Siehe Dokumentation Umsetzung
Die Funktion Kostenart enthält Kopfinformationen, Felder zu den Aufgabenkategorien, für die die Kostenart zulässig ist, und Felder für jede Kostenart.
Übersicht
Die Kopfinformationen liefern Details zur Kostenart sowie zur Gruppe, der eine einzelne Kostenart zugeordnet wurde.
Die Gruppe, zu der eine einzelne Kostenart zugeordnet wurde, ermöglicht die Konsolidierung der Ausgaben in einer Projektbudgetstruktur in den Finanzübersichten.
Da jede Budgetzeile in der Budgetstruktur einer Kostenart zugeordnet ist, müssen Sie diesen Aspekt bei der Definition der Kostenartenkategorien berücksichtigen. Verwenden Sie eine Arbeitskostenart, um die für Projekte aufgebrachte Arbeitsbelastung und Zeit, wie z.B. für Projektaufgabenvorgänge oder Fertigungsauftragsarbeitsgänge, zu verfolgen. Verwenden Sie eine Materialkostenart, um alle produktbezogenen Kosten, wie z.B. Artikel im Einkauf und Bestandsabgänge zu Fertigungsaufträgen, zu verfolgen. Verwenden Sie eine Buchhaltungsausgabenkostenart, um direkte Finanzierungskosten und Gemeinkosten, wie z.B. Spesen und Personenkonten-Rechnungen, zu verfolgen.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
| Verwenden Sie dieses Feld, um diese Kostenart einem bestimmten Standort zuzuordnen. |
| Verwenden Sie dieses Feld, um diese Kostenart einer bestimmten Kostengruppe zuzuordnen. Kostengruppen, wie z.B. Verkauf, Entwicklung, Arbeitskraft, Produkte auf Nachfrage oder Produkte auf Lager, ermöglichen die Gruppierung ähnlicher Kostenarten. Die Gruppierungen können zu statistischen oder zu Identifizierungszwecken verwendet werden. Kostenartengruppen ermöglichen die Konsolidierung von Aufgaben in einer Projektbudgetstruktur in den Finanzübersichten (in der Tabelle Kostenarten). |
|   |
| Erfassen oder wählen Sie einen Kostenartencode. Die Kostenarten werden im Projektmanagement verwendet. Die Kostenarten definieren die Kostentypen, die ein Projekt betreffen können, wie z.B. Rohstoffe, Arbeitskosten und Gemeinkosten. |
| Erfassen Sie eine Beschreibung für diesen Datensatz (maximal 30 alphanumerische Zeichen). |
| Erfassen Sie die Kurzbezeichnung. Standardmäßig wird der Kurztitel, der Langtitel oder die Kopfzeile der Spalte der Daten in der Verbindungssprache des Benutzers (bei der Erstellung/Änderung) gespeichert.
Ein Benutzer, der sich in dieser Sprache verbindet, erhält den Kurztitel, den Langtitel oder die Kopfzeile der Spalte in seiner Verbindungssprache, wenn die Übersetzung ausgeführt wurde. Andernfalls sind die Titel in der Ordnersprache verfügbar.
|
Schließen
Übersicht
Verwenden Sie diesen Bereich, um die Kostenart (Arbeitskraft, Einkauf, Bestandsabgänge, indirekte Kosten (z.B. Finanzierungskosten)) zu beschreiben. Als Referenz können Sie hier die Ausgabenkategorien angeben, für die die Kostenart zulässig ist.
Die Kontrollkästchen zu den zulässigen Ausgabenkategorien dienen nur als Referenz.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Allgemeine Angaben
| Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn diese Kostenart vom Typ Material ist. Verwenden Sie eine Materialkostenart, um alle produktbezogenen Kosten, wie z.B. Artikel im Einkauf, zu verfolgen.
|
| Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn diese Kostenart für Arbeitskosten zulässig ist. Verwenden Sie eine Arbeitskostenart, um die für Projekte aufgebrachte Arbeitsbelastung und Zeit, wie z.B. für Projektaufgabenvorgänge oder Fertigungsauftragsarbeitsgänge, zu verfolgen. |
| Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn diese Kostenart vom Typ Material ist. Verwenden Sie eine Materialkostenart, um alle produktbezogenen Kosten, wie z.B. Bestandsabgänge zu Fertigungsaufträgen, zu verfolgen. |
| Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn diese Kostenart für Buchhaltungsausgaben zulässig ist. Verwenden Sie die Kostenart Buchhaltungsausgaben, um direkte Finanzkosten, wie z.B. spezifische Buchhaltungsbelege, Kostenbelege, Personenkontenrechnungen und indirekte Kostenarten, zu verfolgen. |
Arbeitskrafteinheit
| Im Zusammenhang mit einer Arbeitskraft definiert die Kostenart die verschiedenen Arbeitskraftressourcenarten eines Projekts, z.B. Konzeptions- oder Betriebskosten. Verwenden Sie dieses Feld, um die Einheit zu definieren, in der die Arbeit erfasst ist. Zum Beispiel ‚Stunden‘. |
| Verwenden Sie dieses Feld, um die Währung zu definieren, in der die Arbeit erfasst ist.
|
Tabelle Stundensatz
| Es können mehrere Arbeitsanteile definiert werden. Jeder Anteil wird mit einem Aktivierungsdatum definiert. Verwenden Sie dieses Feld, um das Datum zu definieren, ab dem dieser spezifische Arbeitsanteil angewendet werden soll. |
| Es können mehrere Arbeitsanteile definiert werden. Jeder Anteil wird mit einem Aktivierungsdatum definiert. Verwenden Sie dieses Feld, um den zutreffenden Arbeitsanteil ab dem entsprechenden Aktivierungsdatum zu definieren. |
Verkaufsfähiges Produkt
| Verwenden Sie dieses Feld, um diese Kostenart als möglicherweise ‚verkaufsfähig‘ zu definieren. Der ausgewählte Code muss einem Dienstleistungsprodukt entsprechen. |
Indirekte Kosten
| Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn diese Kostenart in einem Projekt als ‚indirekte Kosten‘ verwendet werden kann.
Müssen indirekte Kosten einem Projekt zugewiesen werden, muss eine ‚Kostenart Indirekte Kosten‘ verwendet werden. Außerdem müssen Sie einen Eröhungsprozentsatz definieren, der auf die Kosten der indirekten Kostenart angewendet wird. Die Finanzübersicht erhöht die Kosten dieser Kostenart um den angegebenen Prozentsatz, entsprechend der angewendeten (zugehörigen, indirekten) Kostenart. Die Kostenart ‚Einkaufsservice‘ kann zum Beispiel in einem Projekt als ‚indirekt‘ definiert werden. Diese Kostenart (‚Einkaufsservice‘) kann einer anderen Kostenart, z.B. ‚Sonderbeschaffung‘ mit einem prozentualen Aufschlag von 10% zugewiesen werden. Die Finanzübersicht erhöht alle für die Kostenart ‚Sonderbeschaffung‘ definierten Budgets und Ausgaben um 10% entsprechend den Einkaufsservicekosten.
|
| Verwenden Sie dieses Feld, um die indirekte Kostenart zu definieren, die dieser Kostenart zuzuordnen ist, wenn indirekte Kosten für ein Projekt verwendet werden sollen.
|
| Verwenden Sie dieses Feld, um den Eröhungsprozentsatz der Ausgaben einer indirekten Kostenart zu definieren.
|
Buchhaltung
Schließen
Übersicht
Verwenden Sie diesen Bereich, um den Standardkostengruppen eine Projektkostenart zuzuordnen.
Kostengruppen, wie z.B. Material, Maschinen oder Arbeitskraft, definieren die Standardkostenaufschlüsselung eines Produkts. Die Funktionalität für die Anlage der Budgetautomatisierung in einem Projekt verwendet die Verbindung zwischen einer Projektkostenart und einer Kostenartengruppe, um die entsprechenden Budgetzeilen basierend auf der Standardkostenaufschlüsselung für ein Produkt automatisch zu initialisieren.
Für die Integration in die Budgetautomatisierung muss das Produkt mit einer Projektaufgabenzeile verbunden sein.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
| Verwenden Sie dieses Feld, um eine spezifische Kostenartengruppe (Material, Maschine, Arbeit) der aktuellen Projektkostenart zuzuordnen. |
| Verwenden Sie dieses Feld, um eine spezifische Materialkostenartengruppe der aktuellen Projektkostenart zuzuordnen. Die Liste der Kostengruppen vom Typ Material ist im lokalen Menü 325 verfügbar. |
| Verwenden Sie dieses Feld, um eine spezifische Arbeitskostenartengruppe der aktuellen Projektkostenart zuzuordnen. Die Liste der Kostengruppen vom Typ Arbeitskraft ist im lokalen Menü 316 verfügbar. |
| Verwenden Sie dieses Feld, um eine spezifische Maschinenkostenartengruppe der aktuellen Projektkostenart zuzuordnen. Die Liste der Kostengruppen vom Typ Maschine ist im lokalen Menü 316 verfügbar. |
Schließen
Während der Erfassung können außer den generischen Meldungen folgende Fehlermeldungen auftreten: :
Diese Meldung wird angezeigt, wenn der Parameter PCCAUTCRE - Anlage Kostenartsektor (Kapitel TC, Gruppe PJM) den Wert ‚Bestätigung‘ hat. Sie müssen festlegen, ob der angezeigte Sektorcode angelegt werden soll oder nicht.