Mithilfe anderer Aktionen können Sie die Finanzierungsfälligkeiten erfassen, die Vertragseigenschaften aktualisieren, die Kaufoptionen verwalten, die Kündigungen und den Vertragsablauf speichern und die vertraglichen Anlagen anzeigen.
Siehe Dokumentation Umsetzung
Die Erfassungsmaske setzt sich aus einer Kopfzeile mit den Vertrags-Ids sowie aus ein bis sechs Registern (je nach gewünschtem Detaillierungsgrad) und den in der Funktion Transaktionen Branchenobjekte parametrisierten Erfassungsmasken zusammen:
Bestimmte Vertragsdaten können lediglich über die im Vertrag festgelegten Aktionen erfasst oder geändert werden. Diese Aktionen sind im Untermenü Aktionen gruppiert:
- Vertragsende speichern
- Einkaufsoption aufheben
- Kontrakt kündigen
- Kontrakt aktualisieren
Übersicht
Die Kopfzeile enthält die Id-Daten des Vertrags: Unternehmen, belasteter Buchhaltungsstandort, Referenz, Bezeichnung, Status und Vertragstyp.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Blocknummer 1
| Dieses Feld zeigt das mit dem Buchhaltungsstandort verbundene Unternehmen an. |
| Erfassen Sie den Buchhaltungsstandort, an dem der Vertrag gespeichert ist. Die Auswahl des Buchhaltungsstandorts unterliegt den Verwaltungsregeln und den Berechtigungen des Benutzers.
|
|   |
Blocknummer 2
| Die Referenz, die aus maximal 20 alphanumerischen Zeichen besteht, ermöglicht die Identifikation eines Leasingvertrags eines gegebenen Unternehmens.
Die der Anlage zugewiesene Referenz hängt von der Parametrisierung des Nummernkreises des Felds Referenz Kontrakt in den Funktionen Nummernkreise und Zuweisung Nummernkreise) ab. |
| Dieses Feld enthält die Hauptbezeichnung des Vertrags. |
| Dieses Feld enthält die zusätzliche Bezeichnung des Mietvertrags. |
| Bei Anlage eines Kontrakts ist der Status Freizugeben. Die Anlagen können ihm zugewiesen werden, er kann jedoch nicht Teil einer Aktion sein. Im Register Plan offene Posten gibt es keine Informationen. Diese Information ist optional.
|
| Wählen Sie den Vertragstyp aus: Leasing, Mietvertrag, Langfristig. |
Schließen
Klicken Sie auf das Symbol Ereignisse, um das Ereignisjournal des Kontrakts anzuzeigen. Die Aktionen, die Sie an allen Kontrakttypen ausführen, werden als Daten im Ereignisjousrnal gespeichert. Die im Ereignisjournal enthaltenen Werte werden über die Kontraktinformationen initialisiert.
Die Ereignisse umfassen:
Die Liste kann auf die Ereignisse eingeschränkt werden, die den Auswahlkriterien entsprechen. Diese Kriterien entsprechen den dargestellten Informationen: Abschreibungsplan (ggf.), Benutzer, der das Ereignis anlegte, Datum und Uhrzeit der Anlage, Buchungsdaten sowie ein Indikator für die Buchung des Ereignisses.
Besonderheiten:
Wählen Sie Detail über das Menü Aktionen auf Zeilenebene aus, um den Inhalt des Ereignisses detailliert nach Register anzuzeigen:
- Im Register Allgemeine Angaben befinden sich alle Informationen bezüglich Anlage, Änderung und Buchung eines Ereignisses. Wählen Sie Details über das Symbol Aktionen auf Ebene der Belegnummer aus, um den für die Ereignisbuchung angelegten Beleg anzuzeigen.
- Im Register Alphanumerisch befinden sich alle Informationen zum Vertrag, zum Beispiel der Kontencode und die Sektoren.
- Das Register Numerisch enthält alle Werte aus dem Vertrag, die mit dem Ereignis zusammenhängen. Diese Werte werden aktualisiert, wenn der Vertrag durch ein neues Ereignis aktualisiert wird.
Zu den in diesem Register verwalteten Beträgen gehören unter anderem:
Details der Aufteilung nach Monat und der Periodenaufteilung auf mehrere Monate
Wenn Sie Kosten für einen oder mehrere Verträge generieren, werden die Ereignisse in der Tabelle des Ereignisjournals angezeigt.
Aufteilung nach Monat
Entspricht die Vertragsperiode einem ganzen Monat, oder beginnt und endet die Periode im gleichen Monat, wird ein Ereignis, oder eine Zeile, pro Monat generiert. Klicken Sie im Register Numerisch auf das Menü Aktionen und zeigen Sie die Ereignisdetails an, um die vollständigen Beträge für jedes Feld anzuzeigen.
Beispiel
Erste Periode: 1. Januar 2017 bis 31. Januar 2017
Zweite Periode: 1. Februar 2017 bis 28. Februar 2017
Dritte Periode: 1. März 2017 bis 31. März 2017
Es werden drei Ereignisse generiert, eins für jeden Monat. Die Details im Register Numerisch stellen die vollständigen Beträge für jeden Monat dar.
Aufteilung der Periode auf mehrere Monate
Erstreckt sich eine Vertragsperiode auf mehr als einen Monat, werden die Ereignisse und Beträge anders berechnet und hängen von der Anzahl an Tagen in jeder Periode ab.
Beispiel:
Erste Periode: 1. Januar 2017 bis 20. Januar 2017 (20 Tage in der Periode)
Zweite Periode: 21. Januar 2017 bis 20. Februar 2017 (31 Tage in der Periode)
Es werden insgesamt drei Ereignisse generiert.
Erste Periode:
Ein Ereignis für die erste Periode, da 20 Tage im gleichen Monat liegen.
Es wird keine Berechnung der Anzahl an Tagen ausgeführt.
Zweite Periode:
Die zweite Periode generiert zwei Ereignisse, einen für jeden Monat der Periode. Die Werte jeder dieser Perioden (Ereignisse) werden wie folgt berechnet:
Erstes Ereignis von 11 Tagen vom 21. Januar bis zum 31. Januar: die 11 Tage werden durch die 31 Tage des ersten Monats (Januar) geteilt.
Zweites Ereignis von 20 Tagen vom 1. Februar bis zum 20. Februar: die 20 Tage werden durch die 31 Tage der Periode (21. Januar bis 20. Februar) geteilt.
- Im Register Lokales Menü werden alle Grundinformationen zum Vertrag angezeigt.
- Im Register Datum werden alle Daten zum Vertrag angezeigt.
- Im Register Archivierter Plan werden nur die Ereignisse der Neubewertung, der Verfahrensänderung und der Fertigungsplanänderung ausgefüllt, und nur wenn die Anlage zu einem Unternehmen mit französischer Rechtsordnung gehört. In diesem Fall wird ein Symbol in Bezug auf den Abschreibungsplan angezeigt, um anzugeben, ob der Plan archiviert wurde.
Das Register zeigt den Abschreibungsplan (oder Fertigungsplan) der Anlage an, wie er vor der Aktion des Ursprungsereignisses (Neubewertung, Verfahrensänderung oder Fertigungsplanänderung) war. Diese Informationen sind in einer Verlaufstabelle (DEPRECARC) enthalten, deren primärer Schlüssel sich aus den Eigenschaften des Ereignisses zusammensetzt: Ereignistyp, Verfahrensänderung, Neubewertung, Fertigungsplanänderung, Zeitstempel des Ereignisses.
Übersicht
In diesem Register werden sämtliche Vertragsmerkmale erfasst.
Vor der Freigabe des Vertrags bleiben sämtliche Daten änderbar (mit Ausnahme des Vertragstyps, sofern dem Vertrag mindestens eine Anlage zugeordnet ist).
Wird der Vertragsstatus auf Aktuell gesetzt, können in diesem Register nur noch folgende Rubriken aktualisiert werden:
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Eigenschaften
| Diese Information ist erforderlich. Es handelt sich um die Organisation, bei der das Unternehmen den Leasingvertrag unterzeichnet hat. Der Mieter muss in jedem Fall als Lieferant auf Ebene der Buchhaltungstabelle der Personenkonten identifiziert worden sein. |
| Dieses Feld ermöglicht die Angabe des Bilanzpostens, auf dem der Leasingvertrag beruht. Diese Information wird insbesondere bei der Ausgabe der weiteren vier Tabellen verwendet, die mit den Veröffentlichungen der Jahreskonten verbunden werden. Diese Tabellen (Referenz LEALIAVerpflichtungen Leasing und LEARNTDPRLeasingGebühren und Abschreibungen) stellen die Gesamtsituation der Leasingverträge dar, die nach Bilanzposten gruppiert und klassifiziert sind. Der Bilanzposten muss in jedem Fall angegeben werden, damit die Vertragswerte in diesen Tabellen berücksichtigt werden. |
| Dieses Feld ermöglicht die Angabe der Vertragsoriginals. Dies kann entweder ein neuer Vertrag oder ein übertragener Vertrag sein. |
| Dieses Feld ermöglicht die Angabe der Kostenart (Sachanlage oder Immobilie) des Leasingvertrags. |
| Das Beginndatum des Vertrags ist erforderlich. Es kann nur in einem Vertrag mit Status Freizugeben geändert werden. Diese Änderung führt dazu, dass der Zeitplan gelöscht wird. Außerdem führt sie dazu, dass der Mietbeginn aktualisiert wird, wenn sich der Vertrag auf Firmenfahrzeuge erstreckt, deren Kennzeichen angegeben ist (Funktion Anlagen, Optionsfenster Fahrzeug). |
| Das Enddatum des Vertrags ist erforderlich. Es kann in diesem Register geändert werden, wenn der Status des Vertrags Freizugeben ist. |
| Der Kontencode ist erforderlich. Er ermöglicht die Bestimmung der zu belastenden Haupt- und IAS/IFRS-Konten bei der Erzeugung der Buchungsbelege in Bezug auf den Mietvertrag. Ist der Status des Vertrags Läuft, kann er über die Aktion Vertrag aktualisieren aktualisiert werden. |
Bewertungen
| In diesem Feld kann die Finanzierungswährung des Vertrags angegeben werden. Es kann weiterhin geändert werden, wenn der Vertragsstatus folgenden Wert hat: Freizugeben. |
| Der Betrag des geliehenen Kapitals muss in jedem Fall angegeben werden, wenn es sich um einen Vertrag vom Typ Leasing handelt. Die Erfassung dieses Betrags erfolgt in der Finanzierungswährung des Vertrags. Er wird automatisch umgerechnet und angezeigt: |
| Dieses Feld ermöglicht die Erfassung des Kaufpreises bei Ausgabe der Leasingperiode während die Einkaufsoption aufgehoben wird, die in einem Vertrag vom Typ Leasing vorgesehen ist. |
| Dieses Feld zeigt die Verwaltungswährung des Unternehmens an. |
| Dieses nicht änderbare Feld zeigt den Betrag des geliehenen Kapitals an, umgerechnet in die Unternehmenswährung. |
| Dieses nicht änderbare Feld zeigt den Kaufpreis an, umgerechnet in die Unternehmenswährung. |
| Dieses Feld zeigt den Wechselkurs für die Umrechnung des Betrags des geliehenen Kapitals in die Unternehmenswährungg an. |
| Dieses Feld zeigt die IFRS-Währung im IAS-Abschreibungsplan des betroffenen Unternehmens an. |
| Dieses nicht änderbare Feld zeigt den Betrag des geliehenen Kapitals an, umgerechnet in die Währung des IAS/IFRS-Kontextes. |
| Dieses nicht änderbare Feld zeigt den Kaufpreis an, umgerechnet in die Währung des IAS/IFRS-Kontextes. |
| Dieses Feld zeigt den Wechselkurs für die Umrechnung des Betrags des geliehenen Kapitals in die IAS- / IFRS-Kontextwährung an. |
Zusatzinformationen
| Dieses Feld definiert den auf das geliehene Kapital angewendeten Zinssatz für Leasingverträge. Dieser Betrag wird nur angezeigt, da der Zahlungsplan nicht von den Anlagen (GESFAS) betroffen ist. Dieser Betrag wird nur angezeigt, da der Zahlungsplan nicht automatisch vom Satz betroffen ist. Der Wert in diesem Feld, und in den Feldern Impliziter Zinssatz und Marginaler Leihzinssatz, füllt auch den Wert im Feld Satz der Tabelle der aktuellen Jahreswerte im Register Plan offene Posten gemäß den folgenden Bedingungen aus:
|
| Dieses Feld zeigt den auf das geliehene Kapital angewendeten impliziten Zinssatz im Rahmen des Leasingvertrags an. Der implizite Zinssatz ist gleich dem aktuellen Wert der (aktiven) zugrundeliegenden Anlagen und den möglichen ursprünglichen Direktkosten des Leasinggebers. Dieser Betrag wird nur angezeigt, da der Zahlungsplan nicht von den Anlagen (GESFAS) betroffen ist. Dieser Betrag wird nur angezeigt, da der Zahlungsplan nicht automatisch vom Satz betroffen ist. Der Wert in diesem Feld, und in den Feldern Marginaler Leihzinssatz und Zinssatz, füllt auch den Wert im Feld Satz der Tabelle der aktuellen Jahreswerte im Register Plan offene Posten gemäß den folgenden Bedingungen aus:
|
