Parameter > Konfigurator > Konfiguratorszenarien > Konfiguratorszenarien - Umsetzung 

Voraussetzungen

Aktivitätscodes

Die folgenden Aktivitätscodes (nach Typ geordnet) beeinflussen das Verhalten der Funktion :

Funktionalität

 CFG : Konfigurator

Dimensionierung

 CFC : Max. Anz Komponenten Konfig.

 CFO : Max. Anz Arbeitsgänge Konfig.

 CFQ : Konfigurator - max. Anz. Fragen

 CFS : Zeilen Register Konf.-Szenarien

Allgemeine Parameter

Die folgenden allgemeinen Parameter beeinflussen das Verhalten der Funktion :

Lager

 CFGADV (definiert auf Ebene Arbeitsmappe) : Erw. Konfiguratorfunktionen

 CFGINI (definiert auf Ebene Standort) : Prozess Szenario-Auswahl

 CFGSSC (definiert auf Ebene Arbeitsmappe) : mehrstufiger Konfigurator

 CFGUPD (definiert auf Ebene Arbeitsmappe) : Konfigurator in Aktual.modus

Berechtigungen

Diese Funktion ist vom Typ Objekt. Anlage, Änderung undLöschen der Daten können pro Benutzer aktiviert oder deaktiviert werden.Auf diese Funktion können auch Rollenfilterangewendet werden.

Die Daten gehören zu einem Standort, ein Filter pro Standort kann aktiviert werden.

Auf dem Feld mit folgendem Namen wird ein Zugriffsfilter angewendet: ACSCOD. Die Ansichts- und Änderungsrechte werden bei Existenz eines Zugangscodes gemäß den in der Profilfunktion definiertenLese- und Schreibrechten des Benutzers vergeben.

Sonstige Voraussetzungen

Die Parametrisierung eines Szenarios kann alle nachfolgenden bereits definierten Elemente verwenden:

 Objekte Konfigurator

 Antworttabelle

 Fenster zur Auswahl von Artikeln und Optionen / Varianten

 Formulare und Vorlagen

 Prozesse

 Einfache Entwicklungstabellen und Doppelte Entwicklungstabellen

 Standardwerte

Hinweise zu den allgemeinen Parametern CFGADV, CFGINI und CFGSSC:

CFGADV: Steht dieser Parameter auf Ja, ermöglicht er die Aktivierung der erweiterten Konfiguratorfunktionen:

 Kostenkalkulation

 Festlegung von Links zu den X3-Tabellen

 Festlegung von X3-Eingabepunkten auf Basis der Szenarien

 Parametrisierung von Multilevel-Daten in einem Szenario

CFGINI: Prozess Szenario-Auswahl  Hier muss der Prozess angegeben werden, der zur Bestimmung des kontextabhängig zu startenden Szenarios ausgeführt werden soll. Derselbe Prozess beschreibt alle Masterszenarien des Systems.

CFGSSC: Mit seiner Hilfe kann die Verwendung von Unterszenarien in einem Szenario autorisiert oder untersagt werden.

Verwendete Tabellen

Folgende Tabellen werden von der Funktion verwendet: :

Tabelle

Tabellentitel

ACTIV [ACV]

Aktivitätscode

ATABLE [ATB]

Tabellendictionary

ATABZON [ATZ]

Felddictionary

ATEXTE [ATX]

Dictionary-Meldungen

ATEXTRA [AXX]

Zu übersetzende Texte

BOM [BOH]

Stücklisten Kopfzeile

BOMD [BOD]

Detail Stücklisten

CBLOB [CBB]

Spezialdateien

CFGABQ [CAB]

Einfache Entwicklungstabellen

CFGMAC [CFM]

Prozesse

CFGOPTVAR [COV]

Optionen/Varianten

CFGQST [CQU]

Objekte Konfigurator

CFGSCE [CSC]

Konfiguratorszenarien

CFGSCELIN [CSL]

Konfiguratorszenariozeilen

CFGSEL [CSE]

Auswahl Konfigurator

CFGSHA [CSH]

Formulare und Vorlagen

ITMCATEG [ITG]

Artikelkategorie

ITMFACILIT [ITF]

Artikel - Standorte

ITMMASTER [ITM]

Artikel

ITMMVT [ITV]

Artikel-Standort gesamt

ITMSALES [ITS]

Artikel - Verkauf

ROUOPE [ROO]

Arbeitsplan - Arbeitsgänge

ROUOPESTD [ROT]

Standardarbeitsgänge

ROUSCD [ROS]

Arbeitsplan - Einplanung Arbeitsgänge

ROUTING [ROH]

Arbeitsplankopf

TABCTL [TCT]

Antworttabelle

TABLINCFG [TLP]

Produktlinien