Siehe Dokumentation Umsetzung
Die Funktion Erfassungstransaktionen der Fremdbearbeitungsaufträge enthält einen Kopfzeileninformationsbereich und ein Register für jede Funktionalität:
Übersicht
Die Kopfzeileninformationen liefern die Rückmeldungs- und Zugriffsschlüsseldaten. Die Kopfzeileninformationen werden in jedem Register angezeigt.
Jeder Transaktionscode, den Sie definieren, ist bei der Auswahl verfügbar, wenn die Funktion Fremdbearbeitungsaufträge im Menü ausgewählt ist.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Transaktion Fremdbearbeitungsauftrag
| Mit diesem Code lässt sich die parametrisierte Transaktion identifizieren. Die Parametrisierung der Erfassungstransaktionen ermöglicht es, die Erfassungsmasken eines Dokuments (Angebot, Rechnungsauftrag, Ausschreibungen...) oder eines Bestandstransaktionstyps (Zugan, Abgang ...) vollständig vom Benutzer parametrisierbar zu machen. So können für jedes Dokument und für jeden Bestandstransaktionstyp so viele Erfassungstransaktionen wie notwendig definiert werden. Diese lassen sich über einen Code identifizieren. Mit jeder dieser Transaktionen wird festgelegt ob die Kopfzeilen- und Positionsfelder des Dokuments
Bei Freigabe dieser Parametrisierung werden spezielle Erfassungsbildschirme angelegt, die von allen mit den entsprechenden Rechten ausgestatteten Benutzern verwendet werden können. Hierfür notwendig sind Rechte über den in der Parametrisierung definierten Zugangscode.
|
| Transaktionsbezeichnung. |
| Verwenden Sie dieses Feld, um die Transaktion zu aktivieren oder zu deaktivieren. |
| Mit diesem Zugriffscode kann der Datenzugriff für Benutzer oder Benutzergruppen eingeschränkt werden. |
| Die hier angegebene Unternehmens- oder Standortgruppe ermöglicht das Filtern der Datensätze. |
Schließen
Übersicht
Verwenden Sie dieses Register, um die funktionalen Eigenschaften dieser Erfassungstransaktion zu beschreiben. Es handelt sich um folgende Informationen:
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Verwendung
| Über diesen Indikator lässt sich steuern, ob eine Transaktion lediglich von den automatischen Generierungsfunktionen von Fremdverarbeitungsaufträgen verwendet werden kann. |
Zulässige Status
| Dieses Feld ermöglicht die Angabe der zulässigen Status. |
Automatismen
| Zuweisungsart: |
Berücksichtigter Bedarf
| Dieser Parameter ermöglicht die Auswahl, ob das berücksichtigte Fenster des Bedarf in Bezug auf den fremdverarbeiteten Artikels sich zum Zeitpunkt der Erfassung des Feldes "Menge PUR" des Fremdverarbeitungsauftrags automatisch öffnen muss oder nicht. |
Schließen
Übersicht
Verwenden Sie dieses Register für eine Standarderfassung und für die Anzeige der Felder und Werte, In den erfassten oder angezeigten Feldern können Sie die folgenden Werte auswählen:
Erfasst
Im zugehörigen Feld muss die Datenerfassung aktiviert sein.
Angezeigt
Das zugehörige Feld muss angezeigt werden. Die Datenerfassung muss nicht aktiviert sein.
Verborgen
Das zugehörige Feld muss nicht angezeigt werden.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Erfassungsparameter
| Dieser Parameter erlaubt es, für die Erfassungstransaktion zu definieren, ob die Mengenerfassung in Einkaufseinheit in der Erfassungsmaske des Fertigungsauftrags zulässig ist oder nicht. |
| Dieser Parameter ist nur zugänglich, wenn die Erfassung der Menge in Einkaufseinheit zulässig ist. Über diesen Parameter wird für diese Erfassungstransaktion die Menge in Einkaufseinheit definiert:
|
Artikelerfassung freigegeben
| Parameter, mit dem definiert werden kann, ob der Fremdverarbeitungsstandort, der automatisch mit dem dem Lieferanten zugewiesenen Standort ausgefüllt wird (nur bei standortübergreifender/unternehmensübergreifender Situation), für diese Erfassungstransaktion Angezeigt oder Verborgen sein muss. |
| Über diesen Parameter wird für diese Erfassungstransaktion die Adresse des Fremdverarbeiters definiert:
Der dem Feld Adresse Fremdverarbeiterzugewiesene Standardwert entspricht entweder der Standardadresse des Fremdverarbeitungsstandorts für standort-/unternehmensübergreifende Aufträge, oder der üblichen Standardadresse des betroffenen Lieferanten in den anderen Fällen. |
| Über diesen Parameter wird für diese Erfassungstransaktion der Wareneingangsstandort definiert:
|
| Über diesen Parameter wird für diese Erfassungstransaktion die Adresse des Wareneingangsstandortes definiert:
|
| Parameter, mit dem definiert werden kann, ob der Rechnungsstandort, der automatisch mit dem dem Auftragsstandort zugewiesenen Buchhaltungsstandort ausgefüllt wird, Angezeigt oder Verborgen sein muss. |
| Über diesen Parameter wird für die Erfassungstransaktion das Feld Projekt definiert:
|
| Über diesen Parameter wird für diese Erfassungstransaktion die Dringlichkeitsebene definiert:
Die Standardebene Dringlichkeit ist: Normal. |
Materialerfassung
| Parameter, mit dem für diese Erfassungstransaktion der Lagerstandort definiert werden kann, der dem das Material zur Verfügung stellenden Standort entspricht:
Der Standard-Lagerstandort entspricht dem Auftragsstandort. |
