Siehe Dokumentation Umsetzung
Die Freigabe im Batch erfolgt durch die Auswahl der zu verarbeitenden Lieferungen.
Übersicht
Vorgeschlagene Auswahlbereiche:
Die Freigabe der Lieferungen kann für einen einzigen Lagerstandort oder, sofern kein Standort angegeben wurde, für alle Lagerstandorte gleichzeitig erfolgen. Standardmäßig wird der dem Benutzer zugeordnete Lagerstandort vorgeschlagen.
Die Freigabe der Lieferungen kann in Abhängigkeit vom Versanddatum eingegrenzt werden. Es werden nur die Lieferungen freigegeben, deren Versanddatum vor oder am vorgegebenen Versanddatum liegt. Dieses Datum wird mit dem Tagesdatum initialisiert.
Die Auswahl kann über die Liefernummern auf eine Reihe von Lieferungen eingeschränkt werden.
Die Auswahl kann ebenfalls auf einen oder mehrere Leistungsempfänger eingeschränkt werden.
Die Lieferscheine für den freigegebenen Versand können ausgedruckt werden. Der vorrangig verwendete Report sowie die Anzahl von erwarteten Exemplaren werden in der dem Personenkonto (Kunden) zugeordneten Ausgabevorlage definiert. Wird die Anzahl von Exemplaren nicht erfasst, oder ist dem Personenkonto keine Druckvorlage zugeordnet, wird mit der für den Drucker definierten Anzahl von Exemplaren gearbeitet. Fehlt diese ebenfalls, wird standardmäßig nur ein Exemplar gedruckt.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Blocknummer 1
|   |
| Erfassen Sie einen Standortcode für den einem Lagerstandort entsprechenden Versand. Standardmäßig ist der Versandstandort Ihr Lagerstandort. |
| Erfassen Sie das Versanddatum zur Auswahl der zu bearbeitenden Datensätze:
Es werden alle Elemente berücksichtigt, die eine Versanddatum an oder vor diesem Datum enthalten. |
Auswahl Liefernr.
| Verwenden Sie diese Felder zur Auswahl:
|
|   |
Auswahl Leistungsempfänger
| Erfassen Sie einen Beginnbereich und einen Endebereich um eine Auswahl der Kundencodes durchzuführen. |
| Wählen Sie eine der Lieferadressen des ausgewählten Kunden aus. Sind die Felder Beginn und Ende verfügbar, können Sie einen Bereich von mehreren Lieferadressen für einen Kunden auswählen.
|
| Erfassen Sie einen Beginnbereich und einen Endebereich um eine Auswahl der Kundencodes durchzuführen. |
| Wählen Sie eine der Lieferadressen des ausgewählten Kunden aus. Sind die Felder Beginn und Ende verfügbar, können Sie einen Bereich von mehreren Lieferadressen für einen Kunden auswählen.
|
Druck
| Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um das Dokument (Kommissionierschein, Lieferschein oder Rechnung) nach der Liefer- oder Rechnungsgenerierung zu drucken. Sie müssen folgende Informationen angeben:
|
| Erfassen Sie den Code des zu druckenden Standarddokuments. |
| Geben Sie das Ziel des Dokuments oder des Reports an. |
| Dieses Feld ermöglicht die Definition des Druckservers. |
| Standarddrucker. |
Transportinformationen
| Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Aktivieren, um die Transportdaten und -uhrzeiten im Freigabeprozess zu ändern. Werden die diesem Indikator zugewiesenen Transportinformationen geändert, werden die Daten und Uhrzeiten in den ausgewählten Datensätzen aktualisiert. |
| Erfassen Sie die Frist zwischen dem Versanddatum und dem Transportstartdatum in Tagen. Diese Aktion überschreibt das Abfahrtsdatum als Versanddatum plus N Tage. Dieses Feld ist nur zugänglich, wenn das Kontrollkästchen Aktivieren aktiviert ist. |
| Erfassen Sie die Frist zwischen dem Versanddatum und dem Transportendedatum in Tagen. Diese Aktion überschreibt das Ankunftsdatum als Versanddatum plus N Tage. Dieses Feld ist nur zugänglich, wenn das Kontrollkästchen Aktivieren aktiviert ist. |
| Verwenden Sie dieses Feld, um die Transportstartzeit zu aktualisieren. Dieses Feld ist nur zugänglich, wenn das Kontrollkästchen Aktivieren aktiviert ist. |
| Verwenden Sie dieses Feld, um die Transportendezeit zu aktualisieren. Dieses Feld ist nur zugänglich, wenn das Kontrollkästchen Aktivieren aktiviert ist. |
Schließen
Jede freizugebende Lieferung wird zuvor geprüft. Sie kann nur freigegeben werden, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
Die Bestandsperiode muss offen sein (Status = direkt; siehe Dokumentation Perioden).
Keiner der Artikel darf sich in Inventur befinden.
Die Lieferung darf keine Lieferposition mit Fehlbeständen für Artikel enthalten, für die keine Fehlbestände zugelassen sind.
Die Qualitätskontrolle muss für alle Abgangsbestandspositionen mit einer Analyseanfrage durchgeführt werden.
Der Bestandsstatus der abzugehenden Bestandspositionen muss mit der Abgangsregel kompatibel sein (siehe Allgemeine Abgangsregeln sowie Abgangsregeln nach Artikelkategorien). Diese Abgangsregeln können von der Liefertransaktion abhängen, die den Parametern TRSLIV und TRSLND zugeordnet ist.
Das Ablaufdatum ablauffähiger Artikel darf nicht überschritten werden.
Für den Benutzer Bestandsverwalter (siehe Parameter STOADMIN) ist die Prüfung des Bestandsstatus "nicht autorisiert für Abgang" und die Prüfung überschrittener Verfallsdaten nicht blockierend. Die Prüfungsergebnisse werden aber in der Logdatei festgehalten.
Am Ende der Freigabe wird immer eine Logdatei erzeugt, in der die freigegebenen Lieferungen und die Fehler zusammengefasst werden.
Wenn der Parameter SDHENDNBR den Wert 'Ja' hat, wird jeder Lieferung eine neue Liefernummer zugewiesen, abhängig vom endgültigen Nummernkreis des Versands, der auf Ebene des Liefertyps angegeben ist.
Diese Funktion kann im Batch gestartet werden,. Zu diesem Zweck FUNCFMDLV ist die Standardaufgabe vorgesehen.
Klicken Sie auf diese Aktion, um Ihre Einstellungen in einem Memocode zu speichern und später zu verwenden. Das Memo ist mit Ihrem Benutzerprofil verknüpft, und nicht mit der Funktion oder der Maske.
|
Klicken Sie auf diese Aktion, um einen Memocode zu erfassen und die unter diesem Code gespeicherten Einstellungen zu laden. |
Klicken Sie auf diese Aktion, um einen Memocode zu löschen. |
Während der Erfassung können außer den generischen Meldungen folgende Fehlermeldungen auftreten: :
Diese Meldung erscheint, wenn der Status der Periode, die dem Versanddatum entspricht, nicht den Wert Direkt hat.
Diese Meldung erscheint, wenn sich ein zu liefernder Artikel in Inventur befindet.
Diese Meldung erscheint bei der Freigabe einer Musterlieferung, wenn im Datensatz des Leistungsempfängers kein Kundenlagerplatz angegeben wurde.
Diese Meldung erscheint, wenn die Lieferung Fehlmengen enthält und für den entsprechenden Artikel keine Fehlmengen zulässig sind.