Buchhaltung Personenkonten > Einzahlungsschein > Überweisungen generieren > Überweisungen generieren - Umsetzung 

Voraussetzungen

Aktivitätscodes

Die folgenden Aktivitätscodes (nach Typ geordnet) beeinflussen das Verhalten der Funktion :

Funktionalität

 LEG : Verwaltung mehrere Rechtssysteme

Dimensionierung

 REM : Anz. Zeilen Einzahlungsschein

Nummernkreis

Folgende Nummernkreise werden zum Nummerieren der Dokumente dieser Funktion verwendet: :

 PY5 : Einzahlungsbeleg

Die Funktion Nummernkreiszuweisung erlaubt die Definition des verwendeten Nummernkreiscodes

Berechtigungen

Um Bearbeitungen auf ein Unternehmen oder Standort einzuschränken, können für diese Funktion Berechtigungen vergeben werden.

Die folgenden Optionen können pro Benutzer aktiviert oder deaktiviert werden :

 Zugriff pro Benutzer

Sonstige Voraussetzungen

Anzugebende Tabellen

Die folgenden Tabellen werden von der Funktion verwendet. Ihr Inhalt muss ggf. aktualisiert werden. :

Tabelle

Tabellentitel

BANK [BAN]

Bankverbindungen

TABPAYTYP [TPY]

Zahlungstransaktionen

TABCUR [TCU]

Währungstabelle

FACILITY [FCY]

Standorte

COMPANY [CPY]

Unternehmen

GACCOUNT [GAC]

Sachkonten

TABCHANGE [TCH]

Währungskurstabelle

BPARTNER [BPR]

Personenkonten

Zahlungstransaktionen

Über die Parametrisierung der Zahlungstransaktionen kann definiert werden, ob die Zahlung über eine Überweisung erfolgen muss. Die Erstellung einer Überweisung ist erforderlich, wenn die Zahlungstransaktion einen Zwischenbuchungsschritt zulässt. 

Zahlung

Um die Zahlung auf eine Überweisung übertragen zu können, muss ihr zwingend eine Bank zugeordnet sein.

Banken

In der Bankenparametrisierung (siehe Dokumentation Bankkonten) können, falls das Feld „Einlös. Fern-/Platzscheck“ aktiviert ist, die verschiedenen Überweisungen in Abhängigkeit vom Schecktyp automatisch generiert werden (lokales Menü 654).

Verwendete Tabellen

Folgende Tabellen werden von der Funktion verwendet: :

Tabelle

Tabellentitel

PAYFRM [FRM]

Zahlscheine

PAYMENTH [PYH]

Kopfzeile Zahlungen