Siehe Dokumentation Umsetzung
Übersicht
In den Kopfzeilendaten können die Hauptauswahlkriterien für die verwendete Anzeige angegeben werden.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Auswahl
| Erfassen oder wählen Sie einen Lagerstandort, an dem der Artikel aktiv ist. Das Symbol Auswahl (Lupe) schlägt nur die in der Tabelle Artikel - Standorte referenzierten Artikel vor. |
|   |
| Belegtyp für die Fehlteilauskunft. |
Beginn / Ende
| Materialreferenz. |
| Materialreferenz. |
|   |
|   |
| Verwenden Sie dieses Feld, um die zu ladenden Aufträge zu filtern.
|
|   |
Schließen
Übersicht
Die vorhandenen Tabellenspalten hängen von der Parametrierung des ausgewählten Maskencodes ab.
Bei detaillierten Reservierungen zeigt das System den reservierten Bestand positionsweise an. Bei einer allgemeinen Reservierung wird eine Position pro reserviertem Artikel angezeigt.
Die wichtigsten angezeigten Daten pro Position sind:
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
Schließen
Symbol Aktionen
Dieser Button steht für eine Fehlreservierungsposition zur Verfügung, wenn:
Nach Klick auf diesen Button wird das Aufruffenster der Automatik-Reservierung geöffnet. Die Aufrufkriterien werden durch die Eigenschaften der festgestellten Fehlreservierung bestimmt und bleiben änderbar.
Durch Klick auf den Button OK im Fenster Automatik-Reservierung wird die Reservierungsverarbeitung gestartet.
Dieser Button steht für eine Fehlreservierungsposition zur Verfügung, wenn:
Nach Klick auf diesen Button wird das Aufruffenster der FA-Reservierung geöffnet. Die Aufrufkriterien werden durch die Eigenschaften der festgestellten Fehlreservierungen bestimmt und sind nicht änderbar.
Durch Klick auf den Button OK im Fenster Automatik-Reservierung wird die Reservierungsverarbeitung gestartet. Diese führt je nach Fehltyp (allgemein oder detailliert) eine allgemeine oder eine detaillierte Reservierung durch.
Dieser Button steht für eine Fehlreservierungsposition zur Verfügung, wenn:
Nach Klick auf den Button wird die Maske Manuelle Reservierung geöffnet.
Die Maske zur Auswahl einer zu reservierenden Bestandsposition enthält eine Tabelle von zu reservierenden Bestandspositionen sowie auf der linken Seite eine Bestandspositionsauswahlliste. Die Tabelle mit den Bestandspositionen kann nur über die Liste links und über automatische Vorschläge gefüllt werden. Letztere sind über den Button Vorschlag im unteren Maskenbereich erreichbar. In der Tabelle lassen sich lediglich die zu reservierende Menge in Bestandseinheiten sowie die zu reservierende Menge in Verpackungseinheiten ändern.
: Dieser Button bietet Zugriff auf zusätzliche Auswahlkriterien für die in der Explorer-Liste enthaltenen Bestandspositionen.
Diese Maske umfasst folgende Daten:
Ursprung: In diesem Maskenbereich werden der betreffende Abgangsstandort, -Artikel und -Abschnitt aufgeführt.
Mit exklusiven Filtern können zur Eingrenzung der Auswahl von Bestandspositionen zusätzliche Kriterien erfasst werden. Wenn diese Filter an der Abschnittsposition des Abgangs erfasst wurden (z. B. an der der Lieferposition zu Grunde liegenden Lieferanforderung), werden sie vorbelegt. Zu Artikeln mit Chargenverwaltung kann eine Charge oder ein Ausdruck für eine Chargengruppe erfasst werden (z. B.: LOT*A ? = alle Chargen, die mit LOT beginnen und auf A plus ein Zeichen enden). Zu allen Artikeln können exklusive Statusfilter festgelegt werden (z. B.: A*, Q1, Q2 = alle Bestandspositionen mit Status A sowie Bestandspositionen mit Status Q1 oder Q2). Es werden dann nur die in dieses Raster fallenden Bestandspositionen ausgewählt. Die Kombination der erfassten Status muss in der zum entsprechenden Abschnittstyp gehörenden Abgangsregel enthalten sein. Nach der Erfassung von exklusiven Statusfiltern werden die Qualitätskriterien ausgegraut und im Bestandspositionsfilter nicht mehr berücksichtigt.
Bevorzugter Filter: Zu einem Lagerplatz kann ein bevorzugter Filter angegeben werden.
Nicht verfügbarer Bestand: Bestandsanzeige: ja / nein. Durch diesen Parameter wird festgelegt, ob eine Spalte mit dem verfügbaren Bestand im Kommissionierungsbrowser der auszuwählenden Bestandspositionen angezeigt werden soll.
Schließen
Dieser Button bietet Zugriff auf zusätzliche Auswahlkriterien als Ergänzung zu den in der Anzeigenkopfzeile definierten. Maskencode: Die Anzeigen sind im Allgemeinen parametrierbar (nähere Beschreibung siehe Dokumentation Anzeigemasken). Über den Maskencode können individuelle Anzeigemasken aufgerufen werden. Mit dieser individuellen Einstellung kann festgelegt werden, welche Daten auf der Maske angezeigt und in welcher Reihenfolge sie in der Tabelle stehen sollen. Es können ein oder mehrere Kriteriengruppen gespeichert werden. Hierfür müssen die Memocodes angegeben werden, die später entweder aufgerufen (Button Memo anzeigen) oder gelöscht (Button Memo löschen) werden können. Dieser Button bietet Zugriff auf zusätzliche Auswahlkriterien als Ergänzung zu den in der Anzeigenkopfzeile definierten. Fehlteile / gesamt Fehlteile / einzeln: Die Anzeige kann für jeden versuchten Reservierungstyp auf Fehlreservierungen beschränkt werden (detaillierte oder allgemeine Reservierung) Klassifizierung: Standardmäßig ist die Anzeige nach Artikelcodes sortiert. Hier kann angegeben werden, ob die Reservierungen nach Bedarfsdatum sortiert werden sollen.
|