Der Arbeitsplan zeigt die an einem bestimmten Datum gültigen Arbeitsgänge an. Der neue Arbeitsgang muss also gültig sein, damit er im Arbeitsplan angezeigt wird (Felder Referenzdatum (DATREF) und Beginn (VALSTRDAT).
Sie können diese Funktion nur dazu verwenden, die den Arbeitsgängen zugewiesenen Ressourcen und die entsprechenden Fremdbearbeitungsdaten zu ändern. Um die Arbeitsgangdetails zu ändern, verwenden Sie die Funktion Arbeitsgänge in Arbeitsplänen.
Sie können diese Funktion nicht dazu verwenden, die den versionierten Arbeitsgängen in Arbeitsplänen zugewiesenen Arbeitsplätze oder die entsprechenden Fremdbearbeitungsdaten zu ändern.
Siehe Dokumentation Umsetzung
Die Funktion Arbeitsplatz in Arbeitsplan zeigt zwei Auswahlmasken an:
Eine Logdatei zeigt das Ergebnis des Prozesses an. Die ausgeschlossenen versionierten Arbeitspläne werden in der Logdatei aufgeführt.
Übersicht
Erfassen oder wählen Sie den Fertigungsstandort, an dem die Arbeitspläne aktualisiert werden.
Müssen Arbeitsgänge ausgetauscht werden, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Austausch zu Stichtag und wählen Sie das tatsächliche Wirksamkeitsdatum. Dieses Datum entspricht dem Gültigkeitsbeginn der neu indizierten Arbeitsgänge.
Wählen Sie anschließend die im Start einzuschließenden Arbeitspläne aus. Sie können Fremdbearbeitungsarbeitsgänge und neu gruppierte Arbeitsgänge im Arbeitsplan über die Funktion Standardarbeitsgänge einschließen. Es werden nur die nicht versionierten Arbeitspläne aktualisiert.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
| Erfassen oder wählen Sie den Fertigungsstandort, an dem die Arbeitspläne aktualisiert werden. Der im Benutzerdatensatz definierte Standort wird standardmäßig angezeigt, kann aber geändert werden. |
| Funktionshilfe "Fertigungsreihenvorgang" und "Austausch Arbeitsplätze".
|
| Das Anwendungsdatum kann nur ausgefüllt und erfasst werden, wein ein "Austausch zum Datum" angefordert ist. Es handelt sich um das Datum, ab dem die Änderungen aktiv werden sollen. Standardmäßig handelt es sich dabei um das Tagesdatum. Es kann geändert werden, muss aber höher oder gleich dem Tagesdatum sein. |
Schließen
Übersicht
Es werden mehrere Bereiche vorgeschlagen.
Optional können sie Arbeitspläne auswählen, indem Sie eine Berechnungsformel anwenden.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Beginn / Ende
| Filtern Sie, um die Ergebnisse innerhalb eines Arbeitsplanalternativenbereichs anzuzeigen. Zu einem Artikel können mehrere Arbeitspläne definiert werden. Jede Arbeitsplanalternative kann genauen Verwaltungsfunktionen zugewiesen werden. Dies schließt die Einschränkung des Arbeitsplans auf einen gegebenen Standort und bestimmte Funktionsbereiche ein (Fertigungsumgebung, Preisfestlegung, Kapazitätsplanung). Für eine eindeutige Stücklistenvariante geben Sie die gleiche Nummernkreisnummer in den Feldern Alternative von/bisein. |
| Filtern Sie, um die Ergebnisse innerhalb eines Arbeitsplanbereichs zu erhalten. Geben Sie für einen eindeutigen Arbeitsplan in den zwei Feldern Arbeitsplan im Bereich Beginn / Ende den gleichen Arbeitsplan an. |
| Filtern Sie, um die Ergebnisse innerhalb eines Arbeitsgangnummernkreisbereichs zu erhalten. Für einen eindeutigen Arbeitsgangnummernkreis geben Sie den gleichen Nummernkreis in den Feldern Code von und Code bis ein. |
| Filtern Sie, um die Ergebnisse innerhalb eines vorgesehenen Arbeitsplatzbereichs zu erhalten. Bei einem eindeutigen Arbeitsplatz geben Sie den gleichen Arbeitsplatzcode in den zwei Feldern Arbeitsplatz im Bereich Beginn / Ende an. Der geplante Arbeitsplatz ist an eine Arbeitsplatzgruppe angeschlossen. Er entspricht einer Fertigungsressource mit der ein Arbeitsplanvorgang ausgeführt werden muss. |
| Filtern Sie, um die Ergebnisse innerhalb eines Arbeitsplatzbereichs ‚Arbeitskraft‘ zu erhalten. Bei einem eindeutigen Arbeitsplatz geben Sie den gleichen Arbeitsplatzcode in den zwei Feldern Arbeitsplatz Arbeitskraft im Bereich Beginn / Ende an. Die Arbeitsplan-Alternative muss zum selben Standort gehören wie der Arbeitsplatz vom Typ ‚Arbeitskraft‘, falls definiert. Die Einplanung wird nicht für Arbeitsplätze vom Typ Arbeitskraft ausgeführt, da diese als Nebenarbeitsplätze angesehen werden, die immer (oder als gleichzeitig als Hauptarbeitsplatz) verfügbar sind. Die Belastung wird nur zu Informationszwecken berücksichtigt. Dabei werden die für den Hauptarbeitsplatz definierten Koeffizienten verwendet. Ist der Hauptarbeitsplatz immer vom Typ Fremdbearbeitung, gibt es keinen zugeordneten Nebenarbeitsplatz. |
| Verwenden Sie dieses Feld, um die Arbeitspläne in Abhängigkeit der ausgewählten Arbeitsgangtypen (Standardarbeitsgänge, Fremdbearbeitungsarbeitsgänge oder außerplanmäßige Fremdbearbeitungsarbeitsgänge) zu filtern. Bei einem eindeutigen Arbeitsgangtyp geben Sie den gleichen Wert in den zwei Feldern Fremdbearbeitungstyp im Bereich Beginn / Ende an. Der Fremdbearbeitungtyp definiert, ob ein Arbeitsgang intern ausgeführt wird oder ob er an einen externen Lieferanten (zur Fremdbearbeitung) gesendet wird. Es kann einen der folgenden Werte annehmen:
|
| Filtern Sie, um die Ergebnisse innerhalb eines Arbeitsplatzbereichs ‚Fremdbearbeitung‘ zu erhalten. Bei einem eindeutigen Arbeitsplatz geben Sie den gleichen Arbeitsplatzcode in den zwei Feldern Fremdbearbeitungsarbeitsplatz im Bereich Beginn / Ende an. Ein Fremdbearbeitungsarbeitsplatz kann in folgenden Fällen verwendet werden:
Ein Fremdbearbeitungsarbeitsplatz wird mit dem Arbeitsplatztyp ‚Fremdbearbeitung‘ parametrisiert. Die Arbeitsgänge in Arbeitsplänen werden freigegeben, um sicherzustellen, dass der Standort eines Fremdbearbeitungsarbeitsplatzes dem Standort der Arbeitsplanalternative entspricht, falls definiert. |
| Filtern Sie, um die Ergebnisse innerhalb eines Bereichs von Fremdbearbeitern ausgeführter Dienstleistungen zu erhalten. Bei einer eindeutigen Dienstleistung geben Sie den gleichen Artikelcode in den zwei Feldern Fremdbearbeitungsartikel im Bereich Beginn / Ende an. |
| Mit dem Formeleditor können Sie einen Berechnungsausdruck im Format Sage X3 erfassen, auswählen oder erstellen.
|
Blocknummer 2
| Lassen Sie dieses Kontrollkästchen deaktiviert, um die Arbeitsgänge der Arbeitspläne ab den Standardarbeitsgängen auszuschließen. Um die Arbeitsgänge in den Arbeitsplänen ab den Standardarbeitsgängen einzuschließen, aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen. |
| Lassen Sie dieses Kontrollkästchen aktiviert, um nur die Arbeitsgänge anzuzeigen, die die angegebenen Auswahlkriterien erfüllen, die durch in den Feldern Änderung definierte Werte ersetzt werden. Sie können dieses Kontrollkästchen auch deaktivieren, um alle Arbeitsgänge anzuzeigen, die die angegebenen Auswahlkriterien erfüllen. |
Schließen
Übersicht
Verwenden Sie die Felder im Block Änderung, um die Arbeitsplätze der in den ausgewählten Arbeitsplänen verwendeten Arbeitsgänge zu aktualisieren.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um den auszutauschenden Arbeitsplatztyp zu aktivieren, und erfassen Sie anschließend den neuen Arbeitsplatzcode.
Verwenden Sie die Felder im Block Fremdbearbeitung, um in den ausgewählten Arbeitsplänen die spezifischen Felder der Arbeitsgänge zu aktualisieren, denen ein Arbeitsplatz zugewiesen wurde (für einen vorhandenen oder neuen Fremdbearbeitungsarbeitsplatz).
Aktivieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen, um das Feld zu aktualisieren, und geben Sie anschließend den neuen Wert ein.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Änderung
| Verwenden Sie dieses Feld, um die in den ausgewählten Arbeitsgängen zu verwendende Fertigungsressource zu identifizieren. Dieser Arbeitsplatz ersetzt den Hauptarbeitsplatz für die Arbeitsgänge. Erfassen Sie oder wählen Sie in der Tabelle der Arbeitsplätze den Code der in diesen Arbeitsgängen zu verwendenden Ressource aus. Dieser kann vom Typ Maschine, Arbeit oder Fremdbearbeitung sein. Wenn Sie einen Arbeitsplatz vom Typ ‚Fremdbearbeitung‘ definieren, erhält der Code Fremdbearbeitung (Feld SCOCOD) den Wert ‚Normal‘ und der Arbeitsgang wird automatisch fremdbearbeitet. Der Termin für die Fremdbearbeitungsarbeitsgänge wird dem Artikeldatensatz des fremdbearbeiteten Artikels entnommen. Die Zeiten der Fremdbearbeitungsarbeitsgänge sind nicht in der Einplanung enthalten. Um einen temporären (oder spezifischen) Fremdbearbeitungsarbeitsgang zu generieren, geben Sie einen internen Arbeitsplatz als Hauptarbeitsplatz und einen Fremdbearbeitungsarbetitsplatz mit einem temporären Fremdbearbeitungscode an. Wird ein Fertigungsauftrag angelegt, erfolgt die Einplanung prioritär am Hauptarbeitsplatz der Fertigungsstätte. Sie können ihn durch einen Fremdbearbeitungsarbeitsplatz ersetzen, wenn der Arbeitsgang anschließend fremdbearbeitet werden muss. |
| Bezeichnung des Arbeitsplatzes. |
| Verwenden Sie dieses Feld, um den ausgewählten Arbeitsgängen einen Arbeitsplatz ‚Arbeit‘ zuzuordnen. Die Arbeitsplan-Alternative muss zum selben Standort gehören wie der Arbeitsplatz, falls definiert. Erfassen Sie oder wählen Sie in der Tabelle der Arbeitsplätze den Code der in diesen Arbeitsgängen zu verwendenden Arbeitskraftressource aus. Dieser Arbeitsplatz ersetzt den vorhandenen oder weist den Arbeitsgängen einen neuen Arbeitsplatz zu. Die Einplanung wird nicht für Arbeitsplätze vom Typ Arbeitskraft ausgeführt, da diese als Nebenarbeitsplätze angesehen werden, die immer (oder als gleichzeitig als Hauptarbeitsplatz) verfügbar sind. Die Belastung wird nur zu Informationszwecken berücksichtigt. Dabei werden die für den Hauptarbeitsplatz definierten Koeffizienten verwendet.
|
| Bezeichnung des Arbeitsplatzes. |
| Verwenden Sie dieses Feld, um den ausgewählten Arbeitsgängen einen Arbeitsplatz ‚Fremdbearbeitung‘ zuzuordnen. Die Arbeitsplan-Alternative muss zum selben Standort gehören wie der Arbeitsplatz, falls definiert. Erfassen Sie oder wählen Sie in der Tabelle der Arbeitsplätze den Code der in diesen Arbeitsgängen zu verwendenden Fremdbearbeitungsressource aus. Dieser Arbeitsplatz ersetzt den vorhandenen oder weist den Arbeitsgängen einen neuen Fremdbearbeitungsarbeitsplatz zu. |
| Bezeichnung des Arbeitsplatzes. |
Fremdbearbeitung
| Verwenden Sie dieses Feld, um die Dienstleistung anzugeben, die der Fremdbearbeiter vornehmen muss, um die ausgewählten Arbeitsgänge auszuführen. Die Kategorie des Artikels muss ‚Dienstleistung‘ sein. |
| Verwenden Sie dieses Feld, um den Lieferanten der Fremdbearbeitung zu identifizieren. Erfassen oder wählen Sie in der Tabelle der Lieferanten einen Lieferantencode. |
| Dieses Feld ist aktiviert, wenn Sie einem Fremdbearbeitungsarbeitsplatz einen Lieferanten zuweisen. Sind für den ausgewählten Lieferanten mehrere Adressen definiert, wählen Sie die gewünschte Adresse aus. |
| Verwenden Sie dieses Feld, um einen generischen Preis für die Fremdbearbeitungsdienstleistung anzuwenden. Dieser Preis (nach Arbeitsgangeinheit) wird während des Auftragsprozesses angewendet. |
Schließen
Übersicht
Verwenden Sie dieses Register, um die Details der Arbeitsgänge auf Ebene der aufgeführten Arbeitspläne zu aktualisieren. Falls erforderlich, können Sie die ausgewählten Details ändern.
Um die Aktualisierung eines gegebenen Arbeitsgangs in Arbeitsplan rückgängig zu machen, klicken Sie auf Löschen über das Symbol Aktionen.
Eine Logdatei zeigt das Ergebnis des Prozesses an. Diese Datei kann wichtige Informationen oder aufzulösende Elemente enthalten. Diese Datei führt auch die ausgeschlossenen versionierten Arbeitspläne auf.
Die Arbeitsplanalternativen, die Sie nicht ändern dürfen, sind vom Prozess ausgeschlossen.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Beginn / Ende
| Filtern Sie, um die Ergebnisse innerhalb eines Arbeitsplanalternativenbereichs anzuzeigen. Zu einem Artikel können mehrere Arbeitspläne definiert werden. Jede Arbeitsplanalternative kann genauen Verwaltungsfunktionen zugewiesen werden. Dies schließt die Einschränkung des Arbeitsplans auf einen gegebenen Standort und bestimmte Funktionsbereiche ein (Fertigungsumgebung, Preisfestlegung, Kapazitätsplanung). Für eine eindeutige Stücklistenvariante geben Sie die gleiche Nummernkreisnummer in den Feldern Alternative von/bisein. |
| Filtern Sie, um die Ergebnisse innerhalb eines Arbeitsplanbereichs zu erhalten. Geben Sie für einen eindeutigen Arbeitsplan in den zwei Feldern Arbeitsplan im Bereich Beginn / Ende den gleichen Arbeitsplan an. |
| Filtern Sie, um die Ergebnisse innerhalb eines Arbeitsgangnummernkreisbereichs zu erhalten. Für einen eindeutigen Arbeitsgangnummernkreis geben Sie den gleichen Nummernkreis in den Feldern Code von und Code bis ein. |
| Filtern Sie, um die Ergebnisse innerhalb eines vorgesehenen Arbeitsplatzbereichs zu erhalten. Bei einem eindeutigen Arbeitsplatz geben Sie den gleichen Arbeitsplatzcode in den zwei Feldern Arbeitsplatz im Bereich Beginn / Ende an. Der geplante Arbeitsplatz ist an eine Arbeitsplatzgruppe angeschlossen. Er entspricht einer Fertigungsressource mit der ein Arbeitsplanvorgang ausgeführt werden muss. |
| Filtern Sie, um die Ergebnisse innerhalb eines Arbeitsplatzbereichs ‚Arbeitskraft‘ zu erhalten. Bei einem eindeutigen Arbeitsplatz geben Sie den gleichen Arbeitsplatzcode in den zwei Feldern Arbeitsplatz Arbeitskraft im Bereich Beginn / Ende an. Die Arbeitsplan-Alternative muss zum selben Standort gehören wie der Arbeitsplatz vom Typ ‚Arbeitskraft‘, falls definiert. Die Einplanung wird nicht für Arbeitsplätze vom Typ Arbeitskraft ausgeführt, da diese als Nebenarbeitsplätze angesehen werden, die immer (oder als gleichzeitig als Hauptarbeitsplatz) verfügbar sind. Die Belastung wird nur zu Informationszwecken berücksichtigt. Dabei werden die für den Hauptarbeitsplatz definierten Koeffizienten verwendet. Ist der Hauptarbeitsplatz immer vom Typ Fremdbearbeitung, gibt es keinen zugeordneten Nebenarbeitsplatz. |
| Verwenden Sie dieses Feld, um die Arbeitspläne in Abhängigkeit der ausgewählten Arbeitsgangtypen (Standardarbeitsgänge, Fremdbearbeitungsarbeitsgänge oder außerplanmäßige Fremdbearbeitungsarbeitsgänge) zu filtern. Bei einem eindeutigen Arbeitsgangtyp geben Sie den gleichen Wert in den zwei Feldern Fremdbearbeitungstyp im Bereich Beginn / Ende an. Der Fremdbearbeitungtyp definiert, ob ein Arbeitsgang intern ausgeführt wird oder ob er an einen externen Lieferanten (zur Fremdbearbeitung) gesendet wird. Es kann einen der folgenden Werte annehmen:
|
| Filtern Sie, um die Ergebnisse innerhalb eines Arbeitsplatzbereichs ‚Fremdbearbeitung‘ zu erhalten. Bei einem eindeutigen Arbeitsplatz geben Sie den gleichen Arbeitsplatzcode in den zwei Feldern Fremdbearbeitungsarbeitsplatz im Bereich Beginn / Ende an. Ein Fremdbearbeitungsarbeitsplatz kann in folgenden Fällen verwendet werden:
Ein Fremdbearbeitungsarbeitsplatz wird mit dem Arbeitsplatztyp ‚Fremdbearbeitung‘ parametrisiert. Die Arbeitsgänge in Arbeitsplänen werden freigegeben, um sicherzustellen, dass der Standort eines Fremdbearbeitungsarbeitsplatzes dem Standort der Arbeitsplanalternative entspricht, falls definiert. |
| Filtern Sie, um die Ergebnisse innerhalb eines Bereichs von Fremdbearbeitern ausgeführter Dienstleistungen zu erhalten. Bei einer eindeutigen Dienstleistung geben Sie den gleichen Artikelcode in den zwei Feldern Fremdbearbeitungsartikel im Bereich Beginn / Ende an. |
| Mit dem Formeleditor können Sie einen Berechnungsausdruck im Format Sage X3 erfassen, auswählen oder erstellen.
|
Blocknummer 2
| Lassen Sie dieses Kontrollkästchen deaktiviert, um die Arbeitsgänge der Arbeitspläne ab den Standardarbeitsgängen auszuschließen. Um die Arbeitsgänge in den Arbeitsplänen ab den Standardarbeitsgängen einzuschließen, aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen. |
| Lassen Sie dieses Kontrollkästchen aktiviert, um nur die Arbeitsgänge anzuzeigen, die die angegebenen Auswahlkriterien erfüllen, die durch in den Feldern Änderung definierte Werte ersetzt werden. Sie können dieses Kontrollkästchen auch deaktivieren, um alle Arbeitsgänge anzuzeigen, die die angegebenen Auswahlkriterien erfüllen. |
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Änderung
| Verwenden Sie dieses Feld, um die in den ausgewählten Arbeitsgängen zu verwendende Fertigungsressource zu identifizieren. Dieser Arbeitsplatz ersetzt den Hauptarbeitsplatz für die Arbeitsgänge. Erfassen Sie oder wählen Sie in der Tabelle der Arbeitsplätze den Code der in diesen Arbeitsgängen zu verwendenden Ressource aus. Dieser kann vom Typ Maschine, Arbeit oder Fremdbearbeitung sein. Wenn Sie einen Arbeitsplatz vom Typ ‚Fremdbearbeitung‘ definieren, erhält der Code Fremdbearbeitung (Feld SCOCOD) den Wert ‚Normal‘ und der Arbeitsgang wird automatisch fremdbearbeitet. Der Termin für die Fremdbearbeitungsarbeitsgänge wird dem Artikeldatensatz des fremdbearbeiteten Artikels entnommen. Die Zeiten der Fremdbearbeitungsarbeitsgänge sind nicht in der Einplanung enthalten. Um einen temporären (oder spezifischen) Fremdbearbeitungsarbeitsgang zu generieren, geben Sie einen internen Arbeitsplatz als Hauptarbeitsplatz und einen Fremdbearbeitungsarbetitsplatz mit einem temporären Fremdbearbeitungscode an. Wird ein Fertigungsauftrag angelegt, erfolgt die Einplanung prioritär am Hauptarbeitsplatz der Fertigungsstätte. Sie können ihn durch einen Fremdbearbeitungsarbeitsplatz ersetzen, wenn der Arbeitsgang anschließend fremdbearbeitet werden muss. |
| Bezeichnung des Arbeitsplatzes. |
| Verwenden Sie dieses Feld, um den ausgewählten Arbeitsgängen einen Arbeitsplatz ‚Arbeit‘ zuzuordnen. Die Arbeitsplan-Alternative muss zum selben Standort gehören wie der Arbeitsplatz, falls definiert. Erfassen Sie oder wählen Sie in der Tabelle der Arbeitsplätze den Code der in diesen Arbeitsgängen zu verwendenden Arbeitskraftressource aus. Dieser Arbeitsplatz ersetzt den vorhandenen oder weist den Arbeitsgängen einen neuen Arbeitsplatz zu. Die Einplanung wird nicht für Arbeitsplätze vom Typ Arbeitskraft ausgeführt, da diese als Nebenarbeitsplätze angesehen werden, die immer (oder als gleichzeitig als Hauptarbeitsplatz) verfügbar sind. Die Belastung wird nur zu Informationszwecken berücksichtigt. Dabei werden die für den Hauptarbeitsplatz definierten Koeffizienten verwendet.
|
| Bezeichnung des Arbeitsplatzes. |
| Verwenden Sie dieses Feld, um den ausgewählten Arbeitsgängen einen Arbeitsplatz ‚Fremdbearbeitung‘ zuzuordnen. Die Arbeitsplan-Alternative muss zum selben Standort gehören wie der Arbeitsplatz, falls definiert. Erfassen Sie oder wählen Sie in der Tabelle der Arbeitsplätze den Code der in diesen Arbeitsgängen zu verwendenden Fremdbearbeitungsressource aus. Dieser Arbeitsplatz ersetzt den vorhandenen oder weist den Arbeitsgängen einen neuen Fremdbearbeitungsarbeitsplatz zu. |
| Bezeichnung des Arbeitsplatzes. |
Fremdbearbeitung
| Verwenden Sie dieses Feld, um die Dienstleistung anzugeben, die der Fremdbearbeiter vornehmen muss, um die ausgewählten Arbeitsgänge auszuführen. Die Kategorie des Artikels muss ‚Dienstleistung‘ sein. |
| Verwenden Sie dieses Feld, um den Lieferanten der Fremdbearbeitung zu identifizieren. Erfassen oder wählen Sie in der Tabelle der Lieferanten einen Lieferantencode. |
| Dieses Feld ist aktiviert, wenn Sie einem Fremdbearbeitungsarbeitsplatz einen Lieferanten zuweisen. Sind für den ausgewählten Lieferanten mehrere Adressen definiert, wählen Sie die gewünschte Adresse aus. |
| Verwenden Sie dieses Feld, um einen generischen Preis für die Fremdbearbeitungsdienstleistung anzuwenden. Dieser Preis (nach Arbeitsgangeinheit) wird während des Auftragsprozesses angewendet. |
Schließen
Während der Erfassung können außer den generischen Meldungen folgende Fehlermeldungen auftreten: :
Der von Ihnen ausgewählte Bereich ist ungültig.
Jeder Arbeitsplatz ist einem bestimmten Standort zugeordnet. Der für den ausgewählten Arbeitsplatz definierte Standort muss mit dem ausgewählten Fertigungsstandort (Feld MFGFCY) übereinstimmen.
Diese Meldungen werden angezeigt, wenn der für den ausgewählten Arbeitsplatz definierte Typ falsch ist. Der Typ des Arbeitsplatzes muss zwingend Arbeit sein. Der Typ des Fremdbearbeitungsarbeitsplatzes muss zwingend Fremdbearbeitung sein.
Diese Meldung wird angezeigt, wenn eine Änderung an einem Fremdbearbeitungsarbeitsplatz ausgeführt werden muss, der Fremdbearbeitungsartikel jedoch fehlt.
Die an Arbeitsgängen eines versionierten Arbeitsplans vorgenommenen Änderungen werden genau geprüft, um deren Auswirkungen auf die Fertigungsaufträge zu begrenzen. Der ausgewählte Arbeitsgang ist in einer oder mehreren versionierten Arbeitsplänen enthalten. Die Liste der Arbeitspläne umfasst nicht die versionierten Arbeitspläne, da diese vom Austauschprozess ausgeschlossen sind.
Zum definierten Arbeitsgang ist bereits ein Austauscharbeitsgang im Arbeitsplan vorhanden. Der ursprüngliche Arbeitsgang und der Austauscharbeitsgang haben die gleiche Arbeitsgangnummer, zur Unterscheidung wurden ihnen jedoch unterschiedliche Indizes zugewiesen.
Dabei handelt es sich um einen Hinweis. Die Arbeitsgänge werden geändert, sobald die Ausführung der Änderung bestätigt wurde.
Dabei handelt es sich um einen Hinweis. Die Austauscharbeitsgänge werden angelegt, sobald die Ausführung der Änderung bestätigt wurde.