Buchhaltung > Laufende Arbeiten > Übertrag 

Mit dieser Funktion kann ein Übertragcode freigegeben werden, um ein Konto zu saldieren, dessen Wurzel in der Parametrisierung des Übertragcodes vorkommt.
Voraussetzung für die Freigabe eines Zwischenergebniscodes: Die Startparameter des zum Zwischenergebnis gehörenden Kontenplans müssen zum Buchungskreistyp des gewählten Unternehmens passen.
Hierfür müssen Sie die Auswahlkriterien für die zu saldierenden Konten definieren sowie die Eigenschaften der generierten Belege angeben: Typ, Beleg, Datum.

Die Regeln für die Initialisierung des Flusses und die Initialisierung des Partners sind die gleichen wie für die Beleggenerierung. Die gleichen Regeln gelten auch für jede für die Felder Partner oder Fluss verwendete Prüfung.

Voraussetzungen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung

Maskenverwaltung

Der Status der Buchungen in der Startmaske muss „Endgültig“ lauten, wenn als Belegkategorie „Tatsächlich“ gewählt wurde und es sich um ein Unternehmen handelt, das entweder:

  • der französischen Rechtsordnung unterliegt (Parameter FRADGI/Kapitel TC/Gruppe CPT hat den Wert ‚Ja‘, nicht änderbar)
  • oder kein französisches Unternehmen ist, jedoch die französischen Konformitätsnormen DGI Nr. 13L-1-06 beachtet (Parameter FRADGI/Kapitel TC/Gruppe CPT hat den Wert ‚Ja‘, änderbar).

Erfassungsmaske

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Kopf

Geben Sie ein Unternehmen oder eine Unternehmensgruppe an, um die Ausführung des Umlagecodes für ein Unternehmen oder eine Gruppe zu begrenzen.
Über die Tabulatortaste können Sie die in diesem Feld im Bereich Unternehmen angegebenen Details des Unternehmens oder der Gruppe anzeigen.

  • Buchungskreis (Feld LEDTYP)

Auswahl des vom Saldo beeinflussten Buchungskreistyps.

Tabelle Unternehmen

 

Kriterien

Code des Übertrags, auf den sich der Saldo erstreckt.

Erfassen oder wählen Sie einen Standort, um die Verarbeitung auf diesen Standort einzuschränken.

  • Beginn (Feld STRDAT)

Dieses Feld identifiziert den ersten Tag der Buchungsperiode, über die sich der Saldo erstreckt.

  • Ende (Feld ENDDAT)

Dieses Feld identifiziert den letzten Tag der Periode, über die sich der Saldo erstreckt.

Generierung

  • Generierungstyp (Feld TYPGEN)

Die Generierung kann in Produktion oder als Simulation erfolgen. Im Simulationsmodus können die Buchungen vor ihrer tatsächlichen Generierung in der Maske angezeigt werden.

  • Buchungsstatus (Feld SIM)

Bei einer echten Generierung kann der Buchungsstatus wie folgt sein:

  • Vorläufig
  • Endgültig

Der Buchungsstatus für die Buchungen muss Endgültig sein, wenn der angeforderte Generierungstyp Tatsächlich ist und das Unternehmen eines der folgenden Kriterien erfüllt:

  • Unternehmen mit französischer Rechtsordnung; der Parameter FRADGI - Vorschrift DGI N° 13L-1-06 (Kapitel TC, Gruppe CPT) hat den Wert Ja und kann nicht geändert werden.
  • Unternehmen ohne französische Rechtsordnung, das jedoch die französischen Konformitätsregeln DGI n° 13L-1-06 anwendet; der Parameter FRADGI - Vorschrift DGI N° 13L-1-06 (Kapitel TC, Gruppe CPT) hat den Wert Ja und kann geändert werden.

SEEINFODieser Status bestimmt Ihre Möglichkeiten der Belegänderung. Ist der Status endgültig, können nur noch informative Änderungen und Kostenrechnungsbelastungen an der Buchung vorgenommen werden. Datum, Beträge, Konten, USt.-Code und andere rein buchhalterische Daten können dann nicht mehr geändert werden.

Vorläufig bleibt der Beleg für die meisten enthaltenen Informationen änderbar. Die Änderungsoptionen können abhängig von den folgenden Elementen variieren:

  • die Kostenart und der Ursprung des Buchungsbelegs:
    • temporärer Zahlungsbeleg: Bankzeile kann nicht gelöscht werden
    • Beleg Einkaufsrechnung: Personenkontenzeile kann nicht gelöscht werden, Einkaufskonto und Steuer nicht änderbar
  • die Verwaltungsereignisse mit Einfluss auf den Buchungsbeleg:
    • Belastungskonto mit einem erklärten USt.-Betrag
    • Zugeordnetes oder nicht zugeordnetes Steuerkonto

Auswahl der Erfassungstransaktion, mit der die Buchungen erzeugt werden.

 

Erfassen Sie den Journalcode (1 bis 5 alphanumerische Zeichen).
Der Beleg kann standardmäßig in Abhängigkeit des gewählten Belegtyps initialisiert werden. Er entspricht dem Buchungsbeleg, in dem der Beleg gespeichert wird.
SEEINFODie Erfassung eines nicht zulässigen Journalcodes auf Ebene des Belegtyps ist nicht möglich.

Die Belegcodes können für ein Unternehmen, einen Standort oder eine Gruppe gelten, die vorgegeben sind. Diese Informationen werden zum Zeitpunkt der Anlage des Belegcodes definiert. Das Auswahlfenster dieses Felds (über die Auswahlfunktion) berücksichtigt diese Informationen jedoch nicht. Diese Prüfungen werden hingegen angewendet, wenn Sie den Belegcode auswählen oder bestätigen. Sie können den Belegcode ändern, wenn eine Fehlermeldung anzeigt, dass er ungültig ist.

  • Belegdatum (Feld VCRDAT)

 

  • Logdatei (Feld TRACE)

 

Schließen

 

Batchaufgabe

Diese Funktion kann im Batch gestartet werden,. Zu diesem Zweck ACCDUM ist die Standardaufgabe vorgesehen.

Spezifische Aktionen

Klicken Sie auf diese Aktion, um Ihre Einstellungen in einem Memocode zu speichern und später zu verwenden. Das Memo ist mit Ihrem Benutzerprofil verknüpft, und nicht mit der Funktion oder der Maske.

Der mit der Maske verbundene Memocode STD wird angezeigt, wenn Sie die Maske öffnen.

Weitere Informationen zur erweiterten Verwendung der Aktion Memo finden Sie in der Dokumentation Allgemeine Ergonomie der SAFE X3-Softwarepakete.

Klicken Sie auf diese Aktion, um einen Memocode zu erfassen und die unter diesem Code gespeicherten Einstellungen zu laden.

Klicken Sie auf diese Aktion, um einen Memocode zu löschen.

Grenze

Die Verwaltung und die Generierung der Buchungsbelege nach einer Methode der doppelten Erfassung ist in dieser Funktion nicht verfügbar, das sie nicht die Automatikbelege verarbeitet. Nur die Funktionen, die Automatikbelege verwenden, können die Methode der doppelten Erfassung für ein Unternehmen anwenden.

Der Aktivitätscode KRU - Russische Rechtsordnung muss aktiv sein, um die Methode der doppelten Erfassung für ein Unternehmen anzuwenden.

Fehlermeldungen

Während der Erfassung können außer den generischen Meldungen folgende Fehlermeldungen auftreten: :

Die gebuchten Belege haben für das Unternehmen den Status "endgültig"

Wird die Verarbeitung für ein Unternehmen gestartet und hat sich dieses Unternehmen für die Konformität zu DGI Nr. 13L-1_06 entschieden (d.h. der Parameter FRADGI (Kapitel TC, Gruppe CPT) hat den Wert 'Ja'), erhalten die von der Verarbeitung generierten tatsächlichen Belege den Status 'Endgültig'.

Die gebuchten Belege haben den Status "endgültig" für ein oder mehrere Unternehmen

Wird die Verarbeitung für alle Unternehmen oder eine Unternehmensgruppe gestartet und hat sich mindestens eines dieser Unternehmen für die Konformität zu DGI Nr. 13L-1_06 entschieden (d.h. der Parameter FRADGI (Kapitel TC, Gruppe CPT) hat den Wert 'Ja'), erhalten die von der Verarbeitung generierten tatsächlichen Belege den Status 'Endgültig'.

Verwendete Tabellen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung