Lager > Abfragen > Lager > Bestand nach Artikel 

Verwenden Sie diese Funktion, um den Bestandsstatus für eine Artikelgruppe und für einen Standort anzuzeigen.

Voraussetzungen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung

Maskenverwaltung

Kopfzeile

Übersicht

In den Kopfzeileninformationen können Sie die Hauptauswahlkriterien für die verwendete Anzeige angeben.

Standort: Die Erfassung eines Standorts ist erforderlich.

Artikel: Es kann ein Artikelbereich erfasst werden. Wird kein Artikel erfasst, werden die Bestandsstatus aller Artikel des Standorts angezeigt.

Mengenauswahl: Der Bestand kann in STK oder aktiver Menge angezeigt werden (bei Anzeige in aktiver Menge werden die über internationale Einheiten oder Titel verwalteten Artikel in aktiver Menge angezeigt, die anderen in STK).

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Auswahl

Erfassen oder wählen Sie einen Lagerstandort, an dem der Artikel aktiv ist.

Das Symbol Auswahl (Lupe) schlägt nur die in der Tabelle Artikel - Standorte referenzierten Artikel vor.

Geben Sie die erste Artikelnummer der Auswahl an. Die Artikelbereiche ermöglichen die Einschränkung des Reports auf nur diese Artikel.

Geben Sie die letzte Artikelnummer an, um die Auswahl einzuschränken. Die Artikelbereichsgrenzen ermöglichen Ihnen die Einschränkung der im Report angezeigten Artikel.

Blocknummer 2

  • Sortierreihenfolge (Feld SRTKEY)

Wählen Sie die Sortierkriterien für die Anzeige aus.

  • Mengenauswahl (Feld QTYTYP)

Wählen Sie den Mengentyp aus, für den Sie den Bestand anzeigen möchten.

  • Standardmäßig ist dies physische Menge.
  • Für bestandsverwaltete Artikel mit einer Angabe in Prozent können Sie auch anfordern, dass die aktive Menge angezeigt wird.
Für die bestandsgeführten Artikel mit einer „Konzentration“ wird das Feld Verfügbarer Bestand unabhängig vom ausgewählten Mengentyp immer als aktive Menge angezeigt.

Schließen

 

Register Lagerartikel

Übersicht

Die vorhandenen Spalten in der Tabelle hängen von der Parametrisierung des ausgewählten Maskencodes ab.

Standardmäßig enthält die Tabelle für den ausgewählten Artikel eine Übersicht über dessen Bestandsstatus am ausgewählten Standort. Hierbei werden insbesondere angezeigt:

   Physischer Artikelbestand

  * Prüf- und Ausschussbestand

  * Verfügbarer Bestand

   * Zugeteilter Bestand

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Tabelle

 

  • Bezeichnung (Feld ITMDES1)

 

  • Bezeichnung 1 (Feld DES1AXX)

 

 

  • Mengentyp (Feld QTYTYP)

 

  • Eigenbestand 'A' (Feld PHYSTO)

 

  • Eigenbestand 'Q' (Feld CTLSTO)

 

  • Eigenbestand 'R' (Feld REJSTO)

 

  • Eigenbest. ges. (Feld TOTSTO)

 

  • Bestand zur Einlagerung 'A' (Feld PLFPHYSTO)

 

  • Bestand zur Einlagerung 'Q' (Feld PLFCTLSTO)

 

  • Bestand zur Einlagerung 'R' (Feld PLFREJSTO)

 

  • Bestand zur Einlagerung gesamt (Feld PLFSTO)

 

  • Leihbestand 'A' (Feld BPRPHYSTO)

 

  • Leihbestand 'Q' (Feld BPRCTLSTO)

 

  • Leihbestand 'R' (Feld BPRREJSTO)

 

  • Summe Leihbestand (Feld BPRSTO)

 

  • Frembestand 'A' (Feld SCOPHYSTO)

 

  • Fremdbearb. 'Q' (Feld SCOCTLSTO)

 

  • Fremdbearb. 'R' (Feld SCOREJSTO)

 

  • Bestand Fremdbearbeitung (Feld SCOSTO)

 

  • Bestand Personenkonto (Feld SCCLNDSTO)

 

  • Reservierung Status A (Feld PHYALL)

 

  • Reservierung Status Q (Feld CTLALL)

 

  • Reservierung Status R (Feld REJALL)

 

  • Res. Fremdbearb. 'A' (Feld SCOPHYALL)

 

  • Res. Fremdbearb. 'Q' (Feld SCOCTLALL)

 

  • Res. Fremdbearb. 'R' (Feld SCOREJALL)

