Bei der Rechnungsstellung für Serviceanfragen werden die Anfragen nicht gruppiert. Eine Rechnung bezieht sich stets auf genau eine Serviceanfrage.
Die generierten Rechnungen werden über die Funktion Rechnungen angezeigt. Sie können über diese Funktion einzeln oder über die Funktion Freigabe Rechnungen im Batch freigegeben werden.
Serviceanfragen können auch manuell über die Auswahlliste in der Rechnungsverwaltung in Rechnung gestellt werden.
Siehe Dokumentation Umsetzung
Erfassen Sie in dieser Maske die für die Auswahl der zu fakturierenden Serviceanfragen erforderlichen Informationen.
Die folgenden beiden Parameter wirken sich auf die Aggregierung der zu fakturierenden Verbrauchszeilen aus:
INVSREMOD - Fakturierungsmodus für Serviceanfragen. Zum Aggregieren der Verbrauchszeilen nach identischen Artikeln und Dimensionen, sollte der Parameter den Wert ‚Mit Aggregierung‘ haben.
INVSREUOM - Fakturierungseinheit für Serviceanfragen. Zum Aggregieren der Verbrauchszeilen nach der Konvertierung in Verkaufseinheiten des Artikels auf eine einzige Verkaufsrechnung sollte der Parameter den Wert ‚In Verkaufseinheiten‘ haben. Andernfalls werden die Verbrauchszeilen nach Verbrauchseinheiten fakturiert.
Die Verbrauchszeilen werden nicht gruppiert, wenn eine Verbrauchszeile mit einem Text vorhanden ist. Dieser Text wird dann in die Rechnungszeile übernommen.
Es werden auch keine Verbrauchszeilen aggregiert, die unterschiedliche Sektoren betreffen. Die Sektoren werden in die Rechnungszeile übernommen.
Alle für die Rechnungserstellung notwendigen Angaben (Zahlungsbedingung, Rechnungselemente, Verbrauchspreis etc.) werden von den Rechnungsdaten der Serviceanfrage geerbt.
Übersicht
Geben Sie die erforderlichen Auswahlkriterien für die automatische Rechnungsgenerierung an.
Anschließend können Sie die generierten Rechnungen ausdrucken.
1/ Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Rechnung.
2/ Geben Sie folgende Informationen an:
Nach Ausführung der Verarbeitung wird eine Logdatei angezeigt:
Bei Zahlungsbedingungen vom Typ SDD ist die Mandatsreferenz auf der Rechnung obligatorisch. Wurde zum Tupel [Unternehmen, Regulierer] kein Hauptmandat mit Status ‚Freigegeben‘ definiert, kann für die Rechnung keine Standardmandatsreferenz initialisiert werden.
Dies wird in der Logdatei vermerkt. Die Rechnung wird dennoch erstellt, kann aber erst freigegeben werden, wenn die Mandatsreferenz manuell auf der Rechnung ergänzt wurde.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Auswahlkriterien
|   |
| Die automatische Anlage der Rechnungen erfolgt jeweils für einen einzigen Verkaufsstandort. |
| Geben Sie dieses Datum an, um nur die Kontrakte mit den folgenden Eigenschaften auszuwählen:
Dieses Datum wird standardmäßig mit dem Tagesdatum belegt. |
| Diese Information ist erforderlich. Standardmäßig wird der Rechnungstyp aus dem Parameter SIVTYP - Benutzerrechnungstyp vorgeschlagen. Er kann bei Bedarf durch Auswahl eines Rechnungstyps aus der Liste der definierten Rechnungstypen geändert werden.
Bei der Rechnungserfassung kann nur ein Rechnungstyp angegeben werden, dessen Rechtsordnung und Unternehmensgruppe denen des Unternehmens des Verkaufsstandorts entsprechen. |
Rechnungsdatum
| Wählen Sie das Rechnungsdatum aus, das den generierten Rechnungen zugewiesen wird:
|
| Wählen Sie das Datum aus, das den einzelnen erstellten Rechnungen zugewiesen wird:
|
Beginn / Ende
| Verwenden Sie diesen Bereich, um die Auswahl auf einen einzigen Rechnungsempfänger oder auf nur die Rechnungsempfänger einzuschränken, deren Referenz im durch diesen Bereich definierten Intervall liegt. |
|   |
| Geben Sie in diesen beiden Feldern die erste und die letzte Anforderungsnummer an. |
|   |
Druck
| Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um das Dokument (Kommissionierschein, Lieferschein oder Rechnung) nach der Liefer- oder Rechnungsgenerierung zu drucken. Sie müssen folgende Informationen angeben:
|
| Erfassen Sie den Code des zu druckenden Standarddokuments. |
| Geben Sie das Ziel des Dokuments oder des Reports an. |
| Dieses Feld ermöglicht die Definition des Druckservers. |
| Standarddrucker. |
Schließen
Diese Funktion kann im Batch gestartet werden,. Zu diesem Zweck FUNAUTINVS ist die Standardaufgabe vorgesehen.
Klicken Sie auf diese Aktion, um Ihre Einstellungen in einem Memocode zu speichern und später zu verwenden. Das Memo ist mit Ihrem Benutzerprofil verknüpft, und nicht mit der Funktion oder der Maske.
|
Klicken Sie auf diese Aktion, um einen Memocode zu erfassen und die unter diesem Code gespeicherten Einstellungen zu laden. |
Klicken Sie auf diese Aktion, um einen Memocode zu löschen. |
Während der Erfassung können außer den generischen Meldungen folgende Fehlermeldungen auftreten: :
Das Benutzerprofil hat für diese Funktion unabhängig vom Standort keine Rechte.
Das Benutzerprofil ist für diese Funktion an diesem Standort nicht berechtigt.
Das erfasste Rechnungsdatum entspricht weder einer Periode noch einem Geschäftsjahr. Erfassung abgelehnt.
Das dem Rechnungsdatum zugehörige Geschäftsjahr ist nicht geöffnet. Erfassung abgelehnt.
Die dem Rechnungsdatum zugehörige Periode ist nicht geöffnet. Erfassung abgelehnt.
Die dem Rechnungsdatum zugehörige Periode ist geschlossen. Erfassung abgelehnt.
Die Meldung erscheint bei Erfassung der Auswahlkriterien für die Serviceanfragenummer und den Rechnungsempfänger.
Diese Meldung wird ausgegeben, wenn eine in Rechnung zu stellende Serviceanfrage von einem anderen Benutzer gesperrt wurde.
Diese Meldung wird ausgegeben, wenn der Kunde für das dem Rechnungskunden zugeordnete Sammelkonto nicht berechtigt ist (über Buchungscode). Die Rechnung wurde nicht angelegt.
Diese Meldung wird ausgegeben, wenn keine Rechnungsnummer zugewiesen werden kann.
Diese Meldung wird am Ende der Verarbeitung ausgegeben, wenn keine Serviceanfrage in Rechnung gestellt wurde.