Drag-and-Drop geändert werden. Durch Verschieben des Elements A der Hierarchie auf das Element B kann eine Verbindung zwischen den beiden Elementen hergestellt werden:
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Blocknummer 4
Kopf
| Der Hierarchiecode wird im Anschluss für alle Datenzusammenstellungen verwendet. Der Name der ersten angelegten Hierarchiegruppe wird willkürlich auf 'GESAMT' gesetzt. Die Hierarchieebenen sind parametrisierbar und werden aufsteigend nach Detaillierungsgrad sortiert. |
|   |
| Der Kurztitel ersetzt den klassischen Titel, wenn es die Anzeige- oder Ausgabeeinschränkungen verlangen. Standardmäßig wird der Kurztitel, der Langtitel oder die Kopfzeile der Spalte der Daten in der Verbindungssprache des Benutzers (bei der Erstellung/Änderung) gespeichert.
Ein Benutzer, der sich in dieser Sprache verbindet, erhält den Kurztitel, den Langtitel oder die Kopfzeile der Spalte in seiner Verbindungssprache, wenn die Übersetzung ausgeführt wurde. Andernfalls sind die Titel in der Ordnersprache verfügbar.
|
Kriterien
| Dieses Feld ermöglicht die Angabe, welcher Kostenrechnungsdimension die Hierarchie angehängt ist. |
| Mit diesem Code kann der Zugriff auf den aktuellen Datensatz für bestimmte Benutzer verboten werden. Ist das Feld ausgefüllt, können nur die Benutzer den Datensatz anzeigen, die Leserechte für diesen Zugriffscode besitzen. Und nur die Benutzer, die über Schreibrechte verfügen, können ihn ändern. |
| Gruppe, auf deren Basis die Hierarchie angezeigt werden soll. |
|   |
Tabelle Hierarchie
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
| Die Langbezeichnung wird in den Wiederherstellungen verwendet. |
|   |
|   |
Schließen
Symbol Aktionen
Mit dieser Funktion kann der Hierarchie eine Gruppe hinzugefügt werden. Darüber hinaus können die Hauptmerkmale dieser Gruppe präzisiert werden.
Um die Lesbarkeit zu erhalten, sollte die Anlage von Gruppen auf 1.000 beschränkt werden. Bei Überschreitung von 1.000 Gruppen wird eine Fehlermeldung ausgegeben.
Verwenden Sie diese Funktion für folgende Aktionen:
Mit dieser Funktion lassen sich Hierarchieelemente löschen.
Mit dieser Funktion können mithilfe eines Fensters die Hauptmerkmale der Gruppe geändert werden.
Mit dieser Funktion kann in die Hierarchie gezoomt werden.
Die grafische Darstellung erfolgt auf Basis der ausgewählten Gruppe, die Unterebenen werden erweitert dargestellt.
Schließen
Standardmäßig sind der Funktion folgende Reports zugeordnet :
LISSEC : Liste Sektoren
Dies kann durch geeignete Parameter geändert werden.
Übersicht
Mit dieser Funktion kann die gewählte Hierarchie dupliziert werden.
Erfassen Sie in der Zwischenmaske einen Code und einen Titel für die Zielhierarchie.
Code und Titel der Zielhierarchie dürfen nicht zuvor für eine andere Sektorhierarchie verwendet worden sein.
Diese Funktion steht bei betrieblichen Budgets für Kostenstellen aus Entitäten oder Budgetpools nicht zur Verfügung.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Blocknummer 1
|   |
|   |
Blocknummer 2
|   |
|   |
|   |
Schließen
Übersicht
Mit dieser Funktion kann eine Dimensionshierarchie automatisch generiert oder erneut generiert werden.
Wurden zu der zu generierenden Hierarchie Gruppen angelegt, wird eine Fehlermeldung ausgegeben. Nicht vorhandene Gruppen werden während der Generierung nicht automatisch angelegt.
Diese Funktion steht bei betrieblichen Budgets für Kostenstellen aus Entitäten oder Budgetpools nicht zur Verfügung.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Blocknummer 1
| Der Hierarchiecode wird im Anschluss für alle Datenzusammenstellungen verwendet. Der Name der ersten angelegten Hierarchiegruppe wird willkürlich auf 'GESAMT' gesetzt. Die Hierarchieebenen sind parametrisierbar und werden aufsteigend nach Detaillierungsgrad sortiert. |
| Dieses Feld ermöglicht die Erfassung oder Auswahl aller in der Datenbank parametrisierten Kostenrechnungsansichten. |
Tabelle Details
| Der in den unterschiedlichen verfügbaren Feldern erfasste numerische Wert ermöglicht die Hierarchisierung der Gruppen in der Hierarchie. |
| Der in den unterschiedlichen verfügbaren Feldern erfasste numerische Wert ermöglicht die Angabe der Anzahl an Zeichen für jede Hierarchieebene. |
Blocknummer 3
| Ist dieses Kontrollkästchen aktiviert, kann ein neues Konto oder eine neue Kostenstelle in die definierte Gruppe integriert werden.
Beispiel: |
| Ist dieses Kontrollkästchen aktiviert, können Sie es verwenden, um das Einfügen von Gruppen unterschiedlicher Länge auf der gleichen Ebene vorzusehen, damit der Zweig der generierten Hierarchie die gleiche Anzahl an Ebenen enthält. |
Schließen
Übersicht
Mit dieser Funktion können einige Kohärenzprüfungen zur Parametrisierung der Hierarchiegruppen durchgeführt werden.
Bei dieser Prüfung wird direkt eine Logdatei generiert.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
| Jede Tabellenzeile entspricht einer Logdateizeile. |
Schließen