| Dieses Feld definiert den auf das geliehene Kapital angewendeten marginalen Leihzinssatz für Leasingverträge. Der marginale Leihzinssatz des Leasingnehmers ist der Zinssatz, den der Leasinggeber für einen Leasingvertrag oder ähnliches zu zahlen hätte, oder, wenn dieser nicht festgelegt ist, der Zinssatz, den der Leasingnehmer zu Beginn des Leasingvertrags erhalten würde, um sich über einen ähnlichen Zeitraum hinweg und mit einer ähnlichen Sicherheit die erforderlichen Mittel zum Erwerb der Anlage auszuleihen. Dieser Betrag wird nur angezeigt, da der Zahlungsplan nicht von den Anlagen (GESFAS) betroffen ist. Dieser Betrag wird nur angezeigt, da der Zahlungsplan nicht automatisch vom Satz betroffen ist. Der Wert in diesem Feld, und in den Feldern Impliziter Zinssatz und Zinssatz, füllt auch den Wert im Feld Satz der Tabelle der aktuellen Jahreswerte im Register Plan offene Posten gemäß den folgenden Bedingungen aus:
*Quelle: IFRS Foundation |
| Dieses Feld ermöglicht die genaue Angabe des im Voraus bezahlten Zahlungsbetrags während der Unterzeichnung eines Leasingvertrags. |
| Dieses Feld ermöglicht die genaue Angabe des Betrags der Einrichtungskosten eines Leasingvertrags. |
| Der Wert dieses Felds stammt aus dem Leasingvertrag. Die ursprünglichen Direktkosten sind inkrementelle Kosten zum Abschluss eines Leasingvertrags, die nicht aufgetreten wären, wenn der Leasingvertrag nicht zustande gekommen wäre. Davon ausgeschlossen sind Kosten, die durch einen Leasinggeber, Hersteller oder Händler, entstanden sind.* *Quelle: http://www.focusifrs.com/ |
| Der Wert dieses Felds stammt aus dem Leasingvertrag. Eine Kosteneinschätzung bei Rückbau und Abholung der Anlage, Wiederherstellung des Standorts, an dem sich die Anlage befindet, oder Wiederherstellung der zugrundeliegenden Anlage, unter Berücksichtigung der Vertragsbedingungen des Leasingvertrags. *Quelle: http://www.focusifrs.com/ |
| Das Aktualisierungsdatum des Vertrags kann nicht erfasst werden. Es wird automatisch bei der Umsetzung der Aktion Vertrag aktualisieren ausgegeben. |
| Dieses Feld ermöglicht die Angabe des Ausübungsdatums, das im Rahmen eines Vertrags vom Typ Leasing vorgesehen ist. Dieses Datum kann in einem Vertrag mit Status In Bearbeitung entweder über die Aktion Vertrag aktualisieren oder bei der Inbetriebnahme der Aktion Einkaufsoption aufheben aktualisiert werden. |
| Das Kündigungsdatum des Vertrags kann nicht erfasst werden. Es wird automatisch bei der Umsetzung der Aktion Vertrag kündigen ausgegeben. |
Schließen
Übersicht
In diesem Register können Sie die Kostenrechnungs- und wirtschaftlichen Belastungen der Anlage erfassen.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Planmäßig
Kostenrechnung
| Dieses Feld ermöglicht bei der Anlage die Erfassung eines Kostenrechnungsaufteilungsschlüssels, der zuvor in der Funktion Kostenschablonen (GESDSP) definiert wurde. Klicken Sie auf das Symbol Gehe zu im Feld, um auf diese Funktion zuzugreifen. Die Erfassung eines Aufteilungsschlüssels untersagt die Erfassung der Kostenstellen. |
|   |
| Ein Sektorist ein Element des Kostenrechnungskontenrahmens. Dieser ist in Dimensionen aufgeteilt, wobei jede Dimension aus einer bestimmten Aufteilung des Unternehmens in eine Kostenrechnungszielgruppe besteht. Die Erfassung von Sektoren kann über die Parametrisierung auf Unternehmensebene (Register Buchhaltung) erforderlich gesetzt werden. |
Schließen
Übersicht
In diesem Register können Sie den dem Mietvertrag zugeordneten Finanzierungsplan anzeigen.
Die in der Tabelle verfügbaren Spalten hängen vom definierten Vertragstyp ab:
Für alle Vertragstypen:
Für Leasing:
Für Leasingverträge und lanfristige Mietverträge:
Dieser in der vertraglichen Finanzierungswährung ausgedrückte Plan entspricht einer Tabelle, die ebenso viele Zeilen wie offene Posten umfasst (nachdem diese erfasst wurden).
