Siehe Dokumentation Umsetzung
Die Buchungszeilen auf den Rechnungen werden nicht von der Ausgabeverarbeitung aktualisiert. Sie können die Verarbeitung daher für ein gegebenes Unternehmen so oft wie erforderlich starten.
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Kriterien
| Erfassen Sie den Unternehmensnamen. Die Verarbeitung erfolgt nur für die zulässigen Standorte des Unternehmens. Der Parameter BELVAT - USt- Belgien (Kapitel LOC, Gruppe BEL) muss für alle Unternehmen der Gruppe den Wert Ja haben. |
| Der EU-USt.Auszug basiert auf dem steuerlichen Jahr. Er kann jeden Monat, jedes Quartal oder einmal pro Jahr generiert und an die zuständige Finanzbehörde gesendet werden. |
| Erfassen Sie die Start- und Enddaten in Abhängigkeit der Parametrisierung des Felds Periodizität wie folgt:
Wird eines der Daten manuell erfasst, wird das andere Datum automatisch an den entsprechenden Monat, das entsprechende Quartal oder Jahr angepasst. Die Daten für Erklärungsbeginn und Erklärungsende ermöglichen das Filtern der Buchungsbelege nach Buchungsdatum oder nach Daten des Originalbelegs, je nach Wert des Parameters DCLVATDAT - Datum Ust.-Voranmeldung (Kapitel CPT, Gruppe VAT).
|
|   |
Ziel
| Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die elektronische Datei zu generieren. Die Erstellung einer Flachdatei beruht auf der Exportvorlage, die im Parameter BEEECAOE - Dateivorlage EU-Auszug (Kapitel LOC, Gruppe BEL) definiert ist. Ist diese Option nicht ausgewählt, wird die Datei nicht generiert, der Auszugsentwurf wird jedoch automatisch angezeigt. Um dem von der belgischen Steuerbehörde vorgeschriebenen Formatstandard zu entsprechen, muss der Dateiname dem folgenden Format folgen:
|
| Wählen Sie Client aus, um die Ausgabedateien in einem Ordner auf Ihrem Computer oder Arbeitsplatz zu generieren. Wählen Sie Server aus, um die Ausgabedateien in einem Netzwerk oder einem geteilten Ordner zu generieren. Erfassen oder wählen Sie den Speicherort des Servers (Zugriffspfad) im Feld Verzeichnis. |
| Wenn Sie als DateitypServer auswählen, wird das Feld Verzeichnis standardmäßig mit dem im Parameter BELEECFIL - Dateipfad EU-Auszug (Kapitel LOC, Gruppe BEL) angegebenen Generierungsverzeichnis ausgefüllt. Ist im Parameter BELEECFIL kein Wert angegeben, wird das Verzeichnis der Variable GDIRDEC standardmäßig vorgeschlagen. |
| Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um eine Logdatei zu generieren. Der Logdatei sind zu entnehmen:
Die aufgetretenen blockierenden Fehler werden in Rot dargestellt. Es gibt folgende Fehlermeldungen: Steuer-Setup für Konto $1$ nicht konsistent Beleg BEFAC XXX Zeile Y - Beleg nicht berücksichtigt Ein USt.-Konto oder ein Anzahlungskonto wurde in der Rechnung entdeckt. In diesem Fall gilt:
Steuer-Setup für Konto $1$ nicht konsistent Beleg BEFAC XXX Zeile Y - Beleg nicht berücksichtigt Das Konto wird mit einer USt.-Verwaltung vom Typ Steuerpflichtig parametrisiert, aber mit einer anderen Steuerbelastung als Einbehalten oder Ausgleich für Unternehmen. Die Buchungsposition wird nicht berücksichtigt. Beleg BEFAC XXX - Mindestens eine Position mit einem Dreiecksvorgang - Beleg nicht berücksichtigt Der Parameter BELEECOPE - Dreiecksvorgänge (Kapitel LOC, Gruppe BEL) hat den Wert Ja und mindestens eine Rechnungsposition ist mit einem Dreiecksvorgang verknüpft: Die Verarbeitung der EU-USt.-Erklärung löscht die Rechnungen, die mindestens einen Dreiecksvorgang enthalten. |
Schließen
Durch die Freigabe der Maske wird die Ausgabe ausgelöst. Es wird eine Logdatei mit den ausgegebenen Bewegungen generiert und angezeigt. Ausgabeverarbeitung:
1) Berücksichtigung Bereich
2) Suche Nummernkreis
Der Nummernkreis des Unternehmens wird in der Funktion Zuweisung Nummernkreise (GESTCA), Modul Buchhaltung (Zeile 18) gesucht. Findet das System keinen Nummernkreis, hält die Verarbeitung an.
3) Eigenschaften Beleg
4) Prüfung des Landes des Kundenpersonenkontos (für die Kunden vom Typ ‚Normal‘)
5) Prüfung der EU-USt.-Nr. des Kunden-Personenkontos
6) Prüfung des Lieferlandes der Verkaufsrechnung und der Kohärenz des Lieferlandes mit dem Steuersystemtyp der in den Buchungszeilen definierten Steuercodes.
7) Prüfung, dass die Rechnung keine Zeilen vom Typ Dreiecksvorgänge enthält (nur für die Rechnungen des Moduls Verkauf).
Hat der Parameter BELEECOPE - Dreiecksvorgänge (Kapitel LOC, Gruppe BEL) den Wert Ja für das verarbeitete Unternehmen, prüft das System, ob die Rechnung Zeilen vom Typ Dreiecksvorgänge enthält:
8) Prüfung Steuercode der Buchungszeile
9) Prüfung der USt.-Eigenschaften des Kontos der Buchungszeile
1) Verwaltung der Beträge
2) Verwaltung Richtung und Vorzeichen des Betrags
Für eine Kundenrechnung ist die Standardrichtung der Verkaufs- und USt.-Konten die Richtung Haben.
Die für das Speichern der Beträge und deren Wiederherstellung im Report angewendete Regel lautet wie folgt, unabhängig von der USt.-Verwaltungsart:
Buchungsrichtung | Betragsvorzeichen | Endwert im Report |
+ 1 (Soll) | 1 | - 1 |
+ 1 (Soll) | - 1 | + 1 |
- 1 (Haben) | 1 | + 1 |
- 1 (Haben) | - 1 | - 1 |
3) Verwaltung des Vorgangscodes
Ein Vorgangscode wird jeder ausgegebenen Buchungs- oder Rechnungsposition zugewiesen. Die von der belgischen Finanzbehörde erwarteten Vorgangscodes sind:
‚L': EU-Lieferungen
Dieser Code entspricht den Konten, deren Steuerart vom Typ Umsatzsteuer, Umsatzsteuer Anlagen oder Vorsteuer Dienstleistungen ist.
Für einen als physische Person betrachteten Kunden sind nur die Kontozeilen vom Typ L enthalten.
‚S': innergemeinschaftliche Erbringung von Dienstleistungen
Dieser Code entspricht den Konten, deren Steuerart vom Typ Umsatzsteuer Dienstleistungen ist.
Für einen Kunden vom Typ ‚Unternehmen‘, dessen Lieferland nicht Teil der EU ist, sind nur die Zeilen vom Typ S enthalten.
‚T': Dreiecksvorgänge
Hat der Parameter BELEECOPE - Dreiecksvorgänge (Kapitel LOC, Gruppe BEL) den Wert Ja, prüft das System, ob die Rechnungen Zeilen mit Dreiecksvorgängen enthalten.
Enthält eine Rechnung mindestens einen Dreiecksvorgang, wird die Rechnung nicht von der Ausgabeverarbeitung des EU-USt.-Auszugs Belgien berücksichtigt.
Eine nicht berücksichtigte Rechnung kann mehrere verschiedene Kostenartenzeilen enthalten. Nach Analyse der in der Logdatei enthaltenen Rechnungen müssen Sie die Meldung in der Komponente vervollständigen, die für die Generierung der endgültigen Meldungsdatei zuständig ist. Die Beträge müssen abhängig von den Vorgangskostenarten vervollständigt werden, die für diese nicht von der Verarbeitung berücksichtigten Rechnungen identifiziert wurden. Innergemeinschaftliche Güterlieferungen, Innergemeinschaftliche Erbringung von Dienstleistungen, Dreiecksvorgänge.
4) Verwaltung Unternehmensname
Der in der Kopfzeilentabelle gespeicherte und im Teil Zusammenfassung des Reports angezeigte Unternehmensname des Personenkontos hängt vom Personenkontentyp ab (normaler Kunde oder sonstiger Kunde).
Für die Rechnungen des Moduls Verkauf
Für die Rechnungen des Moduls Buchhaltung Personenkonto
Der Unternehmensname stammt aus dem Personenkontendatensatz.
Bei einem Paar Personenkonto/EU-UST.-ID-Nr. für einen sonstigen Kunden mit mehreren Rechnungen (nur Verkaufsrechnungen oder nur Personenkontenrechnungen oder Verkaufs- und Personenkontenrechnungen) bestimmt die zuerst gelesene Rechnung den Unternehmensnamen.
Wird die Abfrage mit den Kriterien, die sich mit den vorhandenen Datensätzen überschneiden, erneut ausgeführt, werden die vorhandenen Datensätze in der Arbeitstabelle gelöscht.
Beispiel:
In der Kopfzeilentabelle eines Unternehmens ist die Periode Februar 2015.
Sie führen eine Abfrage für das gleiche Unternehmen für die Periode Januar 2015 aus.
Das System löscht nicht die vorhandenen Datensätze für die Periode Februar 2015.
In der Kopfzeilentabelle eines Unternehmens ist das Geschäftsjahr 2015.
Sie führen eine Abfrage für das gleiche Unternehmen für ein Quartal des Jahres 2015 aus.
Das System löscht die vorhandenen Datensätze für das Jahr 2015.
Diese Funktion kann im Batch gestartet werden,. Zu diesem Zweck DCLEECVATB ist die Standardaufgabe vorgesehen.
Klicken Sie auf diese Aktion, um Ihre Einstellungen in einem Memocode zu speichern und später zu verwenden. Das Memo ist mit Ihrem Benutzerprofil verknüpft, und nicht mit der Funktion oder der Maske.
|
Klicken Sie auf diese Aktion, um einen Memocode zu erfassen und die unter diesem Code gespeicherten Einstellungen zu laden. |
Klicken Sie auf diese Aktion, um einen Memocode zu löschen. |
Während der Erfassung können außer den generischen Meldungen folgende Fehlermeldungen auftreten: :
Ein USt.-Konto oder ein Anzahlungskonto wurde in der Rechnung entdeckt. In diesem Fall gilt:
Das Konto wird mit einer USt.-Verwaltung vom Typ Steuerpflichtig parametrisiert, aber mit einer anderen Steuerbelastung als Einbehalten oder Ausgleich für Unternehmen. Die Buchungszeile wird nicht berücksichtigt.
Der Parameter BELEECOPE - Dreiecksvorgänge (Kapitel LOC, Gruppe BEL) hat den Wert Ja und mindestens eine Rechnungsposition ist mit einem Dreiecksvorgang verknüpft: Die Verarbeitung der EU-USt.-Erklärung löscht die Rechnungen, die mindestens einen Dreiecksvorgang enthalten.