Siehe Dokumentation Umsetzung
Übersicht
Hier müssen ein Controllingobjektcode (alphanumerisch, 20 Zeichen) und ein Standort (Fertigungsstandort) angegeben werden.
Verwaltungskostencode
Dem Controllingobjekt kann ein Verwaltungskostencode zugeordnet werden.
Die Verwaltungskosten werden an den Controllingobjekten zur Berücksichtigung von zusätzlichen Maschinen- oder Arbeitskosten der Chargenposten verwendet.
Kostenfamilie
Einem Controllingobjekt kann eine von drei im lokalen Menü 316 des Fertigungsmoduls definierten Kostenfamilien zugeordnet werden.
Während der Kostenkalkulation können die Chargenpostenkosten dann auf drei verschiedenen Zwischensummen umgelegt werden.
Satztyp
In diesem Block können einem Satz für verschiedene Prognosekosten für den Einstell- und den Betriebsteil zugeordnet werden.
Es muss dabei angegeben werden, ob das Controllingobjekt auf stündlichen Kosten oder einer Kostenpauschale beruht.
Im Falle eines pauschalen Satzes wird dieser als fix betrachtet.
Zu jeder Kostenstelle können Analysegrößen angegeben werden. Ihre Anzahl ist in der Arbeitsmappe definiert (maximal neun).
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Blocknummer 1
| Verwenden Sie dieses Feld, um diesen Arbeitsplatz mit Ihrer Buchhaltung zu verbinden. Die Kostensätze stsellen Finanzinformationen zur Verfügung, die als Grundlage für die Berechnung der Plankosten und der Fertigungskosten dienen. |
| Standort, an dem die Sektorbewertung definiert wird. Mit dem Standort werden die Kostenstellen gefiltert und die Stundensätze in der vorgegebenen Währung ausgedrückt. |
| Diese Langbezeichnung wird als Titel in den Masken und Status verwendet. Standardmäßig wird der Kurztitel, der Langtitel oder die Kopfzeile der Spalte der Daten in der Verbindungssprache des Benutzers (bei der Erstellung/Änderung) gespeichert.
Ein Benutzer, der sich in dieser Sprache verbindet, erhält den Kurztitel, den Langtitel oder die Kopfzeile der Spalte in seiner Verbindungssprache, wenn die Übersetzung ausgeführt wurde. Andernfalls sind die Titel in der Ordnersprache verfügbar.
|
| Diese Kurzbezeichnung wird in den Masken und Status verwendet. Sie wird in Ihrer Verbindungssprache gespeichert. Standardmäßig wird der Kurztitel, der Langtitel oder die Kopfzeile der Spalte der Daten in der Verbindungssprache des Benutzers (bei der Erstellung/Änderung) gespeichert.
Ein Benutzer, der sich in dieser Sprache verbindet, erhält den Kurztitel, den Langtitel oder die Kopfzeile der Spalte in seiner Verbindungssprache, wenn die Übersetzung ausgeführt wurde. Andernfalls sind die Titel in der Ordnersprache verfügbar.
|
Einstellungen
| Wählen Sie einen Gemeinkostencode aus. Diese Codes ermöglichen folgende Aktionen:
Die Gemeinkostenspalte, die die Formel oder den festen Satz enthält, die in den Berechnungsfunktionen der Selbstkosten verwendet werden, werden über Parameter definiert. Für die Berechnung der Standardkosten wird der Parameter OVECOLSTD - GK-Spalte Stdkalk (Ka GPA, Gruppe COS) angewendet. Sie können die angegebene Spalte vor Ausführung der Berechnung ändern. |
| Die Kostenkalkulationen ermöglichen die Aufteilung der Arbeitsplatzkosten. Über die Aktivitätscodes MAC - Anz. Maschinengruppen und LAB - Anzahl Arbeitskraftgruppen können Sie die Anzahl verfügbarer Kostengruppen definieren. Sie können zum Beispiel eine Zwischensumme ‚Montage‘, eine Zwischensumme ‚Fertigung‘ und eine Zwischensumme ‚Prüfung‘ zur Umlage der Arbeitsplatzkosten definieren. |
Schnittstelle WIP
| Dieses Feld ermöglicht die Angabe des Standortkontencodes. |
Satz
| Mögliche Steuertypen:
|
|   |
| Standard-Stundensatz für die Einstellzeitbewertung im Rahmen der Plankostenkalkulation. |
| Standard-Stundensatz für die Betriebszeitbewertung im Rahmen der Plankostenkalkulation. |
| Aktualisierter Stundensatz für die Einstellzeitbewertung im Rahmen der Kalkulation der aktualisierten Plankosten. |
| Aktualisierter Stundensatz für die Betriebszeitbewertung im Rahmen der Kalkulation der aktualisierten Plankosten. |
| Budget-Stundensatz für die Einstellzeitbewertung im Rahmen der Budgetkostenkalkulation. |
| Budget-Stundensatz für die Betriebszeitbewertung im Rahmen der Budgetkostenkalkulation. |
| Simulationsstundensatz für die Einstellzeitbewertung im Rahmen der Simulationskostenkalkulation. |
| Simulationsstundensatz für die Betriebszeitbewertung im Rahmen der Simulationskostenkalkulation. |
|   |
| Die Parametrisierung legt fest, ob die Sektoren geändert werden können. Diese werden gemäß des Parameters der Standardsektoren initialisiert.
Wurde eine Auftragszeile erfasst und wurde der Projektcode geändert, werden die Sektoren weder im Anlagemodus noch im Änderungsmodus neu initialisiert. |
Schließen
Standardmäßig sind der Funktion folgende Reports zugeordnet :
WORKCOST : Liste Kostensätze
Dies kann durch geeignete Parameter geändert werden.
Während der Erfassung können außer den generischen Meldungen folgende Fehlermeldungen auftreten: :
Standorte: ... Daten existieren nichtDer vom Benutzer erfasste Standort wurde in der Standorttabelle nicht gefunden.
Achtung, die Kosten sind in der alten Währung ausgedrückt
Der Benutzer hat den Standort des Controllingobjekts geändert. Die Währung des neuen Standorts entspricht nicht der des alten: In diesem Fall muss geprüft werden, ob die Stundensätze auch für die neue Währung gelten.
Es muss geprüft werden, ob die Kostenstellen zum selben Standort gehören wie das Controllingobjekt
Wird der Standort eines Controllingobjekts geändert, sind einige (zu einem anderen Standort gehörigen) Kostenstellen möglicherweise nicht mehr gültig.
Verwaltungskostencodes: ... Daten existieren nicht
Der vom Benutzer erfasste Kostencode wurde in der Tabelle der Verwaltungskostencodes nicht gefunden.
Kostenstellen: ... Daten existieren nicht
Die erfasste Kostenstelle wurde in der Kostenstellentabelle nicht gefunden.Der Standort der Kostenstelle muss dem Standort des Controllingobjekts entsprechen
Die gewählte Kostenstelle gehört zu einem anderen Standort als das Controllingobjekt.