Siehe Dokumentation Umsetzung
Die Erfassungsmaske setzt sich aus einer Kopfzeile mit der Subventions-Id sowie aus vier Registern zusammen:
In der Explorer-Liste werden die folgenden beiden speziellen Schubladen angezeigt:
Übersicht
Die Kopfzeile umfasst die Id-Daten der Subvention, den belasteten Finanzstandort, die Subventionsreferenz sowie die Subventionsbezeichnung.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Blocknummer 1
| Dieses Feld zeigt das mit dem Buchhaltungsstandort verbundene Unternehmen an. |
| Dieses erforderliche Feld ermöglicht die Angabe des Buchhaltungsstandorts, in dem die Subvention gespeichert ist. Die Auswahl des Buchhaltungsstandorts unterliegt den Verwaltungsregeln und den Berechtigungen des Benutzers.
|
|   |
Blocknummer 2
| Eine Subvention wird einmalig mit Hilfe einer Referenz aus maximal 20 alphanumerischen Zeichen identifiziert. |
| Dieses Feld enthält die Hauptbezeichnung der Subvention. |
|   |
Schließen
Übersicht
Das Register Haupt dient:
Darüber hinaus nach Aufruf der Verarbeitung Subventionsberechnung Anzeige folgender Daten:
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Subvention
| Dieses Feld enthält die Referenz der Organisation, der die Subvention zugewiesen wurde (Staat, öffentliche Körperschaften...). |
| Datum, an dem die Subvention von der Zuteilungsorganisation genehmigt wurde. |
| In diesem Feld kann der Subventionstyp ausgewählt werden. Folgende Typen sind möglich: |
| Dieses Feld enthält den Status der Subvention.
|
| Dieses Feld muss in jedem Fall angegeben werden, wenn die Subvention vom Typ Prozentsatz oder Prozentsatz begrenzt ist. |
| Dieses Feld muss in jedem Fall angegeben werden, wenn die Subvention vom Typ Prozentsatz begrenzt ist. |
| Betrag der genehmigten Subvention. Dieser Betrag muss in jedem Fall erfasst werden, wenn die Subvention vom Typ Pauschale ist. |
| Dieses nicht erfassbare Feld zeigt den Betrag der noch einzulösenden Subvention an. |
Investition
| Dieses Feld enthält die Referenz des Investitionsprojekts, dem die Subvention zugeordnet ist. |
| Ist dieser Indikator aktiviert, kann der Betrag der gebildeten Anlage, der noch nicht berechnet wurde, erfasst oder geändert werden. |
| Dieses Feld enthält den Betrag der gebildeten Anlage, d.h. die Summe aller Ausgaben, die auf das Anlagenprojekt belastet werden, ob subventioniert oder nicht. |
| Ist dieser Indikator aktiviert, kann der Betrag der gebildeten Anlage, der noch nicht berechnet wurde, erfasst oder geändert werden. |
| Dieses Feld enthält den Betrag der gebildeten Anlage, d.h. die Summe der Ausgaben, die auf das Anlagenprojekt belastet werden und den Inventarartikeln angehängt werden. |
Materialrückgabe
| Dieses Feld enthält den dem Geschäftsjahr zugeschriebenen Subventionsbetrag. |
| Dieses Feld enthält die Summe der zugeschriebenen Subventionsbeträge. |
Schließen
Übersicht
Im Register Belastungen können die Kostenrechnungs- und Buchhaltungsbelastungen der Subvention erfasst werden.
Bei Anlage der Subvention müssen die entsprechenden Belastungen in der Buchhaltung erfasst werden: Diese Daten werden zu jedem generierten Subventionsereignis gespeichert, und werden in die Buchhaltungsbelege übernommen.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Kostenrechnung
| Dieses Feld ermöglicht bei der Anlage die Erfassung eines Kostenrechnungsaufteilungsschlüssels, der zuvor in der Funktion Kostenschablonen (GESDSP) definiert wurde. Klicken Sie auf das Symbol Gehe zu im Feld, um auf diese Funktion zuzugreifen. Die Erfassung eines Aufteilungsschlüssels untersagt die Erfassung der Kostenstellen. |
|   |
| Ein Sektorist ein Element des Kostenrechnungskontenrahmens. Dieser ist in Dimensionen aufgeteilt, wobei jede Dimension aus einer bestimmten Aufteilung des Unternehmens in eine Kostenrechnungszielgruppe besteht. Die Erfassung von Sektoren kann über die Parametrisierung auf Unternehmensebene (Register Buchhaltung) erforderlich gesetzt werden. |
Buchhalterisch
| Dieses Feld ermöglicht die Angabe des Standortkontencodes. |
Schließen
Übersicht
In diesem Register werden die Einzahlungsdaten und -beträge erfasst, um die Subventionssituation zu verfolgen.
