Siehe Dokumentation Umsetzung
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
| Dieses Feld ist standardmäßig einem automatischen Nummernkreis zugeordnet. Sie haben jedoch auch die Möglichkeit, mit einem manuellen Nummernkreis zu arbeiten. |
| Über dieses Feld kann einem Kompetenzgruppenidentifikator eine Abkürzung zugewiesen werden. Diese Möglichkeit ist vor allem interessant, wenn sie den Identifikatoren zugewiesen ist, die automatisch über Nummernkreise generiert werden. Das Bestehen einer Abkürzung ermöglicht es dem Benutzer, eine Kompetenz mit einem Code aus nur bestimmten Buchstaben erfassen, anstelle eines Identifikators auch 15 Zeichen. Wurde eine Abkürzung in einem Feld der Kompetenzgruppe erfasst, wird es automatisch durch den richtigen Identifikator ersetzt. |
| Erfassen Sie eine Kurzbeschreibung, durch die der Anwendungsbereich der Kompetenz eindeutig festgelegt ist. Diese Langbezeichnung wird als Titel in den Masken und Status verwendet. Dieser Titel ist übersetzbar und wird in der Verbindungssprache des Benutzers gespeichert.
|
| Dieses Feld gibt die Gruppe an, für die die aktuell beschriebene Gruppe eine spezifischere Untergruppe darstellt. Ist dieses Feld leer, entspricht die Kompetenzgruppe einer generischen Gruppe. |
|   |
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Blocknummer 1
| Bei großen Teams erweist sich die für dieses Feld vorhandene Eingabehilfe als sehr nützlich. Im Allgemeinen ist es vorteilhaft, den allgemeinen Skillgruppen eine hohe Anzahl von Mitarbeitern zuzuweisen. Mit diesem Feld wird die Definition von Untergruppen vereinfacht. Untergruppen ergeben sich durch den Ausschluss von Mitarbeitern. Es werden zunächst alle Mitarbeiter aus der übergeordneten Gruppe automatisch übernommen. Die nicht für die entsprechenden Fachbereiche geeigneten Mitarbeiter müssen dann nur noch per Ausschlussverfahren eliminiert werden. Bei weiteren Untergruppen wird analog vorgegangen. |
Tabelle Befähigter Mitarbeiter
| Die Tabelle enthält die Liste aller befugten Mitarbeiter einer gegebenen Kompetenzgruppe. Warnung: Wird ein Mitarbeiter einer Kompetenzgruppe zugeordnet, so betrifft dies nur die jeweilige Gruppe. Insbesondere resultiert daraus noch keine Aussage über seine Befähigung für spezifischere oder allgemeinere Aufgaben. Wenn ein Mitarbeiter beispielsweise für sämtliche Aufgaben eines Bereichs qualifiziert ist, so muss er in jede Kompetenzgruppe dieses Bereichs aufgenommen werden. Hinweis: Im Objekt Serviceanfragen erfolgt die automatische Zuweisung von Serviceanfragen auf Basis von Kompetenzgruppen stets nur an solche Mitarbeiter, die der spezifischen Kompetenzgruppe angehören. Es wird keinerlei Suche nach oben oder nach unten in der Baumstruktur durchgeführt. Daher ist es notwendig, denselben Mitarbeiter ggf. in mehreren Kompetenzgruppen zu führen. |
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Blocknummer 1
| Analog zum vorherigen Register werden hier sämtliche Warteschlangen einer übergeordneten Gruppe angezeigt. Bei Definition eines gesamten Astes der Baumstruktur kann also auch hier mit dem Ausschlussverfahren gearbeitet werden. Hinweis: Im Unterschied zum Register Mitarbeiter kann es bei bestimmten Aktivitätsbereichen sinnvoll sein, jeder Kompetenzgruppe nur eine Warteschlange zuzuordnen. In diesem Fall ist der Nutzwert relativ gering. |
Tabelle Betroffene Warteschlangen
| Dieses Feld enthält die Liste aller Warteschlangen einer Kompetenzgruppe. Die Zuweisung erfolgt vollständig frei und hängt ausschließlich vom Organisationstyp ab, der im Kundendienst für die Verwendung von Warteschlangen definiert wurde. |
Bonuspunkte
| Eine Punkteabbuchungsregel kann direkt in einer Kompetenzgruppe erfasst werden. Durch die Erfassung eines Wertes in diesem Feld wird eine Punkteabbuchungsregel erstellt, für die nur die Kundenkomponente angegeben wird. Die in der Kompetenz angegebene Abbuchung betrifft nur die Pauschalabbuchung. Alle zusätzlichen Abbuchungen müssen in jedem Fall auf Ebene der Punktabbuchungsregel erfasst werden. |
| Diese Option ermöglicht das Sperren der Erhöhung der Baumstruktur der Punktabzugsregeln während der Analyse der der Deckung aus einer Serviceanfrage. Das heißt, das jeder Punkteverbrauch für Serviceanfragen gesperrt werden kann, die diese Kompetenz ohne Kombination mit einem Kundenstamm erfordern. |
Kunde
| Dieses Feld kann nur auf einer Wurzelkompetenz erfasst werden. Es ermöglicht die Zuweisung einer Kompetenzenbaumstruktur zu einem bestimmten Kunden. Solche Kompetenzen sind nur in Serviceanfragen sichtbar, die den angegebenen Kunden betreffen. |
Schließen
Verwenden Sie diese Aktion, um auf die Bonuspunkteabbuchungsregel für die ausgewählte Kompetenzgruppe zuzugreifen.
Verwenden Sie diese Aktion, um auf Serviceanfragen zuzugreifen, die zur gewählten Kompetenzgruppe gespeichert sind.
Der Import von Kompetenzgruppen wird von Sage X3 nicht unterstützt.
Während der Erfassung können außer den generischen Meldungen folgende Fehlermeldungen auftreten: :
Diese Meldung wird ausgegeben, wenn der Benutzer einer Skillgruppe zweimal denselben Mitarbeiter zuordnen möchte.
Diese Meldung wird ausgegeben, wenn der Benutzer einer Skillgruppe zweimal dieselbe Warteschlange zuordnen möchte.
Diese Meldung wird ausgegeben, wenn der Benutzer versucht, den Code der aktuellen Skillgruppe im Feld Obergruppe zu erfassen.