Dabei müssen folgende Angaben gemacht werden:
Siehe Dokumentation Umsetzung
Zusätzlich zu den üblichen Id- und Zugriffsblöcken werden bei der Parametrierung von Spesencodes drei verschiedene Bereiche durchlaufen:
Übersicht
Im Block Belastung kann über den Kontencode ein Konto (oder Sammelkonto) für die Spesenbuchung zugewiesen werden.
Handelt es sich beim zugewiesenen Konto um ein der USt. unterworfenes Konto (Kontenbereich "USt.-Verwaltung), muss ein Steuercode angegeben werden: Bei der Erfassung einer Spesenabrechnung wird dieser Code dann vorgeschlagen.
Bei der Spesenbewertung können zwei unterschiedliche Fälle verwaltet werden: Fahrtkosten und sonstige Spesen (Taxi, Restaurantkosten, Hotel etc.).
Falls es sich um 'Fahrtkosten' handelt, muss eine Reihe von Daten zur Berechnung der Fahrtkostenentschädigung erfasst werden. So z. B.:
Bei den sonstigen Spesenbelegen kommt folgende Vorgehensweise zur Anwendung: Standardwert und Höchstbetrag pro Speseneinheit können entweder für alle Mitarbeiter gleichermaßen gelten oder sich von Mitarbeiter zu Mitarbeiter unterscheiden.
Beispiel: Der Spesenhöchstbetrag kann sich von Mitarbeiter zu Mitarbeiter unterscheiden, gleichzeitig hängen aber die Autobahngebühren nicht vom Mitarbeiter ab.
Hängen Standardwert und / oder Erstattungshöchstbetrag der Spesen nicht vom Mitarbeiter ab, müssen die Spesen vom Typ 'Konstante' sein. Für die Angabe der beiden Beträge stehen dann die ersten beiden Bereiche des Blocks 'Bewertung' zur Verfügung. Die Speseneinheit wird dabei in der Parameterwährung CURSHRFLG ausgedrückt.
Können sich die Bewertungen der Speseneinheit jedoch von Mitarbeiter zu Mitarbeiter unterscheiden, müssen die Spesen den Typ 'Benutzerwert' aufweisen. Für diesen Fall stehen die beiden letzten Bereiche im Block 'Bewertung' zur Verfügung: Sie sind mit dem Code des Parameterwertes zu füllen, mit dem der Spesenstandardwert bzw. -höchstbetrag zu ermitteln ist. Diese Parameterwerte können auf niedrigster Ebene (Mitarbeiterebene) oder auf anderen Ebenen (Standort / Unternehmen / Ordner) definiert werden.
Beispiel: EXPAMT1 für die Unterbringungspauschale, EXPAMT3 für die Restaurantpauschale oder EPAMT2 für den Unterbringungshöchstbetrag etc.
Bei Erfassung einer Spesenabrechnung werden Betrag und Höchstbetrag der Spesenpositionen für den Spesentyp 'Benutzerwert' unter Verwendung des Spesenparameters EXPAMT* sowie dessen speziellen Wertes für den jeweiligen Mitarbeiter berechnet.
Im letzten Block 'Sektoren' werden schließlich während der Spesenabrechnung die Initialisierungs- und Änderungsregeln für die Sektoren bestimmt.
Die Sektoren können entweder auf Basis der Spesenparametrierung festgelegt oder direkt dem Mitarbeiterdatenblatt entnommen werden (genauer: dem Register Buchhaltung der dem Mitarbeiter zugeordneten Benutzerparametrierung). Abschließend kann vorgegeben werden, ob diese Initialisierungswerte in der Spesenabrechnung dimensionsweise geändert werden dürfen oder nicht.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Blocknummer 1
|   |
|   |
| Der Kurztitel ersetzt den klassischen Titel, wenn es die Anzeige- oder Ausgabeeinschränkungen verlangen. Standardmäßig wird der Kurztitel, der Langtitel oder die Kopfzeile der Spalte der Daten in der Verbindungssprache des Benutzers (bei der Erstellung/Änderung) gespeichert.
Ein Benutzer, der sich in dieser Sprache verbindet, erhält den Kurztitel, den Langtitel oder die Kopfzeile der Spalte in seiner Verbindungssprache, wenn die Übersetzung ausgeführt wurde. Andernfalls sind die Titel in der Ordnersprache verfügbar.
|
| Mit diesem Feld kann der Transaktionszugriff beschränkt werden auf:
Bleibt das Feld leer, sind alle Einheiten in die Transaktion eingeschlossen. |
Anrechnung
| Bei der Kostenrechnungsanzeige bestimmt dieses Feld die mit dem angezeigten Konto verknüpfte Bezugseinheit. |
| Dieses Feld ermöglicht die Angabe des Standortkontencodes. |
| Dieses Feld ermöglicht Ihnen die Definition eines Steuercodes. |
| Verwenden Sie dieses Feld, um den Ausgabencode einer bestimmten Kostenart zuzuordnen. Die Kostenarten werden im Projektmanagement verwendet. Im Zusammenhang mit einer Ausgabe definiert die Kostenart die verschiedenen Ausgabenarten eines Projekts, z.B. Reisekosten. |
Zugriff
|   |
| Mit diesem Code kann der Zugriff auf den aktuellen Datensatz für bestimmte Benutzer verboten werden. Ist das Feld ausgefüllt, können nur die Benutzer den Datensatz anzeigen, die Leserechte für diesen Zugriffscode besitzen. Und nur die Benutzer, die über Schreibrechte verfügen, können ihn ändern. |
| Optionales Feld, in dem ein Gültigkeitsbeginn der Einheit erfasst werden kann. |
| Optionales Feld, in dem ein Gültigkeitsende der Einheit erfasst werden kann. |
Bewertungstyp
|   |
Bewertung
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
|   |
Tabelle Sektoren
| Die in der Tabelle vorgeladenen Dimensionen entsprechen den Standarddimensionen, die für die Einheit Spesen für Spesenbelege definiert wurden. |
|   |
| Die Parametrisierung legt fest, ob die Sektoren geändert werden können. Diese werden gemäß des Parameters der Standardsektoren initialisiert.
Wurde eine Auftragszeile erfasst und wurde der Projektcode geändert, werden die Sektoren weder im Anlagemodus noch im Änderungsmodus neu initialisiert. |
|   |
Schließen