Verwenden Sie diese Funktion, um die Verwaltungsregeln der an eine Kundengruppe gesendeten Mahnungen zu definieren.
Ist ein Kunde keiner Gruppe zugeordnet, ist er als nicht zu mahnen gekennzeichnet.
Ist ein Kunde einer Gruppe zugeordnet, kommen die Mahnart und der Mindestmahnbetrag aus dem Kundendatensatz zur Anwendung und nicht aus dem Gruppendatensatz. Bei allen anderen Verwaltungsregeln kommen die Mahngruppendaten zum Tragen.
Weitere Informationen zur Anwendung der Verwaltungsregeln auf einen Mahnlauf in mehreren Schritten finden Sie in der Feldhilfe Mahnfrequenz.
Siehe Dokumentation Umsetzung
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Blocknummer 1
|
Geben Sie den Code der Mahngruppe an, die einer Gruppe von Verwaltungsregeln für den Mahnlauf zugeordnet ist. |
|
|
Verwaltungsregeln
|
Der Kurztitel ersetzt den klassischen Titel, wenn es die Anzeige- oder Ausgabeeinschränkungen verlangen. Standardmäßig wird der Kurztitel, der Langtitel oder die Kopfzeile der Spalte der Daten in der Verbindungssprache des Benutzers (bei der Erstellung/Änderung) gespeichert.
Ein Benutzer, der sich in dieser Sprache verbindet, erhält den Kurztitel, den Langtitel oder die Kopfzeile der Spalte in seiner Verbindungssprache, wenn die Übersetzung ausgeführt wurde. Andernfalls sind die Titel in der Ordnersprache verfügbar.
|
|
Verwenden Sie dieses Feld, um die Mahnungsart bei der Anlage des Benutzerdatensatzes und der Mahntexte auszuwählen. Die im Mahnreport verwendete Mahnungsart ist im Kundendatensatz angegeben, und nicht in der Gruppe. Wählen Sie eine der folgenden Mahnungsarten aus:
Gesamt
Gesamt pro Stufe
Gesamt pro Frist
|
|
Erfassen Sie einen zu mahnenden Mindestbetrag für jeden Kundendatensatz. Abhängig vom angegebenen Wert wird diese Schwelle nach offenem Posten oder hinsichtlich der Summe der für den Kunden zu mahnenden offenen Posten geprüft. |
|
Erfassen Sie den zu mahnenden Mindestbetrag in der Währung, die im Parameter CURSHRFLD - Währung gemeinsame Bereiche (Kapitel TC, Gruppe CUR) definiert ist. Dieser Wert ist nur ein Standardwert für die Anlage eines Kundendatensatzes. |
|
Erfassen Sie einen Wert zwischen 1 und 5, um die Anzahl der zu verwaltenden Stufen für die aktuelle Mahngruppe einzuschränken. |
|
Wählen Sie das Standardmahnverfahren der Gruppe aus. Dieses Verfahren wird standardmäßig bei der Erstellung von Mahnläufen für diese Gruppe verwendet.
|
|
Erfassen Sie die Anzahl Kopien der zu druckenden Mahnschreiben. |
|
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen für Mahnungen zu einzelnen Rechnungen, um Mahnungen in der Währung des offenen Postens zu versenden. Ein Brief wird für jede Währung versendet, einschließlich aller Rechnungen in dieser Währung. Wird dieses Kontrollkästchen aktiviert, wird das Kontrollkästchen Saldo in Transaktionswährung verfügbar. Ist dieses Kontrollkästchen nicht aktiviert, führt der Versand eines Mahnschreibens an ein Unternehmen mit mehreren offenen Posten in unterschiedlichen Währungen dazu, dass ein einziger Brief in der Unternehmenswährung basierend auf der Parametrisierung des Parameters TYPCURSHR - Kurstyp gemeinsame Bereiche (Kapitel TC, Gruppe CUR) versendet wird. Es ist nicht in der Funktion Mahnläufe oder in anderen Reports zur Mahnverwaltung verfügbar, darunter:
Weitere Informationen zu den Mahnreports und den Verzugsgebühren für Unternehmen mit französischer Rechtsordnung können Sie der Funktion Reports entnehmen. |
|
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, damit die Beträge der Saldospalte und die Gesamtbeträge des Mahnschreibens in Transaktionswährung angezeigt werden. Ist dieses Kontrollkästchen nicht aktiviert, werden die Werte in Unternehmenswährung angezeigt. Diese Option ist im Report FUPRC– Verwaltung Mahnungen nur dann angegeben, wenn der Parameter RPTCODFUP - Code Mahnreport (Kapitel TRS, Gruppe FUP) den Wert FUPRC hat. Der Report FUP - Verwaltung Mahnungen berücksichtigt diese Parametrisierung nicht. Dieses Feld ist nur verfügbar, wenn das Kontrollkästchen Mahnung pro Transaktionswährung aktiviert ist. Weitere Informationen zu den Mahnreports und den Verzugsgebühren für Unternehmen mit französischer Rechtsordnung können Sie der Funktion Reports entnehmen. |
|
Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Mahnungen nach Unternehmen zu erstellen, wenn Sie den Druckmodus Vorschau verwenden. Die Mahnungen werden immer nach Standort erstellt (unabhängig davon, ob dieses Kontrollkästchen aktiviert ist oder nicht), wenn der Druckmodus automatisch oder direkt (über einen Drucker) ist, oder wenn die Mahnungen per E-Mail versendet werden. |
|
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Habentransaktionen (z.B. Gutschriften) in den Mahnungen einzuschließen. |
Mahnfrequenz
|
Wählen Sie eine Option aus, um anzugeben, zu welchem Zeitpunkt die Mahnungen versendet werden. Intervall Der Versand der Mahnungen basiert auf dem Mahndatum des offenen Postens. Jedes Intervall steht für eine Anzahl an Tagen vor dem Datum, an dem ein offener Posten in einer Mahnung und auf einem Mahnschreiben verwendet werden kann. Sie können jedem Intervall Mahngebühren zuordnen. Hinweis: Der Betrag der Mahngebühren ist im Report FUPRC– Verwaltung Mahnungen angegeben, wenn der Parameter RPTCODFUP - Code Mahnreport (Kapitel TRS, Gruppe FUP) den Wert FUPRC hat. Schwelle Der Versand der Mahnungen basiert auf dem Stichtag des offenen Postens. Eine Schwelle definiert eine bestimmte Anzahl an Tagen nach dem Fälligkeitsdatum und einer Dringlichkeitsstufe für den Mahntext. Beispiel: Liegt die erste Schwelle bei 10 Tagen und die zweite Schwelle bei 20 Tagen, wird ein offener Posten mit 21 Tagen Verzug als Mahnung mit Dringlichkeitsstufe 2 versendet. Die Schwellen können keinen Mahngebühren zugewiesen werden. Das Feld Mahngebühr ist deaktiviert und es sind keine Mahngebühr im Report FUPRC - Verwaltung Mahnungen enthalten.
Bestimmung der Dringlichkeitsstufe
Inhalt der Mahnbriefe oder E-Mails
Beispiel: Darstellung der Anwendung dieser Regeln bei einer Serie von MahnläufenVier Kunden sind mit vier Mahnungsarten verbunden, doch alle Kunden haben als Fälligkeitsdatum den 30. Dezember 2016. Es gelten die 3 gleichen Schwellen für alle Mahnungsarten der Gruppe: Schwelle 1: 1 Tag / Schwelle 2: 10 Tage / Schwelle 3: 20 Tage
Keiner der Kunden der Mahngruppe kann in einem fünften Mahnlauf enthalten sein, da die maximale Stufe dieser Mahngruppe 3 ist. |
|
Erfassen Sie bis zu fünf Verzugsschwellen in Tagen. Beispiel |
|
Erfassen Sie bis zu fünf Intervalle in Tagen. Sie können jedem Intervall Mahngebühren zuordnen. Diese Felder sind nicht verfügbar, wenn die MahnungsartSchwelle ist. |
|
Erfassem Sie bis zu fünf Mahngebühren. Sie können nur Mahngebühren erfassen, wenn die MahnfrequenzIntervall ist. Jede Gebühr gehört zu einer Intervallstufe. Diese Felder sind nicht verfügbar, wenn die MahnungsartSchwelle ist. Der Betrag der Mahngebühren ist im Report FUPRC– Verwaltung Mahnungen nur dann angegeben, wenn der Parameter RPTCODFUP - Code Mahnreport (Kapitel TRS, Gruppe FUP) den Wert FUPRC hat. Dieser Betrag ist nicht im Report FUP - Verwaltung Mahnungen oder in den folgenden vorbereitenden Reports enthalten:
|
|
Schließen
Während der Erfassung können außer den generischen Meldungen folgende Fehlermeldungen auftreten: :
Wenn Sie die Mahnungsart auf Gesamt pro Frist setzen, können Sie nicht ‚Intervall‘ als Mahnfrequenz auswählen. Die Frequenz Intervall entspricht einem linearen Prozess, während dem Mahnungen konsekutiv versendet werden: erste Mahnung, zweite Mahnung, dritte Mahnung, etc. Die Parametrisierung der Mahnungsart Gesamt pro Frist impliziert, dass eine Mahnung in Abhängigkeit des Fälligkeitsdatums des offenen Postens oder der Rechnung und der Schwellenwerte versendet wird.