Siehe Dokumentation Umsetzung
Übersicht
Für jede Aufgabe werden die folgenden Informationen dargestellt:
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Tabelle Liste
| Dieses Feld gibt den Code der Buchhaltungsbatchaufgabe an. |
| Dieses Feld gibt den Code der wiederkehrenden Aufgabe an. |
| Status der Batchaufgabe. Folgende Werte sind möglich: Inaktiv
Aktiv
Herunterfahren
Neustart
|
| Anzahl der auf Freigabe wartenden Belege. |
| Anzahl der auf Freigabe wartenden Zuordnungsgruppen. |
| Dieses Feld gibt die Anzahl der noch auszuführenden Saldenaktualisierungen an. Diese Spalte wird angezeigt, wenn der Parameter UPDBALBTC - Update Salden (Kapitel CPT, Gruppe ACC) den Wert Ja hat. Die Anzahl der Aktualisierungen ist in der Summe der Datensätze jeder Aufgabe enthalten. |
| Dieses Feld gibt die Anzahl der aktuell ausgeführten Abfragen für eine aktive Aufgabe oder die Anzahl der gestarteten Abfragen für eine inaktive Aufgabe an. |
| Dieses Feld zeigt den Status der Abfrage an: Standby, Läuft oder Beendet. |
| Dieses Feld gibt den Tag und die Uhrzeit der nächsten Ausführung an, gemäß Periodizität und Zeitraum Uhrzeit, die in der Funktion Wiederkehrende Aufgaben (GESABA) definiert sind. |
Schließen
Symbol Aktionen
Wählen Sie diese Option aus, um eine Logdatei der Aufgabe der Zeile anzuzeigen.
Wählen Sie diese Option aus, um die wiederkehrende Aufgabe der Zeile anzuzeigen.
Schließen
Diese Aktion aktiviert die wiederkehrenden Aufgaben sowie das Kontrollkästchen Aktiv der Funktion Wiederkehrende Aufgaben (GESABA). Je nach Parametrisierung des Batchservers kann die Aufgabe nicht sofort starten. Klicken Sie auf Aktualisieren, um den Status zu aktualisieren. Hat der Parameter MULBATCH - Multi-instanzielle Batchaufgabe (Kapitel CPT, Gruppe ACC) den Wert Ja, klicken Sie auf Aktivieren, um wiederkehrende Aufgaben für die neuen, in der Funktion Buchhaltungsaufgaben (GESBTC) definierten Aufgaben zu generieren. Die Aufgaben werden gemäß der in der Funktion Wiederkehrende Aufgaben (GESABA) definierten Periodizität und des Zeitfensters (basierend auf der Serveruhrzeit) ausgeführt. Sie werden also nicht direkt nach dem Klick auf Aktivieren ausgeführt.
|
Diese Aktion deaktiviert die wiederkehrenden Aufgaben sowie das Kontrollkästchen Aktiv der Funktion Wiederkehrende Aufgaben (GESABA). Möglicherweise muss die Aufgabe aktualisiert werden, um den aktualisierten Status anzuzeigen. Je nach Parametrisierung kann der Status Aktiv, Inaktiv oder Herunterfahren sein. Hat der Parameter MULBATCH - Multi-instanzielle Batchaufgabe (Kapitel CPT, Gruppe ACC) den Wert Ja, können Sie die Periodizität und den Zeitraum Uhrzeit in der Funktion Wiederkehrende Aufgaben (GESABA) solange ändern, wie die Aufgabe inaktiv ist. Hat der Parameter MULBATCH - Multi-instanzielle Batchaufgabe (Kapitel CPT, Gruppe ACC) den Wert Nein, können Sie die Periodizität oder den Zeitraum Uhrzeit in der Funktion Wiederkehrende Aufgaben (GESABA) nicht ändern. Solange die Aufgabe inaktiv ist, können Sie nur die Anz. Datensätze erfassen.
|
Diese Schaltfläche ermöglicht die Anzeige der Logdatei des Servers: diese enthält eine Zeile pro Start und Abbruch sowie eine Liste der bearbeiteten Buchungen und der ggf. aufgetretenen Probleme. |
Während der Erfassung können außer den generischen Meldungen folgende Fehlermeldungen auftreten: :
Der Server ist nicht aktiv
Diese Meldung wird ausgegeben, wenn eine Batchaufgabe gestartet wurde, obwohl der Batchserver nicht aktiv ist. In diesem Fall wird die Aufrufanfrage zwar auf dem Batchserver gespeichert, die Aufgabe kann aber erst gestartet werden, wenn der Batchserver läuft.