Buchhaltung Personenkonten > Offene Posten > Liquiditätsvorschau verwalten > Liquiditätsvorschau verwalten - Umsetzung 

Voraussetzungen

Sie müssen zunächst die Liquiditätsvorschautypen erstellen: ändern Sie die Werte ab 20 im lokalen Menü 3636. Die Werte 1 bis 19 sind für die Vorschau der Sage X3-Dokumente reserviert.

Sie müssen auch den Parameter der Liquiditätsvorschau nach Unternehmen definieren.

Die folgenden anderen Parameter können einen Einfluss auf diese Funktion haben:

  • Parameter CFOBANDEF - Standardbank
  • Von der Vorschauverwaltung ausgeschlossene Banken
  • Kunden und Lieferanten: Standardbank; Ausschlussindikator der Vorschauverwaltung

Aktivitätscodes

Die folgenden Aktivitätscodes (nach Typ geordnet) beeinflussen das Verhalten der Funktion :

 CFOM : Liquiditätsvorschau verwalten

Berechtigungen

Diese Funktion ist vom Typ Objekt. Anlage, Änderung undLöschen der Daten können pro Benutzer aktiviert oder deaktiviert werden.Auf diese Funktion können auch Rollenfilterangewendet werden.

Die Daten gehören zu einem Standort, ein Filter pro Standort kann aktiviert werden.

Verwendete Tabellen

Folgende Tabellen werden von der Funktion verwendet: :

Tabelle

Tabellentitel

BANK [BAN]

Bankverbindungen

BPARTNER [BPR]

Personenkonten

BPEXCEPT [BPE]

Ausnahme Personenkonto - Unternehmen

CFODUDDATE [CFODD]

Liquiditätsvorschau verwalten

CFOMANMVT [CFOMM]

Bewegungen Liquiditätsvorschau

CFOTYP [CFOT]

Typ Liquiditätsvorschau

COMPANY [CPY]

Unternehmen

FACILITY [FCY]

Standorte

GACM [GCM]

Buchhaltungsmodell

GLED [LED]

Buchungskreis

TABCUR [TCU]

Währungstabelle