Siehe Dokumentation Umsetzung
Der Report Bewerteter Lagerbestand umfasst eine einzelne Maske, in der Sie die Reportparameter definieren können. Dazu gehören das Unternehmen, die Bewertungsmethode sowie das Datum der Bestandsbewertung.
Übersicht
Verwenden Sie diese Maske, um die Bestandsbewertungsparameter für den Report zu definieren.
Sie müssen das Unternehmen angeben, für das Sie eine Bestandsbewertung durchführen möchten, sowie das Datum und die Bewertungsmethode für die Berechnung.
Sie können mehrere Filter zu Ihrem Report hinzufügen: Standort, Lager, Artikelkategorie und Artikel. Sie können den Status des in den Report einzuschließenden Bestands auswählen und die Generierung von Zwischensummen für jeden der ausgewählten Filter anfordern.
Standardmäßig sind alle Bestandsstatus (Angenommen (A), Qualitätskontrolle (Q), Abgelehnt (R)) und Intersite-Transfers (Übertragen) in der Bewertung des ausgewählten Bestands enthalten.
Ist das Datum für die Bestandsbewertung nicht das Standarddatum oder das Tagesdatum, empfiehlt Sage, dass Sie die Bewertungsmethode auf Hauptausgabeverfahren oder Nebenausgabeverfahren setzen, um diesen Report auszuführen. Wenn Sie den Report für ein früheres Datum ausführen und die Bewertungsmethode nicht den Wert Hauptausgabeverfahren hat, könnte die Bestandsbewertung möglicherweise nicht korrekt sein.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Blocknummer 1
| Erfassen Sie den Unternehmenscode oder klicken Sie auf das Symbol Auswahl, um einen Unternehmenscode zu suchen und auszuwählen. |
| Lassen Sie die Standardbewertungsmethode (Hauptausgabeverfahren) stehen, um den Report mit der für jeden für diesen Report ausgewählten Artikel-Standort-Datensatz definierten Bewertungsmethode auszuführen. Andernfalls wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
Einschränkungen: FIFO-PreisDer für diesen Report berechnete FIFO-Bestandswert kann geringfügig vom tatsächlichen FIFO-Bestandswert für die ausgewählten Referenzdaten abweichen. Die Ergebnisse können abweichen, wenn die Transaktionen, wie zum Beispiel Kundenretouren, in chronologischer Reihenfolge erfasst werden, wodurch sich deren Reihenfolge in der FIFO-Warteschlange ändert. Beispiel Die Transaktionen werden in folgender Reihenfolge angegeben:
Am 10. Januar umfasst die FIFO-Basis den Zugang 2, der Bewertungsreport hat jedoch nur 1 Einheit aus der Retoure und 9 Einheiten aus Zugang 1
|
| Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um das Tagesdatum anzugeben und die für diesen Report ausgewählten Transaktionen nach dem tatsächlichen Buchungsdatum zu filtern. Als Beispiel nehmen wir den 1. Juni als Tagesdatum. Dabei handelt es sich um das Referenzdatum. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, werden alle Transaktionen mit einem Buchungsdatum vor oder am 1. Juni dieses Jahres in den Berechnungen für diesen Report berücksichtigt. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen hingegen nicht aktivieren, werden alle Transaktionen mit einem Belastungsdatum vor oder am 1. Juni dieses Jahres in den Berechnungen für diesen Report berücksichtigt. |
| Dieses Feld identifiziert das früheste Datum der Transaktionen, die in den Berechnungen für diesen Report enthalten sein können. Dieses Feld ist nur verfügbar, wenn das Kontrollkästchen Buchungsdatum aktiviert ist und die Bewertungsmethode den Wert Hauptausgabeverfahren oder Nebenausgabeverfahren hat. |
| Dieses Feld identifiziert das späteste Datum der Transaktionen, die in den Berechnungen für diesen Report enthalten sein können. Standardmäßig wird das Tagesdatum angegeben. Der Report spiegelt den berechneten Bestandswert aus den ausgewählten Datensätzen für den Report zum Tagesdatum wider. Sie können das Standarddatum ändern und ein beliebiges Datum vor dem Tagesdatum angeben. Der Report spiegelt den berechneten Bestandswert aus den ausgewählten Datensätzen für den Report bis zum (einschließlich) ausgewählten Datum wider.
|
Berechnungen
| Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um den nicht absorbierten Betrag für die ausgewählten Artikel zu berechnen und sie auf dem Report auszugeben. |
| Gibt das Datum an, ab dem der nicht absorbierte Betrag berechnet werden muss. |
| Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um den Lagerbestand in der im Ordner deklarierten Reportwährung zu bewerten. |
| Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Details des Reports anzuzeigen. Ist das Kontrollkästchen Buchungsdatum aktiviert und hat das Feld Bewertungsmethode den Wert Hauptausgabeverfahren, umfasst der detaillierte Report Informationen zu den Zugängen und Abgängen zwischen den Beginn- und Enddaten des Reports und sortiert die Daten nach Charge, Zugangsdatum oder Version, wenn zutreffend. Die zusammenfassende Version gruppiert die Informationen nur nach Artikel und umfasst die Mengensummen der Transaktion. In allen anderen Fällen umfasst der detaillierte Report für jeden Artikel die Charge, den Lagerplatz, den berechneten Chargenwert basierend auf der ausgeführten Bewertung, die Chargenmenge in Lagereinheit und in Verpackungseinheit. |
Beginn / Ende
| Filtern Sie die Ergebnisse auf einen definierten Standortbereich für das ausgewählte Unternehmen. Für einen einzelnen Standort erfassen Sie den gleichen Standort in den Feldern Standort von und Standort bis. |
| Dieses Feld unterliegt dem Aktivitätscode WRH. Diese Felder können nicht erfasst werden, wenn das Kontrollkästchen Buchungsdatum aktiviert ist und die Bewertungsmethode den Wert Hauptausgabeverfahren oder Nebenausgabeverfahren hat. |
| Einschränkung der Ergebnisse auf einen Kategoriebereich. Erfassen Sie für eine einzelne Kategorie das gleiche Datum in den zwei Feldern Erste Kategorie und Letzte Kategorie. |
| Schränken Sie die Ergebnisse auf einen Artikelcodebereich ein. Geben Sie für einen einzelnen Artikel den gleichen Artikelcode in den Feldern Artikel von und Artikel bis ein. |
| Filtern Sie die Ergebnisse auf einen definierten Bewertungsmethodenbereich. Für eine einzelne Bewertungsmethode erfassen Sie den gleichen Bewertungsmethodencode in den Feldern Bewertungsmethode von und Bewertungsmethode bis. Sie können das Feld Bewertungsmethode von leer lassen, um nach allen Bewertungsmethoden zu suchen. |
| Filtern Sie die Ergebnisse auf einen definierten Kontencodebereich. Für einen einzelnen Kontencode erfassen Sie den gleichen Code in den Feldern Kontencode von und Kontencode bis. Diese Felder sind nicht verfügbar, wenn das Kontrollkästchen Buchungsdatum aktiviert ist und die Bewertungsmethode den Wert Hauptausgabeverfahren oder Nebenausgabeverfahren hat. |
| Filtern Sie die Ergebnisse auf einen definierten Einkäuferbereich. Für einen einzelnen Einkäufer erfassen Sie den gleichen Code in den zwei Feldern Einkauf ab und Einkauf bis. Diese Felder können nicht erfasst werden, wenn das Kontrollkästchen Buchungsdatum aktiviert ist und die Bewertungsmethode den Wert Hauptausgabeverfahren oder Nebenausgabeverfahren hat. |
Filtern Sie die Ergebnisse auf einen definierten Statistikgruppenbereich. Für eine einzelne Statistikgruppe erfassen Sie den gleichen Code in den Bereichsfeldern Artikelstatistik 1, Artikelstatistik 2, Artikelstatistik 3. Diese Felder können nicht erfasst werden, wenn das Kontrollkästchen Buchungsdatum aktiviert ist und die Bewertungsmethode den Wert Hauptausgabeverfahren oder Nebenausgabeverfahren hat. |
Zwischensummen
| Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Zwischensummen nach Standort zu berechnen. |
| Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Zwischensummen nach Artikelversion zu berechnen. Diese Option ist nur verfügbar, wenn das Kontrollkästchen Buchungsdatum aktiviert ist und die Bewertungsmethode den Wert Hauptausgabeverfahren oder Nebenausgabeverfahren hat. |
| Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Zwischensummen nach Lager zu berechnen. Diese Option ist nur verfügbar, wenn das Kontrollkästchen Buchungsdatum aktiviert ist und die Bewertungsmethode den Wert Hauptausgabeverfahren oder Nebenausgabeverfahren hat.
|
| Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Zwischensummen nach Kategorie zu berechnen. |
| Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Zwischensummen nach Artikel zu berechnen. |
| Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Zwischensummen nach Charge zu berechnen. |
| Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Zwischensummen nach Kontencode zu berechnen. Diese Option ist nur verfügbar, wenn das Kontrollkästchen Buchungsdatum aktiviert ist und die Bewertungsmethode den Wert Hauptausgabeverfahren oder Nebenausgabeverfahren hat. |
| Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Zwischensummen nach Benutzer zu berechnen. Diese Option ist nicht verfügbar, wenn das Kontrollkästchen Buchungsdatum aktiviert ist und die Bewertungsmethode den Wert Hauptausgabeverfahren oder Nebenausgabeverfahren hat. |
| Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Zwischensummen nach Statistikgruppe zu berechnen. Diese Option ist nicht verfügbar, wenn das Kontrollkästchen Buchungsdatum aktiviert ist und die Bewertungsmethode den Wert Hauptausgabeverfahren oder Nebenausgabeverfahren hat. |
Auswahl Bestandsstatus
| Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Transaktionszeilen mit den Bestandsstatus Angenommen (A), Qualitätskontrolle (Q) Abgelehnt (R) auszuwählen.
|
|   |
|   |
| Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um den Bestand einzuschließen, der gerade übertragen wird, das heißt, wenn ein Intersite-Transfer noch nicht abgeschlossen ist. |
Reports
| Geben Sie das Ziel des Dokuments oder des Reports an. |
| Dieses Feld ermöglicht die Definition des Druckservers. |
| Standarddrucker. |
|   |
Schließen
Standardmäßig sind der Funktion folgende Reports zugeordnet :
STOCK12D : Bericht aufgeschl. bewerteter Best.
STOCK12G : Bericht bewerteter Best ges
Dies kann durch geeignete Parameter geändert werden.
Diese Reports enthalten auf Artikelzeilenebene Zwischensummen gemäß den ausgewählten Kriterien.
Am Ende des Reports wird übersichtsförmig eine Zwischensumme nach Standort, Gruppe und Untergruppe ausgegeben. Sie können die Zwischensummen nach Kategorie auf Ebene des Reportparameters Gruppierung im Reportdictionary (GESARP) ändern:
Diese Reports sind verfügbar, wenn das Kontrollkästchen Buchungsdatum nicht aktiviert ist, oder wenn die Bewertungsmethode nicht den Wert Hauptausgabeverfahren oder Nebenausgabeverfahren hat. Diese Reports umfassen die folgenen Funktionalitäten:
Der zusammenfassende Report STOCK12G enthält einen Anfangssaldo (basierend auf dem Angfangsdatum), eine Aktivitätenübersicht für eine gegebene Periode und einen Abschlusssaldo (basierend auf dem Enddatum). Der detaillierte Report STOCK12D enthält ähnliche Informationen wie der zusammenfassende Report, umfasst jedoch nähere Details zur Bewertungsmethode und den entsprechenden Feldern.
Diese beiden Reports sind verfügbar, wenn der Parameter ACCDETSTK - Buchhaltungsdetails Bestände (Kapitel STO, Gruppe ACC) den Wert Ja hat (angelsächsische Buchhaltung). Diese Reports verwenden die PIT-Tabellen („Point In Time“), die während der Buchungsverarbeitungen des Buchungskreises (Bestand, WIP, Fremdbearbeitung) ausgefüllt und aktualisiert werden. Die Ergebnisse müssen mit den Informationen des Buchungskreises übereinstimmen.
Diese Reports werden nur ausgeführt, wenn das Kontrollkästchen Buchungsdatum aktiviert ist und die Bewertungsmethode den Wert Hauptausgabeverfahren oder Nebenausgabeverfahren hat.
Diese Funktion kann im Batch gestartet werden,. Zu diesem Zweck FUNSTVA ist die Standardaufgabe vorgesehen.
Klicken Sie auf diese Aktion, um Ihre Einstellungen in einem Memocode zu speichern und später zu verwenden. Das Memo ist mit Ihrem Benutzerprofil verknüpft, und nicht mit der Funktion oder der Maske.
|
Klicken Sie auf diese Aktion, um einen Memocode zu erfassen und die unter diesem Code gespeicherten Einstellungen zu laden. |
Klicken Sie auf diese Aktion, um einen Memocode zu löschen. |