| Geben Sie für diese Erfassungstransaktion an, wie das Feld dargestellt werden soll:
|
| Über diesen Parameter wird für diese Erfassungstransaktion der Lagerplatz definiert:
|
| Geben Sie für diese Erfassungstransaktion an, wie das Feld dargestellt werden soll:
|
| Über diesen Parameter wird für diese Erfassungstransaktion die Chargennummer definiert:
|
| Geben Sie für diese Erfassungstransaktion an, wie das Feld dargestellt werden soll:
|
| Verwenden Sie dieses Feld, um die Erfassung oder Änderung der Hauptversionsnummer eines Artikels zu steuern. Sie können dieses Feld wie folgt parametrisieren:
|
| Geben Sie für diese Erfassungstransaktion an, wie das Feld dargestellt werden soll:
|
| Verwenden Sie dieses Feld, um die Erfassung oder Änderung der Nebenversionsnummer eines Artikels zu steuern. Sie können dieses Feld wie folgt parametrisieren:
|
| Geben Sie für diese Erfassungstransaktion an, wie das Feld dargestellt werden soll:
|
Serviceerfassung
| Über diesen Parameter wird für diese Erfassungstransaktion die Fremdverarbeitungsfrist definiert:
Die Frist entspricht standardmäßig der in der Stückliste angegebenen Frist. |
| Über diesen Parameter wird für die Erfassungstransaktion das Beginndatum definiert:
Das Beginndatum wird standardmäßig auf folgende Weise berechnet: Enddatum (Empfangsdatum des Artikels) - Intervall. |
| Über diesen Parameter wird für die Erfassungstransaktion das Enddatum definiert:
Das Enddatum ist standardmäßig gleich dem Empfangsdatumdes gestarteten Artikels. |
Schließen
Übersicht
Verwenden Sie dieses Register, um die Standardkostenstellen zu dieser Erfassungstransaktion zu definieren.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Blocknummer 1
| Geben Sie an, wie der Status der mit den Lagerbewegungen verknüpften Sektorfelder für diese Transaktion definiert werden kann:
|
Typ Erfassung freig. Artikel
| Parameter, der weder angezeigt noch verwendet wird. |
Tabelle Freigegebener Artikel
| Diese Tabellenzeile ermöglicht die Angabe eines Dimensionscodes. |
| Über diesen Parameter wird für die Erfassungstransaktion der Status des Sektors gesteuert:
|
Typ Materialerfassung
| Parameter, der weder angezeigt noch verwendet wird. |
Tabelle Material
| Diese Tabellenzeile ermöglicht die Angabe eines Dimensionscodes. |
| Über diesen Parameter wird für die Erfassungstransaktion der Status des Sektors gesteuert:
|
Art Erfassung Arbeitsgänge
| Parameter, der weder angezeigt noch verwendet wird. |
Tabelle Arbeitsgänge
| Diese Tabellenzeile ermöglicht die Angabe eines Dimensionscodes. |
| Über diesen Parameter wird für die Erfassungstransaktion der Status des Sektors gesteuert:
|
Schließen
Symbol Aktionen
Klicken Sie auf die Aktion Sektoren vorladen, um die Standardsektoren zu laden, die für eine ausgewählte Standort- oder Unternehmensgruppe definiert sind.
Schließen
Übersicht
Verwenden Sie dieses Register, um die mit jedem Fremdbearbeitungsauftrag zu druckenden Dokumente und die Anzahl der gewünschten Kopien zu definieren.
Sie können auch festlegen, ob beim Druck des Fremdbearbeitungsauftrags eine Logdatei und eine Berechnung der voraussichtlichen Kosten generiert werden sollen.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Ordner Fremdbearbeitung
| Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn ein Lagerentnahmeschein (BSM) gedruckt werden soll. Lassen Sie dieses Kontrollkästchen deaktiviert, wenn kein Lagerentnahmeschein erforderlich ist. |
| Ist das Kontrollkästchen des entsprechenden Dokuments aktiviert, erfassen Sie den Reportcode des gedruckten Standarddokuments. |
| Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn ein Arbeitsschein (BONTRV) gedruckt werden soll. Lassen Sie dieses Kontrollkästchen deaktiviert, wenn kein Arbeitsschein erforderlich ist. |
| Ist das Kontrollkästchen des entsprechenden Dokuments aktiviert, erfassen Sie den Reportcode des gedruckten Standarddokuments. |
| Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn QS-Datenblätter (FICHTEC) gedruckt werden sollen. Lassen Sie dieses Kontrollkästchen deaktiviert, wenn keine QS-Datenblätter erforderlich sind. |
| Ist das Kontrollkästchen des entsprechenden Dokuments aktiviert, erfassen Sie den Reportcode des gedruckten Standarddokuments. |
Dokumente vorläufige Kosten
| Die Plankostenkalkulation wird bei Anlage und Änderung eines Fremdbearbeitungsauftrags angestoßen.
|
Schließen
Standardmäßig sind der Funktion folgende Reports zugeordnet :
PRTSCR : Druck Maske
Dies kann durch geeignete Parameter geändert werden.
Klicken Sie auf die Aktion Kopieren,um diese Erfassungstransaktion in einen anderen Ordner zu kopieren. |
Während der Erfassung können außer den generischen Meldungen folgende Fehlermeldungen auftreten: :
Diese Meldung wird ausgegeben, wenn der Benutzer nicht über den erfassten Zugriffscode verfügt. Um dieses Problem zu beheben, muss entweder ein Zugriffscode aus der Vorschlagsliste gewählt werden oder (je nach Berechtigung) der gewünschte Zugriffscode dem Benutzerprofil hinzugefügt werden.
Im Register Dokumente wurde eine nicht im Reportdictionary vorhandene Referenz ausgewählt.