Diese Verarbeitung stützt sich auf einen Ausgabengruppierungscode, dessen Parametrisierung die Auswahl- und Gruppierungskriterien für die betreffenden Ausgaben umfasst.
Es handelt sich um eine Verarbeitung für einzelne Unternehmen. Eine ähnliche, jedoch nur für die Erstellung einer einzigen Anlage per Ausgabenaktivierung geeignete Verarbeitung, steht in der Verwaltungsfunktion für Anlagen zur Verfügung.
Weitere Erläuterungen sind der Dokumentation Ausgaben aktivieren zu entnehmen.
Siehe Dokumentation Umsetzung
Die Funktion setzt sich aus folgenden Elementen zusammen:
- einer Kopfzeile, über das die Verarbeitungoptionen festgelegt und das Unternehmen sowie die Buchhaltungsstandorte, denen die zu verarbeitenden Ausgaben zugeordnet werden können, ausgewählt werden können;
- dem Register Parameter, in das die Referenz des Gruppierungscodes eingeben wird
- dem Register Auswahl erweitert,über das die zu verarbeitenden Anlagen ausgewählt werden können.
Übersicht
Die Kopfzeile enthält die Verarbeitungsoptionen und ermöglicht die Auswahl des Unternehmens sowie eines oder mehrerer Standorte(s), in denen die zu verarbeitenden Ausgaben referenziert sind.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Optionen
| Dieses Kontrollkästchen ist standardmäßig aktiviert und ermöglicht die Ausführung des Abschlusses im Simulationsmodus. In diesem Fall werden die Prüfungen und die Verarbeitung ausgeführt, es wird jedoch keine Änderung in der Datenbank gespeichert. Lassen Sie dieses Kontrollkästchen deaktiviert, um die Verarbeitung im realen Modus auszuführen. In diesem Fall können Sie den Abschluss nicht abbrechen und die Aktualisierungen werden in der Datenbank gespeichert. Wenn Sie Zwischen-Commits anwenden, sollten Sie den Parameter NIVTRACE - Log-Level (Kapitel AAS, Gruppe MIS) auf den Wert 0 setzen. |
| Dieser Indikator ist nur zugänglich, wenn ein oder mehrere Reports der Sammelverarbeitung zugewiesen sind. In diesem Fall können durch Aktivierung dieses Indikators diese Reports ausgegeben werden. |
| Nach Abschluss der Verarbeitung wird stets eine Logdatei angezeigt. Diese umfasst die Verarbeitungsparameter. Über den Block Statistiken wird die Anzahl an ausgewählten, aktualisierten und – aufgrund eines Fehlers – nicht verarbeiteten Inventarartikel angezeigt. Die fehlerhaften Inventarartikel werden mit der Fehlerursache aufgelistet. Die Anzeige und der Ausdruck der Protokolldatei können mit der Supervisor-Funktion im Menü Druck / Druck Gruppe jederzeit über die Ausgabeanfrage des Berichtscodes ATRACE Druck Protokolldatei durchgeführt werden. |
Tabelle Auswahl Unternehmen
| Hilfe für alle Sammelverarbeitungen.
|
| Dieses Feld zeigt den Unternehmenscode an. |
Tabelle Auswahl Standorte
| Die Tabelle zeigt die Liste der Standorte an, die zum Unternehmen gehören und für die der Benutzer Berechtigungen besitzt. |
| Identifikationscode des Unternehmens, dem der Standort angehört. |
| Identifikationscode des Standorts. |
Schließen
Übersicht
Es muss nur der Gruppierungscode angegeben werden, der in den Parametern der Anlagenverwaltung definiert wurde.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Gruppierung
|
|   |
Schließen
Übersicht
In diesem Register werden die Auswahlkriterien für die Ausgaben erfasst. Diese Auswahl wird zusätzlich zu der möglicherweise auf Parameterebene des Ausgabengruppierungscodes definierten Auswahl durchgeführt.
Es enthält fünf Zeilen, in denen jeweils ein Kriterium erfasst werden kann, wobei jedes Kriterium mit dem folgenden über folgende logische Operatoren verbunden ist: Und, Oder.
Die Erfassung von Auswahlkriterien erfolgt wie folgt:
1/ In der per Rechtsklick angezeigten Liste die Rubrik der Ausgabentabelle LAYOUTFAS erfassen oder auswählen. Sie enthält den Auswahlfilter.
2/ Dann den Operator auswählen: Indifferent, Gleich, Ungleich, Größer gleich, Kleiner, Kleiner gleich, Wie.
Der Operator wie ist nur bei numerischen Rubriken gültig. Es können Metazeichen verwendet werden.
3/ Einen Wert erfassen. Die Liste der möglichen Werte für die ausgewählte Rubrik kann per Rechtsklick angezeigt werden, wenn diese Werte in einem lokalen Menü oder in einer Tabelle (sonstige Tabelle, allgemeine Tabelle, buchhalterische Tabelle etc.) enthalten sind.
Weitere mögliche Angaben:
- Erfassung von Kriterien als X3-Ausdruck; Die Formeln dieser Art werden erfasst, indem per Rechtsklick die Felder der Ausgabentabelle LAYOUTFAS ausgewählt werden.
- Erfassung einer Auswahlformel unter Verwendung des Formeleditors
Die Definitionsmodalitäten für die Auswahl sind mit denen identisch, die in der Standardfunktion Auswahl erweitert verwendet werden. Weitere Informationen findne Sie in der Dokumentation Ergonomie der X3-Objekte.
Schließen
Felder
In diesem Register befinden sich die folgenden Felder :
Blocknummer 1
| Verwenden Sie das Auswahlsymbol, um ein Feld in der Tabelle der Anlagen auszuwählen. |
| Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um diese Suchoption zu speichern. |
Blocknummer 2
| Erfassen Sie in diesem Feld einen Ausdruck in Ihren Auswahlkriterien. Dieses Kriterium wird mit der Verknüpfung „UND“ zu den vorherigen Kriterien hinzugefügt. Der Ausdruck darf nur Felder aus der Tabelle der Anlagen enthalten. Diese Felder können indiziert werden. |
| Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um diese Suchoption zu speichern. |
Schließen
Gruppieren von Ausgaben nach Anwendung:
- implizite Gruppierungskriterien: Unternehmen, Buchhaltungsstandort und Aktivitätsbereich
- parametrisierte Kriterien
Anzeige der Liste von aktivierten Ausgaben
Klicken Sie auf diese Aktion, um Ihre Einstellungen in einem Memocode zu speichern und später zu verwenden. Das Memo ist mit Ihrem Benutzerprofil verknüpft, und nicht mit der Funktion oder der Maske.
|
Klicken Sie auf diese Aktion, um einen Memocode zu erfassen und die unter diesem Code gespeicherten Einstellungen zu laden. |
Klicken Sie auf diese Aktion, um einen Memocode zu löschen. |