Wenn Sie die Einstellungen der USt.-Kennziffern ändern, müssen Sie auch das entsprechende Steuerformular aktualisieren, um es an diese Änderungen anzupassen.
Diese Funktion ist Teil des Umsatzsteuerrahmens.
Offline-Modus
Das Kontrollkästchen Offline-Modus wird aktiviert:
Voreinstellungen
Die vordefinierten Steuerformulare für spezifische Meldungen sind so konzipiert, dass Sie den vordefinierten Einstellungen der USt.-Kennziffern dieser Meldungen entsprechen. Wenn Sie die Standardeinstellungen einer USt.-Kennziffer, können Sie das entsprechende vordefinierte Steuerformular nicht mehr verwenden.
DCLVATBEL: Das Formular BELVAT basiert auf dem Formular 625 der belgischen Steuerbehörden. Standardmäßig ist dieses Formular inaktiv und hat einen Gültigkeitszeitraum für das Jahr 2020. Falls erforderlich, können Sie diese Einstellungen ändern.
DCLVATBRI: Dieses Formular verwendet die Einstellungen der erforderlichen 9 USt.-Kennziffern.
DCLVATCAN: Das Formular CANVAT basiert auf der Struktur des Reports GST-34.
DCLVATFRA: Das Formular FRAVAT basiert auf der Steuermeldungsvorlage 3310-CA3.
DCLVATGEN: Dabei handelt es sich um ein generisches Formular, das Sie basierend auf den für eine gegebene Rechtsordnung, die nicht Teil der Voreinstellungen ist, erstellten USt.-Kennziffern personalisieren können.
DCLVATSWI: Dieses Formular entspricht den Anforderungen der Schweizer Rechtsordnung.
DCLVATZAF1: Das Formular ZAFVAT entspricht der Struktur der USt.-Kennziffern der Meldung DCLVATZAF1.
Siehe Dokumentation Umsetzung
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
| Erfassen Sie einen eindeutigen alphanumerischen Code bei der Anlage eines neuen Steuerformulars. Um ein Steuerformular zu ändern, erfassen Sie einen bestehenden Code. Mit diesem Formular in Bearbeitung darf keine Meldung verbunden sein. Ist Ihre Rechtsordnung Teil der USt.-Struktur, können Sie ein dediziertes Steuerformular verwenden. |
| Wählen Sie die zum Formular gehörige Meldung aus:
Hinweis: Diese Liste wird laufend mit den Meldungen aktualisert, die zur USt.-Struktur hinzugefügt werden. |
| Geben Sie die Rechtsordnung des Steuererklärungsformulars an. |
| Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die USt.-Berechnungen im Offline-Modus zu starten. Im Offline-Modus erstellte Formulare oder Meldungen können nicht in Online-Formulare oder -Meldungen umgewandelt werden, wenn das Formular mit einem anderen Element, wie z.B. einer Umsatzsteuererklärung, verbunden ist. Durch Ausführung einer tatsächlichen Ausgabe im Offline-Modus wird die gemeldete USt. auf Buchungsebene aktualisiert. Sie können für die gleiche Meldung und Rechtsordnung eine aktive Online-Version verwenden. Für britische Steuermeldungen: Die Übermittlung von britischen Steuermeldungen an HMRC ist nicht mit Offline-Formularen möglich. |
| Sie können dieses Kontrollkästchen nur dann deaktivieren (das Formular deaktivieren), wenn keine Meldung in Bearbeitung mit diesem Formular verbunden ist. Ein Steuerformular kann nicht Inaktiv sein, wenn es mit mindestens einer Meldung in Bearbeitung verbunden ist. |
| Dieses Symbol gibt an, ob mindestens eine Meldung für dieses Formular in Bearbeitung ist:
|
| Geben Sie eine Bezeichnung für das Steuerformular an. |
| Geben Sie eine Kurzbezeichnung für das Steuerformular an. |
| Erfassen Sie die Währung des Steuererklärungsformulars. |
| Geben Sie eine Anzahl zulässiger Dezimalstellen für die Übermittlung der Steuererklärung an. Standardmäßig entspricht dieser Wert der ausgewählten Währung. Sie können diesen Wert ändern, indem Sie einen Wert zwischen 0 und 3 angeben. |
| Erfassen Sie Daten in den Feldern Gültig von und Gültig bis, um einen eindeutigen Zeitraum zu definieren, der sich nicht mit einem anderen gültigen Zeitraum einer ähnlichen Kombination Formular/Meldung/Rechtsordnung überschneidet. Ist das Formular ein Offline-Formular, ist eine Überlappung des Zeitraums zulässig. |
|   |
Schließen
Übersicht
Die Tabelle USt.-Kennziffern zeigt die definierten USt.-Kennziffercodes an, die den in der Funktion USt.-Kennziffern angegebenen Codes entsprechen müssen. Diese Codes sind im zusammenfassenden Bereich der Umsatzsteuererklärungsreports enthalten.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Tabelle USt.-Kennziffern
| Erfassen Sie einen Code für die USt.-Kennziffer. Dieser Code ist im Report der Umsatzsteuererklärung enthalten. Der in diesem Feld definierte Code für die USt.-Kennziffer muss mit der Parametrisierung der Funktion USt.-Kennziffern (GESVTB) übereinstimmen. |
| Erfassen Sie eine Bezeichnung für die USt.-Kennziffer. Die Werte der Spalte USt.-Kennziffer werden im zusammenfassenden Bereich der Umsatzsteuererklärungsreports enthalten. Der Code der USt.-Kennziffer muss nicht zur Bezeichnung hinzugefügt werden. |
| Wählen Sie einen Typ für die Option Ust. aus:
|
| Dieses Feld erhält standardmäßig den Wert Numerisch, sie können es nicht verändern. |
| Erfassen Sie eine Formel für eine Option USt. vom Typ Summe. Ihre Formel muss bestimmte Syntaxregeln berücksichtigen:
|
|   |
| Falls verfügbar, wählen Sie einen vordefinierten Präsentationsstil für die Tabelle Formular aus. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Ihre Organisation personalisierte Präsentationsstile für die Tabellen angelegt hat. |
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Dateigenerierung
| Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um eine Umsatzsteuererklärungsdatei zu generieren, wenn Sie Ihre freigegebene Erklärung übermitteln möchten. Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, müssen Sie ein Verzeichnis, ein Skript und eine Vorlage angeben. |
| Nach Aktivierung des Kontrollkästchens Aktiv können Sie einen Dateispeicherort für den Export Ihrer Umsatzsteuererklärung angeben. Die Datei wird an diesem Ort gespeichert, wenn Sie Ihre freigegebene Umsatzsteuererklärung übermitteln. Für DCLVATBEL-Erklärungen lautet das initialisierte Skript für das Upgrade VFEEXPBEL und die Vorlage DCLVATBEL. |
| Nach Aktivierung des Kontrollkästchens Aktiv können Sie ein Exportskript für die Generierung Ihrer Umsatzsteuererklärungsdatei angeben. Sie können das mit den Standardvoreinstellungen ausgelieferte Skript VFEEXPSTD verwenden, das die Benennung der Exportdatei, die Ausführung der Vorlage etc. umfasst. Für DCLVATBEL-Erklärungen lautet das initialisierte Skript für das Upgrade VFEEXPBEL und die Vorlage DCLVATBEL. |
| Nach Aktivierung des Kontrollkästchens Aktiv können Sie eine Exportvorlage für die Generierung Ihrer Umsatzsteuererklärungsdatei angeben. Sie können die mit den Standardvoreinstellungen ausgelieferte Vorlage DCLVATSTD verwenden. Für DCLVATBEL-Erklärungen lautet das initialisierte Skript für das Upgrade VFEEXPBEL und die Vorlage DCLVATBEL. |
Schließen
Übersicht
Die zwei Tabellen in diesem Block werden ausgefüllt, wenn USt.-Anpassungen zu berücksichtigen sind, die zugehörige Meldung jedoch bereits gebucht wurde. Andernfalls können diese Tabellen leer bleiben.
