Stammdaten > Buchhaltungstabellen > Perioden 

Verwenden Sie diese Funktion zur Verwaltung der Perioden eines Geschäftsjahres für ein spezifisches Unternehmen. Sie können die Perioden nach Unternehmen, Buchungskreistyp und Geschäftsjahr definieren. Standardmäßig werden 12 Perioden erstellt, eine für jeden Monat des Jahres. Falls erforderlich, können Sie dies jedoch ändern.

Der Beginn der ersten Periode stimmt mit dem Geschäftsjahresbeginn überein und kann nicht geändert werden. Ebenso stimmt das Ende der letzten Periode mit dem Geschäftsjahresende überein und kann nicht geändert werden.

Hat der Parameter CTLCLOPER - Prfg. Saldo Periodenabschl. (Kapitel CPT, Gruppe CLO) den Wert Ja, werden die Kontosaldenprüfungen in allen Perioden durchgeführt, die abgeschlossen werden. Das Vorzeichen des Saldos wird ebenfalls überprüft, und nicht bei Abschluss der letzten Periode des Geschäftsjahres. Abhängig von der Anzahl an Perioden kann sich dieser Vorgang auf die Leistung auswirken.

Voraussetzungen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung

Maskenverwaltung

Erfassungsmaske

Übersicht

Hinweise:

Um eine Periode öffnen zu können, muss das Geschäftsjahr geöffnet sein. Um die Funktion Jahresabschluss verwenden zu können, müssen Sie zunächst alle Perioden abschließen.

Sie können eine oder mehrere, jedoch maximal 20 Perioden gleichzeitig öffnen.

Wenn Sie Perioden öffnen oder schließen, müssen Sie die Reihenfolge der Perioden berücksichtigen und dürfen keine Periode überspringen.

Die letzte Tabellenzeile kann niemals gelöscht werden.

Wenn der Parameter ACCPERCTL - Prüfung Buchhaltungsperioden (Kapitel AAS, Gruppe CPT) für Anlagen den Wert Ja hat, führt die Änderung von Perioden zu einer Desynchronisierung des Abschreibungskontextes des Unternehmens, das diesen Buchungskreis verwendet. Um Aktionen an den Anlagen des Unternehmens durchführen zu können, müssen Sie zunächst die Verarbeitung Synchronisierung Kontexte durchführen. Diese Aktionen umfassen Neubewertung, Abschreibung, Methodenänderung, Abschluss etc.

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Blocknummer 1

Erfassen Sie das Unternehmen, den Buchungskreistyp und das Geschäftsjahr, um die zugehörigen Perioden anzuzeigen.

Standardmäßig werden 12 Perioden in der Tabelle der Details angezeigt. Diese Informationen können jedoch geändert werden.

  • Hauptbuchungskreistyp (Feld LEDTYP)

 

  • Geschäftsjahr (Feld FIYNUM)

 

  • Feld DES

Über dieses Feld kann dem Datensatz eine Bezeichnung zugewiesen werden.
Diese Bezeichnung kann:

  • auf den Reports ausgedruckt werden,
  • angezeigt werden, wenn der Datensatzcode in einer Maske erfasst wurde,
  • bei der Auswahl verwendet werden.

Die Standardbezeichnung in den Reports kann aus Platzgründen durch eine abgekürzte Kurzbezeichnung ersetzt werden.

  • Geschäftsjahresbeginn (Feld FIYSTR)

Dieses Feld zeigt Beginn und Ende des ausgewählten Geschäftsjahres an und kann nicht geändert werden.

  • Geschäftsjahresende (Feld FIYEND)

 

  • Report (Feld FIYSTA)

Dieses Feld gibt den Geschäftsjahresstatus an:

  • Nicht offen: Sie können keine Belege buchen, solange das Geschäftsjahr nicht geöffnet ist.
  • Offen: Sie können Belege buchen.
  • Geschlossen: Sie können keine Belege mehr buchen, das Geschäftsjahr ist abgeschlossen.

Tabelle Details

  • Periodenbeginn (Feld PERSTR)

Dieses Feld gibt den Periodenbeginn an.

Für die erste Periode ist das Startdatum der Geschäftsjahresbeginn.

Danach liegt der Periodenbeginn immer ein Tag nach dem Ende der vorherigen Periode. Dies gilt auch, wenn Sie eine Periode hinzufügen, unter der Bedingung, dass die Periode der vorherigen Zeile nicht geöffnet ist.

  • Periodenende (Feld PEREND)

Erfassen Sie das Enddatum der Periode, wenn diese Periode nicht geöffnet ist. Sobald die Perioden geöffnet oder geschlossen sind, können Sie dieses Datum nicht mehr ändern.

Das Ende der letzten Periode entspricht dem Geschäftsjahresende.

  • Status Periode (Feld PERSTA)

Dieses Feld gibt den Status der Periode an:

  • Nicht offen: Sie können keine Belege buchen. Sie können das Enddatum einer Periode ändern und weitere Perioden unterhalb dieser Periode hinzufügen.
  • Offen: Sie können Belege buchen.
  • Geschlossen: Sie können keine Belege mehr buchen, die Periode ist abgeschlossen.
  • Bestandsstatus (Feld PERSTOSTA)

Wählen Sie den Bestandsstatus für die Periode aus:

  • Direkt: Die Periode ist für alle Bewegungen geöffnet.
  • Anpassung Saldo: Die Periode ist nur für die Preisausgleichsbewegungen geöffnet. Sind nicht absorbierte Beträge vorhanden, werden sie in der ersten verfügbaren offenen steuerlichen Periode gebucht. Dieser Status ermöglicht die Änderung einer bestehenden Bestandstransaktion (Versand, Wareneingang etc.) und den Start der Preisausgleichsverarbeitung (Abgänge und Eingänge).
  • Unzulässig: Die Perioe ist für alle Bewegungen in der Monatsendeverarbeitung abgeschlossen. Die Durchschnittskosten und andere Wertesummen werden nicht neu berechnet. Die Abweichungen werden als nicht absorbiert betrachtet und werden in der ersten verfügbaren offenen Steuerperiode gebucht.
  • Abschlussdatum (Feld CLODAT)

Dieses Feld zeigt automatisch das Datum an, an dem die Periode abgeschlossen wurde.

Hat der Parameter FRADGI - Vorschrift DGI N° 13L-1-06 (Kapitel TC, Gruppe CPT) den Wert Nein für ein nicht französisches Unternehmen oder ein französisches Unternehmen, das nicht den DGI-Vorschriften unterliegt, wird dieses Datum zurückgesetzt, wenn Sie eine Periode oder ein Geschäftsjahr erneut öffnen.

Schließen

 

Reports

Standardmäßig sind der Funktion folgende Reports zugeordnet :

 CLOPER : Prüfungen vor Abschlüssen

Dies kann durch geeignete Parameter geändert werden.

Spezifische Aktionen

Wählen Sie diese Aktion aus, um eine oder mehrere Perioden zu öffnen, wenn das Geschäftsjahr geöffnet ist.

Im Fenster Eröffnung Periode können Sie andere Buchungskreise mit der gleichen Struktur auswählen. Sie können bis zu 20 zu öffnende Perioden auswählen, indem Sie das Kontrollkästchen J/N aktivieren. Hinweis: Sie können keine Periode überspringen. Wenn Sie das Kontrollkästchen in der Spalte J/N deaktivieren, erhalten alle folgenden Zeilen den selben Wert.


Wählen Sie diese Aktion aus, um eine oder mehrere Perioden für den ausgewählten Buchungskreistyp und die anderen Buchungskreise mit der gleichen Struktur nach Geschäftsjahr abzuschließen.

SEEWARNING Um eine abgeschlossene Periode erneut zu öffnen, müssen Sie die Funktion Erneute Eröffnung Periode verwenden.

Prüfungen bei Abschluss einer Periode oder einer Periodengruppe

Die Abschlussverarbeitung startet mehrere Prüfungen. Die meisten Prüfungen werden automatisch ausgeführt, einige hängen von verschiedenen Parametereinstellungen ab. Die sperrenden Prüfungen generieren eine Meldung und verhindern den Abschluss der Perioden. Die nicht sperrenden Prüfungen generieren einen Warnhinweis, verhindern den Abschluss jedoch nicht.

Die sperrenden Prüfungen überprüfen, dass:

  • die nächste Periode geöffnet ist,
  • das ausgewählte Datum nach dem Periodenende liegt,
  • alle Kontobuchungen endgültig sind und keine vorläufigen oder simulierten Buchungen vorliegen,
  • keine Elemente gegengebucht werden müssen,
  • die wiederkehrenden Buchungen generiert werden,
  • die Personenkonten-Rechnungen sowie die Verkaufs- und Einkaufsrechnungen endgültig gebucht werden,
  • die Stapelerfassungen endgültig freigegeben und gebucht werden,
  • die Überweisungen endgültig freigegeben und gebucht werden,
  • die Konten vorhanden sind und die Prüfung mit den Personenkonten kohärent sind.

Nicht sperrende Prüfungen, wenn:

  • sich das Vorzeichen des Kontensaldos vom Standardvorzeichen des Kontos unterscheidet,
  • ein Konto in einer spezifischen Währung Buchungen in einer anderen Währung enthält.

Die sperrenden Prüfung beim Abschluss der letzten Geschäftsjahresperiode überprüfen, dass:

  • der Ausgabenbeleg in der Anlagenbuchhaltung generiert wurde,
  • die Kontensalden geprüft wurden (Überprüfung des Saldos und des Buchungskreises),
  • die vorkonsolidierten Salden geprüft wurden. Die Überprüfung des vorkonsolidierten Saldos und des entsprechenden Buchungskreises wird ausgeführt, wenn das Kontrollkästchen Konsolidierung in den Einstellungen des Buchungskreises aktiviert ist.
  • die Konten des Buchungskreises ausgeglichen sind.

SEEINFO Die gleichen Prüfungen werden angewendet, wenn Sie den Report CLOPER - Prüfungen vor Abschlüssen ausführen. Dieser Report zeigt an, welche Perioden gesperrt würden, wenn Sie versuchen würden, diese Perioden abzuschließen. Dadurch können Sie mögliche sperrende Fehler beheben, bevor Sie den Periodenabschluss ausführen.

SEEINFOHat der Parameter CTLCLOPER - Prfg. Saldo Periodenabschl. (Kapitel CPT, Gruppe CLO) den Wert Ja, werden diese sperrenden Kontosaldenprüfungen in allen Perioden durchgeführt, die Prüfungen vor abgeschlossen werden, und werden im Report Prüfungen vor Abschlüssen aufgeführt. Dazu gehört auch die Überprüfung des Vorzeichens des Kontensaldos.

Zusätzliche Prüfungen abhängig von Ihren Parametereinstellungen:

Hat einer der folgenden Parameter den Wert Nicht sperrend, wird keine Prüfung durchgeführt.

STOCLOPER - Prüfung Lagerperioden (Kapitel STO, Gruppe ACC):

  • Sperrend pro Periode: Wenn Belege noch nicht im Bestandsjournal (STOJOU) gebucht wurden und deren Buchungsdatum (IPTDAT) innerhalb der aktuellen Abschlussperiode liegt.
    Dabei handelt es sich um den Standardwert des Parameters für französische Unternehmen.
  • Sperrend pro Geschäftsjahr: Wenn Belege noch nicht im Bestandsjournal (STOJOU) gebucht wurden und deren Buchungsdatum (IPTDAT) innerhalb der aktuellen Abschlussperiode liegt.

FARCLOPER - Prüfung FAR (Kapitel ACH, Gruppe INV):

  • Sperrend pro Periode: Wareneingänge wurden aufgezeichnet, die entsprechenden Rechnungsabgrenzungen wurden jedoch noch nicht gebucht.
    Dabei handelt es sich um den Standardwert des Parameters.
  • Sperrend pro Geschäftsjahr: Wareneingänge wurden aufgezeichnet, die entsprechenden Rechnungsabgrenzungen wurden jedoch noch nicht gebucht. Diese Prüfung gilt nur für den Abschluss der letzten Periode des Geschäftsjahres.

SVCCLOPER - Prfg. Abgrenzungen Periodenabschluss (Kapitel CPT, Gruppe CLO):

  • Sperrend: Rechnungsabgrenzungen wurden noch nicht gebucht.
    Dabei handelt es sich um den Standardwert des Parameters für französische Unternehmen.
  • Nicht sperrend: Rechnungsabgrenzungen wurden beim Abschluss der letzten Geschäftsjahresperiode noch nicht gebucht.

ACCPERCTL - Prüfung Buchhaltungsperioden (Kapitel AAS, Gruppe CPT):

  • Ja: Verschiedene Prüfungen stellen sicher, dass die Perioden des Geschäftsjahres mit den Perioden für die Anlagenbuchhaltung übereinstimmen.
    Dabei handelt es sich um den Standardwert des Parameters für französische Unternehmen, wenn der Parameter FRADGI - Vorschrift DGI N° 13L-1-06 (Kapitel TC, Gruppe CPT) den Wert Ja hat.
    Die Periode kann nicht abgeschlossen werden, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft:
    • Die zu schließende Periode betrifft den Abschreibungskontext des Unternehmens.
    • Die zu schließende Periode ist eine geöffnete Periode eines Abschreibungskontextes des Unternehmens und die Buchung für diese Periode weist den Status Tatsächlich auf.
  • Nein: Es wird keine Kohärenzprüfung durchgeführt.

Fehlermeldungen

Nur generische Fehlermeldungen.

Verwendete Tabellen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung