Die gefertigten Produkte werden nicht automatisch der Anfragequelle zugewiesen.
Siehe Dokumentation Umsetzung
Die Funktion Mehrstufige Planung zeigt eine erste Maske an, in der Sie die Auswahlkriterien (oder Filter) erfassen können, und eine Maske, die die Ergebnisse einer ausgeführten Planung anzeigt.
Übersicht
Verwenden Sie diese Maske, um die Auswahlkriterien (oder Filter) zu erfassen.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Blocknummer 1
| Der dem Benutzer zugewiesene Fertigungsstandort (oder der Bestandsstandort für einen Ordner ohne das Modul GPAO) wird standardmäßig vorgeschlagen. |
| Dieses Feld gibt die Person an, die für die Planung der Fertigung oder für die Bestellung des Artikels zuständig ist. Dieses Feld wird standardmäßig mit dem Benutzercode angegeben. Dieser Code ermöglicht die Artikelfilterung gemäß allgemeinem Parameter GPLNFLT - Filter Planung/Disposition (Kapitel STO, Gruppe SCH). |
| Dieses Feld gibt die Referenz des zu verarbeitenden Artikels an. Artikel in der Kopfzeile der Stückliste "Fertigung" oder "Fremdverarbeitung", je nach Vorschlagstyp des Artikel-Standorts. |
| Die aktuelle Version des Artikels wird angezeigt:
Falls erforderlich, können Sie eine andere Version des Artikels erfassen oder auswählen. Die Erfassung in diesem Feld ist nicht zulässig, wenn der im Feld Artikel definierte Artikelcode nicht versionsverwaltet ist. |
|   |
| Dieses Feld zeigt die ID des Änderungsantrags an, wenn das Produkt oder die spezifische Version oder Überarbeitung des Produkts zu einem 'aktiven' Änderungsantrag gehört. Ein aktiver Änderungsantrag ist ein Änderungsantrag in der Planungsphase oder in der Implementierungsphase im Bearbeitungszyklus. Ein Warnsymbol wird neben diesem Feld angezeigt. Wird ein Warnsymbol angezeigt, müssen Sie die Erstellung oder Generierung der Transaktionen für das Produkt bis zum Abschluss des identifizierten Änderungsantrags auf ausstehend setzen. Zu diesem Zeitpunkt wurde entweder die Änderung an dem Artikel abgeschlossen und die Änderung ausgeliefert oder der Änderungsantrag abgelehnt. Sie sind immer dazu berechtigt, eine Transaktion zu erstellen oder zu ändern, falls erforderlich. |
Planung
| Dieses Feld ermöglicht die Angabe des Status der zu erzeugenden Aufträge: "Geplant" oder "Abgeschlossen". |
| Dieses Feld zeigt die geplante Menge an. Die Menge wird in Bestandseinheit ausgedrückt. |
| Dieses Feld ermöglicht die Angabe des voraussichtlichen Beginndatums des Fertigungsauftrags oder der Fremdverarbeitung. |
| Dieses Feld ermöglicht die Angabe des voraussichtlichen Enddatums des Fertigungsauftrags oder der Fremdverarbeitung. |
Prozess
| Dieses Feld muss in jedem Fall ausgefüllt werden. |
| Der Arbeitsplan ermöglicht die Beschreibung der Fertigungsprozesse der Produkte. Hat der Artikel-Standort als Vorschlagstyp: "Fremdverarbeitung", müssen der Arbeitsplan und die Arbeitsplanalternative nicht angegeben werden. |
| Die aktuelle Version des Arbeitsplans wird angezeigt:
Falls erforderlich, können Sie eine andere Version des Arbeitsplans erfassen oder auswählen. Die Erfassung in diesem Feld ist nicht zulässig, wenn die Arbeitsplanalternative nicht versionsverwaltet wird. |
|   |
| Zu einem Artikel können mehrere Arbeitspläne definiert werden. Jede Arbeitsplanalternative kann genauen Verwaltungsfunktionen zugewiesen werden. Dies schließt die Einschränkung des Arbeitsplans auf einen gegebenen Standort und bestimmte Funktionsbereiche ein (Fertigungsumgebung, Preisfestlegung, Kapazitätsplanung). Hat der Artikel-Standort als Vorschlagstyp: "Fremdverarbeitung", müssen der Arbeitsplan und die Arbeitsplanalternative nicht angegeben werden. |
| Dieses Feld ermöglicht die Angabe, ob die Kalkulation der Beginn- / Enddaten des FA sowie der Empfangsdaten der Einkaufsbestellung und der Fremdverarbeitungsaufträge auf Basis der auf Ebene der entsprechenden Artikel angegebenen Fristen oder auf Basis der von den Fertigungsreihen definierten Zeiten (mit Einplanungssimulation) erfolgen soll. |
|
|
Blocknummer 4
| Ist die Bezeichnung angegeben, kann die auf alle erzeugten Fertigungs-, und Fremdverarbeitungsaufträge übertragen werden. |
| Ist das Personenkonto angegeben, kann es auf alle erzeugten Fertigungs-, Einkaufs- und Fremdverarbeitungsaufträge übertragen werden. |
| Ist der Projektcode angegeben, wird er auf alle erzeugten Fertigungs-, Einkaufs- und Fremdverarbeitungsaufträge übertragen, außer den Einkaufsaufträgen eines Vertrags, für die der Projektcode des Auftrags übernommen wird. |
| Ist die Originalbelegnummer des Bedarfs angegeben, kann sie auf alle erzeugten Fertigungs-, Einkaufs- und Fremdverarbeitungsaufträge übertragen werden. |
Halbfertige
| Diese Felder bestehen aus einem Filter für die Ebenen der zu verarbeitenden Stücklisten. Es können alle Unterebenen der zu verarbeitenden Stücklisten angegeben werden, indem ein Filter auf die Artikelkategorie ausgeführt wird: es werden nur die Artikel der aufgesplitteten Stückliste mit der im erfassten Bereich enthaltenen Kategorie gefiltert. |
| Diese Felder bestehen aus einem Filter für die Ebenen der zu verarbeitenden Stücklisten. Es können alle Unterebenen der zu verarbeitenden Stücklisten angegeben werden, indem ein Filter auf die Verwaltungsart ausgeführt wird: es werden nur die Artikel der aufgesplitteten Stückliste mit der ausgewählten Verwaltungsart gefiltert. |
| Ist dieser Indikator aktiviert, kann die Ebene des verfügbaren Bestands vor dem Start der Disposition geprüft werden, um insbesondere Überbestände zu vermeiden. Wurde diese Prüfung durchgeführt, wird eine Dispositionsanfrage nur für die Produkte ohne verfügbaren Bestand ausgeführt. Andernfalls wird die Disposition unabhängig davon angefragt, ob der Bestand verfügbar ist oder nicht. |
Dokumente
| Druckaktivierung / -deaktivierung. |
| Druckercode |
Schließen
Übersicht
Die Ergebnismaske zeigt die Ergebnisse der 'Auflösung' der Stückliste an. Es werden die Artikel und Komponenten auf jeder Ebene der ausgewählten Stückliste angezeigt, für die die Anlage von festen oder geplanten Fertigungsaufträgen vorgeschlagen wird. Jede zu verarbeitende Unterebene berücksichtigt die in der Auswahlmaske angegebenen Filter.
Ist die Stückliste versionsverwaltet, zeigt die geteilte Stückliste die Version (Hauptversion oder Haupt- und Nebenversion) an, die in der Auswahlmaske definiert ist. Jede Untergruppe oder Komponente zeigt die Version an, die der in der Auswahlmaske definierten Stücklistenversion entspricht.
Sie können für alle ausgewählten Vorschläge Fertigungsaufträge anlegen (oder generieren). Die für die Anlage von Fertigungsaufträgen erforderlichen Daten sind vollständig und korrekt.
Die Vorschläge, die nicht ausgewählt sind (Artikelcode wird rot angezeigt), enthalten unvollständige Daten. Sie müssen die erforderlichen Daten vervollständigen oder korrigieren, bevor Sie die Fertigungsaufträge erstellen können. Die folgenden Parameter müssen berücksichtigt werden:
Eine Zeile entspricht nur einem Vorschlag. Zu diesem Zeitpunkt wurde noch kein Fertigungsauftrag erstellt. Sie können diese Vorschläge noch manuell ändern oder vervollständigen.
Um einen vorgeschlagenen oder vollständigen Auftrag nicht zu generieren, muss er nur abgewählt werden.
Sie müssen mindestens eine Erfassungstransaktion für die automatischen Generierungsfunktionen der Fertigungsaufträge definieren (um den Start der Auftragspläne sicherzustellen). Der Transaktionscode muss mit dem allgemeinen Bestandsparameter MFGMTSNUM - Autom. Fertigungsauftrag (Kapitel STO, Gruppe MIS) verknüpft sein.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Blocknummer 4
Blocknummer 1
| Indikator der Auswahl. |
|   |
|   |
|   |
|   |
| Dieses Feld gibt an, welche Version des Produkts angewendet wird. Eine Hauptversion entspricht einer grundlegenden Änderung des ursprünglichen oder vorherigen Produkts, wie eine Änderung an Form oder Funktion. Dieses Feld wird nicht ausgefüllt, wenn der im Feld Artikel definierte Artikelcode nicht versionsverwaltet ist. |
| Dieses Feld gibt an, welche Nebenversion des Produkts angewendet wird. Die Nebenversionen können für die niedrigeren Funktionalitäten oder funktionalen Änderungen verwendet werden, oder für wichtige Korrekturen einer spezifischen Hauptversion. Dieses Feld wird nicht ausgefüllt, wenn der im Feld Artikel definierte Artikelcode nicht versionsverwaltet ist. |
| Dieses Feld zeigt die ID des Änderungsantrags an, wenn das Produkt oder die spezifische Version oder Überarbeitung des Produkts zu einem 'aktiven' Änderungsantrag gehört. Ein aktiver Änderungsantrag ist ein Änderungsantrag in der Planungsphase oder in der Implementierungsphase im Bearbeitungszyklus. Ein Warnsymbol wird neben diesem Feld angezeigt. Wird ein Warnsymbol angezeigt, müssen Sie die Erstellung oder Generierung der Transaktionen für das Produkt bis zum Abschluss des identifizierten Änderungsantrags auf ausstehend setzen. Zu diesem Zeitpunkt wurde entweder die Änderung an dem Artikel abgeschlossen und die Änderung ausgeliefert oder der Änderungsantrag abgelehnt. Sie sind immer dazu berechtigt, diese Transaktion zu erstellen oder zu ändern, falls erforderlich. |
| Dieses Feld zeigt die geplante Menge an. Die Menge wird in Bestandseinheit ausgedrückt. |
|   |
|   |
|   |
|   |
| Dieses Feld identifiziert das vorgesehene Beginndatum des Auftrags. |
| Dieses Feld identifiziert das vorgesehene Enddatum des Auftrags. |
| Zu einer Artikelreferenz können mehrere Stücklisten definiert sein. Die Varianten können der Verwaltung der verschiedenen Artikelstrukturen nach Verwendungskontext dienen:
Dieses Feld kann leer bleiben (Wert = 0), um die Komponenten manuell zu erfassen. In diesem Fall wird nur das Erzeugnis geladen. |
| Der Variantentyp dient zur Unterscheidung der Stücklisten bei betrieblicher Nutzung der verwendeten Stücklisten über die Fertigungsverwaltung und der für die Fremdverarbeitung verwendeten Stücklisten. |
| Diese Arbeitsplanalternative beschreibt eine bestimmte Abfolge von Produktionsprozessen für einen gegebenen Artikel. Sie beschreibt die Abfolge der Vorgänge und die Werkzeuge, die für einen bestimmten Arbeitsplan verwendet werden. Der Code des Arbeitsplans ist entweder ein Artikelcode eines gefertigten Produkts oder eine abgeleitete Referenz (übergeordneter Arbeitsplan) für mehrere Artikel. |
| Zu einem Artikel können mehrere Arbeitspläne definiert werden. Jede Arbeitsplanalternative kann genauen Verwaltungsfunktionen zugewiesen werden. Dies schließt die Einschränkung des Arbeitsplans auf einen gegebenen Standort und bestimmte Funktionsbereiche ein (Fertigungsumgebung, Preisfestlegung, Kapazitätsplanung). |
| Dieses Feld gibt an, welche Hauptversion des Arbeitsplans angewendet wird. Die Hauptversionen können verwendet werden, wenn an der ursprünglichen Version oder der vorherigen Hauptversion des Arbeitsplans wichtige Änderungen, wie eine Änderung an Form, Übereinstimmung oder Funktion, erfolgt sind. |
| Dieses Feld gibt an, welche Nebenversion des Arbeitsplans angewendet wird. Die Nebenversionen geben an, dass kleinere Änderungen am Arbeitsplan oder an der Planung vorgenommen wurden, oder dass wichtige Korrekturen an einer spezifischen Hauptversion vorgenommen wurden. |
| Mit der gefertigten Menge zu füllende Losreferenz. |
| Feld mit freier Beschreibung. |
|   |
| Die Auftragsnummer ist für jeden Auftrag eindeutig. Sie kann so identifiziert werden. Bei Duplizierung von Bestellungen mit einem vom Tagesdatum abweichenden Bestelldatum wird der Benutzer dazu aufgefordert, die Preise und Nachlässe gemäß dem neuen Bestelldatum neu zu kalkulieren. |
| Geben Sie den Lieferanten des Wareneingangs an. Die Auswahllisten für standort- und unternehmensübergreifende Bestellungen und Lieferungen, zu denen ein Wareneingang erfolgen kann, werden dann nach diesem Lieferanten gefiltert. Über das Symbol Auswahl haben Sie die folgenden Möglichkeiten:
|
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
Bilanz
| Beginndatum der ersten Wiederbeschaffung in der Liste der zu generierenden Aufträge. Über die Änderung dieses Datums kann die Gesamtheit der Aufträge verschoben werden. |
|
| Dieses nicht änderbare Feld zeigt das vom System berechnete theoretische Verfügbarkeitsdatum an: es handelt sich dabei um das höchste Datum am Ende der ausgewählten Positionen. |
Schließen
Symbol Aktionen
Klicken Sie auf Sortierung nach Level über das Symbol Aktionen, um die vorgeschlagenen Aufträge nach Stücklistenebene zu organisieren.
Klicken Sie auf Sortierung nach Sequenz über das Symbol Aktionen um die vorgeschlagenen Aufträge nach Sequenz zu organisieren.
Klicken Sie auf Bestandsverwaltungsdaten über das Symbol Aktionen um die Verwaltungsdaten und Dispositionsregeln des Artikels anzuzeigen.
Klicken Sie auf Planungsmaske Arbeitsbereich über das Symbol Aktionen um den Arbeitsplan dieses Artikels anzuzeigen.
Klicken Sie auf Fenster Stückliste über das Symbol Aktionen um die Details einer ausgewählten Gruppe (Stückliste) und die daraus bestehenden Komponenten anzuzeigen.
Schließen
Klicken Sie auf die Aktion Neu initialisieren um die Originalergebnisse der ausgeführten Planung wiederherzustellen. |
Klicken Sie auf Alle einschließen um alle freigegebenen Artikelpositionen auszuwählen. |
Klicken Sie auf Alle ausschließen um alle ausgewählten Artikelpositionen abzuwählen. |
Während der Erfassung können außer den generischen Meldungen folgende Fehlermeldungen auftreten: :
Diese Meldung wird angezeigt, wenn die Verarbeitung eine Terminkalkulation auf Basis der Artikeltermine, die Verarbeitung für den Automatik-Aufruf der Verarbeitung aber die Einplanung der generierten FA vorsieht.