Sind die Tabellen leer und es wurden jedoch Anpassungen in der Meldung zum Formular erfasst, sind diese Anpassungen nicht in der Berechnung während der Buchung des Nettosteuerbetrags für die zurückzuerstattenden Steuerbeträge oder die Steuergutschrift enthalten. In diesem Fall wird nur der Nettosteuerbetrag für die in den Detail-USt.-Kennziffern angegebenen Beträge berechnet.
Wenn Sie in diesen Tabellen USt.-Kennziffern angeben und Anpassungen an der Meldung zum Steuerformular vorgenommen wurden, sind diese Änderungen in der Berechnung während der Buchung des Nettosteuerbetrags enthalten.
Die Summe der für diese Kennziffern übermittelten Werte wird berechnet und stellt den Nettosteuerbetrag einschließlich Anpassungen dar. Sie wird anschließend mit der Summe der für die Detailkennziffern ausgegebenen Steuerbeträge verglichen, und die Differenz wird auf ein USt.-Ausgleichssaldokonto gebucht.
Hinweis: Die Anpassungen werden nicht detailliert gebucht, sondern für den Betrag des Nettosaldos.
Sie können einen Druckcode mit einem oder mehreren Reports verknüpfen. Dies ist zum Beispiel nützlich, wenn Ihre Rechtsordnung mehrere Umsatzsteuererklärungsreports erfordert.
Die Reports sind in der Funktion Umsatzsteuererklärung über das Symbol Drucken, Option Liste verfügbar.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Tabelle Buchung USt.
| Diese Tabelle speichert die Liste der USt.-Kennziffern zur Ermittlung des fälligen Gesamtsteuerbetrags einschließlich der angegebenen Ausgleichsbeträge. Für ein gegebenes Steuerformular kann es sich um die Summe einer spezifischen USt.-Kennziffer, mehrere USt.-Kennziffern oder eine Kombination handeln. Sie können nur eine USt.-Kennziffer auswählen, die Teil der Meldung ist. Der in dieser Kennziffer angegebene Wert ermöglicht die Verwaltung manueller Anpassungen an der Steuererklärung. Wenn Sie in diesem Feld eine USt.-Kennziffer angeben, müssen Sie auch eine USt.-Kennziffer im Feld Kennziffer abzugsfähige USt. angeben. Wenn Sie dieses Feld leer lassen und manuelle Anpassungen vornehmen, werden diese Änderungen bei der Buchung der Meldung nicht berücksichtigt. |
| Dieses Feld zeigt die Bezeichnung der ausgewählten USt-Kennziffernummer an. Es kann nicht geändert werden. |
| Diese Tabelle speichert die Liste der USt.-Kennziffern zur Ermittlung des abzugsfähigen Gesamtsteuerbetrags einschließlich der angegebenen Ausgleichsbeträge. Für ein gegebenes Steuerformular kann es sich um die Summe einer spezifischen USt.-Kennziffer, mehrere USt.-Kennziffern oder eine Kombination handeln. Sie können nur eine USt.-Kennziffer auswählen, die Teil der Meldung ist. Wenn Sie einen Wert im Feld Kennziffer fällige USt. erfassen, müssen Sie hier in diesem Feld einen anderen Wert als den aus dem Feld Kennziffer fällig USt. angeben. Wenn Sie dieses Feld leer lassen und manuelle Anpassungen an der zugehörigen Steuererklärung vornehmen, werden diese Änderungen bei der Buchung der Meldung nicht berücksichtigt. |
| Dieses Feld zeigt die Bezeichnung der ausgewählten USt-Kennziffernummer an. Es kann nicht geändert werden. |
Reports
| Erfassen oder wählen Sie einen Druckcode, um einen oder mehrere Reports mit einem Steuerformular zu verknüpfen. Die Reports sind in der Funktion Umsatzsteuererklärung über das Symbol Drucken, Option Liste verfügbar. |
Mapping
|   |
Schließen