Wenn Sie das Beginn- und Endedatum des ersten offenen Posten erfassen, werden automatisch die Folgeperioden angelegt:
Sie haben folgende Möglichkeiten:
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Tabelle Offene Posten
| Dieses Feld enthält das Beginndatum der Periode, über die sich der offene Posten erstreckt. Das Beginndatum der ersten Periode muss erfasst werden. Die Beginndaten der folgenden Perioden werden berechnet, indem dem Enddatum der vorherigen Periode ein Tag hinzugefügt wird. |
| Dieses Feld enthält das Enddatum der Periode, über die sich der offene Posten erstreckt. Das Enddatum der ersten Periode muss erfasst werden. Das Enddatum der folgenden Perioden wird automatisch wie folgt festgelegt: |
| Dieses Feld enthält den Betrag des Kapitals des offenen zu zahlenden Betrags am Beginn der Periode, in der ein Offener Posten eines Leasingvertrags ansteht. Er wird in der Kontraktwährung ausgedrückt. |
| Dieses Feld enthält den Betrag der fälligen Gebühr aufgrund der Mietung der im Leasingvertrag referenzierten Anlagen. Er wird in der Finanzierungswährung ausgedrückt. |
| Dieses Feld ermöglicht die Angabe des der Kapitalerstattung entsprechenden Betrags. Dieser Betrag in der Finanzierungswährung des Vertrags muss in jedem Fall angegeben werden, wenn es sich um einen Leasing-Vertrag handelt. |
| Für die Verträge vom Typ Leasing zeigt dieses Feld den Kostenbetrag in der Buchhaltungswährung des Vertrags für einen gegebene Periode an. Er ist gleich dem Betrag der Gebühr minus dem Betrag der finanziellen Abschreibung. Sie können diesen Betrag ändern. Für die Verträge vom Typ Mietvertrag entspricht dieses Feld dem Teil der Zinsen des Zahlungsbetrags der Gebühr, gespeichert in der Spalte Betrag Gebühr für jede Periode und jeden Monat. Der in der Spalte Finanzierungskosten angegebene Wert wird bei der Berechnung der aktuellen Werte und Verwendungsrechte nicht berücksichtigt. Dieser Betrag wird nicht aus den Vertragseigenschaften berechnet. Er muss manuell erfasst oder importiert werden. |
| Dieser Betrag wird automatisch über folgende Anwendung berechnet: Betrag des getilgten Kapitals der Vorperiode + finanzielle Abschreibung der aktuellen Periode. Er kann vom Benutzer geändert werden. |
| Dieses Feld zeigt einen Teil der Zahlungen für das Nutzungsrecht einer Anlage innerhalb der Vertragsperiode (nach dem Beginndatum) an. Dies gilt für andere Änderungen der Umstände als dem Zeitablauf.* *Quelle: IFRS Foundation |
| Dieses Feld zeigt den Wert einer zugrunde liegenden Anlage an, falls der Leasingnehmer die Anlage kaufen möchte und den Kontrakt kündigt. Es handelt sich um einen eigenständigen Preis, der keine Strafzahlungen für die Kontraktkündigung umfasst. Er entspricht dem Geschäftsjahrespreis einer Kaufoption, wenn der Leasingnehmer sich sicher ist, dass er diese Option ausführen wird.* *Quelle: IFRS Foundation |
| Dieses Feld zeigt den Garantiewert, oder einen Teil dieses Werts, der zugrundeliegenden Anlage zum Leasingende an. Es handelt sich um den Betrag, der vom Leasingnehmer unter der Restwertgarantie zahlen muss. |
| Dieses Feld zeigt den Strafbetrag bei Kontraktkündigung an, wenn die Vertragsbedingungen festlegen, dass der Leasingnehmer sich für eine Kündigung entscheidet. |
| Dieses Feld ermöglicht die Erfassung des Rechnungsdatums. |
| Dieses Feld ermöglicht die Erfassung der Rechnungsreferenz. |
| Diese Option kann nicht erfasst werden. Sie wird automatisch aktiviert, wenn die Gebührenereignisse erzeugt wurden, die sich auf den offenen Posten und den Empfänger der Hauptbuchhaltungs-Buchung erstrecken. |
| Dieses Kontrollkästchen wird automatisch aktiviert, wenn die Gebührenereignisse erzeugt wurden, die sich auf den offenen Posten und den Empfänger der IFRS-Buchung erstrecken. |
Kumuliert
| Dieses Feld zeigt die Finanzierungswährung des Vertrags an. |
|   |
Tabelle Jährliche Barwerte
| Dieses Feld gibt das Jahr an. Jeder Zeile entspricht ein Jahr der Kontraktperiode. |
| Dieses Feld zeigt die Sequenzummer des Kontraktjahrs an. 1 für das erste Jahr, 2 für das zweite Jahr, etc. |
| Dieses Feld zeigt den Zinssatz des Kontrakts gemäß den folgenden Bedingungen an: - Sind die drei Felder zu den Zinssätzen im Register Haupt (Marginaler Leihzinssatz, Zinssatz und Impliziter Zinssatz) alle angegeben, wird der Implizite Zinssatz verwendet. - Ist der implizite Zinssatz gleich 0, wird der Marginale Leihzinssatz verwendet, auch wenn der Zinssatz angegeben ist. - Ist das Feld Zinssatz das einzige angegebene Feld, wird dieser Satz verwendet. - Sind alle drei Sätze leer, wird der Satz nicht aktualisiert. |
| Dieses Feld zeigt den Gesamtbetrag aller offenen Posten der Tabelle Offene Posten für jedes Kontraktjahr an. |
| Dieses Feld zeigt den Ergebniswert aus der folgenden Formel an: Formel aktueller Wert = Zahlung / (1+Satz) offene Periode
|
Blocknummer 4
| Dieses Feld zeigt die Finanzierungswährung des Vertrags an. |
| Ändert sich der Kontraktstatus von Freizugeben auf Aktuell, zeigt das Feld den Wert im Feld Letzter aktueller Wert an. Dieser Betrag wird in Finanzierungswährung angezeigt und kann nicht geändert werden. |
| Dieses Feld zeigt die Summe der folgenden Felder an: Vorschussgebühren + Kosten Anwendung + Ursprüngliche Direktkosten + Kosten Wiederherstellung + Ursprünglicher Barwert in Finanzierungswährung. |
| Dieses Feld enthält die Summe der Felder bezüglich des Aktuellen Werts für alle Kontraktjahre in Finanzierungswährung. Wechselt der Kontraktstatus auf Zu bearbeiten, bleibt dieser Wert im Feld Ursprünglicher aktueller Wert und diese beiden Felder werden für die Schätzung der Nutzungsrechte des Leasingvertrags im Zusammenhang mit zukünftigen Anlagen verwendet. |
| Dieses Feld bildet die Summe des Letzten Barwerts + Vorschussgebühren + Kosten Anwendung + Ursprüngliche Direktkosten + Kosten Wiederherstellung + Ursprünglicher Barwert in Finanzierungswährung. |
| Dieses Feld zeigt die Unternehmenswährung an. |
| Ändert sich der Kontraktstatus von Freizugeben auf Aktuell, zeigt das Feld den Wert im Feld Letzter aktueller Wert an. Dieser Betrag wird in Unternehmenswährung angezeigt und kann nicht geändert werden. |
| Dieses Feld zeigt die Summe der folgenden Felder an: Vorschussgebühren + Kosten Anwendung + Ursprüngliche Direktkosten + Kosten Wiederherstellung + Ursprünglicher Barwert in Unternehmenswährung. |
| Dieses Feld enthält die Summe der Felder bezüglich des Aktuellen Werts für alle Kontraktjahre in Unternehmenswährung. Wechselt der Kontraktstatus auf Zu bearbeiten, bleibt dieser Wert im Feld Ursprünglicher aktueller Wert und diese beiden Felder werden für die Schätzung der Nutzungsrechte des Leasingvertrags im Zusammenhang mit zukünftigen Anlagen verwendet. |
| Dieses Feld bildet die Summe des Letzten Barwerts + Vorschussgebühren + Kosten Anwendung + Ursprüngliche Direktkosten + Kosten Wiederherstellung + Ursprünglicher Barwert in Unternehmenswährung. |
| Dieses Feld zeigt die IFRS-Währung im IAS-Abschreibungsplan (GESCNX) des betroffenen Unternehmens an. |
| Ändert sich der Kontraktstatus von Freizugeben auf Aktuell, zeigt das Feld den Wert im Feld Letzter aktueller Wert an. Dieser Betrag wird in IFRS-Währung angezeigt und kann nicht geändert werden. |
| Dieses Feld zeigt die Summe der folgenden Felder an: Vorschussgebühren + Kosten Anwendung + Ursprüngliche Direktkosten + Kosten Wiederherstellung + Ursprünglicher Barwert in IFRS-Währung. |
| Dieses Feld enthält die Summe der Felder bezüglich des Aktuellen Werts für alle Kontraktjahre in IFRS-Währung. Wechselt der Kontraktstatus auf Zu bearbeiten, bleibt dieser Wert im Feld Ursprünglicher aktueller Wert und diese beiden Felder werden für die Schätzung der Nutzungsrechte des Leasingvertrags im Zusammenhang mit zukünftigen Anlagen verwendet. |
| Dieses Feld bildet die Summe des Letzten Barwerts + Vorschussgebühren + Kosten Anwendung + Ursprüngliche Direktkosten + Kosten Wiederherstellung + Ursprünglicher Barwert in IFRS-Währung. |
Schließen
Symbol Aktionen
Bei dieser Funktion handelt es sich um eine Eingabehilfe, mit der automatisch die Gebühr, die finanzielle Abschreibung und die Finanzierungsgebühren der Periode, für die die Funktion aufgerufen wurde, auf die Folgeperioden übertragen werden.
Mit dieser Funktion wird das Löschen sämtlicher in der Tabelle vorhandener Perioden unterstützt.
Schließen
Übersicht
In diesem Register wird die Liste der vertraglichen Anlagen jeweils mit folgenden Informationen angezeigt: Referenz, Bezeichnung, Kaufdatum, Zugangswert netto in der Finanzierungswährung, in der Unternehmenswährung und in der IAS- / IFRS-Währung (sofern verwaltet). Die Informationen können nicht geändert werden.
Der Anschluss einer Anlage zu einem Mietvertrag Finanzierung erfolgt im Register Belastungen derVerwaltungsmaske für Anlagen, wo zur entsprechenden Anlage die Referenz des Mietvertrags der Finanzierung erfasst wird.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
| Dieses nicht erfassbare Feld enthält die Referenz der Anlage, die dem Finanzierungsmietvertrag angehängt ist. |
| Dieses nicht änderbare Feld enthält die Bezeichnung der Anlage. |
| Dieses nicht änderbare Feld enthält das Einkaufsdatum der Anlage. |
| Dieses nicht änderbare Feld enthält den IAS/IFRS-Nettoeingabewert der Anlage, ausgedrückt in der Finanzierungswährung. |
| Dieses nicht änderbare Feld enthält den IAS/IFRS-Nettoeingabewert der Anlage, ausgedrückt in der Unternehmenswährung. |
| Dieses nicht änderbare Feld enthält den IAS/IFRS-Nettoeingabewert der Anlage. |
Kumuliert
| Summe der Nettoeingabewerte der Anlagen, in Finanzierungswährung. |
| Dieses Feld zeigt die Finanzierungswährung des Vertrags an. |
| Summe der Nettoeingabewerte der Anlagen, in Unternehmenswährung. |
| Dieses Feld zeigt die Verwaltungswährung des Unternehmens an. |
| Summe der Nettoeingabewerte der Anlagen, in IAS/IFRS-Währung. |
| Dieses Feld zeigt die IFRS-Währung im IAS-Abschreibungsplan des betroffenen Unternehmens an. |
|   |
|   |
Schließen
Symbol Aktionen
Mit dieser Funktion kann die Verwaltungsmaske für die Anlage, zu dem die Funktion aufgerufen wird, im Lesemodus geöffnet werden.
Schließen
Übersicht
Dieses Register wird ausgefüllt, wenn das vertragliche finanzierte Kapital einmal oder mehrfach aktualisiert wurde.
Das Register besteht aus einer Tabelle, in der in der ersten Zeile der ursprüngliche Vertragsbetrag bei Vertragsanlage angezeigt wird, ausgedrückt in Finanzierungswährung, Unternehmenswährung sowie IAS- / IFRS-Währung, sofern verwaltet.
Weiterhin ist in der Tabelle zu jeder Kapitalaktualisierung eine Zeile vorhanden, die die jeweilige Kapitalveränderung enthält.
Der aktualisierte finanzierte Kapitalbetrag wird im unteren Maskenbereich im Feld Summen angezeigt.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Tabelle Bewertungen
| Dieses Feld enthält in der ersten Zeile das Beginndatum des Vertrags und in den folgenden Zeilen das Datum, an dem der Aktualisierungsvorgang des geliehenen Kapitals erfolgt ist. |
| Dieses Feld enthält in der ersten Zeile den Ursprungsbetrag des Vertrags und in den folgenden Zeilen den Betrag der Schwankung des geliehenen Kapitals. |
| Dieses Feld zeigt den Wechselkurs für die Umrechnung des Betrags des geliehenen Kapitals in die Unternehmenswährungg an. |
| Dieses nicht änderbare Feld zeigt den Betrag des geliehenen Kapitals an, umgerechnet in die Unternehmenswährung. |
| Dieses Feld zeigt den Wechselkurs für die Umrechnung des Betrags des geliehenen Kapitals in die IAS- / IFRS-Kontextwährung an. |
| Dieses nicht änderbare Feld zeigt den Betrag des geliehenen Kapitals an, umgerechnet in die Währung des IAS/IFRS-Kontextes. |
Schließen
Übersicht
Dieses Register ist für Textfelder reserviert. Die Anzahl von verwalteten Freitextfeldern, deren Titel, die sonstigen Tabellen für die Prüfung der Freitextfelder vom Typ Code und die Währung aller Freitextfelder vom Typ Betrag hängen von der Parametrisierung der Funktion Eigenschaften Freibereiche ab.
Diese Freitextfelder sind je nach Verwaltungsbedarf zum Speichern von unvorgesehenen Daten im Register Haupt zu verwenden.
In diesem Register werden auch einige für die Subventionsrückmeldung nützliche Daten angezeigt: Ursprung der Anlage (transaktionelle Erfassung, Import etc.), Code des Benutzers, der die Erfassung veranlasste, sowie Anlagedatum, Code des Benutzers, der die letzte Änderung durchführte, sowie Datum dieser Änderung.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Codes
Erfassen Sie einen alphanumerischen Wert, der mit einer sonstigen Tabelle verknüpft werden kann. |
Beträge
| Erfassen Sie einen Betrag in einer Währung, die den Einstellungen der Eigenschaften der Freibereiche entspricht. |
Koeffizienten
| Erfassen Sie einen Wert auf Ebene des Koeffiziententyps. |
Daten
| Erfassen Sie einen Wert auf Ebene des Datumstyps. |
Rückmeldung Datensatz
| Dieses Feld zeigt den Ursprung des Datensatzes an. |
| Dieses Feld zeigt den Benutzer an, der den Datensatz erstellt (erfasst) hat. |
| Dieses Feld gibt das Datum der Erstellung (Erfassung) des Objekts an. |
| Dieses Feld gibt den Autor der letzten Erfassungsänderung des Datensatzes an. |
| Dieses Feld gibt das Datum der letzten Erfassungsänderung des Objekts an. |
| Klicken Sie auf das Symbol Ereignisse, um die Verläufe der Ereignisse des Objekts anzuzeigen.
Wählen Sie Detail über das Menü Aktionen auf Zeilenebene aus, um den Inhalt des Ereignisses detailliert nach Register anzuzeigen: |
Schließen
Unter folgenden Umständen können Sie einen Vertrag nicht löschen:
Wird ein Kontrakt mit Status Gekündigt oder Fälligkeitsdatum erreicht gelöscht, so werden die möglicherweise zu Anlagen bestehenden Zuordnungen aufgelöst.
Standardmäßig sind der Funktion folgende Reports zugeordnet :
FICHELEA : Mietvertrag – Finanzierung
LISLEA : Liste Mietverträge
Dies kann durch geeignete Parameter geändert werden.
Diese Option des Menüs Aktionen steht für Verträge mit Status Aktuell zur Verfügung.
Nach dem Aufruf öffnet sich ein Fenster, dem das im Register Haupt erfasste Vertragsablaufdatum zu entnehmen ist. Dort kann das Vertragsende gespeichert werden. Das Vertragsende kann auch in diesem Fenster geändert werden.
Hinweis:Das Vertragsablaufdatum muss kleiner oder gleich dem Ende des nächsten Geschäftsjahres sein (fiskalischer und betrieblicher Kontext).
Auswirkungen dieser Aktion:
Diese Option des Menüs Aktionen steht für Pachtverträge mit Status Aktuell zur Verfügung.
Nach dem Aufruf öffnet sich ein Fenster, dem das Ausübungsdatum sowie der im Register Haupt erfasste Kaufpreis zu entnehmen sind.
Es ist in diesem Fenster möglich, ggf. die angezeigten Werte zu ändern und die Ausübung der Kaufoption des Mietvertrags Finanzierung zu speichern.
Auswirkungen dieser Aktion:
Hinweis: Diese Aktion kann nicht zurückgenommen werden, da die Ausübung einer Kaufoption nicht stornierbar ist.
Diese Option des Menüs Aktionen steht für Verträge mit Status Aktuell zur Verfügung.
Es öffnet sich ein Fenster, in dem der Mietvertrag gekündigt werden kann.
Auswirkungen dieser Aktion:
Diese Aktion kann nicht zurückgenommen werden, da Vertragskündigungen nicht stornierbar sind.
Diese Option des Menüs Aktionen steht für Verträge mit Status Aktuell zur Verfügung.
Es öffnet sich ein Fenster, in dem folgende Vertragsdaten geändert werden können:
- Vertragsende
Pachtverträge:
- Änderung des finanzierten Kapitals: Korrektur nach oben oder nach unten; der in der Finanzierungswährung erfasste Änderungsbetrag wird automatisch in die Unternehmenswährung und in die IAS- / IFRS-Währung (sofern verwaltet) konvertiert und in der betreffenden Währung angezeigt.
- Kaufpreis (Erfassung in Finanzierungswährung, Anzeige in Unternehmenswährung und in IAS- / IFRS-Währung (sofern verwaltet))
- Ausübungsdatum Kaufoption
- Konto
Auswirkungen dieser Aktion:
Die Daten, die der Aktualisierung vorangehen, werden archiviert und können im Bericht LEAACTUAktualisierung Vertrag eingesehen werden, der eine Übersicht über die verschiedenen Schritte während der Lebensdauer des Vertrags enthält.
Betrifft die Aktualisierung einen finanzierten Kapitalbetrag, sind die Kapitaländerungen im Register Bewertung ersichtlich.
Betrifft die Aktualisierung den Vertragsablauf, zieht sich folgende weitere Aktionen nach sich:
Während der Erfassung können außer den generischen Meldungen folgende Fehlermeldungen auftreten: :
‚Vor der Typänderung der Anlagen müssen diese aus dem Vertrag aus dem Vertrag herausgelöst werden.‘
Die Halteart der Anlagen muss zum Vertragstyp kompatibel sein: Die Vertragsgüter eines Pachtvertrags müssen folgende Halteart aufweisen: Leasing; Die Vertragsgüter eines langfristigen Mietvertrags müssen folgende Halteart aufweisen: Miete.