Stammdaten > Projekte > Aufgabenkategorie 

Verwenden Sie diese Funktion, um die in Projekten verwendeten Aufgabentypen zu definieren, wie z.B. Analyse, Fertigung, Transport und Qualitätssicherung.

Sie verwenden diese Aufgabenkategorien mit individuellen Aufgaben in einer operativen Projektstruktur. Sie sind von großer Bedeutung für die Konsolidierung der Ausgaben zu einem gegebenen Projekt.

Voraussetzungen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung

Maskenverwaltung

Die Funktion Aufgabenkategorie umfasst einen Kopfbereich, einen Bereich für die Aufgabenkategorie und einen Bereich für die Standardarbeitsgänge. Der Bereich Aufgabenkategorie enthält Felder zu jedem Aufgabentyp und frei erfassbare Felder für zusätzliche Informationen. Der Standardmitarbeiter, der einem Arbeitsgang zugewiesen wird, kann zum Bereich Standardarbeitsgänge hinzugefügt werden.

Kopfbereich

Übersicht

Die Kopfzeileninformationen enthalten eine Übersicht über die Aufgabenkategorie.

Da jede Aufgabe in der operativen Projektstruktur einer Aufgabenkategorie zugeordnet ist, müssen Sie diesen Aspekt bei der Definition der Aufgabenkategorien berücksichtigen. Wählen Sie vor der Anlage Ihrer Codes deren Struktur aus. Die Struktur kann aus einer einzelnen Ebene mit einem einzelnen Code bestehen, oder einen Code mit mehreren Ebenen enthalten. In einer Struktur mit 2 Ebenen könnte der erste Teil der Struktur zum Beispiel den Typ darstellen, und der zweite Teil die Details des Codes. Die Kategorie für die Arbeitskraftaufgabe kann zum Beispiel „ARB“ sein und als Suffix für eine manuelle oder qualifizierte Arbeitskraft verwendet werden: „ARB-MANUELL“, „ARB-QUALIFIZIERT“.

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

  • Kategorie (Feld TCACOD)

Dieses Feld ermöglicht die Angabe einer Aufgabenkategorie.

Aufgabenkategorien definieren in Projekten verwendete Aufgabenarten, wie Design, Montage und Qualitätssicherung. In einer Struktur mit zwei Ebenen könnte der erste Teil der Struktur den Typ darstellen, und der zweite Teil die Details des Codes. Als Aufgabenkategorie für eine manuelle Arbeitskraft kann zum Beispiel „ARB-MANUELL“ verwendet werden.

  • Bezeichnung (Feld TCADESAXX)

Erfassen Sie eine Beschreibung für diesen Datensatz (maximal 30 alphanumerische Zeichen).

  • Kurzbezeichnung (Feld TCADESX)

Erfassen Sie die Kurzbezeichnung.

Standardmäßig wird der Kurztitel, der Langtitel oder die Kopfzeile der Spalte der Daten in der Verbindungssprache des Benutzers (bei der Erstellung/Änderung) gespeichert.
Sie können diese über die Funktion Übersetzung in eine andere Sprache übersetzen:

  • Klicken Sie über das Symbol Aktionen im betroffenen Feld auf Übersetzung.
  • Fügen Sie im Fenster Übersetzung einen neuen Sprachcode und die Übersetzung in dieser Sprache hinzu.

Ein Benutzer, der sich in dieser Sprache verbindet, erhält den Kurztitel, den Langtitel oder die Kopfzeile der Spalte in seiner Verbindungssprache, wenn die Übersetzung ausgeführt wurde. Andernfalls sind die Titel in der Ordnersprache verfügbar.

SEEINFODie Verbindungssprache muss als Standardsprache desOrdners definiert sein.

  • Aktiv (Feld ENAREC)

Verwenden Sie dieses Kontrollkästchen, um diese Aufgabenkategorie zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Schließen

 

Erfassungsmaske

Übersicht

Verwenden Sie diesen Bereich, um die individuellen Aufgabenkategorien in eine der vier logischen Typen zu gruppieren: Arbeitskraft, Material, Misch (Arbeitskraft und Material) und Sonstiges. Arbeitskraft-basierte Aufgaben (Arbeitskraft, Misch) geben an, dass ein Arbeitsgang mit einer Aufgabe verknüpft werden kann. Material-basierte Aufgaben (Material, Misch) geben an, dass ein Produkt mit einer Aufgabe verknüpft werden kann. Eine Sonstige Aufgabe wird keiner speziellen Geschäftsregel zugewiesen und kann verwendet werden, um z.B. einen Meilenstein in einem Projekt zu definieren. Da jede Aufgabe einer Aufgabenkategorie zugeordnet ist, kann jede Projektaufgabe zu einer Gruppe gehören.

Sie können auch eigene Kommentare zu dieser Kategorie erfassen.

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Blocknummer 1

  • Aufgabentyp (Feld TASTYP)

Verwenden Sie dieses Feld, um diese Aufgabenkategorie in einem logischen Typ zu gruppieren. Wählen Sie eine der folgenden Aufgabentypen aus:

  • Material. Nur für Produktbedarfe. Individuelle oder Stücklistenbedarfe sind produktbedarfsorientierte Aufgaben.
  • Arbeitskraft. Nur für Betriebsaufgaben. Arbeitskraftaufgaben unterstützen die Zeitverwaltung. Entwurfsphasen oder Montage sind Betriebsaufgaben.
  • Misch. Eine kombinierte Arbeitskraft- (betriebsbereit) / Materialaufgabe (Produktbedarf).
  • Sonstige. Verwenden Sie diesen Typ für Ihre Meilensteinaufgaben. Dieser Aufgabentyp ist nicht mit einer spezifischen Geschäftslogik verbunden.

Aufgabenkategorien werden nicht mit CRM-Aufgaben verbunden.

  • Planungsmodus (Feld TCAMOD)

Verwenden Sie dieses Feld, um zu definieren, wie die Daten für die dieser Aufgabenkategorie zugeordneten Aufgaben berechnet werden sollen, wenn eine neue Aufgabe zu einem Projekt erstellt wurde. Dieses Feld wird nur für die Aufgabentypen Arbeitskraft und Misch (Arbeitskraft und Material) verwendet. Wählen Sie einen der folgenden Werte aus:

  • Aufgabendatum. Wenn Beginn und Ende des Vorgangs aus den Aufgabendaten initialisiert werden müssen.
  • Manuelles Datum. Wenn Beginn und Ende des Vorgangs leer bleiben sollen.
  • Kein Vorgang. Diese Option wird standardmäßig für die Aufgaben vom Typ Material und Sonstiges angezeigt.

  • Dauer (Feld TASDUR)

Verwenden Sie dieses Feld, um die Anzahl Tage zu definieren, die voraussichtlich für die Durchführung einer Aufgabe dieser Kategorie erforderlich ist, wenn eine neue Aufgabe zu einem Projekt erstellt wurde.

Dieses Feld ist nur hilfreich, wenn das Kontrollkästchen Nicht projektbezogene Kategorie aktiviert ist.

Erfassen oder wählen Sie den Code der Standardkostenart, die im zu buchenden Wochenstundennachweis verwendet werden soll.

Verwenden Sie dieses Feld, um die Person zu definieren, die standardmäßig für Aufgaben dieser Kategorie verantwortlich ist, wenn eine neue Aufgabe zu einem Projekt erstellt wurde.

Verwenden Sie dieses Feld, um diese Zeitkategorie einer spezifischen Arbeitskraftzeit zuzuweisen (z.B. Überstunden, doppelte Zeit, Reisezeit).

Standardmäßig übernehmen neue Aufgaben und Arbeitsgänge, die zu einem Projekt hinzugefügt werden, diese Zeitkategorie.

Bezeichnung

  • Feld TCADESTEX

Verwenden Sie dieses Feld um eine zusätliche erklärende Beschreibung als freier Kommentar zu diesem Datensatz hinzuzufügen.

Da die Aufgabenkategorien für die Konsolidierung der Ausgaben zu einem bestimmten Projekt verwendet werden, können Sie dieses Feld zur Erklärung der Kategoriecodestruktur verwenden. Sie können es z.B. auch dazu verwenden, die für einzelne Projektcodes oder Kunden zulässigen Kategorietypen aufzulisten.

Kommentar

  • Feld TCACOMTEX

Verwenden Sie dieses Feld, um Kommentare zu diesem Datensatz hinzuzufügen. Es handelt sich um ein freies Textfeld. Die erfassten Kommentare müssen sich auf den aktuellen Datensatz beziehen. Sie sollten hilfreiche Erläuterungen angeben, keine einfache Beschreibung.

Da die Aufgabenkategorien für die Konsolidierung der Ausgaben zu einem bestimmten Projekt verwendet werden, können Sie dieses Feld zur Erklärung der Kategoriecodestruktur verwenden. Sie können es z.B. auch dazu verwenden, die für einzelne Projektcodes oder Kunden zulässigen Kategorietypen aufzulisten.

Schließen

 

Register Standardarbeitsgänge

Übersicht

Verwenden Sie diesen Bereich, um die Standarddetails für neue Arbeitskraftaufgaben zu definieren, wenn Aufgaben dieser Kategorie zu einem Projekt hinzugefügt werden.

Sie können für jeden Arbeitsgang Standardeigenschaften angeben: Ressourcen, Menge pro Ressource, geplante Arbeitsgangdauer, Standardzeitkategorie, dem Arbeitsgang zugewiesener Mitarbeiter.

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Tabelle

  • Rang (Feld IPTCOSEQ)

Diese Nummernkreisnummer wird automatisch mit Inkrementen von 10 generiert.

Verwenden Sie dieses Feld, um den Standardbetriebsstandort anzugeben, an dem der Arbeitsgang durchgeführt wird, wenn eine Aufgabe einem Projekt für die zugehörige Kategorie hinzugefügt wird.

  • Ressource Nr. 1 (Feld EXTWST)

Verwenden Sie dieses Feld, um die Standardressource (Arbeitsplatz) anzugeben, die einem Arbeitsgang zugewiesen wird, wenn eine Aufgabe einem Projekt für die zugehörige Kategorie hinzugefügt wird.

Sie können dem gleichen Arbeitsgang zwei Standardressourcen zuweisen. Für die vollständige Durchführung des Arbeitsgangs können z.B. sowohl eine Arbeitskraftressource als auch eine Maschinenressource erforderlich sein. Die Bewertung des Arbeitsgangs entspricht den Gesamtkosten der ersten Ressource plus den Kosten der zweiten Ressource.

  • Ressource Nr. 2 (Feld EXTLAB)

 

  • Bezeichnung (Feld PTCODESAXX)

Verwenden Sie dieses Feld, um die operative Aufgabe zu beschreiben. Die Standardbezeichnung kann geändert werden, wenn eine neue Aufgabe dieser Kategorie zur operativen Projektstruktur hinzugefügt wurde.

Verwenden Sie dieses Feld, um die Rückmeldungseinheit des Standardarbeitsgangs zu definieren. Dabei kann es sich um die Arbeitsgangeinheit oder um die Bestandseinheit des gefertigten Artikels handeln.

  • Menge Soll (Feld EXTQTY)

Verwenden Sie dieses Feld, um die Gesamtzeit zu definieren, die voraussichtlich für die Durchführung des Arbeitsgangs erforderlich ist, wenn eine Aufgabe zu einem Projekt für die zugehörige Kategorie erstellt wurde. Die Menge wird in Zeiteinheit ausgedrückt.

  • Dauer (Feld OPEDUR)

Verwenden Sie dieses Feld, um die Standardarbeitsgangdauer anzugeben. Wird einem Projekt eine Aufgabe dieser Kategorie hinzugefügt, beeinflusst dieses Feld direkt die Start- und Endzeiten der Ressource (Arbeitsplatz).

Verwenden Sie dieses Feld, um einen Standardmitarbeiter anzugeben, der einem Arbeitsgang zugewiesen wird, wenn eine Aufgabe einem Projekt für die zugehörige Kategorie hinzugefügt wird.

Verwenden Sie dieses Feld, um die Standardkategorie für diesen Arbeitsgang anzugeben, wenn eine Aufgabe einem Projekt hinzugefügt wird.

Schließen

 

Fehlermeldungen

Während der Erfassung können außer den generischen Meldungen folgende Fehlermeldungen auftreten: :

Der Planungsmodus [Aufgabendatum, Manuelles Datum, Kein Vorgang] ist für diesen Aufgabentyp [Material, Arbeitskraft, Misch, Sonstiges] nicht zulässig

Diese Meldung wird angezeigt, wenn der ausgewählte Planungsmodus nicht zum ausgewählten Aufgabentyp passt. Die Aufgabentypen Material und Sonstiges können zum Beispiel nur den Wert Kein Vorgang haben.

Verwendete Tabellen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung