Mit der Verwaltungsfunktion für die Intrastat-Meldung kann also die zuvor generierte Meldung geändert werden, indem Zeilen geändert, storniert oder angelegt werden.
Siehe Dokumentation Umsetzung
Die Verwaltung der Intrastat-Tabelle wird in einem einzigen Bereich vorgenommen; jede Zeile ist eindeutig über Unternehmen, Meldungsdatum, Flusstyp, Belegtyp, Belegnummer und Zeilennummer definiert.
Sämtliche Daten können geändert werden.
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Blocknummer 1
| Entspricht der Nummer der zugewiesenen Verarbeitung während einerErzeugung der Tabelle DEB |
| Enddatum der Berücksichtigung der Datensätze. |
| Identifiziert den zu verarbeitenden Informationsfluss. |
| Inkrementeller Nummernkreis, für jede ausgeführte Ausgabeverarbeitung und jeden Flusstyp (Einführung / Ausgabe) auf 1 initialisiert. |
Blocknummer 2
| Code des der Einheit zugehörigen Unternehmens. |
| Obligo-Ebene, in der der Erklärer situiert ist. |
| Standort, der die Ware versendet oder erhalten hat. |
| Code des Landes, das der Standardadresse des angegebenen Lagerstandorts entspricht. |
| Keine Feldhilfe vorhanden. |
|   |
|   |
|   |
Blocknummer 3
|   |
| Umsatzsteueridentifikationsnummer des Personenkontos. Die europäische Umsatzsteueridentifikationsnummer muss auf allen Rechnungen angegeben sein, die in die EU gehen oder aus der EU kommen. Sie beginnt mit dem aus zwei Buchstaben bestehenden Ländercode des jeweiligen Landes, gefolgt von einer vom Land abhängigen Zahlenfolge. In Frankreich setzt sich die Nummer wie folgt zusammen: FR gefolgt von 2 Zeichen für das Finanzamt des Unternehmenssitzes, gefolgt von der SIREN-Nummer des Unternehmens. Diese Information muss auf jeden Fall angegeben werden, wenn der SIREN-Code als erforderlich für das Unternehmensland parametrisiert wurde. |
| Keine Feldhilfe vorhanden. |
|   |
| Intrastat-Warennummer |
| Name des nächsten Ports. Die sonstige Tabelle 951 muss angegeben sein. |
| Empfängerland oder Herkunftsland der Ware. |
| Code des Ursprungslandes der Ware, der mit dem Ländercode initialisiert wird, der dem Auftragslieferanten zugeordnet ist. |
|   |
| Mit einer EU-Steuerart oder Statistik kann die Art eines aus steuerlicher oder statistischer Sicht innergemeinschaftlichen Vorgangs gekennzeichnet werden. Die EU-Steuerart wird für die Intrastat-Erklärung verwendet. |
| Wirtschaftliche Information für den abgeschlossenen Vorgang. Die Transaktionsart wird für die Intrastat-Erklärung verwendet. |
| Transportmittel, mit dem die Ware bei Versand das Land verlassen soll bzw. mit dem es bei Wareneingang in das Land gebracht werden soll. Wird in der Intrastat-Erklärung verwendet. |
| Der Transportort ist eine für die Intrastat-Meldung erforderliche Information. Er wird mit dem Incoterm-Code kombiniert, um die Lieferbedingungen zu bestimmen, die die Bedingungen des Verkaufsvertrags übernehmen, die die jeweiligen Verpflichtungen des Verkäufers und des Käufers angeben.
|
| Die von der Internationalen Handelskammer standardisierten Incoterms sollen die im internationalen Handel am häufigsten verwendeten Handelsbedingungen vereinheitlichen, indem die jeweiligen Verpflichtungen des Verkäufers und des Käufers bei der Einrichtung eines Verkaufsvertrags mit einem eindeutigen Begriff definiert werden, der international gleich interpretiert werden kann. Die Incoterms werden in der Tabelle Incoterms geprüft und werden vor allem für die Intrastat-Meldung verwendet. Sie können auch für die Preisfestlegung verwendet werden. |
| Keine Feldhilfe vorhanden. |
| Dieses Feld, das dem Aktivitätscode DEBR unterliegt, wird nur für bestimmte Rechtsordnungen angegeben. |
| Nettomasse der Ware in Kilogramm. |
| Zusätzliche Intrastat-Einheit, in der die ausgegebene Menge für die Intrastat-Erklärung ausgedrückt wird. |
| Der Steuerwert der Ware entspricht dem Betrag der Positionen des Belegs, zu dem möglicherweise die Rechnungselemente hinzugefügt werden, wenn der Parameter vorsieht, dass sie Teil der Berechnung des Steuerwertes sein sollen. Diese Elemente werden entsprechend ihrer Umlageparametrisierung auf die Positionen aufgeteilt. Die nicht auf die Positionen umgelegten Elemente werden anteilsmäßig auf die Beträge der Position in Bezug auf die Gesamtsumme des Belegs aufgeteilt (wenn die Belegsumme nicht Null ist). |
  |
| Der statistische Wert der Ware wird berechnet, indem auf den steuerlichen Wert (außer Rechnungselemente einschließlich derjenigen, die den steuerlichen Wert integrieren) der EU-Erhöhungskoeffizient angewendet wird, der in der Datei belieferter Kunde oder Lieferant definiert ist, und anschließend die Rechnungselemente hinzugefügt werden, wenn der Parameter vorsieht, dass sie in die Berechnung des steuerlichen bzw. statistischen Werts einfließen. |
| Dieser Indikator ist aktiviert, um anzugeben, dass die erklärte Position von den Rechnungs-/Gutschriftspositionen in der folgenden Tabelle neu bewertet wurde. |
| Dieses Feld zeigt die Liste der Rechnungs-/Gutschriftzeilen an, die Teil der Bewertung des physischen Stroms waren. Die erste Spalte gibt die Referenz der Rechnung oder der Gutschrift an. Die zweite Spalte gibt die Zeilennummer des Belegs an. |
|   |
Schließen
Symbol Aktionen
Klicken Sie auf diese Aktion, um auf die referenzierte Rechnung/Gutschrift zuzugreifen.
Schließen
Standardmäßig sind der Funktion folgende Reports zugeordnet :
DEBVERIF : INTRASTAT-Prüfung
Dies kann durch geeignete Parameter geändert werden.