Weitere Informationen zur Umsetzung dieser Funktionalität finden Sie im Onlinehilfe-Center in den Leitfäden „Elektronische Signatur Frankreich“ und „SVAT-Zertifizierung für die Rechtsordnung Portugal“. Dieses Dokument richtet sich an Administratoren und Consultants, die Sage X3 warten und aktualisieren.
Ausnahmen
Die Daten von Rechnungen oder Buchungen, die vor Aktivierung der Funktionalität für elektronische Signaturen gebucht wurden, werden nicht in der Tabelle DKSDATAFRA hinzugefügt. In diesem Kontext wird keine elektronische Signatur generiert.
Andere Rechtsordnungen als die französische und portugiesische Rechtsordnung erlauben die Generierung elektronischer Signaturen nicht.
Eine elektronische Signatur ist ein Datensatz in der Tabelle der elektronischen Signaturen (DKSDATAFRA), die Daten aus den folgenden Feldern der Tabellen Verkaufsrechnungen (SINVOICE) und Buchhaltungsbelege (GACCENTRY) enthält:
Feldcode | Bezeichnung | Datenquelle: SINVOICE | Datenquelle: GACCENTRY |
ORIDOC | Ursprung Dokument | 1 | 2 |
DOCTYP | Journal | SINVOICE.SIVTYP | GACCENTRY.TYP |
DOCNUM | Titel Journal | SINVOICE.NUM | GACCENTRY.NUM |
TOTTAX(9) | Summe pro Steuersatz | SIH.AMTTAX(i) + SIH.BASTAX(i) | |
AMTATI | Rechnungsbetrag mit Steuer | SIH.AMTATI | |
DATTIM | Datum und Uhrzeit der Signatur | Datetime$ | |
INVSNS | Belegtyp | Evaluierung SIH.SNS | |
CPYNAM | Unternehmensname | CPY.CPYNAM | |
POSCOD | PLZ Unternehmen | BPA.POSCOD | |
CPYEECNUM | USt.-Nummer Unternehmen | CPY.EECNUM | |
BPRNAM | Kundenname | SIH.BPRNAM(0) | BPARTNER.BPRNAM |
BPREECNUM | PLZ Kunde | SIH.POSCOD | |
JOU | Journalcode | GACCENTRY.JOU | |
DESTRA | Titel Journal | GACCENTRY.DESTRA | |
FNLPSTNUM | Endgültige Nummer | GACCENTRY.FNLPSTNUM | |
ACCDAT | Buchungsdatum | SINVOICE.ACCDAT | GACCENTRY.ACCDAT |
ACC | Kontocode | GACCENTRYD.ACC | |
BPR | Personenkonto | SINVOICE.BPR | GACCENTRYD.BPR |
LIN | Buchungszeile | GACCENTRYD.LIN | |
LINDES | Bezeichnung Zeile | string$([F:DAE]DES<>'', |
Die Freigabe im Batch erfolgt durch die Auswahl der zu verarbeitenden Rechnungen.
Übersicht
Vorgeschlagene Auswahlbereiche:
Ist das Kontrollkästchen Alle Unternehmen aktiviert, ist das Feld Unternehmen nicht zugänglich, und die Rechnungsfreigabe wird für alle Unternehmen der Gruppe ausgeführt. Das Kontrollkästchen ist standardmäßig aktiviert.
Es handelt sich um die von der Fakturierung betroffenen Verkaufsstandorte. Ist das Kontrollkästchen Alle Standorte aktiviert, ist das Feld Standort nicht zugänglich, und die Rechnungsfreigabe wird für alle Verkaufsstandorte der zuvor ausgewählten Unternehmen ausgeführt. Das Kontrollkästchen ist standardmäßig aktiviert.
Ist das Kontrollkästchen Alle Benutzer aktiviert, ist das Feld Benutzer nicht zugänglich, und die Rechnungsfreigabe wird für alle Rechnungen für alle Benutzer ausgeführt. Das Kontrollkästchen ist nicht standardmäßig aktiviert und der Benutzercode entspricht dem Benutzer, der die Funktion ausführen wird.
Wurde kein Benutzer bestimmt, werden die Rechnungen wie folgt ausgewählt. Wurde die Rechnung nicht geändert, wird der Benutzer gewählt, der die Rechnung erstellt hat. Andernfalls wird der Benutzer, der die Rechnung geändert hat, ausgewählt.
Ist das Kontrollkästchen Alle Typen aktiviert, ist das Feld Typ nicht zugänglich, und die Rechnungsfreigabe wird für alle Rechnungstypen ausgeführt. Das Kontrollkästchen ist standardmäßig aktiviert.
Die Auswahl der Rechnungen kann auf einen Datumsbereich der Rechnungen eingeschränkt werden.
Die Auswahl kann über die Rechnungsnummern auf eine Reihe von Rechnungen eingeschränkt werden.
Für jede Position, die eine Bestandsaktualisierung erfordert, werden folgende Aspekte kontrolliert:
Der Status der Periode, in der die Bewegung erfolgt, autorisiert die Bestandsaktualisierung (Status = Direkt, siehe Dokumentation Perioden).
Der Artikel wird nicht gesperrt.
Es gibt keine Fehlmengen für Artikel, für die keine Fehlbestände zugelassen sind.
Die Qualitätskontrolle muss für alle Abgangsbestandszeilen mit einer Analyseanfrage durchgeführt werden.
Der Bestandsstatus der abzugehenden Bestandszeilen muss mit der Abgangsregel kompatibel sein (siehe Allgemeine Abgangsregeln sowie Abgangsregeln nach Artikelkategorien). Diese Abgangsregeln können von der Rechnungstransaktion abhängen, die zur Erstellung der Rechnung verwendet wurde.
Das Ablaufdatum ablauffähiger Artikel darf nicht überschritten werden.
Für den Benutzer Bestandsverwalter (siehe Parameter STOADMIN) ist die Prüfung des Bestandsstatus "nicht autorisiert für Abgang" und die Prüfung überschrittener Verfallsdaten nicht blockierend. Die Prüfungsergebnisse werden aber in der Logdatei festgehalten.
Der Kreditstatus des Kunden wird nicht gesperrt.
Das Kreditlimit des Kunden ist nicht überschritten, oder der Betreiber der automatischen Sendung ist dazu berechtigt, Bestandsabgänge durchzuführen, solange das Kreditlimit des Kunden überschritten ist.
Am Ende der Freigabe wird immer eine Logdatei erzeugt, in der die freigegebenen Rechnungen und die Fehler zusammengefasst werden.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Kriterien
| Rechnungsfreigabe --------------------------------------- |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
Beginn / Ende
|   |
|   |
| Rechnungsfreigabe --------------------------------------- |
|   |
Schließen
Diese Funktion kann im Batch gestartet werden,. Zu diesem Zweck FUNCFMINV ist die Standardaufgabe vorgesehen.
Klicken Sie auf diese Aktion, um Ihre Einstellungen in einem Memocode zu speichern und später zu verwenden. Das Memo ist mit Ihrem Benutzerprofil verknüpft, und nicht mit der Funktion oder der Maske.
|
Klicken Sie auf diese Aktion, um einen Memocode zu erfassen und die unter diesem Code gespeicherten Einstellungen zu laden. |
Klicken Sie auf diese Aktion, um einen Memocode zu löschen. |
Während der Erfassung können außer den generischen Meldungen folgende Fehlermeldungen auftreten: :
Der gewählte Standort gehört nicht zum gewählten Unternehmen.
Zwischen dem Beginn- und Endedatum besteht eine Unstimmigkeit.
Diese Meldung erscheint am Ende der Verarbeitung, wenn keine Rechnung für die Auswahl gefunden wurde.
Diese Meldung erscheint, wenn das Rechnungsdatum nach dem Tagesdatum liegt oder der Status der Periode, in der dieses Datum liegt, nicht Direkt entspricht.
Diese Meldung erscheint, wenn sich der Artikel in Inventur befindet.
Diese Meldung erscheint, wenn die Rechnung Fehlmengen für Artikel enthält, für die keine Fehlbestände zugelassen sind.
Siehe Dokumentation Automatische Belege für weiterführende Informationen zu den möglichen Fehlermeldungen.
Diese Meldung wird angezeigt, wenn bei einer Zahlungsbedingung vom Typ SDD zu mindestens einem offenen Posten mit Zahlungsart vom Typ SDD eine Mandatsreferenz fehlt.
Diese Meldung wird angezeigt, wenn bei einer Zahlungsbedingung vom Typ SDD zu mindestens einem offenen Posten mit Zahlungsart vom Typ SDD ein nicht freigegebenes Mandat referenziert ist.