Anlagen > Finanzierung > Mietverträge Finanzierung > Generierung - Gebührenereignisse 

Mit dieser Verarbeitung können die in den Mietverträgen Finanzierung erfassten Gebühren- und Mietereignisse (LEAPAY) generiert werden. Diese Ereignisse werden für die Erzeugung von folgenden Buchungen verwendet:
- Gebühren / Rechnungen auf Einzelkonten in der Hauptbuchhaltung (LSPAY – Offener Posten Leasing)
- laufende Zinsen auf konsolidierten IFRS-Konten (LCPAY – Offener Posten Leasing)

Hinweis:

  • Die den unterschiedlichen auf den Verträgen durchgeführten Aktionen (Vertragsabschluss, Aktualisierung, Ausübung etc.) und die der Verbuchung dieser Ereignisse zugehörigen Automatikbelege werden automatisch beim Speichern der Aktionen generiert.
     
  • Die Ereignisse können im Fenster Journal Ereignisse angezeigt werden, das vom Register Sonstige Daten der Funktion Anlagenverwaltung aus geöffnet werden kann.

Voraussetzungen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung

Maskenverwaltung

Verarbeitungsparameter

Zunächst muss die Verarbeitung parametrisiert werden. Sind bereits Parameter gesetzt und unter einem Memo-Code gespeichert, können diese über die Schaltfläche aufgerufen werden.

Parameterbestandteile:

  • Die Optionen der Verarbeitung sind zu spezifizieren.
     
  • Das Unternehmen und ggf. die Buchhaltungsstandorte auf die sich die Verarbeitung bezieht, müssen ausgewählt werden.
     
  • Die Verarbeitungsparameter sind zu erfassen.

Hinweis: Nach Abschluss der Parametrisierung kann diese über die Schaltfläche unter einem Identifikationscode gespeichert werden. Die Parametrisierung kann somit bei der nächsten Buchungsgenerierung wieder aufgerufen werden.

Über das Register erweiterte Auswahl kann diese Parametrisierung vervollständigt und somit die zu verarbeitenden Verträge ausgewählt werden.

Kopfzeile

Übersicht

Die Kopfzeile enthält die Verarbeitungsoptionen und ermöglicht die Auswahl des Unternehmens sowie eines oder mehrerer Standorte(s), in denen die zu verarbeitenden Verträge referenziert sind.

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Optionen

  • Simulation (Feld FLGSIM)

Dieses Kontrollkästchen ist standardmäßig aktiviert und ermöglicht die Ausführung des Abschlusses im Simulationsmodus. In diesem Fall werden die Prüfungen und die Verarbeitung ausgeführt, es wird jedoch keine Änderung in der Datenbank gespeichert.

Lassen Sie dieses Kontrollkästchen deaktiviert, um die Verarbeitung im realen Modus auszuführen. In diesem Fall können Sie den Abschluss nicht abbrechen und die Aktualisierungen werden in der Datenbank gespeichert. Wenn Sie Zwischen-Commits anwenden, sollten Sie den Parameter NIVTRACE - Log-Level (Kapitel AAS, Gruppe MIS) auf den Wert 0 setzen.

  • Druck (Feld FLGETA)

Dieser Indikator ist nur zugänglich, wenn ein oder mehrere Reports der Sammelverarbeitung zugewiesen sind. In diesem Fall können durch Aktivierung dieses Indikators diese Reports ausgegeben werden.

  • Detaillierte Logdatei (Feld FLGDET)

Nach Abschluss der Verarbeitung wird stets eine Logdatei angezeigt. Diese umfasst die Verarbeitungsparameter. Über den Block Statistiken wird die Anzahl an ausgewählten, aktualisierten und – aufgrund eines Fehlers – nicht verarbeiteten Inventarartikel angezeigt. Die fehlerhaften Inventarartikel werden mit der Fehlerursache aufgelistet.

Ist dieses Kontrollkästchen markiert, wird die Logdatei in Form eines detaillierten Protokolls angezeigt. Es enthält neben den oben angegebenen Informationen die Liste der verarbeiteten Inventarartikel.

Die Anzeige und der Ausdruck der Protokolldatei können mit der Supervisor-Funktion im Menü Druck / Druck Gruppe jederzeit über die Ausgabeanfrage des Berichtscodes ATRACE Druck Protokolldatei durchgeführt werden.

Tabelle Auswahl Unternehmen

  • Feld FLGCPY

Hilfe für alle Sammelverarbeitungen.
Die Tabelle zeigt die Liste der verwalteten Unternehmen an, für die der Benutzer Berechtigungen hat.
Wählen Sie eine Option aus, um das Unternehmen auszuwählen, auf das sich die Verarbeitung erstrecken soll.
Nach der Auswahl eines Unternehmens sind alle dazugehörigen Buchhaltungsstandorte standardmäßig ausgewählt. Sie können die nicht von der Verarbeitung betroffenen Standorte selektiv abwählen.
Sie können auch direkt die Standorte auswählen, auf die sich die Verarbeitung erstrecken wird. In diesem Fall wird das dazu gehörige Unternehmen automatisch ausgewählt.

SEEINFO Wenn der UnternehmensparameterACCPERCTL - Prüfung Buchhaltungsperioden(Kapitel AAS, Gruppe CPT) auf den Wert 'Ja' gesetzt ist, wird geprüft, ob die Aufteilung des Geschäftsjahres in Perioden in der Buchhaltung der Aufteilung in der Anlagenverwaltung entspricht.Die Situation der Desynchronisierung eines Kontextes ist auf Ebene der MaskeDetailierter Status der Kontexte sichtbar, die über das Icon Aktionen zugänglich ist. In dieser Maske hat im Register Berechnungdas Feld Änderungstyp den Wert 'CNX' und das Feld Geänderter Parameter hat den Wert 'DESYNC'. Ist dies nicht der Fall, muss die VerarbeitungKontextsynchronisierung angestoßen werden.

Dieses Feld zeigt den Unternehmenscode an.

Tabelle Auswahl Standorte

  • Feld FLGFCY

Die Tabelle zeigt die Liste der Standorte an, die zum Unternehmen gehören und für die der Benutzer Berechtigungen besitzt.
Wählen Sie eine Option aus, damit der Standort in der Verarbeitung berücksichtigt wird.
Nach Auswahl eines Unternehmens werden alle dazugehörigen Buchhaltungsstandorte standardmäßig ausgewählt. Die nicht von der Verarbeitung betroffenen Standorte können dann deselektiert werden.

Identifikationscode des Unternehmens, dem der Standort angehört.

Identifikationscode des Standorts.

Schließen

 

Optionen

  • Simulation:
    Über dieses standardmäßig aktivierte Kontrollkästchen kann eine Simulation für die ausgewählten Verträge durchgeführt werden. Die Änderung der Verträge wird nicht in der Datenbank gespeichert.
    Die in der Simulation generierte Ereignisliste kann auf Ebene der Logdatei nach Abschluss der Verarbeitung angezeigt werden.
  • Detaillierte Logdatei:
    Nach Abschluss der Verarbeitung wird automatisch eine Logdatei erstellt, in der die Verarbeitungsoptionen, ggf. die Auswahlkriterien und die Parameterwerte angezeigt werden. Für das verarbeitete Unternehmen wird Folgendes angegeben: die Liste der verarbeiteten Verträge (mit Staus Laufend) mit der jeweiligen Anzahl an ausgewählten und verarbeiteten Monaten.

    Ist dieses Kontrollkästchen aktiviert, wird die Logdatei in Form eines detaillierten Protokolls angezeigt. Dieses enthält neben den oben angegebenen Informationen die Liste der ausgewählten Verträge (Verträge mit Status Laufend, für die über die verarbeitete Periode abgedeckte offene Posten bestehen). Für jeden Vertrag werden dabei der monatliche Gebührenbetrag, die finanzielle Abschreibung und die Finanzierungskosten angezeigt.
    Am Ende der Datei werden eventuell bei der Verarbeitung aufgetretene Fehler angezeigt.

Hinweis: Die Anzeige und der Ausdruck der Logdatei kann unter der Funktion Supervisor im Menü Reports/Ausdrucke/Gruppe jederzeit über die Ausgabeanfrage des Reportcodes ATRACE Druck Logdatei durchgeführt werden.

Auswahl Unternehmen - Auswahl Standort

In diesen Tabellen werden die Liste der verwalteten Unternehmen angezeigt, für die der Benutzer befugt ist, und die Liste der Standorte, die diesen Unternehmen entsprechen und für die der Benutzer befugt ist.

In den Tabellen können das Unternehmen und die Standorte ausgewählt werden, in denen die von der Verarbeitung betroffenen Verträge referenziert sind. Nach Auswahl des Unternehmens werden standardmäßig alle seine Standorte ausgewählt. Die nicht von der Verarbeitung betroffenen Standorte können dann abgewählt werden.
Es ist darüber hinaus möglich, den bzw. die zu verarbeitenden Standort(e) direkt auszuwählen. In diesem Fall wird das Unternehmen, zu dem diese Standorte gehören, automatisch ausgewählt.

Nach der Auswahl des Unternehmens und des bzw. der Standorte(s) ist es möglich, die Auswahl durch Erfassung weiterer Kriterien im Register Erweiterte Auswahl zu verfeinern.

Register Einstellungen

Übersicht

In diesem Register werden die für die Verarbeitung erforderlichen Parameter erfasst. Dabei handelt es sich um das Beginn- und Endedatum der zu verarbeitenden Periode. Diese Periode kann je nach Generierung der verwendeten Ereignisse, Erzeugung von Buchungen in Einzelkonten und Generierung von Ereignissen in konsolidierten Konten unterschiedlich sein.

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Individuelle Konten

  • Offene Posten von (Feld STRPAYDAT)

Dieses Feld ermöglicht die Erfassung des Beginndatums der zu verarbeitenden Periode für die Erzeugung der Ereignisse, die wichtig sind für die Fertigung der Buchungsbelege für individuelle PCG-Konten.

  • Offene Posten bis (Feld ENDPAYDAT)

Dieses Feld ermöglicht die Erfassung des Enddatums der zu verarbeitenden Periode für die Erzeugung der Ereignisse, die wichtig sind für die Fertigung der Buchungsbelege für individuelle PCG-Konten.

Konten konsolidiert

  • Offene Posten von (Feld STRPAYDATI)

Dieses Feld ermöglicht die Erfassung des Beginndatums der zu verarbeitenden Periode für die Erzeugung der Ereignisse, die wichtig sind für die Fertigung der Buchungsbelege für konsolidierte IFRS-Konten.

  • Offene Posten bis (Feld ENDPAYDATI)

Dieses Feld ermöglicht die Erfassung des Enddatums der zu verarbeitenden Periode für die Erzeugung der Ereignisse, die wichtig sind für die Fertigung der Buchungsbelege für konsolidierte IFRS-Konten.

Schließen

 

Register Erweiterte Auswahl

Übersicht

In diesem Register werden die Auswahlkriterien der Verträge erfasst.

Es enthält fünf Zeilen, in denen jeweils ein Kriterium erfasst werden kann, wobei jedes Kriterium mit dem folgenden über folgende logische Operatoren verbunden ist: Und, Oder.

Die Erfassung von Auswahlkriterien erfolgt wie folgt:

1/ In der per Rechtsklick erhaltenen Liste die Rubrik der Vertragstabelle LEASE erfassen oder auswählen. Sie enthält den Auswahlfilter.

2/ Dann den Operator auswählen: Indifferent, Gleich, Ungleich, Größer gleich, Kleiner, Kleiner gleich, Wie.
Der Operator wie ist nur bei numerischen Rubriken gültig. Es können Metazeichen verwendet werden.

3/ Einen Wert erfassen. Die Liste der möglichen Werte für die ausgewählte Rubrik kann per Rechtsklick angezeigt werden, wenn diese Werte in einem lokalen Menü oder in einer Tabelle (sonstige Tabelle, allgemeine Tabelle, buchhalterische Tabelle etc.) enthalten sind.

Weitere mögliche Angaben:

- Erfassung von Kriterien als X3-Ausdruck; Die Formeln dieser Art werden erfasst, indem per Rechtsklick die Felder der Vertragstabelle LEASE ausgewählt werden.

- Erfassung einer Auswahlformel unter Verwendung des Formeleditors

..\FCT\SEEINFO Die Definitionsmodalitäten für die Auswahl sind mit denen identisch, die in der Standardfunktion 'Auswahl erweitert' verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie in der DokumentationErgonomie der X3-Objekte.

Schließen

 

Felder

In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :

Blocknummer 1

Tabelle

  • Felder (Feld FLD)

Verwenden Sie das Auswahlsymbol, um ein Feld in der Tabelle der Anlagen auszuwählen.

  • Memo (Feld PAR)

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um diese Suchoption zu speichern.

Blocknummer 2

  • Ausdruck (Feld EXP1)

Erfassen Sie in diesem Feld einen Ausdruck in Ihren Auswahlkriterien.

Dieses Kriterium wird mit der Verknüpfung „UND“ zu den vorherigen Kriterien hinzugefügt.

Der Ausdruck darf nur Felder aus der Tabelle der Anlagen enthalten. Diese Felder können indiziert werden.

  • Memo (Feld PAREXP)

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um diese Suchoption zu speichern.

Schließen

 

Beschreibung der Verarbeitung

Hinweis:
- Es werden nur Verträge mit Status Laufend verarbeitet.
- In Rechnung gestellte offene Posten, d. h. offene Posten, bei denen das Rechnungsdatum und die Rechnungsreferenz erfasst sind, können nicht verarbeitet werden.

  • Die Verarbeitung generiert für jeden ausgewählten Vertrag ein Ereignis pro Kalendermonat und pro nicht in Rechnung gestellten offenen Posten, folgende Kriterien vorausgesetzt:

    - Das Beginndatum des offenen Postens liegt in der zu verarbeitenden Periode
    oder
    - Das Endedatum des offenen Postens liegt in der zu verarbeitenden Periode
    oder
    - Das Beginndatum des offenen Postens liegt vor dem Beginndatum der zu verarbeitenden Periode
    und
    - Das Endedatum des offenen Postens liegt vor dem Endedatum der zu verarbeitenden Periode
  • Nach Abschluss einer nicht simulierten Verarbeitung wird der Indikator der Generierung Gebührenereignisse (Indikator Hauptbuchhaltung und / oder Indikator IFRS-Buchhaltung) automatisch auf jedem verarbeiteten offenen Posten der ausgewählten Verträge aktiviert.
Beispiel zur Vorbelegung der Ereignisrubriken:

Offene Posten nach Quartalen:
E1: vom 15.03.N bis 14.06.N
E2: vom 15.06.N bis 14.09.N
E3: vom 15.09.N bis 15.12.N
Zu bearbeitende Periode: vom 01.01.N bis 30.06.N

Es werden die offenen Posten E1 und E2 ausgewählt.
Die Verarbeitung generiert die folgenden acht Ereignisse:

1/ Generierung eines Ereignisses für März - Offener Posten E1

Rubriken Datum

Bezeichnung

Wert

  PAYSTRDAT

  Beginndatum der Verarbeitungsperiode

01.01.N

  PAYENDDAT

  Endedatum der Verarbeitungsperiode

30.06.N

  PERSTRDAT

  Beginndatum verarbeiteter Monat / offener Posten

15.03.N

  PERENDDAT

  Endedatum verarbeiteter Monat / offener Posten

31.03.N

  FSTMTHDAT

  Endedatum verarbeiteter Kalendermonat

31.03.N

Rubriken Beträge

Bezeichnung

Wert

  LEAPAYAMT

  Gebührenbetrag

Im offenen Posten gespeicherter Wert

  LEAPRIAMT

  Betrag der finanziellen Abschreibung

Im offenen Posten gespeicherter Wert

  LEAINTAMT

  Betrag der Finanzierungskosten

Im offenen Posten gespeicherter Wert

  LEAPAYAM

  Gebührenbetrag März

Anteilig nach Tagen berechnet

  LEAPRIAM

 Betrag der finanziellen Abschreibung März

Anteilig nach Tagen berechnet

  LEAINTAM

 Betrag Finanzierungskosten März

Anteilig nach Tagen berechnet

 2/ Generierung eines Ereignisses für April - offener Posten E1

Rubriken Datum

Bezeichnung

Wert

  PAYSTRDAT

  Beginndatum der Verarbeitungsperiode

01.01.N

  PAYENDDAT

  Endedatum der Verarbeitungsperiode

30.06.N

  PERSTRDAT

  Beginndatum verarbeiteter Monat / offener Posten

01.04.N

  PERENDDAT

  Endedatum verarbeiteter Monat / offener Posten

30.04.N

  FSTMTHDAT

  Endedatum verarbeiteter Kalendermonat

30.04.N

Rubriken Beträge

Bezeichnung

Wert

  LEAPAYAMT

 Gebührenbetrag

Im offenen Posten gespeicherter Wert

  LEAPRIAMT

 Betrag der finanziellen Abschreibung

Im offenen Posten gespeicherter Wert

  LEAINTAMT

 Betrag der Finanzierungskosten

Im offenen Posten gespeicherter Wert

  LEAPAYAM

 Gebührenbetrag April

Anteilig nach Tagen berechnet

  LEAPRIAM

Betrag der finanziellen Abschreibung April

Anteilig nach Tagen berechnet

  LEAINTAM

Betrag Finanzierungskosten April

Anteilig nach Tagen berechnet

3/ Generierung eines Ereignisses für Mai - offener Posten E1

Rubriken Datum

Bezeichnung

Wert

  PAYSTRDAT

  Beginndatum der Verarbeitungsperiode

01.01.N

  PAYENDDAT

  Endedatum der Verarbeitungsperiode

30.06.N

  PERSTRDAT

  Beginndatum verarbeiteter Monat / offener Posten

01.05.N

  PERENDDAT

  Endedatum verarbeiteter Monat / offener Posten

31.05.N

  FSTMTHDAT

  Endedatum verarbeiteter Kalendermonat

31.05.N

Rubriken Beträge

Bezeichnung

Wert

  LEAPAYAMT

 Gebührenbetrag

Im offenen Posten gespeicherter Wert

  LEAPRIAMT

 Betrag der finanziellen Abschreibung

Im offenen Posten gespeicherter Wert

  LEAINTAMT

 Betrag der Finanzierungskosten

Im offenen Posten gespeicherter Wert

  LEAPAYAM

 Gebührenbetrag Mai

Anteilig nach Tagen berechnet

  LEAPRIAM

Betrag der finanziellen Abschreibung Mai

Anteilig nach Tagen berechnet

  LEAINTAM

Betrag Finanzierungskosten Mai

Anteilig nach Tagen berechnet

4/ Generierung eines Ereignisses für Juni - offener Posten E1

Rubriken Datum

Bezeichnung

Wert

  PAYSTRDAT

  Beginndatum der Verarbeitungsperiode

01.01.N

  PAYENDDAT

  Endedatum der Verarbeitungsperiode

30.06.N

  PERSTRDAT

  Beginndatum verarbeiteter Monat / offener Posten

01.06.N

  PERENDDAT

  Endedatum verarbeiteter Monat / offener Posten

15.06.N

  FSTMTHDAT

  Endedatum verarbeiteter Kalendermonat

30.06.N

Rubriken Beträge

Bezeichnung

Wert

  LEAPAYAMT

 Gebührenbetrag

Im offenen Posten gespeicherter Wert

  LEAPRIAMT

 Betrag der finanziellen Abschreibung

Im offenen Posten gespeicherter Wert

  LEAINTAMT

 Betrag der Finanzierungskosten

Im offenen Posten gespeicherter Wert

  LEAPAYAM

 Gebührenbetrag Juni

Anteilig nach Tagen berechnet

  LEAPRIAM

Betrag der finanziellen Abschreibung Juni

Anteilig nach Tagen berechnet

  LEAINTAM

Betrag Finanzierungskosten Juni

Anteilig nach Tagen berechnet

5/ Generierung eines Ereignisses für Juni - offener Posten E2

Rubriken Datum

Bezeichnung

Wert

  PAYSTRDAT

  Beginndatum der Verarbeitungsperiode

01.01.N

  PAYENDDAT

  Endedatum der Verarbeitungsperiode

30.06.N

  PERSTRDAT

  Beginndatum verarbeiteter Monat / offener Posten

15.06.N

  PERENDDAT

  Endedatum verarbeiteter Monat / offener Posten

30.06.N

  FSTMTHDAT

  Endedatum verarbeiteter Kalendermonat

30.06.N

Rubriken Beträge

Bezeichnung

Wert

  LEAPAYAMT

 Gebührenbetrag

Im offenen Posten gespeicherter Wert

  LEAPRIAMT

 Betrag der finanziellen Abschreibung

Im offenen Posten gespeicherter Wert

  LEAINTAMT

 Betrag der Finanzierungskosten

Im offenen Posten gespeicherter Wert

  LEAPAYAM

 Gebührenbetrag Juni

Anteilig nach Tagen berechnet

  LEAPRIAM

Betrag der finanziellen Abschreibung Juni

Anteilig nach Tagen berechnet

  LEAINTAM

Betrag Finanzierungskosten Juni

Anteilig nach Tagen berechnet

6/ Generierung eines Ereignisses für Juli - offener Posten E2

Rubriken Datum

Bezeichnung

Wert

  PAYSTRDAT

  Beginndatum der Verarbeitungsperiode

01.01.N

  PAYENDDAT

  Endedatum der Verarbeitungsperiode

30.06.N

  PERSTRDAT

  Beginndatum verarbeiteter Monat / offener Posten

01.07.N

  PERENDDAT

  Endedatum verarbeiteter Monat / offener Posten

31.07.N

  FSTMTHDAT

  Endedatum verarbeiteter Kalendermonat

31.07.N

Rubriken Beträge

Bezeichnung

Wert

  LEAPAYAMT

 Gebührenbetrag

Im offenen Posten gespeicherter Wert

  LEAPRIAMT

 Betrag der finanziellen Abschreibung

Im offenen Posten gespeicherter Wert

  LEAINTAMT

 Betrag der Finanzierungskosten

Im offenen Posten gespeicherter Wert

  LEAPAYAM

 Gebührenbetrag Juli

Anteilig nach Tagen berechnet

  LEAPRIAM

Betrag der finanziellen Abschreibung Juli

Anteilig nach Tagen berechnet

  LEAINTAM

Betrag Finanzierungskosten Juli

Anteilig nach Tagen berechnet

7/ Generierung eines Ereignisses für August - offener Posten E2

Rubriken Datum

Bezeichnung

Wert

  PAYSTRDAT

  Beginndatum der Verarbeitungsperiode

01.01.N

  PAYENDDAT

  Endedatum der Verarbeitungsperiode

30.06.N

  PERSTRDAT

  Beginndatum verarbeiteter Monat / offener Posten

01.08.N

  PERENDDAT

  Endedatum verarbeiteter Monat / offener Posten

31.08.N

  FSTMTHDAT

  Endedatum verarbeiteter Kalendermonat

31.08.N

Rubriken Beträge

Bezeichnung

Wert

  LEAPAYAMT

 Gebührenbetrag

Im offenen Posten gespeicherter Wert

  LEAPRIAMT

 Betrag der finanziellen Abschreibung

Im offenen Posten gespeicherter Wert

  LEAINTAMT

 Betrag der Finanzierungskosten

Im offenen Posten gespeicherter Wert

  LEAPAYAM

 Gebührenbetrag August

Anteilig nach Tagen berechnet

  LEAPRIAM

Betrag der finanziellen Abschreibung August

Anteilig nach Tagen berechnet

  LEAINTAM

Betrag Finanzierungskosten August

Anteilig nach Tagen berechnet

8/ Generierung eines Ereignisses für September - offener Posten E2

Rubriken Datum

Bezeichnung

Wert

  PAYSTRDAT

  Beginndatum der Verarbeitungsperiode

01.01.N

  PAYENDDAT

  Endedatum der Verarbeitungsperiode

30.06.N

  PERSTRDAT

  Beginndatum verarbeiteter Monat / offener Posten

01.09.N

  PERENDDAT

  Endedatum verarbeiteter Monat / offener Posten

15.09.N

  FSTMTHDAT

  Endedatum verarbeiteter Kalendermonat

30.09.N

Rubriken Beträge

Bezeichnung

Wert

  LEAPAYAMT

 Gebührenbetrag

Im offenen Posten gespeicherter Wert

  LEAPRIAMT

 Betrag der finanziellen Abschreibung

Im offenen Posten gespeicherter Wert

  LEAINTAMT

 Betrag der Finanzierungskosten

Im offenen Posten gespeicherter Wert

  LEAPAYAM

 Gebührenbetrag September

Anteilig nach Tagen berechnet

  LEAPRIAM

Betrag der finanziellen Abschreibung September

Anteilig nach Tagen berechnet

  LEAINTAM

Betrag Finanzierungskosten September

Anteilig nach Tagen berechnet

Spezifische Aktionen

Klicken Sie auf diese Aktion, um Ihre Einstellungen in einem Memocode zu speichern und später zu verwenden. Das Memo ist mit Ihrem Benutzerprofil verknüpft, und nicht mit der Funktion oder der Maske.

Der mit der Maske verbundene Memocode STD wird angezeigt, wenn Sie die Maske öffnen.

Weitere Informationen zur erweiterten Verwendung der Aktion Memo finden Sie in der Dokumentation Allgemeine Ergonomie der SAFE X3-Softwarepakete.

Klicken Sie auf diese Aktion, um einen Memocode zu erfassen und die unter diesem Code gespeicherten Einstellungen zu laden.

Klicken Sie auf diese Aktion, um einen Memocode zu löschen.

Fehlermeldungen

Nur generische Fehlermeldungen.

Verwendete Tabellen

SEEREFERTTO Siehe Dokumentation Umsetzung