Die Erfassung einer Einzahlung zieht automatisch ein Subventionseinzahlungsereignis GRTCASH nach sich (mit Grund: Anlage). Anlage Im Fenster Journal Ereignisse, das aus dem Register Sonstige Informationen heraus geöffnet werden kann, werden die Ereignisse angezeigt.
Eine Einzahlungsposition darf nicht gelöscht werden, sondern muss durch Erfassung einer negativen Einzahlung ausgebucht werden.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Tabelle Verlauf
| Dieses Feld ermöglicht die Angabe des Datums, an dem der Subventionsbetrag eingezahlt wird. |
| In diesem Feld kann der Betrag der eingezahlten Subvention erfasst werden. Er kann der Summe oder nur einem Teil der Subvention entsprechen. |
| Über dieses Feld kann jeder nützliche Kommentar mit maximal 32 766 Zeichen frei erfasst werden. |
| Indikator der Erzeugung des Einzahlungsereignisses (GRTCASH). Es wird während des Speichervorgangs der Einzahlung nach der Erzeugung des entsprechenden Ereignisses automatisch aktiviert. |
Blocknummer 2
| Dieses nicht erfassbare Feld zeigt die Summe der eingezahlten Beträge an. |
| Dieses nicht erfassbare Feld gibt die Subventionswährung (Verwaltungswährung des Unternehmens) an. |
Schließen
Übersicht
Dieses Register ist für Textfelder reserviert. Die Anzahl der verwalteten Textfelder, ihr Titel, die sonstigen Tabellen zur Prüfung der Textfelder vom Typ Code und die Währung der Textfelder vom Typ Betrag hängen von der Parametrierung der Funktion Eigenschaften der Textfelder ab.
Diese Textfelder sind je nach Verwaltungsbedarf zum Speichern von unvorhergesehenen Daten in den Registern Haupt und Belastung zu verwenden.
In diesem Register werden auch einige für die Subventionsrückmeldung nützliche Daten angezeigt: Ursprung der Anlage (transaktionelle Erfassung, Import etc.), Code des Benutzers, der die Erfassung veranlasste, sowie Anlagedatum, Code des Benutzers, der die letzte Änderung durchführte, sowie Datum dieser Änderung.
Mit einem Button kann ein Fenster geöffnet werden, in dem das Journal der zu der Subvention generierten Ereignisse angezeigt wird.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Codes
Erfassen Sie einen alphanumerischen Wert, der mit einer sonstigen Tabelle verknüpft werden kann. |
Beträge
| Erfassen Sie einen Betrag in einer Währung, die den Einstellungen der Eigenschaften der Freibereiche entspricht. |
Koeffizienten
| Erfassen Sie einen Wert auf Ebene des Koeffiziententyps. |
Daten
| Erfassen Sie einen Wert auf Ebene des Datumstyps. |
Rückmeldung Datensatz
| Dieses Feld zeigt den Ursprung des Datensatzes an. |
| Dieses Feld zeigt den Benutzer an, der den Datensatz erstellt (erfasst) hat. |
| Dieses Feld gibt das Datum der Erstellung (Erfassung) des Objekts an. |
| Dieses Feld gibt den Autor der letzten Erfassungsänderung des Datensatzes an. |
| Dieses Feld gibt das Datum der letzten Erfassungsänderung des Objekts an. |
Schließen
Das Ereignis enthält in jedem Fall stets die Abweichung zwischen dem alten und dem neuen Betrag.
Die Stornomodalitäten für Subventionen wurden weiter oben bereits im Zusammenhang mit den Bemerkungen zum Subventionsstatus beschrieben.
Nach einem Subventionsstorno werden die gebuchten Ereignisse ausgebucht:
Subventionen können nur gelöscht werden, wenn ihr Status Storniert lautet.
Das Löschen einer Subvention zieht die Generierung eines GRTCRT-Ereignisses vom Typ Löschen Subvention nach sich.
Hinweis: Im Fenster Journal Ereignisse, das aus dem Register Sonstige Informationen heraus geöffnet werden kann, werden die Ereignisse angezeigt.