Anlagen > Anlagen > Ausgaben > Ausgaben - Umsetzung 

Voraussetzungen

Aktivitätscodes

Die folgenden Aktivitätscodes (nach Typ geordnet) beeinflussen das Verhalten der Funktion :

Funktionalität

 GRT : Subvention

 IAS : Verwaltung IAS

Dimensionierung

 ANA : Anzahl Dimensionen

Lokalisierung

 KPL : Lokalisierung Polen

Allgemeine Parameter

Die folgenden allgemeinen Parameter beeinflussen das Verhalten der Funktion :

Anlagenbuchhaltung

 CREDIRLOF (definiert auf Ebene Unternehmen) : Ausgaben: direkte Erstellung

 DEFJOU (definiert auf Ebene Rechtsordnung) : Standard-Buchhaltungsjournal

 DEFUOM (definiert auf Ebene Arbeitsmappe) : Standardeinheit

 DEFVATRAT (definiert auf Ebene Unternehmen) : Standard-USt.-Satz

 GRTPRVUPD (definiert auf Ebene Unternehmen) : Frühere Subventionen überprüfen

 LOFAUTNUM (definiert auf Ebene Unternehmen) : Nummerierung Ausgaben

 LOFDELAUT (definiert auf Ebene Benutzer) : Berechtigung Ausgaben löschen

 REMAFCY (definiert auf Ebene Benutzer) : Remanenz Standort

 VATAUTVAL (definiert auf Ebene Unternehmen) : Autom. Steuervalidierung

Nummernkreise

Folgende Nummernkreise werden zum Nummerieren der Dokumente dieser Funktion verwendet: :

 EXP : Spesen

Die Funktion Nummernkreiszuweisung erlaubt die Definition des verwendeten Nummernkreiscodes

Berechtigungen

Diese Funktion ist vom Typ Objekt. Anlage, Änderung undLöschen der Daten können pro Benutzer aktiviert oder deaktiviert werden.Auf diese Funktion können auch Rollenfilterangewendet werden.

Die Daten gehören zu einem Standort, ein Filter pro Standort kann aktiviert werden.

Die folgenden Optionen können pro Benutzer aktiviert oder deaktiviert werden :

 Aufsplittung

Transaktion

Diese Funktion wird von Erfassungstransaktionen verwaltet die parametrisiert werden können.

Sonstige Voraussetzungen

Sonstige Tabellen

Die folgenden sonstigen Tabellen werden von der Funktion verwendet. Sie müssen ausgefüllt werden. :

 Sonstige Tabelle Nr. 613 : Cash Generating Unit

 Sonstige Tabelle Nr. 614 : Investitionsprojekte

 Sonstige Tabelle Nr. 615 : Investitionsbudget

 Sonstige Tabelle Nr. 616 : Investitionsantrag

 Sonstige Tabelle Nr. 620 : Markt

 Sonstige Tabelle Nr. 520 : Aufwand Zusatzfeld 1

 Sonstige Tabelle Nr. 521 : Aufwand Zusatzfeld 2

 Sonstige Tabelle Nr. 522 : Aufwand Zusatzfeld 3

 Sonstige Tabelle Nr. 523 : Aufwand Zusatzfeld 4

 Sonstige Tabelle Nr. 524 : Aufwand Zusatzfeld 5

 Sonstige Tabelle Nr. 525 : Aufwand Zusatzfeld 6

 Sonstige Tabelle Nr. 526 : Aufwand Zusatzfeld 7

 Sonstige Tabelle Nr. 527 : Aufwand Zusatzfeld 8

 Sonstige Tabelle Nr. 528 : Aufwand Zusatzfeld 9

 Sonstige Tabelle Nr. 529 : Aufwand Zusatzfeld 10

Anzugebende Tabellen

Die folgenden Tabellen werden von der Funktion verwendet. Ihr Inhalt muss ggf. aktualisiert werden. :

Tabelle

Tabellentitel

FASFAM [FAM]

Anlagengruppen

Sonstige Voraussetzungen

  • Bei Direktanlage von Ausgaben müssen zuvor bestimmte Daten in der Datenbank angelegt worden sein. Dabei handelt es sich hauptsächlich um folgende Daten:
     
    - Lieferanten und Artikel, zu denen notwendigerweise die entsprechenden Tabellen ausgefüllt worden sein müssen, also die Buchhaltungstabelle der Personenkonten und die gemeinsame Artikeltabelle,
     
     - Orte, um die geografische Zuweisung erfassen zu können,
     
     - Mehrwertsteuerbereich, um die Standardwerte der betreffenden USt.-Koeffizienten belegen zu können.
     
    Darüber hinaus können die im jeweiligen Land sowie international gültigen Buchhaltungsbelastungen per Auswahl einer Buchungsgruppe automatisch belegt werden. Dies setzt voraus, dass zuvor die Rubrikbeziehungen parametrisiert wurden.
     
  • Bei der Anlage von Ausgaben per Import steht die Option zur Verfügung, bestimmte zum Aufbau der Ausgaben notwendige Datenbankdaten mit zu importieren und somit zu vermeiden, dass der Vorgang aufgrund von fehlenden Daten abgelehnt wird.
     
  • Die Erstellung von Ausgaben aus sonstigen Vorgängen setzt eine Mindestparametrisierung voraus. Weitere Details entnehmen Sie der Dokumentation Erfassung Buchungen.  

Verwendete Tabellen

Folgende Tabellen werden von der Funktion verwendet: :

Tabelle

Tabellentitel

ATABDIV [ADI]

Sonstige Tabellen

BPARTNER [BPR]

Personenkonten

COMPANY [CPY]

Unternehmen

CONTEXT [CNX]

Kontexte

FACILITY [FCY]

Standorte

LAYOUTFAS [LOF]

Ausgaben