Verwenden Sie diese Funktion, um die Details einer bestimmten Stückliste sowie die Komponenten, aus denen die Stückliste besteht, anzuzeigen. Sie können die Details aller Komponenten auf allen Ebenen der Stückliste anzeigen. Die Informationen detaillieren diese verschiedenen Ebenen.
Siehe Dokumentation Umsetzung
Die Funktion Mehrstufige Stücklisten zeigt eine erste Maske an, in der Sie die Details des übergeordneten Produkts (der Stückliste) sowie das Datum erfassen können, an dem Sie die Stückliste zur Anzeige der Komponenten aufsplitten möchten.
Übersicht
Verwenden Sie diese Maske, um die Details der Stückliste und das Referenzdatum zu erfassen.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
XSL
Erzeugnis
|
Wenn Sie diese Stückliste ausarbeiten, wählen Sie Fertigung aus. Wählen Sie Fremdbearbeitung aus, wenn ie Stückliste von einem Fremdbearbeiter bereitgestellt wird. Wenn Sie auf die Funktion direkt über die Funktionen Fertigungsstücklisten oder Fremdbearbeitungsstücklisten zugegriffen haben, ist dieses Feld nicht verfügbar. |
|
Definieren Sie in diesem Feld den Lagerstandort (Lager). Der im Benutzerdatensatz definierte Standort wird standardmäßig angezeigt, kann aber geändert werden.
|
|
Dieser Erzeugniscode entspricht einer Stückliste. Eine Stückliste enthält strukturierte Informationen für die Fertigung und die Kostenschätzung eines Artikels. Sie definiert die Komponenten, aus denen das Produkt besteht, und so auch die Kosten des Produkts. Der Code des Erzeugnisses ist ein in der Bestandsverwaltung verwendeter Code. Er identifiziert das Fertigprodukt. |
|
Zu einem Artikel können mehrere Stücklisten definiert werden. Jede Stücklistenvariante kann genauen Verwaltungsfunktionen zugewiesen werden. Für die gefertigten oder fremdbearbeiteten Artikel bedeutet dies, dass die Stückliste auf einen Standort und spezifische Funktionsbereiche (für die Kapazitäts- oder Kostenplanung) eingeschränkt wird. |
|
Das Referenzdatum ermöglicht die Auswahl von Artikeln nach ihrem Gültigkeitsbeginn und ihrem Gültigkeitsende.
|
|
Dieses Feld gibt an, welche Version des Produkts angewendet wird. Die Hauptversionen können für wichtige oder unterstützte funktionale Änderungen verwendet werden. Um die Details einer anderen Version des Produkts anzuzeigen, erfassen oder wählen Sie einen Versionscode in der angezeigten Liste der Versionscodes aus. Die Erfassung in diesem Feld ist nicht zulässig, wenn der im Feld Übergeordneter Artikel definierte Artikelcode nicht versionsverwaltet ist. |
|
Dieses Feld gibt an, welche Nebenversion des Produkts angewendet wird. Die Nebenversionen können für die niedrigeren Funktionalitäten oder funktionalen Änderungen verwendet werden, oder für wichtige Korrekturen einer spezifischen Hauptversion. Um die Details einer anderen Version des Produkts anzuzeigen, erfassen oder wählen Sie einen Versionscode in der angezeigten Liste der Versionscodes aus. Die Erfassung in diesem Feld ist nicht zulässig, wenn der im Feld Übergeordneter Artikel definierte Artikelcode nicht versionsverwaltet ist. |
Verwaltung
|
Dieses Feld bezeichnet die Beschreibungsbezeichnung der Stückliste. |
|
Dieses Feld zeigt die Einheit des Erzeugnisses wie auf Ebene des Bestandsdatensatzes definiert an. Es kann nicht geändert werden. |
|
Die Verwaltungseinheit definiert die Menge der Stücklistenverknüpfungen in einer anderen Basis als der der Artikeleinheit. |
|
Die Erfassung einer Grundmenge hängt von der Verwaltungseinheit gemäß den folgenden Bedingungen ab:
|
Verwendung
|
Die Stücklistenkopfzeile enthält einen Gültigkeitsbeginn und ein Gültigkeitsende. |
|
Dieses Feld gibt das Beginndatum des Gültigkeitszeitraums für die angezeigte Version (Haupt- und Nebenversion) an. |
|
Dieses Feld gibt das Enddatum des Gültigkeitszeitraums für die angezeigte Version an. Dieses Feld wird nicht angegeben, wenn die angezeigte Version die aktuelle oder aktive Version ist. |
|
Dieses Feld gibt den Aufbaustatus der Stückliste an. Dieses Feld kann einen der folgenden Werte annehmen:
|
Tabelle Komponenten
|
Dieses Feld gibt den Code der Komponente an. |
|
|
|
Dieses Feld identifiziert die Nummernkreisnummer dieser Komponente in der Stückliste. Die Nummernkreisnummer ermöglicht die eindeutige Identifizierung einer Komponente, wenn für den gleichen Artikelcode mehrere Komponenten (Alternativen/Optionen) vorhanden sind. Der Parameter BOMSTE - Imkrement Linksequenz (Kapitel TC, Gruppe BOM) ermöglicht die Definition der ersten Nummernkreisnummer und dann des Inkrements für die folgenden Nummernkreisnummern. |
|
Diese Langbezeichnung wird als Titel in den Masken und Status verwendet. Standardmäßig wird der Kurztitel, der Langtitel oder die Kopfzeile der Spalte der Daten in der Verbindungssprache des Benutzers (bei der Erstellung/Änderung) gespeichert.
Ein Benutzer, der sich in dieser Sprache verbindet, erhält den Kurztitel, den Langtitel oder die Kopfzeile der Spalte in seiner Verbindungssprache, wenn die Übersetzung ausgeführt wurde. Andernfalls sind die Titel in der Ordnersprache verfügbar.
|
|
Dieses Feld zeigt die erforderliche Komponentenmenge für die Fertigung des Erzeugnisses in Lagereinheit an. Die Standardmenge wird aus der erfassten Menge durch Anwendung des ME-LE-Faktors (Feld BOMSTUCOE) berechnet. Falls erforderlich, können Sie diese ändern. Die Summe der Komponentenmengen jeder Komponente muss gleich 100 sein, wenn die Verwaltungseinheit der Stückliste Prozentsatz ist (Feld QTYCOD).
|
|
Dieses Feld gibt die Verwaltungseinheit des Artikels an, in der folgendes ausgedrückt wird:
Diese nicht änderbaren Informationen werden immer angezeigt, unabhängig von der verwendeten Transaktion. Es kann nicht geändert werden. |
|
|
|
Verwenden Sie dieses Feld, um den Komponententyp zu definieren. Sie können dieses Feld wie folgt parametrisieren:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Komponente Detail
|
Dieses Feld gibt den Code der Komponente an. |
|
Im Artikeldatensatz verwendete Bezeichnung. |
|
Dieses Feld zeigt die Kurzbezeichnung der Stückliste an. |
|
Dieses Feld gibt an, welche Version der Komponente (Material) angewendet wird. Eine Hauptversion entspricht einer grundlegenden Änderung des ursprünglichen oder vorherigen Produkts, wie eine Änderung an Form oder Funktion. Dieses Feld wird nicht angegeben, wenn der im Feld Komponente oder Material definierte Komponentencode nicht versionsverwaltet ist. |
|
Dieses Feld gibt an, welche Nebenversion der Komponente (Material) angewendet wird. Die Nebenversionen können für die niedrigeren Funktionalitäten oder funktionalen Änderungen verwendet werden, oder für wichtige Korrekturen einer spezifischen Hauptversion. Dieses Feld wird nicht angegeben, wenn der im Feld Komponente oder Material definierte Komponentencode nicht versionsverwaltet ist. |
|
Die Komponentenmenge gibt die Anzahl erforderlicher Komponenten zur Deckung der Grundmenge des Erzeugnisses an. |
Dieses Feld gibt die Einheit (Volumen oder Masse) der Komponente an. |
|
Dieses Feld zeigt die erforderliche Komponentenmenge für die Fertigung des Erzeugnisses in Lagereinheit an. Die Standardmenge wird aus der erfassten Menge durch Anwendung des ME-LE-Faktors (Feld BOMSTUCOE) berechnet. Falls erforderlich, können Sie diese ändern. Die Summe der Komponentenmengen jeder Komponente muss gleich 100 sein, wenn die Verwaltungseinheit der Stückliste Prozentsatz ist (Feld QTYCOD).
|
Dieses Feld gibt die Einheit an, in der der Artikel gespeichert wird. Es handelt sich dabei um einen Schlüsselindikator für die Preise, Kosten, Volumen, etc. |
|
Umrechnungsfaktor zwischen Bezugseinheit der Komponente und Lagereinheit. Die Initialisierung des Koeffizienten erfolgt auf Basis der Tabelle der Umrechnungskoeffizienten, falls die Kombination existiert. |
|
Verwenden Sie dieses Feld, um anzugeben, wie die Komponentenmenge in Lagereinheit bestimmt wird, die für die Fertigung des Erzeugnisses erforderlich ist:
|
|
Der Gültigkeitsbeginn ist das Datum, ab dem diese Verknüpfung gültig ist. |
|
Das Gültigkeitsende ist das Datum, ab dem diese Verknüpfung ungültig ist. |
|
Für die nach Charge verwalteten Komponenten handelt es sich um die erste Charge, für die die Verknüpfung gültig ist. |
|
Für die nach Charge verwalteten Komponenten handelt es sich um die letzte Charge, für die die Verknüpfung gültig ist. |
|
Erfassen Sie in diesem Feld den Bestandswert der Komponenten, die direkt mit der höheren Ebene der Stückliste verbunden sind. |
Dieses Feld gibt die Währung der Standardkosten an. |
Sonstiges
|
Dieses Feld zeigt den Komponententyp an. Es kann einen der folgenden Werte annehmen:
|
|
Über den Verlustanteil kann die Verbindungsmenge erhöht werden. Dies erlaubt die Berücksichtigung von mit dem Fertigungsprozess verbundenen Verlusten.
|
|
Dieses Feld gibt den spezifischen Arbeitsgang oder den spezifischen Fertigungsschritt an, für den die Komponente verfügbar sein muss. |
|
Die Frist des Arbeitsgangs wird beim Start und bei der Materialbedarfsplanung (MRP) verwendet, um den Komponentenbedarf in Bezug auf das Startdatum der Erzeugnisfertigung zu verschieben. Diese Frist wird in Werktagen ausgedrückt. |
|
Verwenden Sie dieses Feld, um die Rundungsregel zur Anpassung der berechneten Komponentenmenge gemäß der für die Lagereinheit des Erzeugnisses definierten Anzahl der Dezimalstellen zu definieren. Es kann einen der folgenden Werte annehmen:
|
|
Dieses Feld gibt den Bestandsverwaltungstyp des Artikels an:
|
|
Der Vorschlagstyp wird von der Materialbedarfsplanung verwendet. Er ermöglicht die Definition, ob der Artikel Teil eines Vorschlags sein muss:
Wenn Sie Intersite auswählen, muss der Wiederbeschaffungsstandort im Feld Wiederbeschaffungsstandort (REFCY) angegeben sein. |
Text
|
Verwenden Sie dieses Freitextfeld, um den Text dieser Stückliste anzuzeigen, zu erfassen oder zu ändern. |
Bild
|
Verwenden Sie dieses Feld, um ein Bild auszuwählen, das in diesem Datensatz angezeigt werden soll. |
Schließen
Symbol Aktionen
Klicken Sie auf die Aktion Artikel, um die Details des ausgewählten Artikels anzuzeigen oder zu ändern.
Klicken Sie auf Verwendungen über das Symbol Aktionen, um die Liste der Montagen anzuzeigen, in denen das Halbfertigprodukt oder die Komponente verwendet wird.
Klicken Sie auf Bestand nach Standort über das Symbol Aktionen, um die Ebenen des Bestands nach Standort für den ausgewählten Artikel anzuzeigen.
Schließen
Klicken Sie auf die Aktion Erste Ebene, um die Komponenten der ersten Ebene der Stückliste anzuzeigen. |
Klicken Sie auf die Aktion Mehrstufig, um die Komponenten aller Ebenen der Stücklistenstruktur anzuzeigen. |
Klicken Sie auf die Aktion Druck, um die Details der Stückliste auszugeben. |
Klicken Sie auf die Aktion Arbeitsplan, um den Arbeitsplan für die ausgewählte Stückliste anzuzeigen oder zu erstellen. |
Klicken Sie auf die Aktion Fertigungsstruktur, um die Details der Arbeitsplanarbeitsgänge und der Komponenten der ausgewählten Stückliste anzuzeigen. |