 

  • Reserviert gesamt (Feld ALLSTO)

 

  • Reservierter Bestand Personenkonto (Feld SCCALL)

 

  • Details Fehlbestand (Feld DETSHT)

 

  • Reserviert allgemein (Feld GLOALL)

 

  • Fehlbestand gesamt (Feld GLOSHT)

 

  • Verfügbarer Bestand (Feld AVASTO)

 

  • Auftragsbestand (Feld SALSTO)

 

  • Bestellbestand (Feld ORDSTO)

 

  • Anstehende Abgänge (Feld WAISTO)

 

  • Transitbestand (Feld TRFSTO)

 

  • Transferierter Bestand (Feld TRASTO)

 

 

 

 

  • Suchbegriff (Feld SEAKEY)

 

 

 

 

 

 

Schließen

 

Symbol Aktionen

Bestand nach Charge

Klicken Sie auf diese Aktion, um auf die Anzeige des Bestands nach Charge für den betreffenden Artikel zuzugreifen.

Bestand detailliert

Klicken Sie auf diese Aktion, um auf die Anzeige des detaillierten Bestands für diesen Artikel zuzugreifen.

Bewegungen nach Artikel

Klicken Sie auf diese Aktion, um auf die Anzeige der Bestandsbewegungen nach Artikel anzuzeigen.

Detaillierte Reservierungen

Klicken Sie auf diese Aktion, um auf die Anzeige der allgemeinen Reservierungen für den angezeigten Artikel zuzugreifen.

Allgemeine Reservierungen

Klicken Sie auf diese Aktion, um auf die Anzeige der allgemeinen Reservierungen für den angezeigten Artikel zuzugreifen.

Fehlbestand

Klicken Sie auf diese Aktion, um auf die Anzeige der Fehlbestände für den betreffenden Artikel zuzugreifen.
Diese Aktion ist verfügbar, falls es durch Reservierungen zu Fehlbestand gekommen ist.

Übertragungsbestand
Übertragener Bestand

Diese Aktion ist verfügbar, falls der Artikel standortintern übertragen wurde.

Lagerbestand Personenkonten

Klicken Sie auf diese Aktion, um auf die Anzeige der Leihbestände für den betreffenden Artikel zuzugreifen.

Verfügbarer Bestand

Klicken Sie auf diese Aktion, um auf die Anzeige des verfügbaren Bestands für den betreffenden Artikel zuzugreifen.

Bestand pro Einheit

Klicken Sie auf diese Aktion, um den Status des Bestands in Bestandseinheit und in Verpackungseinheit nach Bestandsstatus oder allen Status zusammen anzuzeigen.

Bestand nach Status

Klicken Sie auf diese Aktion, um den Artikelbestand nach Status anzuzeigen.

Daten Bestandsverwaltung

Klicken Sie auf diese Aktion, um sämtliche Bestandsverwaltungsdaten des Artikels anzuzeigen.

Artikel

 

Schließen

 

Spezifische Aktionen

Klicken Sie auf diese Aktion, um auf zusätzliche Auswahlkriterien als Ergänzung zu den in der Anzeigenkopfzeile definierten zuzugreifen.
So können Sie folgende Elemente angeben:

  • Kriterien nach Bereichen:
    • Artikel
    • Artikelkategorien
    • Käufercode
    • Artikelpositionen
    • Statistikgruppe
    • Suchschlüssel
    • EAN-Code
  • Eine Berechnungsformel, die vom Typ ‚Bestandsauswahl‘ sein muss: Sie darf sich außerdem nur auf die Tabellen ITMMASTER (Übergeordneter Artikel) und ITMFACILIT (Artikel Standort) beziehen.
    Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation Berechnungsformel.
  • Maskencode: Die Anzeigen sind im Allgemeinen parametrisierbar. Mit dieser individuellen Einstellung kann festgelegt werden, welche Daten auf der Maske angezeigt und in welcher Reihenfolge sie in der Tabelle stehen sollen. Über den Maskencode können Sie individuelle Anzeigemasken aufrufen.
    Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation Anzeigemasken.

Sie können die Auswahlkriterien zur späteren erneuten Verwendung in Form eines Memocodes speichern.
Die Besonderheit des STD-Memocodes besteht darin, dass er systematisch bei Aufruf der Anzeige zur Anwendung kommt.

Aktionsmenü

Bedarf / Nicht zug. Bedarf

Klicken Sie auf diese Aktion, um den nicht zugeteilten Bedarf für den Artikel am Anzeigestandort anzuzeigen.

Fehlermeldungen

Nur generische Fehlermeldungen.

Verwendete Tabellen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung