Siehe Dokumentation Umsetzung
Die Funktion Fertigungsstücklisten besteht aus einem Bereich, der das Erzeugnis beschreibt, und einem Bereich, der die Komponenten dieses Erzeugnisses beschreibt.
Übersicht
Der Kopfbereich umfasst die Details des Erzeugnisses und die wichtigsten Rückmeldungsinformationen. Das wichtigste Feld des Kopfbereichs ist das Feld Status. Dieses Feld gibt den aktuellen Aufbaustatus der Anfrage an.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Erzeugnis
| Dieser Erzeugniscode entspricht einer Stückliste. Eine Stückliste enthält strukturierte Informationen für die Fertigung und die Kostenschätzung eines Artikels. Sie definiert die Komponenten, aus denen das Produkt besteht, und so auch die Kosten des Produkts. Der Code des Erzeugnisses ist ein in der Bestandsverwaltung verwendeter Code. Er identifiziert das Fertigprodukt. |
| Diese Warnung wird angezeigt, wenn sich das Erzeugnis noch in der Designphase befindet, oder wenn es aus einer Designstücklistenänderung erstellt wurde, die nur als Prototyp freigegeben wurde. Es handelt sich dabei nicht um die endgültige Fertigungsstückliste. |
| In diesem Feld wird ein Standortcode angezeigt, wenn er auf Ebene der Stücklistenalternative definiert wurde. Ist das Feld leer, ist die Stücklistenalternative nicht für den Standort dediziert. Das heißt, dass die Stückliste an allen Standorten verwendet werden kann. |
| Zu einem Artikel können mehrere Stücklisten definiert werden. Jede Stücklistenalternative kann genauen Verwaltungsfunktionen zugewiesen werden. Für die gefertigten oder fremdbearbeiteten Artikel bedeutet dies, dass die Stückliste auf einen Standort und spezifische Funktionsbereiche (für die Kapazitäts- oder Kostenplanung) eingeschränkt wird. Verwenden Sie dieses Feld, um diesem Erzeugniscode eine Stücklistenalternative zuzuweisen.
|
| Das Tagesdatum wird als Referenzdatum für das Erzeugnis verwendet. Es wird bei der Anlage des Datensatzes verwendet, kann jedoch weiterhin geändert werden. Das Referenzdatum muss zwischen dem Gültigkeitsbeginn und dem Gültigkeitsende liegen. Es wird verwendet, wenn der Artikel ausgewählt wird.
|
| Geben Sie in diesem Feld an, ob die Stückliste eine bestimmte Hauptversion des Artikels betrifft. Die Hauptversionen können für wichtige oder unterstützte funktionale Änderungen verwendet werden. Wenn Sie eine neue Stückliste mit einem versionsverwalteten Artikelcode erstellen, erfassen Sie den Code der Hauptversion. Sie erstellen für jede Version des Artikels eine Stückliste. Sie sind nicht auf die im Bestandsdatensatz gespeicherten Versionen für die Artikelmontage eingeschränkt. Das Format oder der Code muss hingegen dem Format der Nummernkreisnummer entsprechen, die im Bestandsdatensatz definiert ist. Wenn Sie eine vorhandene Stückliste überarbeiten, wird die Version abhängig vom ausgewählten Überarbeitungstyp inkrementiert. Die Erfassung in diesem Feld ist nicht zulässig, wenn der im Feld Übergeordneter Artikel definierte Artikelcode nicht versionsverwaltet ist.
|
| Geben Sie in diesem Feld an, ob diese Stückliste eine bestimmte Nebenversion des Artikels betrifft. Die Nebenversionen können für die niedrigeren Funktionalitäten oder funktionalen Änderungen verwendet werden, oder für wichtige Korrekturen einer spezifischen Hauptversion. Wenn Sie eine neue Stückliste mit einem versionsverwalteten Artikelcode erstellen, erfassen Sie den Code der Nebenversion. Sie erstellen für jede Version des Artikels eine Stückliste. Sie sind nicht auf die im Bestandsdatensatz gespeicherten Versionen für die Artikelmontage eingeschränkt. Das Format oder der Code muss hingegen dem Format der Nummernkreisnummer entsprechen, die im Bestandsdatensatz definiert ist. Wenn Sie eine vorhandene Stückliste überarbeiten, wird die Version abhängig vom ausgewählten Überarbeitungstyp inkrementiert. Die Erfassung in diesem Feld ist nicht zulässig, wenn der im Feld Übergeordneter Artikel definierte Artikelcode nicht versionsverwaltet ist.
|
| Dieses Feld zeigt die ID des Änderungsantrags an, wenn das Produkt oder die spezifische Version oder Überarbeitung des Produkts zu einem 'aktiven' Änderungsantrag gehört. Ein aktiver Änderungsantrag ist ein Änderungsantrag in der Planungsphase oder in der Implementierungsphase im Bearbeitungszyklus. Ein Warnsymbol wird neben diesem Feld angezeigt. Wird ein Warnsymbol angezeigt, müssen Sie die Erstellung oder Änderung dieser Gruppe (Stückliste) für das Produkt bis zum Abschluss des identifizierten Änderungsantrags auf ausstehend setzen. Zu diesem Zeitpunkt wurde entweder die Änderung an dem Artikel abgeschlossen und die Änderung ausgeliefert oder der Änderungsantrag abgelehnt. Sie sind immer dazu berechtigt, diese Stückliste zu erstellen oder zu ändern, falls erforderlich. |
Blocknummer 2
| Verwenden Sie dieses Feld, um den Artikel zu identifizieren. |
| Dieses Feld zeigt die Einheit des Erzeugnisses wie auf Ebene des Bestandsdatensatzes definiert an. Es kann nicht geändert werden. |
| Verwenden Sie dieses Feld um anzugeben, wie die für die Erstellung des Erzeugnisses erforderlichen Komponentenmengen gruppiert werden:
Die ausgewählte Verwaltungseinheit legt fest, ob das Feld Grundmenge (BASQTY) automatisch initialisiert wird oder erfasst werden muss. |
| Die Erfassung einer Grundmenge hängt von der Verwaltungseinheit gemäß den folgenden Bedingungen ab:
|
| Verwenden Sie dieses Feld, um den Gültigkeitsbeginn des Erzeugnisses anzugeben. Lassen Sie dieses Feld leer, wenn dieses Erzeugnis bis zum definierten Endedatum gültig ist.
|
| Verwenden Sie dieses Feld, um das Gültigkeitsende des Erzeugnisses zu definieren. Lassen Sie dieses Feld leer, wenn dieses Erzeugnis unbegrenzt gültig ist (ab dem Gültigkeitsbeginn).
|
| Dieses Feld gibt den Aufbaustatus der Stückliste an. Dieses Feld kann einen der folgenden Werte annehmen:
|
| Dieses Feld gibt das Beginndatum des Gültigkeitszeitraums für die angezeigte Version (Haupt- und Nebenversion) an. |
| Dieses Feld gibt das Enddatum des Gültigkeitszeitraums für die angezeigte Version an. Dieses Feld wird nicht angegeben, wenn die angezeigte Version die aktuelle oder aktive Version ist. |
| Klicken Sie auf Dokumente PLM (Product Life Management), um eine URL zu erhalten, über die Sie Zugrif auf die technischen Stücklistendaten der PLM-Verzeichnisse von @UDROS erhalten.
|
| Dieses Feld zeigt die Allergencodes des Erzeugnisses an.
|
| Dieses Feld zeigt das Summierungsdatum an, wenn der Summierungscode dem Erzeugniscode entspricht. Unterscheiden sich der Summierungscode und der Erzeugniscode, bleibt das Summierungsdatum leer. |
| Dieses Feld zeigt den Stücklistencode des Erzeugnisses an. Wird kein Wert gefunden, heißt das, dass keine Summierung für diese Stücklistenstruktur ausgeführt werden kann. |
Schließen
Übersicht
Verwenden Sie diesen Bereich, um die Komponentenliste dieses Artikels zu definieren. Sie können ein Bauteil als Komponente hinzufügen. Es wird dann als „Sub-Kit“ (Halbfertigprodukt) betrachtet. Die Komponenten können bestandsgeführt werden, oder nicht. Sie können auch eingekaufte Rohstoffe hinzufügen, die über den Fertigungsprozess in Komponenten und/oder Artikel umgewandelt werden.
Sie können die gleiche Komponente mehrmals in einer Stückliste verwenden, indem Sie jeder Komponentenversion eine andere Nummernkreisnummer zuweisen.
Die zugehörigen Informationen umfassen Menge, Gültigkeitsdaten, Gültigkeitszeiträume nach Charge, Ausschussanteile und die Verknüpfungen zu den Fertigungsarbeitsplänen. Sie können auch die Informationen definieren, die erforderlich sind, damit die Komponenten in den Wägefunktionalitäten angenommen werden.
Sie können angeben, dass eine Komponente eine Bewertung erfordert (Feld Bewertung). In diesem Fall füllen die Berechnungen der Plankosten und der Selbstkosten die Kosten der Komponente, die sich aus den Kosten des fertigen Artikels ergeben.
Das Symbol Aktionen in jeder Komponentenzeile ermöglicht es Ihnen ebenfalls, Zeichnungsreferenzen, Schaltkreisreferenzen oder einen spezifischen Text zu jeder Komponente hinzuzufügen.
Die Materialbedarfsplanung berücksichtigt die Sub-Kits als Ressource bei der Berechnung der Bilanz des Rollmaterials. Die Auftragsart ist auf BWx gesetzt. Der Fertigungsauftrag muss Teil einer Rückmeldung sein, damit ein Sub-Kit in den Bestand eingehen kann. Die eingegangene Menge hängt von der angegebenen Erzeugnismenge ab.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Tabelle Komponente
| Dieses Feld identifiziert die Nummernkreisnummer dieser Komponente in der Stückliste. Die Nummernkreisnummer ermöglicht die eindeutige Identifizierung einer Komponente, wenn für den gleichen Artikelcode mehrere Komponenten (Alternativen/Optionen) vorhanden sind. Der Parameter BOMSTE - Imkrement Linksequenz (Kapitel TC, Gruppe BOM) ermöglicht die Definition der ersten Nummernkreisnummer und dann des Inkrements für die folgenden Nummernkreisnummern. |
|   |
| Verwenden Sie dieses Feld, um den Komponententyp zu definieren. Sie können dieses Feld wie folgt parametrisieren:
|
| Verwenden Sie dieses Feld, um den Code der Komponente zu definieren.
|
| Geben Sie in diesem Feld die Hauptversion der Komponente an, die angewendet wird. Die Hauptversionen können verwendet werden, wenn an der ursprünglichen Version oder der vorherigen Version wichtige oder unterstützte Änderungen, wie eine Änderung an Form, Übereinstimmung oder Funktion, erfolgt sind. Erfassen oder wählen Sie einen Versionscode in der angezeigten Liste der Versionscodes aus. Die Erfassung in diesem Feld ist nicht zulässig, wenn der im Feld Komponente definierte Komponentencode nicht versioniert ist. |
| Verwenden Sie dieses Feld, um anzugeben, welche Nebenversion der Komponente angewendet wird. Die Nebenversionen können für die niedrigeren Funktionalitäten oder funktionalen Änderungen verwendet werden, oder für wichtige Korrekturen einer spezifischen Hauptversion. Erfassen oder wählen Sie einen Versionscode in der angezeigten Liste der Versionscodes aus. Die Erfassung in diesem Feld ist nicht zulässig, wenn der im Feld Komponente definierte Komponentencode nicht versioniert ist. |
| Dieses Feld zeigt die ID des Änderungsantrags an, wenn die Komponente oder spezifische Version oder Überarbeitung der Komponente zu einem 'aktiven' Änderungsantrag gehört. Ein aktiver Änderungsantrag ist ein Änderungsantrag in der Planungsphase oder in der Implementierungsphase im Bearbeitungszyklus. Ein Warnsymbol wird neben diesem Feld angezeigt. Wird ein Warnsymbol angezeigt, müssen Sie die Erstellung oder Änderung dieser Gruppe (Stückliste) für das Produkt bis zum Abschluss des identifizierten Änderungsantrags auf ausstehend setzen. Zu diesem Zeitpunkt wurde entweder die Änderung an der Komponente abgeschlossen und die Änderung ausgeliefert oder der Änderungsantrag abgelehnt. Sie sind immer dazu berechtigt, diese Stückliste zu erstellen oder zu ändern, falls erforderlich. |
| Dieses Feld gibt die Einheit (Volumen oder Masse) der Komponente an. |
| Umrechnungsfaktor zwischen Bezugseinheit der Komponente und Lagereinheit. Die Initialisierung des Koeffizienten erfolgt auf Basis der Tabelle der Umrechnungskoeffizienten, falls die Kombination existiert. |
| Verwenden Sie dieses Feld, um die für die Fertigung des Erzeugnisses erforderliche Komponentenmenge in der ausgewählten Einheit anzugeben (Feld BOMUOM). Die Summe der Mengen jeder Komponente muss gleich 100 sein, wenn die Verwaltungseinheit der Stückliste ‚Prozentsatz‘ ist (Feld QTYCOD).
|
| Dieses Feld zeigt die erforderliche Komponentenmenge für die Fertigung des Erzeugnisses in Lagereinheit an. Die Standardmenge wird aus der erfassten Menge durch Anwendung des ME-LE-Faktors (Feld BOMSTUCOE) berechnet. Falls erforderlich, können Sie diese ändern. Die Summe der Komponentenmengen jeder Komponente muss gleich 100 sein, wenn die Verwaltungseinheit der Stückliste Prozentsatz ist (Feld QTYCOD).
|
| Dieses Feld gibt die Einheit an, in der der Artikel gespeichert wird. Es handelt sich dabei um einen Schlüsselindikator für die Preise, Kosten, Volumen, etc. |
| Verwenden Sie dieses Feld, um anzugeben, wie die Komponentenmenge in Lagereinheit bestimmt wird, die für die Fertigung des Erzeugnisses erforderlich ist:
|
| Verwenden Sie dieses Feld, um die Rundungsregel zur Anpassung der berechneten Komponentenmenge gemäß der für die Lagereinheit des Erzeugnisses definierten Anzahl der Dezimalstellen zu definieren. Sie können dieses Feld wie folgt parametrisieren:
|
| Dieses Feld gibt die Allergencodes der Komponente an.
|
| Erfassen Sie eine Kurzbeschreibung der Komponente. Standardmäßig wird der Kurztitel, der Langtitel oder die Kopfzeile der Spalte der Daten in der Verbindungssprache des Benutzers (bei der Erstellung/Änderung) gespeichert.
Ein Benutzer, der sich in dieser Sprache verbindet, erhält den Kurztitel, den Langtitel oder die Kopfzeile der Spalte in seiner Verbindungssprache, wenn die Übersetzung ausgeführt wurde. Andernfalls sind die Titel in der Ordnersprache verfügbar.
|
| Erfassen Sie den Prozentsatz der Komponente, der dem Ausschuss (Verlust während des Fertigungsprozesses) entsprechen sollte. Die Anzeigen können folgende Zahlen aufweisen:
|
| Verwenden Sie dieses Feld, um das Beginndatum des Gültigkeitszeitraums der Komponente anzugeben. Andernfalls übernehmen Sie das Standarddatum. Dieses Datum entspricht dem Gültigkeitsbeginn des Erzeugnisses.
|
| Verwenden Sie dieses Feld, um das letzte Datum des Gültigkeitszeitraums der Komponente anzugeben. Andernfalls übernehmen Sie das Standarddatum. Dieses Datum entspricht dem Gültigkeitsende des Erzeugnisses.
|
| Wird diese Komponente chargenverwaltet, verwenden Sie dieses Feld, um die erste und die letzte gültige Charge zu definieren, die für die Konstruktion des Erzeugnisses verwendet werden können. Wird das Erzeugnis chargenverwaltet, legen die Felder Charge von (BOMSTRLOT) und Charge bis (BOMENDLOT) fest, welche Komponenten im Fertigungsauftrag enthalten sind.
Beispiel: Das Erzeugnis wird zur Fertigung freigegeben. Die Charge „D“ wird zugewiesen.
Nur die Komponente 2 ist im Fertigungsauftrag. enthalten. |
|   |
| Muss die Komponente nicht ab Start des Fertigungsprozesses verfügbar sein, verwenden Sie dieses Feld, um den spezifischen Arbeitsgang oder Schritt des Prozesses anzugeben, zu dem die Komponente verfügbar sein muss. In bestimmten Fällen kann es vorteilhaft sein, die Verfügbarkeit der Komponente bis zum tatsächlichen Bedarfszeitpunkt zu verzögern. Zum Beispiel um Kosten zu sparen, wenn die Komponente ein kostenspieliger gekaufter Artikel ist oder die Lagerhaltungskosten sehr hoch sind; oder um Platz im Lager zu sparen, wenn die Komponente sehr groß ist oder wenn eine bestimmte Lagerung erforderlich ist (z.B. Kühlzeit). Diese Nummer wird als Standardarbeitsgangnummer verwendet. Sie kann gegebenenfalls auf Auftragsebene geändert werden.
|
| Die Vorgangsfrist wird beim Start und während der Materialbedarfsplanung verwendet. Sie ermöglicht die Berechnung des Bedarfsdatums der Komponente (Material) hinsichtlich des Fertigungsbeginns des Erzeugnisses. Diese Frist wird in Kalendertagen ausgedrückt. Sie können einen negativen Wert erfassen. Beispiel: Ein FA beginnt am 26.06.:
|
| Dieses Feld ist nur verfügbar, wenn die Komponente ein Unterprodukt ist oder wenn das Feld Komponententyp (CPNTYP) den Wert ‚Unterprodukt‘ hat. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn der Wert des Unterprodukts in der Berechnung des Standardpreises für den Artikel (Erzeugnis) berücksichtigt werden soll. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn der Wert des Unterprodukts im Standardpreis nicht berücksichtigt werden soll. |
| Verwenden Sie dieses Feld um anzugeben, ob die Komponente auf den Materialabgangsscheinen des FA gedruckt werden muss. |
| Verwenden Sie dieses Feld, um das Lagerpersonal über die angewendeten Aktionen zu informieren, wenn diese Komponente für den Abgang ausgewählt wurde. Sie können einen der folgenden Werte auswählen:
Die Liste der zur Auswahl verfügbaren Werte ist im lokalen Menü 2328 - Zu bedienender Code definiert.
|
| Verwenden Sie dieses Feld, um den spezifischen Behälter zu definieren, der für die Wägung der Komponente verwendet wird.
|
| Dieses Feld gibt die maximale Kapazität des Behälters in der angegebenen Gewichtseinheit an.
|
| Dieses Feld gibt die für das Tara-Gewicht des Behälters verwendete Maßeinheit an. |
| Verwenden Sie dieses Feld, um zu definieren, ob die Wägungstoleranzen (Felder Wägungstoleranz +(%) (ITMTOLPOS) und Wägungstoleranz -(%) (ITMTOLNEG)) der Komponenten für die Berechnung der Wägungsabweichungen angegeben werden müssen. Sie können einen der folgenden Werte auswählen:
|
| Verwenden Sie dieses Feld, um den zulässigen positiven Abweichungsprozentsatz (über dem angegebenen Gewicht) für diese Komponente zu definieren.
|
| Verwenden Sie dieses Feld, um den zulässigen negativen Abweichungsprozentsatz (unter dem angegebenen Gewicht) für diese Komponente zu definieren.
|
Schließen
Symbol Aktionen
Klicken Sie auf Datenerfassung über das Symbol Aktionen, um die Details der Komponente im Standardmaskenanzeigemodus hinzuzufügen oder zu ändern.
Klicken Sie auf Neunummerierung über das Symbol Aktionen, um eine andere Nummernkreisnummer für diese Komponente zu erfassen. Die Nummernkreisnummer muss eindeutig sein.
Klicken Sie auf Vollst. Neunummerierung über das Symbol Aktionen, um die Liste der Komponenten neu zu nummerieren. Sie müssen das auf die Komponentennummernkreisnummern anzuwendende Inkrement definieren.
Diese Aktion ist nur verfügbar, wenn kein Referenzdatum für dieses Erzeugnis angegeben ist oder wenn das Feld Referenzdatum (DATREF) leer ist.
Klicken Sie auf die Funktion Zusammenführung über das Symbol Aktionen, um die Komponentendaten eines anderen Erzeugnisses oder einer anderen Stücklistenversion mit diesen Komponenten zusammenzuführen. Die aufgetretenen Fehler werden in der Logdatei detailliert aufgeführt.
Klicken Sie auf Erfassung Zeilentext über das Symbol Aktionen, um Informationen oder Kommentare zur Komponentenzeile anzuzeigen oder hinzuzufügen, wie zum Beispiel die vom Fertigungsmanager ermittelten Prognosen und Einschränkungen.
AFC/GESBODS/40/225
Klicken Sie auf Komponentenverwendung, um die Liste der Stücklisten anzuzeigen, in denen die ausgewählte Komponente verwendet wird.
AFC/GESSOH/40/900
Die folgenden Zeilenaktionen sind nur verfügbar, wenn das Erzeugnis versionsverwaltet ist und die Stückliste den Status „In Konstruktion“ hat.
Klicken Sie auf Überarbeitung Zeile über das Symbol Aktionen, um die Details der Komponente zu ändern. Wenn Sie diese Aktion auswählen, wird die Komponente dupliziert. Sie können Ihre Änderungen zur neuen Komponente hinzufügen.
Klicken Sie auf Ausschluss Zeile über das Symbol Aktionen, um diese Komponentenzeile auszuschließen.
Klicken Sie auf Reintegration Zeile über das Symbol Aktionen, um diese Komponente in der Liste der Komponenten neu zu integrieren. Diese Aktion ist nur für eine Komponente verfügbar, die Sie bereits zur Änderung ausgewählt haben (über die Aktion Überarbeitung Zeile). Die neue Komponente wird gelöscht und das Enddatum der neu integrierten Komponente wird zurückgenommen.
Diese Aktion ist nur verfügbar, wenn gerade eine Komponente geändert wird (über die Aktion Überarbeitung Zeile). Nach dem die Stücklistendetails ausgewählt wurden (über die Aktion Speichern in der Aktionsleiste), ist die Aktion nicht mehr verfügbar.
Klicken Sie auf das Symbol Aktionen und dann auf Referenzen, um Schaltkreis- oder Zeichnungsreferenzen zur Komponentenzeile hinzuzufügen. Sie können beliebig viele Referenzen hinzufügen. Wenn die Anzahl der Zeilenreferenzen nicht der Komponentenmenge entspricht, wird eine Hinweismeldung angezeigt.
Beispiel: Ein Designingenieur fügt einen Schaltkreis als Komponente in der Fertigungsstückliste hinzu. Für diesen Schaltkreis müssen 10 LEDs hinzugefügt werden. Der Ingenieur gibt in der Spalte Referenzen Schaltkreis an, wo im Schaltkreis die LEDs hinzugefügt werden sollen. Anschließend fügt er in der Spalte Referenzen Zeichnung seine CAD-Referenzen, manuelle Zeichnungen oder den Dateinamen hinzu.
Schließen
Klicken Sie auf die Aktion Arbeitspläne, um einen Arbeitsplan für die betroffene Stückliste zu definieren und zu pflegen. Die Arbeitspläne beschreiben den Prozess, der mit der Fertigung oder der Verarbeitung eines Artikels verknüpft ist. Sie beschreiben mit anderen Worten den Ablauf der Arbeitsgänge und die bei der Fertigung oder Verarbeitung eines bestimmten Artikels oder einer bestimmten Gruppe verwendeten Werkzeuge. |
Klicken Sie auf Mehrstufig, um die Details dieser Baugruppe (Stückliste) und deren Komponenten anzuzeigen. |
Klicken Sie auf Fertigungsstruktur, um den Akzeptanztest der Stückliste zu starten. Diese Aktion öffnet das Fenster Fertigungsstruktur, in dem Sie die Details der Arbeitsgänge und der zugehörigen Materialien auf jeder Stücklistenebene anzeigen können. |
AFC/GESBODC/80/20
Klicken Sie auf FA-Liste, um die Liste der Fertigungsaufträge anzuzeigen, die diese Stückliste an einem gegebenen Fertigungsstandort verwenden.
Sie können in der Anzeigefunktion Filter anwenden, um schnell und einfach auf bestimmte Fertigungsaufträge oder einen Fertigungsauftragsbereich zuzugreifen.
Klicken Sie auf Summe Lebensmittelallergene, um die Allergene für diese Stückliste zu definieren. Die Berechnung führt die folgenden Vorgänge aus:
Klicken Sie auf die Aktion Varianten, um die für diese Stückliste zu verwendenden Stücklistenalternativen zu reservieren, falls diese versionsverwaltet ist. Sie können die zu verwendende Alternative zuweisen, wenn die Stückliste definiert wird und wenn sie zur Verwendung verfügbar ist.
Klicken Sie auf die Aktion Anpassung, um eine überarbeitete Version dieser Stückliste zu erstellen. Sie können auswählen, ob die Hauptversion oder die Nebenversion inkrementiert werden soll. Die neue Stückliste wird mit dem Status In Konstruktion erstellt. So können Sie die Details des Arbeitsplans ändern, falls erforderlich. Beispiel: um die Details einer Komponente zu korrigieren, können Sie eine neue Nebenversion erstellen, und um einen Arbeitsgang hinzuzufügen, können Sie eine neue Hauptversion erstellen.
Nachdem der Status der Stückliste einmal auf Freigegeben gesetzt wurde, können Sie die Schlüsselelemente nicht mehr ändern. Ist eine Komponente fehlerhaft oder möchten Sie eine Komponente hinzufügen, erstellen Sie eine korrigierte Version der Stückliste und korrigieren Sie dann die Komponente und geben Sie diese erneut frei.
Klicken Sie auf die Aktion Freigabe, um diese Stückliste freizugeben. So können Sie prüfen, ob die Definition richtig ist, oder zu dieser Definition zurückkehren, um sie ggf. zu korrigieren. Am Ende der Freigabe wird diese Stückliste aktiviert und der Status in Freigegeben geändert. Der Bestandsdatensatz und die Logdatei werden anschließend aktualisiert.
Klicken Sie auf die Aktion Verwaltung, um alle Versionen dieser Stückliste für diesen Standort anzuzeigen und zu verwalten. Sie können diese Aktionen auch wie folgt verwenden:
Mehrere Hauptversionen geben an, dass an der ursprünglichen Stückliste maßgebliche Änderungen ausgeführt wurden, wie eine Änderung an Form, Kompatibilität oder Funktion. Wird eine Nebenversion in Übereinstimmung mit der Hauptversion angezeigt, wurde an der dazugehörigen Hauptversion nur eine kleine Änderung ausgeführt.
Um der Stückliste neue Versionen (Hauptversion oder Nebenversion) hinzuzufügen, verwenden Sie die Aktion Anpassung.
Während der Erfassung können außer den generischen Meldungen folgende Fehlermeldungen auftreten: :
AFC/GESBODC/90/10Die Summe muss gleich 100 sein, wenn die Verwaltungseinheit der Stückliste Prozentsatz ist (Feld QTYCOD). Die auf Ebene des Felds Komponententyp (CPNTYP) als Nebenprodukt definierten Komponenten sind nicht in der Berechnung des Gesamtprozentsatzes enthalten.
Die Verwaltungseinheit (Feld QTYCOD) der Stückliste ist Prozentsatz, die Summe der Komponentenmengen ist jedoch nicht gleich 100. Die auf Ebene des Felds Komponententyp (CPNTYP) als Nebenprodukt definierten Komponenten sind nicht in der Berechnung des Gesamtprozentsatzes enthalten.
Diese Meldung wird angezeigt, wenn Sie Ja auswählen, um das Beginndatum (DATECRE) der neuen Version auf das Tagesdatum zu aktualisieren. Gültgkeitsbeginn und -ende der überarbeiteten Stücklistenkomponenten und der gelöschten Komponenten werden entsprechend geändert. Sobald die Freigabe beendet wurde, ändert sich der Status der Version auf Freigegeben.
Dies gilt nicht für die ursprüngliche Version einer Stückliste.